Salzburg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Kommentar
Langes Vertrauen - tolle Inszenierung

Die Theatergruppe Neumarkt ist unter neuer Führung. Markus Thalhammer und Christian Burger übernahmen die Theaterleitung. Mit der Komödie "Die Außerirdischen san da!" begeisterten die Neumarkter bereits vor 25 Jahren ihr Publikum. Heuer verzeichneten die Theaterleute einen enormen Ansturm mit 700 Vorverkaufskarten am ersten Tag. Mit tollen Kostümen und einer Top-Inszenierung bedankt sich die Theatergruppe für das große Vertrauen der Besucher, das sich die Darsteller jahrelang erarbeitet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
120

Theateraufführungen in Neumarkt
Theater Neumarkt: "Die Außerirdischen san da!"

NEUMARKT. Als eine fliegende Untertasse landet, bricht Gendarm Ignaz (Markus Thalhammer) in Panik aus. Doch keiner will ihm glauben, weil er dafür bekannt ist, gelegentlich über den Durst zu trinken. Nur Reporter Peter (Thomas Aufschnaiter) interessiert die Geschichte. Beide machen sich auf die Suche nach den Außerirdischen (Christian Burger, Helga Knosp, Norbert Leitinger), sehen aber unter Alkoholeinfluss nur "grüne Männchen" und halten ein deutsches Urlauber-Ehepaar (Walter Thalhammer,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Fischpredigt mit Überraschungen

Vergiftete Wurst soll der Bauer im Schwank „Prost Mahlzeit“ seinen Gästen kredenzt haben. Unter ihnen bricht Panik aus, als sie glauben, sterben zu müssen! Die Gäste müssen vom Tierarzt behandelt werden  und der Gedanke an die Fischpredigt vom Heiligen Antonius kommt auf, der keiner zuhören wollte. „Da ihr euch des Wortes Gottes unwürdig zeigt, wende ich mich an die Fische, um eure Ungläubigkeit noch deutlicher zu unterstreichen." Eine bis zum Schluss spannend-heitere Inszenierung mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"Firlinger" Gerhard Schilcher und "Lini-Tant" Monika Lugner.
194

Theateraufführungen
Theater Hof spielt "Prost Mahlzeit"

Die Hofer Theaterspieler inszenieren den Schwank „Prost Mahlzeit“ (Die Fischpredigt) inszenieren die Hofer Theaterspieler im Kult. HOF. Bauer Firlinger (Gerhard Schilcher) feiert seinen Geburtstag und möchte die Verlobung seiner Tochter Rosl (Lisa Tureczek) mit dem reichen Müller-Sohn Hans (Bernhard Lugner) verkünden. Doch sie hat sich in den Briefträger Gustl (Dominik Nießl) verliebt. Als der Firlinger in der Tageszeitung von einer vergifteten Wurst liest und sich seine Schwester, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die anwesenden Ausgezeichneten und Beförderten:
Benedikt Kocher, Theresa Baier, Birgitt Lasshofer, Theresa Mandl, Franz Schreilechner, Philipp Ferner,Dr. Reinhold Piringer. (1. Reihe, von links); Treppe von oben: Bezirksrettungskommandant Manfred Goritschnig, Bg. Andreas Kaiser, Bgm. Heinrich Perner, Abt. Kdt Stv Hannes Rainer, Abt.Kdt Johann Hohengassner. | Foto: Rotes Kreuz Lungau
10

Rotes Kreuz Mariapfarr
Jahresdienstversammlung des Roten Kreuzes Mariapfarr

Bei der Jahresdienstversammlung der Abteilung Mariapfarr des Roten Kreuzes kamen die Mitglieder der Abteilung zusammen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Gemeinsame Erfolge und besondere Leistungen wurden gewürdigt. MARIAPFARR. Am Abend des 6. April 2024 versammelten sich die Mitglieder der Abteilung Mariapfarr des Roten Kreuzes zu ihrer jährlichen Dienstversammlung im Gasthaus "Häuserl im Wald" in Mariapfarr. Nach einer herzlichen Begrüßung und einem gemeinsamen Essen eröffnete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Fahnenübergabe an neuen Bezirksrettungskommandanten Thomas Huber (links) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Generationswechsel beim Roten Kreuz
Rotkreuz-Legende tritt ab: Voithofer übergibt Kommando

Beim Roten Kreuz Pinzgau fand kürzlich die Kommandoübergabe statt. Anton Voithofer, der das Rote Kreuz Salzburg seit mehr als 50 Jahren mit Leidenschaft unterstützt hat, übergab das Kommando an Thomas Huber. In der Feier wurde Voithofers außergewöhnliches Engagement gewürdigt und ein Rückblick auf sein Wirken gebracht. ZELL AM SEE. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes des Roten Kreuzes Pinzgau übergab Bezirksrettungskommandant Anton Voithofer am vergangenen Freitag, 5. April, das Kommando an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Anna Coa und Johanna Katsch sorgten mit einem Gesangsduett für ein Highlight des Abends. | Foto: Fotohech
4

