Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Im Amtshaus Simmering gelten rund um den 1. März verlängerte Öffnungszeiten für Parkpickerl-Antragstellungen. | Foto: Alois Fischer
2

Parkpickerl-Beantragung
Verlängerte Öffnungszeiten im Amtshaus Simmering

Ab 1. März wird aufgepickt: Für all diejenigen, die spät dran sind beim Parkpickerl-Kauf, hat das Amtshaus Simmering seine Öffnungszeiten rund um den 1. März für persönliche Antragstellungen erweitert.  WIEN/SIMMERING. Viel Zeit bleibt nicht mehr: Ab 1. März gilt das flächendeckende Parkpickerl in ganz Wien. Für diejenigen, die das Parkpickerl nicht online beantragen wollen, bietet das Amtshaus Simmering nun ein zusätzliches Service an: Die Öffnungszeiten werden erweitert und auch kommenden...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Das Bezirksmuseum Donaustadt hat im Februar geänderte Öffnungszeiten. | Foto: Christa Posch
3

Bezirksmuseum Donaustadt
Geränderte Öffnungszeiten im Februar

Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Öffnungszeiten des Bezirksmuseums Donaustadt verändert. Im Februar sind die Museumsräumlichkeiten deshalb nur an zwei Tagen zugänglich. WIEN/DONAUSTADT. Die Pandemie wirkt sich weiterhin auf das öffentliche und kulturelle Leben aus. So haben sich die ehrenamtlich arbeitenden Bezirkshistorikerinnen und Bezirkshistoriker entschieden, die bisherigen Öffnungszeiten des Bezirksmuseum im 22. Bezirk zu verändern. Im Februar sind die Räumlichkeiten des Museums...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Besonders empfehlenswert sind außerdem die digitalen Angebote: Rund 70.000 Medien wie eBooks, ePapers und eAudios stehen in der virtuellen Bücherei rund um die Uhr bereit.  | Foto: Alois Fischer
2

Stadt Wien
Büchereien bieten wieder Click & Collect an

Im Online-Katalog bestellen und abholen: Dieses Service wird in 37 Zweigstellen eingerichtet.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Büchereien der Stadt Wien werden ab Donnerstag, 25. November, wieder ihr Click & Collect-Service für Kunden anbieten. Wer eine Büchereikarte hat, kann im Online-Katalog der Büchereien unter buechereien.wien.gv.at Bücher, Filme, Musik und vieles mehr vorbestellen. Sobald die Bestellung abholbereit ist, erhält man eine Verständigung per E-Mail. Die Übergabe erfolgt dann in...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Der Schneider Salih Erdem hofft auf Kundschaft. | Foto: Salih Erdem
2

Gut zu wissen
Der Schneider hat im Lockdown geöffnet

Was viele Menschen derzeit nicht wissen: Schneider sind Handwerker und dürfen ihrem Beruf im Lockdown nachgehen. WIEN/PENZING. So auch die Maß- und Änderungsschneiderei von Erdem Salih in der Linzer Straße 243-251: "Die Leute glauben, dass wir wie die Friseure geschlossen haben", so Salih, der sich über mehr Arbeit freuen würde. Damen-, Herren-, Kinderkleidung sowie Vorhänge können gerne vorbei gebracht werden. Die Geschäftszeiten sind Montag bis Freitag von 8.30 bis 18 Uhr (von 12 bis 13 Uhr...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Bezirksvorsteher Marcus Franz freut sich schon auf einen "guten Roten" am Wochenende am Viktor Adler Markt. | Foto: Petar Radovanovic

Viktor Adler Markt
Markt-Gastronomen jetzt auch sonntags

Seit 23. Mai können die Markt-Gastronommen auch an Sonn- und Feiertagen zwischen 9 und 21 Uhr öffnen. WIEN/FAVORITEN. Am Viktor-Adler-Markt dürfen Gastronomen jetzt auch an Feiertagen und Sonntagen öffnen. Da ab 19. Mai 2021 die Gastronomie wieder öffnen darf, wird die Novelle – die bereits im Gemeinderat beschlossen wurde – mit kommendem Wochenende 22./23. Mai schlagend. Die Öffnungszeiten „Das bedeutet mehr Freiheit für die Gastronomen auf den Märkten und ist eine weitere Maßnahme zur...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mahmut Özçetin vom Aura am Viktor-Adler-Markt. | Foto: Karl Pufler

