Salzburg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Trachtenfrauen Mariapfarr vor dem Geburtshaus der Heiligen Notburga. | Foto: Trachtenfrauen Mariapfarr
2

Trachtenfrauen Mariapfarr
30-jähriges Jubiläum mit Wallfahrt gefeiert

Die Trachtenfrauen Mariapfarr feierten kürzlich ihr 30-jähriges Jubiläum und begaben sich aus diesem Anlass auf eine Wallfahrt. Unter der Leitung von Dechant Christian Schreilechner und Pater Paul Filipović führte sie der Ausflug am 13. April nach Tirol. MARIAPFARR. Die Trachtenfrauen Mariapfarr begingen kürzlich ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer besonderen Veranstaltung: einer Wallfahrt. Am 13. April begaben sie sich unter fachkundiger Führung von Dechant Christian Schreilechner und Pater...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Von klein bis groß: sämtliche Altersgruppen waren vertreten. | Foto: Bike Infection
6

Austrian Pumptrack Series
180 Bikebegeisterte kamen zur Bike Base Bruck

Die Austrian Pumptrack Series machte bei der BikeBase in Bruck an der Großglocknerstraße halt. BRUCK. Bei schönem Frühlingswetter und Festivalstimmung fand die Austrian Pumptrack Series bei der BikeBase Bruck statt. Teilnehmer gab es nicht wenige und somit konnte mit rund 180 Bikebegeisterten ein Teilnehmerrekord verzeichnet werden. Vertreten waren alle Altersgruppen, von der Laufradklasse bis zu Erwachsenen aus ganz Österreich und den Nachbarländern. Ein Teilnehmer beeindruckte mit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Sorgen für einen bunten Konfetti-Regen in Salzburg: Dragqueen Gigi La Pajette (3.v.l.) und ihre Kolleginnen Trina Crystal, Betty Pearl und Sassica Rabbit. | Foto: Georg Kritsch
7

Dragqueen Gigi La Pajette
"Es geht darum, auch bunt zu denken"

Die Salzburger Dragqueen Gigi La Pajette setzt sich für ein vielfältiges Miteinander in unserer Gesellschaft ein. Mit einem Bündel an Ideen aus ihrer "glitzernden Schublade" will sie Vorurteile und das "Wurschtigkeits-Problem", das sie manchmal in der Gesellschaft spürt, abbauen.  SALZBURG. Rosarot, Violett, Gelb, Grün oder Rot – dass es so viel mehr gibt als nur Schwarz und Weiß, dafür genügt um diese Jahreszeit ein Blick aus dem Fenster hinaus in die Natur, die derzeit in den buntesten Farben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die erfolgreichen Lungauer Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Bewertern und Kommandanten | Foto: ©Landesfeuerwehrkommando Salzburg, OBM Pasquale Ascione

Salzburger Feuerwehrmatura
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold verliehen

Am 13. April 2024 fand in der Landesfeuerwehrschule ein herausfordernder Leistungsbewerb statt, bei dem 110 Teilnehmer aus Salzburg um das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold kämpften. Unter den strengen Augen der Bewerter mussten sie ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen. LUNGAU, SALZBURG. Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, auch bekannt als "Feuerwehrmatura", gilt als das höchste zu erreichende Leistungsabzeichen eines aktiven Feuerwehrmitglieds im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Strahlende Multi-Mannschaft: V.l.: Direktorin Edith Pirkner, Theresa König und Lara Ferner (2. Preis, Multiaugustinum), Anna Bauer und Hans-Peter Hollaus (Diplomarbeitsbetreuerin und -betreuer), Weihbischof Hansjörg Hofer.

  | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Michaela Greil
3

Erzbischof-Dr.-Alois-Kothgasser-Preis
Erzdiözese Salzburg ehrt Lungauer Maturantinnen

