Scheibbs - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Höhlenführer Johann Scharner ist mit der Saison zufrieden. | Foto: Roland Mayr
3

Saison 2022
Ötscher-Höhlenfreunde sind mit der Saison zufrieden

Die Naturfreunde Kienberg-Gaming blicken nach zwei Jahren coronabedingter Pause auf eine recht erfolgreiche Saison zurück. GAMING. Das Höhlenführerteam der Naturfreunde Kienberg-Gaming – bestehend aus einer Frau und sechs Männern wurden an 86 Führungstagen 3218 Besucher durch die Ötscher-Tropfsteinhöhle geführt. Der Zeitaufwand für den Führungsbetrieb betrug 1.721 Stunden mit 172 Personen. Der Zeitaufwand für das gesamte Höhlenjahr 2267 Stunden und 305 Personen waren dabei im Einsatz....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Start up-Show
Livestream: Das große Finale von "120 Sekunden" 2022

Live aus der IMC Fachhochschule Krems: Das Finale von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show! Sei am 16. November live dabei, wenn die beste Geschäftsidee Niederösterreichs gekürt wird. Den ganzen Oktober ist unsere Jury durch Niederösterreich getourt, um die besten Geschäfts-Ideen Niederösterreich zu finden. Die 10 überzeugendsten Ideen werden nochmal im Finale in der FH IMC Krems präsentiert, wo die Jury sich entscheidet, wer die Preise mit nach Hause nimmt. Sei am 16. November live mit unserem...

  • Krems
  • Mario Bierbaumer
Die "Filmchronisten" in Scheibbs: Gemeinderat Franz Schagerl, Projektleiter Ernst Kieninger, Bürgermeister Franz Aigner, Eisenstraße-Projektmanager Josef Reisinger, Stadtrat Franz Jagetsberger und Stadtrat Joseph Hofmarcher
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Filmchronisten
Große Themenvielfalt in der Stadtgemeinde Scheibbs

Vom Dreikönigsritt bis zum Keramik-Museum: "Filmchronisten" stießen auf große Themenvielfalt in Scheibbs. SCHEIBBS. In der Bezirkshauptstadt Scheibbs begab sich das Filmchronisten-Team der Eisenstraße Niederösterreich am vergangenen Wochenende auf die Suche nach spannenden Geschichten. "Dank der Hinweise aus der Bevölkerung konnten zahlreiche Themen aufgegriffen werden. Es waren viele interessierte Besucher im mobilen Filmstudio vor Ort", freut sich der Scheibbser Bürgermeister Franz Aigner....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Christine Pennerstorfer ist Chefin der Abteilung Anlagentechnik beim Land NÖ | Foto: privat

Land NÖ
Pennerstorfer ist neue Chefin der Anlagentechnik-Abteilung

Christine Pennerstorfer neue Leiterin der Abteilung Anlagentechnik des Amtes der NÖ Landesregierung NÖ. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung DI Dr. Christine Pennerstorfer mit sofortiger Wirksamkeit zur neuen Leiterin der Abteilung Anlagentechnik (BD4) des Amtes der NÖ Landesregierung bestellt. Christine Pennerstorfer wurde im Jahr 1966 geboren und studierte Lebensmittel- und Biotechnologie an der Universität für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte zwei Ehrenmedaillen des Landes Niederösterreich an die weltbekannten Zauberkünstler Thommy Ten & Amelie van Tass. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Land NÖ
Ehrenmedaille für Thommy Ten und Amélie von Tass

Als erste überhaupt in der Geschichte des Landes Niederösterreich erhielten gestern Thommy Ten und Amélie von Tass die neue Ehrenmedaille des Landes Niederösterreich aus den Händen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. NÖ. „Bei uns in Niederösterreich ist es eine lange und liebe Tradition für ganz besondere Leistungen Danke zu sagen, und das in einem ganz besonderen Rahmen wie hier im Landtagssitzungssaal“, führte die Landeshauptfrau eingangs des Festaktes aus und outete sich als großer Fan...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Andreas Ernhofer und Lukas Renz sind unter den 30 spannendsten Menschen unter 30 Jahren im Forbes Magazin gelistet.  | Foto: Ernhofer, fotoCRafie - Christine Rechling
6

