"Pfarrfest light" - die neue Idee der Stadtpfarre
Pfarrtreff in der Stadt Spittal - Das kirchliche Frühlingshighlight war großer Erfolg

- hochgeladen von Adi Lackner
Pfarrtreff in der Stadt Spittal - das kirchliche Frühlingshighlight war großer Erfolg
Spittal. „Es sollte ein ‚Pfarrfest light‘ werden“, schildert Eugen Morokutti – Hauptverantwortlicher im Organisationskomitee für den Pfarrtreff 2024 die neue Idee der Pfarre Spittal, gemeinsam zu feiern.
Mit Begeisterung arbeitete ein Kernteam des Pfarrgemeinderates das Vorhaben aus – Arbeitspakete und Verantwortlichkeiten wurden definiert und der Tag generalstabsmäßig durchgeplant. Im Sinne der pfarrlichen Gemeinschaft und des Dialogs unter Gläubigen wurde die Veranstaltung erstmals direkt am Vorplatz der Spittaler Stadtpfarrkirche ausgetragen.
Stärkung von Dialog und Austausch
Die familiäre und gleichzeitig offene Veranstaltung wurde von den Besucherinnen und Besuchern sehr positiv aufgenommen und gelobt. Unmittelbar nach einem Familiengottesdienst, der von den Kindern des Pfarrkindergartens musikalisch umrahmt wurde, konnten die Kirchenbesucher und Gäste ihr Konsumationsticket für Speisen und Getränke kaufen. Von Gulasch, Würstel über vegetarische Salate bis hin zu Süßem vom wahrlich legendären Kuchen- und Tortenbuffet und aus der Getränkekarte neben Bier, Wein, Limonaden und Säfte wie auch die liebevoll zubereiteten Festgetränke zur Überraschung der Besucher wurden angeboten. Die Kinder bekamen ein kleines Eis geschenkt.
Kirchliche Gemeinschaft
Mit vielen freiwilligen Helfern freuten sich die Pfarrgemeinderäte mit Dechant Ernst Windbichler, der die heilige Messe mit zehn (!) Ministranten zelebrierte und mit Obfrau des Pfarrgemeinderats Irmgard Linder über die gute Stimmung und die zahlreichen zufriedenen Beuscher. „Es ist schön und herzerfreuend, wenn nach einer Familienmesse gemütlich zusammengesessen wird, man in Dialog und gute Gespräche kommt und einfach die christliche Gemeinschaft feiert“, hob Pfarrer Windbichler die Bedeutung und Tradition dieses Festes für Spittal und die Besucher hervor.
Allen Mitwirkenden und fleißigen HelferInnen sei hier großer Dank ausgesprochen, denn es galt auch nach dem Fest, am Kirchplatz wieder die gewohnte Ordnung herzustellen.
Text und Fotos und Video: Peter Rupitsch, Adi Lackner
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.