Viktor Adler Markt
Mehr Angebot am Sonntag und feiertags

Die Gastro-Stände am Viktor Adler Markt haben jetzt längere Öffnungszeiten.  WIEN/FAVORITEN. Nach einem halben Jahr Lockdown für die Gastronomie geht es nun wieder los. Damit wird auch das erweiterte Angebot auf den Märkten schlagend. So können die Gastrostände auch am Victor Adler Markt nun auch am Sonntag und am Feiertag öffnen. Während sie unter der Woche zwischen 6 und 23 Uhr ihre Gäste bedienen können, dürfen sie am Viktor Adler Markt am Wochenende und am Feiertag von 9 bis 21 Uhr für die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Glücklich über die neuen Öffnungszeiten zeigen sich Mira (Markthütte), Heidi Neustädter (Wirtschaft am Markt), Dam (Saison Bistro), Bezirsvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ), Lukas Reiter (Heu&Gabel), Mark Ruiz Hellin (Ignaz & Rosalia) und Bezirksrat Karim Rihan (Neos Meidling, vl). | Foto: Vicky Posch
1 1

Meidlinger Markt am Sonntag
Markt-Gastro hat jetzt auch sonntags geöffnet

Start für die neuen Öffnungszeiten der Gastronomie am Meidlinger Markt.  WIEN/MEIDLING. Der Meidlinger Markt erweitert sein Angebot. So haben nun am Sonntag und am Feiertag die Gastro-Stände geöffnet. Nach über einem halben Jahr Lockdown für die Wirte, werden nunmehr auch die erweiterten Öffnungszeiten auf den Märkten schlagend.  So gibt es Speis und Trank nicht nur von Montag bis Samstag von 6 bis 23 Uhr, sondern auch sonntags und feiertags von 10 bis 18 Uhr. Erstmals kann man sich am...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Auf dem Hannovermarkt dürfen die Gastrobetriebe künftig auch an Sonntagen sowie an Feiertagen geöffnet haben.  | Foto: Kathrin Klemm
4 2 Aktion

Brigittenauer Markt
Gastro am Hannovermarkt öffnet ab sofort am Sonntag

Der Hannovermarkt erweitert sein Angebot: Neben Gastrobetrieben dürfen auch Blumen-Standler an zusätzlichen Tagen geöffnet haben. WIEN/BRIGITTENAU. Auch während der Pandemie ist der Hannovermarkt eine wichtige Anlaufstelle für frische und regionale Lebensmittel. Einzige Einschränkung: Es gilt eine FFP2-Masken-Pflicht auf dem gesamten Marktgebiet. Jetzt können sich Brigittenauer gleich über mehrere Neuerungen freuen. Ein bisschen verändern sich ab sofort die verpflichtenden Öffnungszeiten für...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Direktor des Haus des Meeres, Michael Mitic, ist über die kurzfristige Entscheidung der Regierung nicht erfreut, lässt sich aber nicht unterkriegen. | Foto: Daniel Zupanc

Haus des Meeres
Auch der Aquazoo bleibt zu Weihnachten geschlossen

Die Entscheidung ist gefällt: Ein Besuch im Haus des Meeres ist zu Weihnachten doch nicht möglich. Die Türen bleiben geschlossen.  MARIAHILF. Während Skipisten und Wiener Eistraum öffnen dürfen, müssen der Tierpark Schönbrunn (die bz berichtete) und auch der beliebte Aquazoo, das Haus des Meeres, geschlossen bleiben.  Michael Mitic, Direktor des Haus des Meeres, ist über die kurzfristige Entscheidungsänderung der Regierung nicht erfreut. Er betitelt die neue Verordnung als "bizarr" und macht...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Für genug Lesestoff ist trotz Corona gesorgt. | Foto: Sincerely Media/Unsplash

Filialen am Schöpfwerk und auf der Meidlinger Hauptstraße
Büchereien für Ausleihe und Rückgabe weiter offen

Die Wiener Büchereien haben sich auf Corona eingestellt und können so weiterhin offen halten. Was Sie dabei beachten müssen und wann und wo Sie in Meidling Bücher hinbringen und abholen können. MEIDLING. Die Zweigstellen der Wiener Büchereien Am Schöpfwerk 29 und auf der Meidlinger Hauptstraße 73 bleiben auch während der strengen Corona-Maßnahmen im November geöffnet. Für Besucher gelten aber besondere Regeln:  • Die Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig in der Bücherei aufhalten dürfen,...

  • Wien
  • Meidling
  • Franziska Mayer
Anzeige
easylife hat weiterhin geöffnet.