In einer feierlichen Zeremonie ehrte die Erzdiözese Salzburg vier Maturantinnen und Maturanten – darunter zwei Lungauer Absolventinnen – für ihre herausragenden Leistungen im Fach Katholische Religion. Die Multiabsolventinnen Theresa König und Lara Ferner wurden für ihre Diplomarbeit ausgezeichnet. ST. MARGARTEHEN IM LUNGAU, SALZBURG. Die Erzdiözese Salzburg hat am Dienstag den Erzbischof-Dr.-Alois-Kothgasser-Preis an vier Maturantinnen und Maturanten verliehen: Gewürdigt wurden zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Foto: Royal Highland Club
8

Konzert im Keltenmuseum Hallein
Schottisches Flair im Keltenmuseum

Band All Souls Night gab Balladen aus Irland und Schottland zum Besten HALLEIN. „Spannende Geschichten und mystische Sagen verpackt in wunderschöne Lieder waren beim Konzert der Band All Souls Night im Halleiner Keltenmuseum zu hören“, freute sich Obfrau Daniela Reitshammer vom Royal Highland Club Obertrum. In Kooperation mit dem Keltenmuseum und dem Keltenverein Celtic Heritage ging ein Konzert über die Bühne, das mit Melodien von unbändiger Lebensfreude, aber auch melancholischen Klängen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
105

Erlebnis Auto Straßwalchen
Besucher strömten zum Plusregion-Auto-Erlebnistag

Automesse „Erlebnis Auto“ der Plusregion fand zum siebten Mal auf dem ARBÖ-Gelände in Straßwalchen statt. STRASSWALCHEN. Insgesamt 18 Automarken regionaler Autohändler standen beim Auto-Erlebnistag der Plusregion für Tests beim ARBÖ Fahrsicherheitszentrum zur Verfügung. Unter dem Motto „Vergleichen, Testen, Ausprobieren“ nützten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, der Verhalten von Fahrzeugen auf der Kreisbahn und auf der Schleuderplatte zu prüfen. Großes Interesse herrschte bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Anton Strutz aus Weißpriach links mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer   | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

FF Weißpriach
Verdienstzeichen des Landes für OFK Anton Strutz

Bei einem Festakt in der Salzburger Residenz wurden Feuerwehrmänner und Lebensretter für ihren Einsatz geehrt. LH Wilfried Haslauer zeichnete 22 Ortsfeuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehren mit dem Verdienstzeichen des Landes aus. SALZBURG, WEIßPRIACH. Im Rahmen eines feierlichen Festakts in der Salzburger Residenz am 16. April 2024 wurden Feuerwehrmänner und Lebensretter für ihren unermüdlichen Einsatz gewürdigt. LH Wilfried Haslauer verlieh Ehrungen des Landes an 22...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bei der Übergabe: In der Bildmitte kniend von links: Präsident Kiwanis Lungau Christoph Wiedl und Familie Pfarrkirchner mit Valentina am Therapiegerät. | Foto: Kiwanis Club Lungau
7

Gemeinsam stark
Serviceclubs finanzieren therapeutisches Gerät für Familie

Eine Familie aus St. Michael im Lungau benötigte dringend ein therapeutisches Gerät für ihre behinderte Tochter. Dank einer groß angelegten Charity-Aktion, an der verschiedene Serviceclubs landesweit beteiligt waren, konnten etwa €40.000 aufgebracht und das Gerät letzte Woche übergeben werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die offizielle Übergabe des therapeutischen Gerätes "Innowalk" an Familie Pfarrkirchner aus St. Michael in der dritten Aprilwoche 2024 bildete den Höhepunkt einer bemerkenswerten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Schatzsuche auf der Gamsleiten: Elisabeth Ellmer aus Flachau war eine der erfolgreichen "Goldgräber", die eine Kiste gefunden haben und sich damit einen der begehrten Preise ergatterten. | Foto: Agnes Etzer
1 46

