BSA Spittal & BSA Villach luden ins Schloss Porcia
Parteiübergreifende BSA-EU-Wahldiskussion war Besuchermagnet

EU-Diskutantinnen und Diskutanten mit Spitzenkandidaten zur EU Wahl 2024

Wertschätzung, persönliche Note und persönliche Standpunkte prägten die Antworten in der Fragerunde | Foto: Bildnachweis: (c) Werner Augustin bzw. Adina Lackner
36Bilder
  • EU-Diskutantinnen und Diskutanten mit Spitzenkandidaten zur EU Wahl 2024

    Wertschätzung, persönliche Note und persönliche Standpunkte prägten die Antworten in der Fragerunde
  • Foto: Bildnachweis: (c) Werner Augustin bzw. Adina Lackner
  • hochgeladen von BSA Bezirksorganisation Spittal

Parteiübergreifende BSA EU-Wahldiskussion war Besuchermagnet im Schloss Porcia - Fit zur EU Wahl 2024

Albel, Kurath, Lackner: Mit mehreren Dutzend Besucher:innen ein voller Erfolg war die BSA EU-Wahldiskussion im Schloss Porcia mit Kandidat:innen von vier der fünf Parlamentsparteien.
Das von allen als sachliche Diskussion und adäquat empfundene Setting brachte unterschiedliche Standpunkte klar auf den Punkt - die Entscheidungshilfe für EU-Wahl am 9. Juni ist geglückt.
„Wir freuen uns sehr über die durchwegs positiven Rückmeldungen auf unsere Wahldiskussion. Es war die beste Entscheidung alle Parteien einzubinden, um die Unterschiede in der Ausrichtung für die Wählerinnen und Wähler klarzumachen“, erklären BSA-Villach-Vorsitzender Werner Albel, der geschäftsführende Vorsitzende des BSA Villach, Gerd Kurath, und Adi Lackner, Vorsitzender des BSA Spittal, nach der Veranstaltung Freitagabend.

Es diskutierten Claudia Arpa von den Sozialdemokraten, Elisabeth Dieringer-Granza von den Freiheitlichen, Iris Glanzer von den NEOS und Michael Eschlböck von den Grünen.
„Natürlich haben wir auch den Kandidaten der ÖVP eingeladen, dieser ließ sich aber aufgrund des zeitgleich stattfindenden VP-Wahlauftaktes entschuldigen“, so die Organisatoren des BSA (Bund Sozialdemokratischer Akademiker:innen, Intellektueller und Künstler:innen).

Am Ende der Diskussion waren die unterschiedlichen Standpunkte der Parteivertreter:innen so klar erkennbar, dass sie auch als Entscheidungshilfe für die EU-Parlamentswahl am 9. Juni 2024 dienen können. Während Lackner für die Präsentation von EU-Fakten verantwortlich zeichnete, führte Kurath als Interviewer durch die mehr als einstündige Diskussion.
"Auch, wenn klar ist, wie wir politisch ticken, haben wir keine Berührungsängste und die große Besucherzahl hat gezeigt, wie wichtig die Diskussion für die Menschen ist“, sind Lackner, Albel und Kurath überzeugt.

Unter den Gästen waren unter anderem als Hausherren die beiden Spittaler Vizebürgermeister Angelika Hinteregger und Willibald Koch, Landesrätin Sara Schaar, LAbg. Marika Lagger-Pöllinger, NAbg. Petra Oberrauner, BSA-Landesvorsitzender Roland Mathiesl, seine Stellvertreterin Claudia Didl (BSA Villach) und Philip Schober vom BSA Spittal. Für den musikalischen Rahmen im Ortenburger Keller des Schlosses sorgte Richie Pusavec am Saxofon!

#euwahl2024
#bsakaernten

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.