70 Jahre für die Musik
Goldegger Musik ehrt Richard Pronebner beim Konzert

70 Jahre Mitgliedschaft im Musikverein: für diesen langen Einsatz für die Goldegger Volkskultur wurde Richard Pronebner beim Osterkonzert der TMK Goldegg vom Blasmusikverband geehrt. GOLDEGG. Traditionell fand am Ostersonntag das jährliche Konzert der Trachtenmusikkapelle (TMK) Goldegg in der bis zum letzten Platz gefüllten Dachhalle des Schlosses Goldegg statt. Unter der Leitung von Kapellmeister Peter Gappmaier begeisterten rund 70 Musiker das Publikum mit einem vielseitigen Programm....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Peter Bolha
38

Osterkonzert
Osterkonzert der Bürgermusik Tamsweg 2024

TAMSWEG. Die Bürgermusik Tamsweg unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christian Berchthaler konnte am Ostersonntag mit einer sehr stattlichen Anzahl von Gästen erfreuen. Obmann Leo Moser konnte eine große Anzahl von Ehrengästen und Ehrenmitglieder der Bürgermusik in der Großsporthalle begrüßen. Zu den Höhepunkten zählten zwei Musikstücke die im Juni bei der Konzertwertung in Tamsweg ausgetragen werden. Weiteres war ein Solostück Konzertpolka für Piccolo und Blasorchester das von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Zur Zugabe wurde das Stück "Ein Leben lang" von der Gruppe Fäaschtbänkler zum Besten gegeben. | Foto: TMK Strochner Dorfgastein
12

Blasmusik in Salzburg
Bunte Frühlingskonzerte der TMK Strochner Dorfgastein

Gleich zweimal präsentierte die Trachtenmusikkapelle Strochner Dorfgastein ihr buntes Konzertprogramm. Weiters durften zwei junge Musiker geehrt werden. DORFGASTEIN. Am 23. und 31. März war es wieder soweit. Die Trachtenmusikkapelle Strochner Dorfgastein unter Obfrau Angelika Höller lud zu den traditionellen Frühlingskonzerten in den Dorfgasteiner Festsaal und den Kursaal Bad Hofgastein ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Simon Rieser und Vizekapellmeister Roman Gruber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mit Informationstafeln unterstrichen die Schüler der Mittelschule Eugendorf ihre Beiträge zum Thema Luft.
36

Schulprojekt Mittelschule Eugendorf
Luftsprünge an der Mittelschule

Schüler der Mittelschule präsentierten Geschichten und spenden für Tiere EUGENDORF. Geschichten, Gedichte, Redewendungen, Theater, Pantomime, eine Schreibwerkstatt und Luftsprünge präsentierten 230 Schüler der Mittelschule Eugendorf in 13 Workshops zum Thema Luft. „Die Schüler haben auch Papierflieger gebastelt und Windmessungen in der Schule durchgeführt“, erzählte Diplompädagogin Edith Kollmann. Ein bewegendes Thema für die Schüler, die mit Holztafeln dem „Hans Guck in die Luft“ ein Denkmal...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"Hells Bells": Walter Schinagl in der Rolle der legendären AC/DC-Show.
124

Rockkonzert in Berndorf
"Woodrock" in Berndorf

Die Zimmerei-Halle von Manfred Oitner wurde zum Dorado für Rock-Fans BERNDORF. Die Band Six on fire aus Freilassing startete in eine fulminante Rock-Nacht, gefolgt von der Formation Olles Leiwand mit Gitarrist Fred Stoiss, Schlagzeuger Florian Bredl, Bassist Roby Pauwels und Peter Mühlbauer, den nicht nur äußere Ähnlichkeiten mit Wolfgang Ambros verbinden, sondern auch stimmliche. Mächtig ins Zeug legten sich die Musiker von Deers on lake, die als AC/DC-Coverband für Furore sorgt. Walter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Nach 54-Jahren verdienstvoller Mitgliedschaft erhielt Georg Trattner die Ehrenmitgliedschaft. | Foto: Lukas Korbuly
27

Blasmusik
Abwechslungsreiche Klänge beim Osterkonzert in Mauterndorf

Das alljährliche Osterkonzert der Bürgermusik Mauterndorf fand am 31. März 2024 im Festsaal Mauterndorf statt. Unter der Leitung von Kapellmeister Günther Binggl bot das Konzert ein vielfältiges Programm und ehrte verdiente Mitglieder der Musikkapelle. MAUTERNDORF. Am 31. März (Ostersonntag) fand das alljährliche Osterkonzert der Bürgermusik Mauterndorf im Festsaal statt. Mit dem Konzertmarsch „Fidenter in Futurum“ wurde das Konzert eröffnet und Obmann Bernhard Stocker begrüßte das Publikum....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Kommentar
Perfekte Symbiose im Dorfatelier

