Spittal - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Fünffach Torschütze Jan Logar von Maria Gail (Mitte)
137

1. Klasse B: Maria Gail fuhr über Rennweg mit 7:2 drüber

Ausbaufähige 10 Grad am Fußballplatz in Maria Gail lockte gerade mal 78 Zuschauer hinterm Herd hervor, die brav auf gekennzeichneten Plätzen niedersaßen. Maria Gail befindet sich nach dem beachtenswerten 2:2 gegen Rothenthurn mit 9 Punkten am guten 7. Tabellenplatz. Rennweg knapp dahinter, 8 Punkten bedeuten den 11 Platz. Gestern haben einige Teams "für" Maria Gail gespielt, Rennweg wäre zum Derpacken, mit einem Sieg könnten wir uns heute von den Verfolgern ein bisserl absetzen - diese Gedanken...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
Foto: Karin Gilmore/Helmut Strauss
5

Autor Helmut Strauss
Signierstunde im KunstRAUM Obervellach

Am Freitag, 2. Oktober 2020 von 15.00 bis 19.00 signiert der in Villach lebende Autor Helmut Strauss im KunstRAUM Obervellach sein kürzlich erschienenes Buch „Liebe, Tod und andere Sorgen“. Das mehr als 200 Seiten umfassende Werk ist ein mit einer Prise Ironie gewürzter Streifzug durch ein breites Spektrum zeitgenössischer Gesellschaftsphänomene. Eine augenzwinkernde „Hommage an Facebook“ darf dabei ebenso wenig fehlen wie die satirische „Kursoziologie für Anfänger“, in der Strauss seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss
Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Die Erdbeeroase hat ab sofort wieder geöffnet. | Foto: Erdbeeroase
5

In Oberkärnten
Die Erdbeeroase startet in die Sommersaison

Endlich kann man wieder Erdbeeren in Oberkärnten pflücken! Ab sofort haben die Standorte der Erdbeeroase geöffnet. OBERKÄRNTEN. In Pusarnitz, Spittal-Ost, Feistritz und Villach-Landskron gibt es traumhafte Plätze, um Erdbeeren zu pflücken. Hinter der Erdbeeroase steckt ein Familienunternehmen aus Pusarnitz in Oberkärnten mit Siegfried Mohl jun. Jahr für Jahr sorgt man dafür, dass die Besucher*innen tolle Früchte selber klauben können. Ab sofort geöffnet Ab sofort haben die Standorte der...

Anzeige
Das Team steht Ihnen mit Expertise zur Seite. | Foto: VAO Versicherungsagentur Orel
2

VAO Versicherungsagentur Orel Radenthein
Neuer Standort für das VAO-Expertenteam

Am neuen Radentheiner Standort (vis-a-vis Metzgerwirt) steht Ihnen das erfahrene Team rund um Claus Orel nicht nur in Versicherungsangelegenheiten zur Seite, sondern bietet Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen. RADENTHEIN. „Als führender Anbieter in unserem Bereich arbeiten wir mit 22 renommierten Versicherungsanstalten und 2 Bausparkassen zusammen, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Versicherungsbedürfnisse zu liefern.Wir bieten Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen....

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Ankogel Gipfel 3252m grenzenlose traumhafte Aussichten
16 15 29

Herbstliche Wanderung auf den Ankogel 3252m

Die letzten schönen Tage noch für eine Hochtour auf den Ankogel  3.252 m nutzen, bevor das Wetter umschlägt. Diese Wanderung ist eine anspruchsvolle und aussichtsreiche Tour auf den historisch bedeutenden Gipfel. Besonders beindruckend ist  der Ausblick auf die Glocknergruppe, die Schobergruppe und weiter südlich die Lienzer Dolomiten. Beschreibungen findet ihr unter den Fotos carogut

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
bauinformation.com & FH Kärnten laden zum BIM DIGITAL Symposium am 8. Oktober 2020 ein! Für alle interessierten Fachleute eine Pflichtveranstaltung!
2

Einladung zum ersten "BIM DIGITAL Symposium"