16. Gamsleitenkriterium in Obertauern
Mega Schatzsuche im Schnee

In Obertauern war es für die spektakuläre Schatzsuche im Schnee angerichtet.  Die Bezirksblätter waren dabei, schauten beim Schaufeln zu und sahen die Gewinner bei der Verlosung jubeln. OBERTAUERN. Es galt 33 Schatzkisten auf einer fußballfeldgroßen Fläche im Schnee zu finden. Dazu pilgerten 1200 Schatzsucher nach Obertauern zum 16. Gamsleiten Kriterium um "Gold" zu heben. Jedem, der eine Kiste fand, war ein großer Preis sicher. "Hauptsache eine Kiste" oder klar den BMW als Hauptpreis vor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer

Kommentar
Starke Charaktere, schräge Episoden

Besonders heitere Szenen spielen sich beim Theater Hallwang ab, wenn der Onkel aus Texas auftaucht, um vor allem seinen Neffen zu sehen, für den er die ganzen Jahre über monatlich eine stattliche Summe überwiesen hat. Doch den vermeintlichen Sohn gibt es nicht, er ist nur vom Nachbarn geliehen. Ein Durcheinander mit schrägen Episoden entsteht. Neben starken und vehementen Charakteren kommen schonungslos die Schwächen mancher Personen ans Tageslicht. Für große Heiterkeit beim Publikum ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Peter Fischer, Claudia Danglstätter-Huemer, Hilde Lindner, Elfi Machmer.
199

Theateraufführungen
Theater Hallwang: "Der Onkel aus Texas"

Theatergruppe Hallwang inszeniert ein ländliches Lustspiel und sorgt für ein humorvolles Chaos. HALLWANG Ein Erbschafts-Vertrag verpflichtet den nach Amerika ausgewanderten Bruder (Peter Gollackner) des Huber-Bauern (Josef Kreuzer) zu monatlichen Zahlungen für dessen Sohn. Obwohl eine Tochter (Victoria Herzog) geboren wurde, ging der Schwindel jahrelang gut, bis der Onkel aus Texas mit seiner Frau (Martina Mussnig) seinen Besuch ankündigt. In der Not muss der Sohn (Peter Gastager) des Nachbarn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Brückenschlag in neue Musik-Welt

Mit internationalen Erfolgen konnte sich das Gitarren-Duo Linder und Schlesinger einen Namen machen. Mittlerweile gibt das Musiker-Paar auch Workshops in Klassik-Gitarre und Fingerstyle. Selbst belegten die beiden Gitarristen Perfektions- und Meisterkurse für Ausdrucksstärke und musikalische Sensibilität bei großen Meistern wie Paolo Pegoraro, Giampaolo Bandini, Anabel Montesinos und Judicael Perroy. Ein musikalischer Brückenschlag zwischen Klassik, Jazz und Pop in neue musikalische Welten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Klassisch und Fingerstyle: Carina Maria Linder und Markus Schlesinger.
18

Fingerstyle und klassische Gitarre
Klassik-Gitarre und Fingerstyle in Thalgau

Cross-Over-Gitarren-Duo gastierte in der Thalgauer Hundsmarktmühle THALGAU. Eine beeindruckende Mischung aus klassischer und Fingerstyle-Gitarre präsentierten Carina Maria Linder und Markus Schlesinger in der Hundsmarktmühle. Die klassische Gitarristin und Instrumentalpädagogin sowie der Fingerstyle-Gitarrist und Begründer des Vienna Fingerstyle Festivals erspielten sich einen Spitzenplatz in der europäischen Fingerpicker-Szene. Mit Eigenkompositionen, selbst arrangierten klassischen, jazzigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Direkt in der Werkstatt wurde eine Bar aufgebaut und das Team aus Mitarbeitern, Freunden und Familie kümmerte sich um die Gäste. | Foto: RegionalMedien Salzburg
8

In den Frühling gestartet
Das Autohaus Radstadt lud zum Frühlingsfest

Die beiden Geschäftsführer des Autohaus Radstadt Lorenz Breitfuß und Johann Kaswurm luden zum großen Frühlingsfest. Bei strahlendem Sonnenschein, heimischer Volksmusik und guter Stimmung der Gäste wurde der "Traumtag" komplett ausgenutzt.  RADSTADT. Die neuesten Trends bei schönen (und schnellen) Autos konnte man am vergangenen Wochenende beim großen Frühlingsfest im Autohaus Radstadt entdecken. Die Türen und Werkstatttore wurden geöffnet, überall am Firmengelände tummelten sich interessierte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Rund 380 Zuschauer fanden den Weg in die Festhalle in Eben. | Foto: TMK Eben
16

