Blos`n und g`sunga, g`ess`n und drunga

56Bilder

SANKT FlORIAN (juk). Ein buntes Potpourri aus Volksmusik, Gstanzl, Saitenmusik und Schenkelklopfern war der Abend im Landgasthof St. Florian. "Blos´n und g`sunga, g`ess`n und drunga", besser als es der Titel der Veranstaltung es bereits tut, kann man die Veranstaltung nicht zusammenfassen. Seit 8 Jahren lädt die Musikkapelle Sankt Florian dazu ein, die Bühne teilen sie stets mit anderen Künstlern. Diesmal mit dabei: d` Weinbergschnecken. Das Damen-Duo aus Sankt Georgen am Attergau unterhielt mit einem humorigen Blick auf die Tücken des Alltags oder das Älterwerden.

Stets im Schlagabtausch mit den beiden frechen "Schneckerln" war Moderator Franz Bauer alias Bauschi, der schon seit der ersten Auflage mit selbstgedichtetn Gstanzl unterhält. Und die sind das Highlight für die Florianer. Denn leistet sich jemand in der 3000-Seelen Gemeinde einen Schnitzer, so sind ihm ein paar Zeilen in Bauschi`s Gstanzl an diesem Abend sicher. So wissen jetzt alle vom beim Neujahrsanblasen verlorenen Mundstück, das im Schneemann der Kinder wieder auftaucht oder den sonst so handybegeisteren Wanderern, die das GPS leider im entscheidenden Moment (bei Dämmerungseinbruch, mitten im Wald) im Stich lässt und die von der Feuerwehr gerettet werden müssen. Ob die Florianer sich in diesen Jahr einfach besonders viel geleistet haben oder es an der Geschwätzigkeit der Schneckerl lag, ist unklar, in jedem Fall unterhielten die Protagonisten die Florianer über drei Stunden bestens.
Fotos: Judith Kunde, M. Höllinger

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.