Bauinformation.com lädt zum ersten „BIM DIGITAL Symposium“ am 8. Oktober 2020 in der Zeit von 8:30 – 19 Uhr ein! Erleben Sie einen Tag mit 8 Top-Referenten zu aktuellen Building Information Modeling Themen! Aktueren in der Baubranche ist bewusst, wie schnelllebig Wissen sein kann. Heute geteiltes Wissen kann morgen schon überholt sein. Innovationen, Normen, Standards, Trends, Forschung – es ist fast nicht möglich Schritt zu halten. „Die Intention des Teams der Fachplattform bauinformation.com...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Studierende der FH Kärnten (Architektur) haben sich in Kooperation mit der Stadtgemeinde Althofen mit dem Entwurfsprojekt „Museum des Lichts – Light House“ beschäftigt und stellen ihre Entwürfe am 1.10.2020 in Althofen zur Schau.
1

Ein Museum des Lichts für Althofen

Das Entwurfsprojekt „Museum des Lichts – Light House“ des Studiengangs Architektur der FH Kärnten hat sich im Sommersemester 2020, in Kooperation mit der Stadtgemeinde Althofen, mit diesem Thema beschäftigt. Carl Auer von Welsbach hat, neben vielen anderen Erfindungen, einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Glühbirne geleistet. Gemäß seinem Wahlspruch „plus lucis“ (= mehr Licht) möchte die Stadt Althofen dieses Thema sichtbarer machen. Der 100. Todestag von Carl Auer von Welsbach im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Schülergruppe des dritten Jahrgangs der HLW Spittal im Gastronomie-/Ernährungsunterricht | Foto: (c) hlwspittal by Mag. Richard Krämmer
2 4

HLW Spittal ist die einzige ÖKOLOG zertifizierte weiterführende Höhere Schule in Spittal - Wir leben Nachhaltigkeit
Erste Kartoffelernte im HLW Schulgarten in Spittal

GESTÄRKT INS NEUE SCHULJAHR Entsprechend dem diesjährigen HLW Genuss-Schul-Motto "NACHHALTIGKEIT LEBEN" fand im Ökolog Schulgarten der Schule die erste Kartoffelernte statt. Gestartet wurde das Projekt von einer Schülergruppe schon während des Corona-Semesters im Frühling.  Nun ist es Zeit zu ernten - Eiweiß, Kalium, Magnesium, aber auch Vitamin B1 + B2 sowie Vitamin C zeichnet diese Knolle aus. Mit der richtigen “Brain Nutrition” für die Schülerinnen und Schüler der HLW Spittal starten die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 2

Großer Erfolg der Spittaler Stadtrally!
Spittaler Stadtrally der Volkshilfe brachte 2.700 Euro für Spittaler Familien

Beinahe 80 Kinder nahmen bei der Spittaler Stadtrally teil und erkundeten Spittal. Dank den zahlreichen Sponsoren bekam jedes Kind beim Abschlussfest am 07. August im Stadtpark ein Gewinnsackerl mit vielen Gutscheinen, Spielen und Süßigkeiten. Die Aktion brachte eine stolze Summe von 2.700 Euro zusammen! Tu Gutes und such es – der Erlös kommt der Volkshilfe sowie der Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung zugute, wodurch Familien, die die heurige außergewöhnliche Situation in finanzielle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Andrea Oberhuber
Die Auswahl des gesunden Essens schon früh lernen. | Foto: Shutterstock.com/Monkey Business Images

Ernährungstag
Kärnten isst gesund

KLAGENFURT. Am 14. Oktober findet bereits zum zweiten Mal in Klagenfurt ein Ernährungstag des Mini-Med-Studiums statt. Ab 13 Uhr sprechen Experten unter anderem über den Ernährungszustand von Kindern und Jugendlichen, über Regionalität in der Gemeinschaftsverpflegung und darüber, wie man gesundes Essen attraktiv anbieten kann. Aktuelle EmpfehlungenStadtrat Franz Petritz, Gesundheits-Referent der Landeshauptstadt, freut sich bereits auf die Veranstaltung im Konzerthaus Klagenfurt: „Am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Die MINI MED-Webinare können bequem von zuhause aus verfolgt werden. | Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
1