Forbes
Ernhofer und Renz unter den spannendsten 30 unter 30

Gesucht und gefunden: Forbes hat die spannendsten 30 Menschen unter 30 Jahren gekürt. Mit dabei sind gleich zwei Niederösterreicher. Unternehmer Lukas Renz und Paraschwimmer Andreas Ernhofer. NÖ. Seit 2011 publiziert Forbes die spannendsten Menschen unter 30 Jahren. Dabei werden all jene gesucht, die trotz oder gerade wegen ihres Alters schon Außergewöhnliches erreicht haben. Auf der Liste stehen auch Spotify-Gründer Daniel Ek, Popstar Rita Ora oder Friedensnobelpreisträgeri Malala Yousafzai....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Peter Löwenstein (M.) mit seiner Gattin Henriette (2.v.r.) sowie Silvia Muthentaler, Marlene Maschek und Elisabeth Kalteis-Wetchy | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Multimediaschau
"Griechische Trauminseln" im Scheibbser Kulturportal

Peter Löwenstein lud zur Multimediaschau "Griechische Trauminseln" im Scheibbser Kulturportal. SCHEIBBS. Der beliebte Vortragende Peter Löwenstein präsentierte im Kulturportal in Scheibbs eine beeindruckende Multimediaschau über die Trauminseln Delos, Mykonos, Naxos, Paros, Santorin in Griechenland. Rund 80 Besucher folgten der Einladung und genossen die schönen Urlaubsbilder. Geschenkskorb als Dankeschön Als kleines Dankeschön überreichten Gemeinderätin Silvia Mutenthaler, die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Den Geburtstagswunsch von Moderatorin Sandra Schütz erfüllte Astrologe Wilfried Weilandt nur zu gerne und blickte diesmal für sie in die Sterne. | Foto: Näher dran an den Sternen

Näher dran an den Sternen
Moderatorin Sandra ist das November-Glückskind

Ein besonderes "Glückskind" gab es in der November-Ausgabe der MeinBezirk.at-Astroshow oder vielmehr einen Geburtstagswunsch von Moderatorin Sandra Schütz. Den erfüllte Astrologe Wilfried Weilandt nur zu gerne und warf diesmal für seine Kollegin einen Blick in die Sterne. NIEDERÖSTERREICH. Und wie es sich für ein Geburtstagsgeschenk gehörte, hatte der "Sternen-Experte" nur Gutes zu berichten. "In ihr steckt viel Potential. Am Ende wird sie zufrieden auf den Monat November zurückblicken", sagt...

  • Korneuburg
  • Näher dran an den Sternen
Beim Festakt 50 Jahre Städtepartnerschaft im Töpperschloss Neubruck: Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning, erster Beigeordnete der Stadt Rutesheim Martin Killinger, Bürgermeisterin der Stadt Rutesheim Susanne Widmaier, Bürgermeister von Scheibbs Franz Aigner und Vizebürgermeister von Scheibbs Martin Luger
5

50 Jahre Städtepartnerschaft
Scheibbs und Rutesheim als "alte Freunde"

Scheibbs und Rutesheim in Baden-Württemberg verbindet seit bereits 50 Jahren eine Städtepartnerschaft. SCHEIBBS. Im Juli 1972 wurde die Städtepartnerschaft zwischen Scheibbs und Rutesheim, einer Stadt in Baden-Württemberg und zum Landkreis Böblingen gehörig, besiegelt und feiert im heurigen Jahr das 50jährige Jubiläum. Ein Besuch zum 50. Jubiläum "Aus diesem Anlass stattete uns eine Abordnung aus Rutesheim mit Bürgermeisterin Susanne Widmaier, dem ersten Beigeordneten Martin Killinger und den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nikolaus Peter Lengersdorff und Johanna Loibl in Gresten | Foto: Paul Gruber
2

Pfarrbibliothek
Edle Bücherspende für die Öffentlichkeit in Gresten

Der ehemalige Besitzer des "Gstettenhofs", Nikolaus Peter Lengersdorff, hat Bücher für die Pfarrbibliothek in Gresten gespendet. GRESTEN. Die Marktgemeinde Gresten hat heuer die Liegenschaft des "Gstettenhofs" erworben. Im Zuge der Übernahme überließ der ehemalige Besitzer, Nikolaus Peter Lengersdorff, einen Teil der vorhandenen privaten Bibliothek der Gemeinde. Bücher für die Öffentlichkeit Seine Intension war, dass diese Literatur der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollte....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hermine Kaltenbrunner (v., 3.v.l.) aus Wang feierte im Kreise ihrer Familie und mit vielen offiziellen Gratulanten ihren 95. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Wang
2