45 Jahre Stabführer
TMK Eben ehrt Josef Hirscher beim Frühlingskonzert

Am vergangenen Wochenende lud die Trachtenmusikkapelle Eben in die örtliche Festhalle zum jährlichen Frühjahrskonzert ein. Einer von mehreren Höhepunkten war die Ehrung des langjährigen Stabführers Josef Hirscher. EBEN. In der Festhalle Eben fand am 06. April 2024 das alljährliche Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Eben im Pongau statt. Unter dem Motto "Freu’ dich des Lebens" präsentierten Kapellmeister Christoph Wohlschlager und Vizekapellmeister Bernhard Prieler ein vielfältiges...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Im Bild (v.l.): Andreas Gutenthaler, Hans-Jürgen Schiefer, Elisabeth Aigner, Maria Aigner, Mag. Peter Schwaiger | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Muhr
Elisabeth Aigner übernimmt Leitung des Katholischen Bildungswerkes

Im Rahmen eines Vortrages wurde kürzlich die Leitung des Katholischen Bildungswerkes in Muhr neu besetzt. Elisabeth Aigner wurde offiziell zur neuen Leiterin ernannt. Die Veranstaltung war von zahlreichen Gästen, darunter Pfarrer Peter Schwaiger und Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer, besucht. MUHR. Zu Beginn des sehr gut besuchten Vortrages „Gefühle werden nicht dement“ von DI Manfred Fischer wurde die Leitung des Katholischen Bildungswerkes Muhr in neue Hände gelegt. Elisabeth Aigner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Vierkanter und a cappella: ihre Stimmen und heitere Texte zu bekannten Songs begeistern die Fans.
58

Musikkabarett in der Bachschmiede
"Black Outsch" im Musikkabarett

Die Vierkanter begeisterten die Besucher in der Walser Bachschmiede WALS. „Black Outsch – a cappellypse wow“ lautet das Programm der Vierkanter, die mit ihrem Musikkabarett in der Bachschmiede herzerfrischende Melodien und humorvolle Texte zu bekannten Songs zum Besten gaben. Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 sind die Stimmtalente Leo Röcklinger, Martin Pfeiffer, Stefan Rußmayr und Alois Röcklinger für ihre abwechslungsreichen Bühnen-Show mit A-Cappella-Songs bekannt und begeistern ihre Fans mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Alle Geburten der Frauenklinik Salzburg im Überblick. | Foto: Pixabay
4

Geburten
Geburten der Frauenklinik Salzburg 2024

Diese Geburtenliste wird laufend aktualisiert. SALZBURG. Hier fassen wir einen Überblick der aktuellen Geburten der Frauenklinik Salzburg zusammen. Das Team der RegionalMedien wünscht den frisch gebackenen Eltern alles Gute! Geburten im April01. April ein Mädchen der Barbara Kittl aus Thalgauein Knabe der Rabia Jabar Khil aus Salzburg02. April zwei Mädchen der Linda Fleuren aus Bischofshofenein Mädchen der Liridone Morina aus Salzburgein Knabe der Karoline Innerhofer aus Seekirchen03. April...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eva Höller
Die Feuerwehr Neukirchen kam zur 147. Florianifeier und anschließenden Mitgliederversammlung zusammen. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
8

Kameraden geehrt
Feuerwehr Neukirchen feiert 147. Florianifeier

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen kamen vor Kurzem zur 147. Florianifeier mit anschließender Mitgliederversammlung zusammen. NEUKIRCHEN. Angeführt durch die Trachtenmusikkapelle marschierte die Mannschaft der Feuerwehr in Begleitung ihrer Ehrengäste zum gemeinsamen Kirchgang vom Feuerwehrhaus zum Marktplatz. Die 147. Florianifeier wurde im Anschluss an die Messe vor der Kulisse des Neukirchner Ortszentrums am Marktplatz abgehalten. Bei dieser konnten nicht nur Alexander...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Musikerehrung: Markus Berndl, Waltraud Brandstetter, Simon Rehrl, Matthäus Rieger, Bali Gwechenberger.
24