Mini Med Studium
Mini Med für zuhause

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum kommen die beliebten Mini Med-Vorträge nun direkt zu den Gesundheitsinteressierten nach Hause. Die Referenten sprechen ca. 30 Minuten lang über ein medizinisches Thema, währenddessen können die Zuseher per Chatfunktion Fragen stellen. „Diese beantworten die Mini Med-Experten im Anschluss live“, erklärt Johannes Oberndorfer, Geschäftsführer der RMA Gesundheit GmbH. Die beliebte Moderatorin Alice Herzog wird für angeregte Diskussionen mit den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
.........so ,jetzt gehen wir los.......
36 18 28

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
........ein Teilstück des Jakobsweges in Rosenheim im Bezirk Spittal an der Drau .......

......ca 5 km von mir Daheim gibt es einen Teil des Jakobweges,den ich mal bis kurz vor Sachsenburg gegangen bin:)) Nach der Ortschaft Rosenheim kann man sein Auto links neben der Strasse stehen lassen (Parkplatz) und man wandert durch Wald und entlang der Drau den Jakobsweg,ich bin dann kurz vor Sachsenburg wieder den Weg zurück gewandert,eine schöne Runde,wo man vor allem die Ruhe und Stille z geniessen kann....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.........einigschaut.......
32 16 9

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
..........das drüsige Springkraut ist schon eine Plage......

.........wenn das drüsige Springkraut sich nicht so ansiedeln täte,wäre es eine schöne Pflanze mit Blüten,es ist leider eine Bedrohung für die anderen Pflanzen,weil sie durch ihre Dichtheit und Höhe andere überdecken und ihnen den Platz nehmen,zur Zeit wuchern sie ja echt stark und am meisten ziehen sie Bienen jetzt ganz stark an......

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
3 4

Unser Ernährungssystem ist krank. Machen wir es wieder gesund!
Mehr regionale Lebensmittel – weniger klimaschädlicher Import!

für ein umweltfreundliches krisensicheres Ernährungssystem während auf österreichischen Feldern jährlich zehntausende Tonnen Obst und Gemüse verrotten, werden die gleichen Sorten aus aller Welt importiert! Warum? Die zurückgelassenen Früchte sind nicht „schön” genug für den heimischen Markt. Stattdessen importieren wir Knoblauch aus China und Spargel aus Peru. Das ist nicht nur klimaschädlich, sondern zerstört in den Herkunftsländern auch ganze Landschaften. So wird z.B. der Amazonas-Regenwald...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner

400.000ster Besucher im Granatium
400.000ster Besucher im Granatium

Am 2. Sept. 2020 freute sich Mag. Bettina Golob, Geschäftsführerin des Granatiums in Radenthein, den 400.000sten Besucher begrü´ßen zu dürfen. Günther Hellrigl mit Partnerin Birgit Gechter aus Vorarlberg, nahmen einen Gutschein vom Restaurant Metzgerwirt und eine Flasche Cuvée Granat vom Kärntner Winzer vlg. Ritter aus dem Lavanttal überrascht und hocherfreut entgegen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Granatium Radenthein
...........es hat fest dagegen gekämpft.....
35 13 7

..........auf meiner Runde durch die Wälder in den Auen.........
..........leider ist sie in die Falle gegangen......

.....ich konnte das etwas länger beobachten,wie sich eine Wespenspinne in ihren Nest verhält,wenn ein Opfer gefangen ist!Das Bienchen kämpfte drinnen im Netz und ca alle halbe Minute kroch sie zum Bienchen und es sah aus,als ob sie das Bienchen wieder etwas betäuben täte,dann kroch sie wieder zurück zur Mitte des Netzes!Ich habe dann ein Stabele dawuschen und das Bienchen aus ihrer Lage befreit und sie in die Gräser gesetzt.......

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.