Älteste Steyrerin ist 104 Jahre alt

Foto: Magistrat Presse
2Bilder

STEYR. Theresia Heitzeneder ist Steyrs älteste Bürgerin, sie feierte am 2. Oktober ihren 104. Geburtstag. Auch Stadtchef Gerald Hackl stellte sich im Alten- und Pflegeheim Tabor als Gratulant ein. Aufgewachsen ist die Jubilarin als zweitältestes von sechs Kindern in St. Ulrich, gearbeitet hat sie in der Landwirtschaft. Theresia Heitzender hat zwei Töchter, fünf Enkelkinder, zehn Ur- und drei Urur-Enkerl. Vor 26 Jahren ist ihr Mann Franz verstorben. Erst im hohen Alter von 90 Jahren ist sie ins Altenheim Tabor übersiedelt. Als Theresia Heitzender noch rüstig war, unternahm sie gerne Ausflüge und arbeitete mit Begeisterung in ihrem Garten. „Ein Fixtermin für unsere Mutter und ihre Schwestern war der wöchentliche Kartennachmittag“, sind sich die Töchter der ältesten Steyrerin einig.

Foto: Magistrat Presse
Foto: Magistrat Presse
Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Ortsreportage Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.