"Zwei amerikas" in Sonntags Rucksack und "Blinzelblicke" von Hans Krieger

Christine Rieck-Sonntag mit ihren "Acht Papageien", die wieder in die Weite des Urwalds entflohen
10Bilder
  • Christine Rieck-Sonntag mit ihren "Acht Papageien", die wieder in die Weite des Urwalds entflohen
  • hochgeladen von Helga Mag. Mühlbacher

Zwei Amerikas, ein Kick und ein Rucksack mit geheimnisvollem Inhalt- das sind die Ingredienzen, aus denen "Sonntags Bilder" entstehen.

Wenn es in Christine Rieck-Sonntag "zuckt", holt sie eine alte, bemalte Leinwand aus diesem und schwärzt sie mit Tuschestift und toppt sie mit (Strand) Müll. So entstanden ihre ersten "Rucksackbilder" aufgrund einer Bekannten-Information, in S-Amerika wäre es zu feucht für Papier. Die größeren Formate entstehen post festum im Atelier aus der Erinnerung; und da kann es schon passieren, dass trotz des Bildtitels"Acht Papageien" alle weggeflogen sind. Das Bild war für Rieck-Sonntag "stimmig", als sie "die Bananenblätter in einem stimmigen Rhythmus hatte" und "das ganze lästige Gelb" weg war. Noch bis zum 28. März kann man sich mit den spannungsgeladenen Bildern von der in Zwickau geborenen Künstlerin in der Galerie 20gerhaus in Ried beeindrucken lassen. Rieck-Sonntag ist Mitglied der 1926 gegründeten GEDOK (Gemeinschaft Deutscher und Österreichischer Künstlerinnen aller Kunstgattungen) und kann auf viele Einzelausstellungen z.B. in Costa Rica/Galeria Nacional San Jose, Venedig/Centro Culturale Giudecca, Valletta/Nationalmuseum of Fine Arts oder Bayerisches Nationalmuseum verweisen.

Bei der Finissage am 28. März um 11Uhr wird ihr Ehemann, der ehemalige Kulturjournalist und Lyriker Hans Krieger aus seinem Gedichtband "Blinzelblicke-ein Frühling in Manhattan" seine Eindrücke von Amerika preisgeben.

Freuen Sie sich auch auf Hans Kriegers sprachspielerisch-satirischen Tiergedichte aus "Das Asphalt-Zebra".
Bei Kaffee und Kipferl finden sich Worte und Bilder im rhythmischen Gleichklang.<div class="callout event-item-dates-container" id="event-item-dates-container"> <strong>Wo:</strong> galerie20gerhaus, Bahnhofstrau00dfe 20, 4910 Ried im Innkreis <nobr><a onclick="return !window.open(this.href);" href="http://maps.google.com/?q=48.2071,13.4877"><i class="fa fa-fw fa-external-link"></i>auf Karte anzeigen</a></nobr> </div>

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.