Personalia
Zwei Geburtstage wurden in der Marktgemeinde Wang gefeiert

Hermine Kaltenbrunner und Leopold Kogler aus Wang hatten Geburtstag. WANG. Zwei Geburtstage wurden in der Marktgemeinde Wang zelebriert. 95. Geburtstag wurde gefeiert Hermine Kaltenbrunner feierte ihren 95. Geburtstag, weshalb ihr Bürgermeister Franz Sonnleitner und Bruno Gamsjäger einen Besuch abstatteten und ihr Namen aller Gemeindevertreter alles Gute wünschten. Pfarrer Johann Lagler und Franz Karner überbrachten Glückwünsche von Seiten der Pfarre Steinakirchen, im Namen des Seniorenbunds...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vernissage im Scheibbser Rathaus: Stadtrat Joseph Hofmarcher, Gemeinderätin Silvia Muthentaler, Gemeinderat Rudolf Ebner, Kurator Hermann Capor mit Sofie Fischer von der NöArt, Bürgermeister Franz Aigner und Landtagsabgeordneter Anton Erber
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Vernissage
"The artist is present": NöArt mit Ausstellung in Scheibbs

Ausstellung "The artist is present" - Das Selbstporträt in der Fotografie der NöART im Rathaus Scheibbs feierlich eröffnet SCHEIBBS. Die NöArt Ausstellung "The artist is present" – Das Selbstporträt in der Fotografie wurde im Festsaal des Scheibbser Rathauses von Bürgermeister Franz Aigner und Landtagsabeordnetem Anton Erber feierlich eröffnet. Neben Besuchern wie Gemeinderätin Silvia Muthentaler, Gemeinderat Rudolf Ebner oder Stadtrat Joseph Hofmarcher war auch eine Delegation der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fleißige Helferinnen bei der Agape der Bäuerinnen am Erntedankfest in Steinakirchen am Forst: Maria Schwarzschachner, Maria Pöhacker, Gertraud Glösmann und Brigitte Buchebner | Foto: Markus Eder
2

Pfarre Steinakirchen
Hoch zu Ross mit der Krone durchs Kleine Erlauftal

Die Zarnsdorfer Ortsgemeinschaft hat sich heuer für das Erntedankfest etwas ganz besonderes einfallen lassen. KLEINES ERLAUFTAL. Zu den beliebtesten kirchlichen Fesent zählt in den Pfarrgemeinden des Erlauftals das Erntedankfest. Gerade in den bäuerlichen Regionen des Mostviertels spielt dieser Feiertag eine große Rolle. Ortsgemeinschaft traf Vorbereitungen Aus diesem Grund hat die Ortsgemeinschaft von Zarnsdorf großartige Vorbereitungen übernommen. "Wir haben nicht nur die traditionelle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ortschef Harald Riemer (r.) und der geschäftsführende Gemeinderat Josef Fuchs luden die Jubilare und ihre Angehörigen ins Purgstaller Rathaus ein. | Foto: Marktgemeinde Purgstall
2

Personalia
In Purgstall an der Erlauf gab's einiges zu feiern

Acht Geburtstage und zwei Goldene Hochzeiten wurden in Purgstall zelebriert. PURGSTALL. In Purgstall an der Erlauf wurden insgesamt acht Geburtstage und zwei Goldene Hochzeiten gefeiert. Acht Geburtstage in Purgstall Thekla Ressl sowie Ernst Kremser feierten den 75. und Gottfried Schönlechner sowie Ernst Lindorfer den 80. Geburtstag, während Theresia Grießler, Johann Schnetzinger sowie Theresia und Johann Wagner und mittlerweile 85 Lenze zählen. Zwei Goldene Hochzeiten gefeiert Hermine und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gertrud Hinterleitner (v.,2.v.l.) feierte ihren 80. Geburtstag in Gresten-Land. | Foto: Gemeinde Gresten-Land

Personalia
Runder Geburtstag wurde in Gresten-Land gefeiert

Gratulationen zum 80. Geburtstag gab's für Gertrud Hinterleitner in Gresten-Land. GRESTEN-LAND. In Gresten-Land feierte Gertrud Hinterleitner ihren 80. Geburtstag. Zahlreiche Gratulanten Deshalb gratulierten ihr Gabriele Langsenlehner, Katharina Grabner, Leopold Großberger, Martin Schnabler, Herbert Sonnleitner, Erich Aigner, Franz Grissenberger, Berthold Hinterleitner, Herbert Leichtfried und Pfarrer Franz Sinhuber im Namen des Musikvereins Ortskapelle Gresten, des Bauernbunds, des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürgermeister Harald Gnadenberger und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit den Volkshilfe-Mitarbeiterinnen Katharina Rana, Anita Butter und Veronika Thalhauser
4