Mit feministischen Kulturproduktionen das Dorfatelier zu beleben, entschlossen sich mehrere Künstlerinnen vom Kutlurkreis Henndorf. Natürlich hätten es sich die Männer als Besucher gemütlich machen können, doch Günter Brandt und Alexander Bräumann wollten nicht tatenlos zusehen. Die beiden Künstler organisierten kurzerhand spaßeshalber eine “Gegen-Veranstaltung” und verwöhnten nicht nur die Damenrunde, sondern auch die Besucher mit Süßem. Eine perfekte Symbiose, wie sich die Damen und Herren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Feministische Kulturproduktion: Anneliese Di Vora und Elfi Dietl.
4

Kulturkreis Henndorf
"Ich staune - feministische Kulturproduktion"

Zu einer feministischen Kulturproduktion mit männlicher Beteiligung lud der Kulturkreis Henndorf. HENNDORF. "Wir beleben das Dorfatelier und haben Damen eingeladen, die Handarbeiten präsentieren", so Anneliese Di Vora vom Kulturkreis Henndorrf. Patchwork-Arbeiten, Gestricktes, Gehäkeltes und Genähtes von neun Damen, darunter Elfi Dietl, standen im Fokus des Interesses. Als männlicher Gegenpart bemühten sich Günter Brandt und Alexander Bräumann leckere Palatschinken für die Besucher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Grenzenlos und virtuos

Auf eine interessante musikalische Reise entführten die Musiker der Band Grenzwertig. Die neue Live-CD „Session“ aus der Stritzlmühle wurde in gediegener Atmosphäre und bei bester Akustik in der Hundsmarktmühle präsentiert. Neben dem rustikalen Ambiente ist es den Interpreten ein großes Anliegen, ihre herzerfrischende Musik über die Grenzen hinaus zu tragen und (hoch)wertig zu präsentieren. Mit Virtuosität und Charme sowie unverwechselbarem Sound ziehen die Musiker Fans und Publikum in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Eine Koryphäe auf der diatonischen Harmonika ist Bernhard Grubinger.
77

CD-Präsentation Hundsmarktmühle
Grenzwertig: "Session" in der Hundsmarktmühle

Ihre Live-CD präsentierte die Band Grenzwertig in der Hundsmarktmühle THALGAU. Eine Live-CD, die aus einer Session in der Stritzlmühle in Lembach im Mühlkreis entstand, stellte die Band Grenzwertig in der Thalgauer Hundsmarktmühle vor. Mit dem neuen Tonträger lassen Benedikt Falkinger (Tuba, Percussion), Bernhard Grubinger (Diatonische Harmonika, Marimba, Percussion), Gerhard Grubinger (E-Bass, Bass-Trompete, Posaune), Lukas Schmidlechner (Gitarre), Gerald Silber (Trompete, Flügelhorn) und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Er ist Künstler, Aktivist, sozial engagiert und erfolgreicher Kulturunternehmer: Jürgen Norbert Fux ist im weltweiten Kunstranking im Steigen begriffen. | Foto: Fux
19

Ein wirkliches Original
Ein Künstler aus Leidenschaft: Jürgen N. Fux

Er ist Künstler, Aktivist, sozial engagiert und erfolgreicher Kulturunternehmer: Jürgen Norbert Fux ist im weltweiten Kunstranking im Steigen begriffen. Seine Feste und Kultur-Happinings sorgen weit über die Grenzen des Bezirkes für Gesprächsstoff. HALLEIN/ANIF. Ein Original ist laut Meyers Konversations-Lexikon "eine Person, die durch unverwechselbares, zum Teil auch exzentrisches Auftreten, Verhalten oder andere Eigenschaften bekannt geworden ist. Mit dabei spielen die Faktoren, die ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bürgermeister Heinrich Perner, Jubilar Otto Löcker, Jubilarin Marianne Schreilechner, Jubilarin Elfriede Kocher, Vizebürgermeister Josef Sagmeister (v.l.n.r.) beim Gratulieren im Andlwirt | Foto: © Bgm Heinrich Perner

Runde Geburtstage
Gemeinde St. Andrä gratuliert zu runden Geburtsagen

In St. Andrä im Lungau wurden kürzlich zu einem Essen geladen, bei dem die Gemeinde drei Bürgerinnen und Bürgern herzlich zum runden Geburtstag gratulierte. Ein gemeinsames Mittagessen im Gasthof Andlwirt bildete den festlichen Rahmen für diese Feierlichkeiten. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Am 25. März 2024 fand in St. Andrä im Lungau ein freudiges Beisammensein im "Andlwirt" statt, bei dem die Gemeinde drei ihrer geschätzten Bewohner herzlich zu ihren runden Geburtstagen beglückwünschte. Herr Otto...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Kapellmeister Josef Stöllinger, Obmann Alexander Steindl.
58