Frühjahrskonzert der Blasmusik
Taktstock in Nußdorf übergeben

Verdiente Musiker im Rahmen des Frühjahrskonzerts in Nußdorf geehrt NUSSDORF. Die Taktstockübergabe von Kapellmeister Balthasar Gwechenberger an Viktoria Schernthanner stand ebenso im Mittelpunkt des Frühjahrskonzerts wie Musiker-Ehrungen. Das goldene Ehrenzeichen mit Lorbeerkranz erhielt für 60-jährige Mitgliedschaft bei der Musikkapelle Nußdorf Simon Rehrl, der zudem seit 1977 ältester Stabführer des Landes Salzburg ist. Die Dankesmedaille in Gold wurde Peter Stemeseder (52 Jahre Mitglied)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Für viel Verwirrung sorgte ein unerwartetes Liebesgeständnis. | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

Theaterpremiere in Schwarzach
"Acht Frauen" rocken die Bühne

Die RegionalMedien Salzburg waren bei der Premierenaufführung des französischen Kriminalstücks mit dabei. SCHWARZACH. Am Freitag, dem 5. April war es so weit: Das freie Theater Schwarzach lud unter der Führung von Obmann Mathias Schuh zur Premierenaufführung des Stücks "Acht Frauen" in den örtlichen Festsaal ein. Die Kriminalgeschichte mit reiner Frauenbesetzung sorgte mit zahlreichen Enthüllungen und unerwarteten Wendungen für Lacher und Grübeleien beim Publikum. Für alle, die es noch erleben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
BM Wolfgang Pfeifenberger, Hauptmann Konrad Prodinger, Kpl Johann Lüftenegger, Hauptfeldwebel Peter Gahr, Obmann Leutnant Leo Moser und Obristleutnant Albert Planitzer | Foto: TRABERT
3

Bürgerliches Schützenkorps Tamsweg
Albert Planitzer nach 19 Jahren nicht mehr Kommandant

Bei der Jahreshauptversammlung des Bürgerlichen Schützenkorps Tamsweg standen dieses Jahr Neuwahlen des Vorstandes an. Der langjährige Kommandant trat zurück, und es wurden ein neuer Kommandant sowie ein neuer Obmann einstimmig gewählt. Außerdem wurde ein neuer Schützenkurat ernannt und Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. TAMSWEG. Bei der Jahreshauptversammlung des Bürgerlichen Schützenkorps Tamsweg am 17. März 2024 fanden Neuwahlen des Vorstandes statt. Nach 19 Jahren legte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ehrungen in Ramingstein: von links nach rechts: Florian Ernst, Manuela Kendlbacher, Simon Taferner, Andreas Pagitsch, Johanna Kocher, Jakob Kocher, Gerhard Müllner, Amy-Celine Schiefer, Elisabeth Kravanja, Celina Kößler, Theresa Röck, Gabriel Prodinger, Lisa Gappmair, Karl Macheiner | Foto: Lukas Korbuly
33

Blasmusik
Klangvolle Tradition: Frühlingskonzert der TMK Ramingstein

Am 6. April 2024 fand in Ramingstein das alljährliche Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle statt. Ein musikalisches Ereignis, das von zahlreichen Ehrungen und mitreißenden Darbietungen geprägt war. RAMINGSTEIN. Am 6. April 2024 lud die Trachtenmusikkapelle Ramingstein zu ihrem Frühlingskonzert beim Jagglerhof. Mit dem Konzertmarsch „Sempre Unita“ wurde das Konzert feierlich eröffnet. Darauf begrüßte Obmann Gabriel Prodinger das Publikum und übergab das Wort an Erich Mayer, welcher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.