Volkshilfe
Hoher Besuch in den Sozialstationen in Gresten und Lunz

Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Andreas Danner besuchten die Volkshilfe-Sozialstationen in Lunz am See und in Gresten. GRESTEN/LUNZ. Sozial- und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig besuchte gemeinsam mit SPÖ-Bezirksvorsitzenden Andreas Danner die Sozialstation der Volkshilfe in Lunz, um sich bei Mitarbeiterinnen wie Sylvia Honeder, Alexandra Günder, Simone Sonnleitner, Sonja Theuretzbacher, Veronika Leichtfried, Simone Bladerer-Berger und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der neue Schulobmann Karl Simader (M.) mit den Mitgliedern des Schulausschusses, den Schulleiterinnen und den Bürgermeistern Harald Gnadenberger (Gresten, l.), Erich Buxhofer (Gresten-Land, 2.v.r) und Franz Faschingleitner (Reinsberg, r.) | Foto: Marktgemeinde Gresten/Reinhold Kefer

Neuer Obmann
Drei Schulen unter einem Dach mit neuem Chef in Gresten

Die drei Schulen in Gresten – Volksschule, Musikmittelschule und Musikschule – haben mit Karl Simader einen neuen Obmann mit Erfahrung gefunden. GRESTEN. Die beiden Grestner Schulen – Musikmittelschule und Volksschule – sind mitten in der Planungsphase für einen größeren Umbau. Die Musikschule soll nun in das zusammengefasste Objekt integriert werden. Obmannwechsel in finaler Planungsphase So entstand die Bezeichnung "3 SUED", was so viel bedeutet wie "drei Schulen unter einem Dach". Just in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anton Benya Preisträger Ludwig Viehaus mit seiner Gattin Melitta Viehaus, Geschäftsführer des BFI Niederösterreich Norbert Staudinger | Foto: BFI NÖ

Facharbeit in Niederösterreich
Anton Benya Preis geht am Ludwig Viehaus

Anlässlich des 60. Geburtstags von Anton Benya wurde 1972 der Anton-Benya-Stiftungsfond gegründet. Dieser hat zum Ziel, alle zwei Jahre Persönlichkeiten und Projekte auszuzeichnen, die sich in besonderem Ausmaß um die Facharbeit bemüht haben. NÖ (red.) Im Sinne von Anton Benya wurde hier ein Beitrag zur Wertschätzung der österreichischen Facharbeit geleistet. Ludwig Viehaus, Standortleiter des BFI Bildungscenter Süd in Traiskirchen darf sich über eine Urkunde und Skulptur für seine erbrachten...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Am 14. Oktober feiert die Dokumentation Premiere, die dem Stratos-Sprung von Felix Baumgartner gedenkt.  | Foto: Red Bull Contentpool
1 1 4

Premiere am 14.10.2022
„SPACE JUMP: Wie Red Bull Stratos für Furore sorgte”

An diesem Tag vor zehn Jahren starrten Millionen Menschen in aller Welt auf ihre Bildschirme, um Red Bull Stratos zu verfolgen und Felix Baumgartner anzufeuern, wie er in einer kleinen Kapsel bis zum Rande des Weltalls aufstieg, bevor er sich mit Überschallgeschwindigkeit zurück zur Erde fallen ließ. NÖ/Ö (red.) Der neue Dokumentarfilm „Space Jump: Wie Red Bull Stratos weltweit für Furore sorgte“ erinnert mit noch nie gesehenen Bildern und Perspektiven an das bis heute fortdauernde und oft...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Landtagspräsident Karl Wilfing (r.) gratulierte den beiden ehemaligen Mitgliedern des Landtagspräsidiums Heidemaria Onodi und Bildungsdirektor Johann Heuras jeweils zum 65. Geburtstag. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