Frühlingskonzert in Hof
Musikkapelle lud zu Frühlingskonzert

Gleich zwei Konzertabende gab die Trachtenmusikkapelle Hof anlässlich des Frühlingsbeginns im Kult. HOF. Auftakt des Frühlingkonzerts der Trachtenmusikkapelle Hof unter der Leitung von Kapellmeister Josef Stöllinger und Obmann Alexander Steindl war das Konzertstück „Atlantic Waves“ von Eduardo M. Brito. Auf dem Programm standen zudem die Heimatland-Ouvertüre Rodny Kray, das Allegretto aus der 7. Sinfonie von Ludwig van Beethoven und „Spirit – Der wilde Mustang“ von Hans Zimmer. Den Abschluss...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Andreas Herok präsentiert in der Galerie Eboran seine Kunstwerke.
46

Kunstausstellung
Neue Landschafts-Perspektiven

Werke zum Thema Landschaft zeigt Andreas Herok in der Galerie Eboran SALZBURG. Ereignisse in seiner Kindheit, Sommerfrische in der Gebirgslandschaft rund um Rauris und ein Aufenthalt in den Alpen verarbeitete Andreas Herok in seinen Landschaftsbildern unter dem Titel „Ansichten“. Bergrücken in der Dämmerung spielen dabei eine zentrale Rolle. Seine historischen Postkarten und Fotografien zeigen Erinnerungen an seine erlebten Eindrücke. Mit unterschiedlichen Techniken wie Tusche und Öl auf Dibond...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"Balinesin" Jennk Faistauer und "Bergbauer" Jürgen Lackner.
168

Theateraufführungen
Theater "Allein unter Kühen"

Das Lustspiel sorgt bis 13. April beim Wirt z`Eching für heitere Stunden ST. GEORGEN. Der Bergbauer (Jürgen Lackner) bleibt stur und will - nachdem ihn seine dritte Frau verlassen hat - keine Frau mehr. Die Eltern (Josef Ramböck und Marianne Hainz) sind verzweifelt und schmieden einen geheimen Plan. Die Mutter schreibt der balinesischen Bauerntochter Pallinda (Jenni Faistauer) im Namen ihres Sohnes einen Liebesbrief. Als dieses auf dem Bauernhof erscheint, bringt der asiatische Kulturaustausch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Lukas Korbuly
18

Traditionelle Klänge und Aktuelles
Frühlingskonzert der TMK-Unternberg

Am 23. März 2024 fand das Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Unternberg in der WiSa-Bau Halle statt. Zahlreiche Gäste und Zuhörerinnen und Zuhörer erlebten einen Abend voller musikalischer Höhepunkte und mit Ehrungen. UNTERNBERG. Am 23. März fand das Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Unternberg, in der WiSa-Bau Halle statt. Der Konzertmarsch „Edler Magellan" erklang und eröffnete den Abend. Marketenderinnen unterhieltenObmann Florian Wirnsperger begrüßte sämtliche Ehrengäste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Christina Pfeifenberger
3

Blasmusik
Neue Konzertserie der Lungauer Blaskapellen in Zederhaus gestartet

Ein neues Kapitel der Konzertserie der Lungauer Blaskapellen wurde mit dem Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Zederhaus am 15. und 16. März feierlich eröffnet. Das Konzert bot ein abwechslungsreiches Programm und würdigte auch einige Mitglieder mit Ehrungen. ZDEDERHAUS. Mit dem Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Zederhaus wurde die neue Konzertserie der Lungauer Blaskapellen am 15. Und 16. März wieder gestartet. Mit dem deutschen Millitärmarsch „Jubelklänge“ wurde das Konzert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Mit viel Akribie und Fingerfertigkeit arbeitet die 32-jährige Julia Hanghofer an der Anfertigung von Perücken, Bärten und Make-up.
18

Maskenbildnerin
Im Theater wird "auf Entfernung" geschminkt

Als Maskenbildnerin am Salzburger Landestheater ist Julia Hanghofer auch so etwas wie eine "Verwandlungskünstlerin". Die Realität abzubilden und Masken zu bilden, die man nicht sehen darf, ist dabei meist die größere Herausforderung als plakativ zu arbeiten.  SALZBURG. Pinsel, Schere und viele weitere Utensilien verteilen sich quer über den Arbeitstisch, an dem Julia Hanghofer gerade mit viel Akribie an einer Perücke arbeitet. Die 32-Jährige ist ausgebildete Maskenbildnerin und stellvertretende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.