NÖ Landtag
Präsident Wilfing gratuliert Onodi und Heuras zum 65er

Zwei mal Zwei ist 65! Diese Rechnung ging dieser Tage im St. Pöltner Landtag auf, denn sowohl die ehemalige Zweite Landtagspräsidentin Heidemaria Onodi als auch der Zweite Landtagspräsident a.D. Johann Heuras feierten vor kurzem ihren 65. Geburtstag. NÖ. Aus diesem Grund lud Landtagspräsident Karl Wilfing zum Mittagessen ins St. Pölten Landhaus - einer Einladung, der u.a. Landtagspräsident a.D. Johann Penz, FP-Klubobmann Udo Landbauer, Klubobmann-Stellvertreter Martin Schuster (VP) oder auch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
"Pflegerinnen erkennt man, weil sie öfter lachen." Das ist nur einer von vielen Slogans der aktuellen Caritas Pflegekampagne. Die Mitarbeiterinnen aus dem Mostviertel hatten bei Dankesfest sichtlich Spaß! | Foto: Caritas/Karl Lahmer
3

Caritas
Mostviertler Pflegemitarbeiter wurden beim Dankesfest gefeiert

Die Caritas feierte ihre Pflege-Mitarbeiter aus dem Mostviertel mit einem stimmungsvollen Dankesfest. REGION. Rund 200 Caritas Mitarbeiter der mobilen Pflege im Mostviertel folgten der Einladung in die Ybbser Stadthalle. Zum Dank und als Wertschätzung für ihre Arbeit, konnte nun nach mehr als zwei Jahren Pandemie wieder im größeren Kreise gefeiert werden. Kaum Gelegenheiten für Feiern In den vergangenen zwei Jahren gab es aufgrund der Pandemie kaum Gelegenheiten für gemeinsame Treffen und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Biodiversitätspreis für die Stadtgemeinde Wieselburg: WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Elfriede Wagner, Bauamtsleiter Thomas Lichtschopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Erich Trimmel, Stadtrat Werner Tazreiter, Manfred Heger, LKNÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr und NÖ Gärtner-Obmann Johannes Käfer
 | Foto: Landwirtschaftskammer Niederösterreich/Georg Pomaßl

Blühendes NÖ
Die Brau- und Messestadt Wieselburg blüht richtig auf

Die Stadtgemeinde Wieselburg holte bei der Aktion "Blühendes Niederösterreich den Biodiversitätspreis. WIESELBURG. 81 Gemeinden nahmen am 54. blütenreichen Kräftemessen "Blühendes Niederösterreich" teil und zeigten, welch außergewöhnliche Blütenpracht in ihnen steckt. Die Brau- und Messestadt Wieselburg konnte sich dort den Biodiversitätspreis – den Ehrenpreis des Landwirtschaftskammer-Präsidenten Johannes Schmuckenschlager – sichern. Diversitätspreis für Wieselburg Landeshauptfrau Johanna...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die "Filmchronisten" in St. Anton an der Jeßnitz: Historiker Bernhard Gamsjäger, Projektleiter Ernst Kieninger, Anton Schagerl, Bürgermeisterin Waltraud Stöckl, Eisenstraße-Projektmanager Josef Reisinger sowie Waltraud und Friedrich Fallmann | Foto: eisenstrasse.info
3

Eisenstraße Niederösterreich
Filmchronisten machten Halt im Jeßnitztal

In St. Anton an der Jeßnitz gibt es viele Schätze zu entdecken und zu verfilmen. ST. ANTON. Das Filmchronisten-Team machte erstmals in unserer Region Station. In der Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz sammelten Projektleiter Ernst Kieninger und das Eisenstraße-Team mit Projektmanager Josef Reisinger spannende Geschichten, Ideen und historisches Film- und Fotomaterial, um daraus dokumentarische Kurzfilme zu gestalten. Tolle Resonanz der Besucher "Die Resonanz war wirklich sehr gut. Es waren die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
5:17

75 Jahre NÖ Gemeindebund
Die ersten Fotos von der "Geburtstagsparty"

Die Niederösterreichische Gemeindebund unter Präsident Johannes Pressl feiert seinen 75er. SCHWECHAT / NÖ. Eine Torte, 75 Kerzen: Ja, so "alt" ist der niederösterreichische Gemeindebund. Und dieses Jubiläum wurde heute Abend, 10. Oktober, im AirportCity Space gefeiert. Hier findet Ihr schon die ersten Fotos und ein Statement von Präsident Johannes Pressl, der in die Zukunft blickt und sich für die nächsten 75 Jahre "mindestens so einen starken Zusammenhalt der Gemeinden wünscht, wie es bisher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.