Corona
easylife hat weiterhin geöffnet

Wir sind ab Dienstag, 3. November 2020 weiterhin persönlich für Sie da. Wir haben ab Dienstag, 3. November 2020 weiterhin zu den regulären Zeiten geöffnet. Es ist uns eine Freude, Sie persönlich vor Ort betreuen zu dürfen – unter Einhaltung der gesetzlichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Die easylife-Methode bewährt sich auch in Corona-Zeiten. Denn die Teilnehmer werden in Einzelberatungen begleitet. Es gibt keine Gruppen und die Räumlichkeiten bieten Platz für covid-sichere Betreuung....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das Team des Belvedere 21 hat die Sommerpläne präsentiert. | Foto: Belvedere Wien
2

Programmpräsentation
Der Sommer im Belvedere 21

Öffnung zum Schweizergarten, Freiluftkino und Kunstspektakel: So wird der Sommer im Belvedere 21. LANDSTRASSE. Das Belvedere 21 öffnet sich zum Schweizergarten und zur Nachbarschaft, das Museum rückt näher an die Stadt. Aus diesem Anlass finden von Juli bis September 2020 zahlreiche Outdoor-Events statt – vom Sommerkino unter freiem Himmel über kostenlose Veranstaltungen im Freien bis zum Drink im Gastgarten der "Lucy Bar". "Mit der Öffnung zum Schweizergarten konnten wir einen lang gehegten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
In Erdberg wird wieder fleißig geradelt. | Foto: ÖAMTC/APA-Fotoservice/Schedl

ÖAMTC
Mobilitätspark Erdberg wieder geöffnet

Von Fahrradkursen für Frauen bis zur Vorbereitung für die Fahrradprüfung: Der Erdberger Mobilitätspark hat wieder offen. LANDSTRASSE. Nach der Corona-bedingten Sperre ist der ÖAMTC-Mobilitätspark in Erdberg wieder geöffnet. Der ÖAMTC startet außerdem die in Kooperation mit der Mobilitätsagentur Wien durchgeführten gratis Fahrradkurse für Frauen. Die Polizei Wien bietet Kurse im Rahmen der Radfahrprüfung an. Außerhalb des Kursbetriebs ist der Mobilitätspark von Montag bis Freitag von 15 bis 20...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Ab sofort kann in Supermärkten bis 19 Uhr eingekauft werden. | Foto: Archiv/Maria Schweinester (Symbolfoto)
1 1

Geschäfte bis 19 Uhr geöffnet
Neue Öffnungszeiten im Handel

Aufgrund der aktuellen Situation haben sich die Sozialpartner dazu entschlossen, die Geschäfte ab sofort bereits um 19 Uhr zu schließen.  WIEN. Auf Schutzmaßnahmen für Handelsangestellte zu Zeiten der Corona-Pandemie einigten sich am Donnerstag, 19. März, die Sozialpartner. Konkret bedeutet das: Geschäfte dürfen nur mehr bis 19 Uhr geöffnet haben. Weiters sollen Risikogruppen und schwangere Mitarbeiter keinen Kundenkontakt mehr haben und die Mitarbeiter an den Kassen und im Geschäft werden mit...

  • Wien
  • Yvonne Brandstetter

Auch wenn die Welt kopfsteht, sind wir für Sie da!
BURN-IN update | Corona-Virus

Wenn die Welt kopfsteht, müssen wir uns alle auf die wesentlichen Dinge des Lebens konzentrieren, Menschlichkeit, Mut und Courage beweisen und mit den neuen Rahmenbedingungen bestmöglich umgehen. Denn nur so werden wir die Krise gemeinsam bewältigen und gestärkt davon hervor gehen.

 In diesem Sinne wird die BURN-IN Galerie noch heute am Samstag, den 14.03.2020 bis 18 Uhr geöffnet sein und ab Montag dann, basierend auf die Auflagen der Regierung, bis auf Weiteres geschlossen bleiben. 

Das...

  • Wien
  • Neubau
  • Sonja Dolzer
Die Kinderambulanz der Rudolfstiftung ist seit Juni nicht mehr 24 Stunden geöffnet.  | Foto: KAR/KAV

Rudolfstiftung
Diskussion um Kinderambulanz

Seit Juni ist die Kinderambulanz der Rudolfstiftung nicht mehr 24 Stunden geöffnet. Dennoch kommen immer noch Patienten nachts an. LANDSTRASSE. Bei den Wiener Krankenhäusern tut sich so einiges.  Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) organisiert sich um. Ab 2020 soll der Gesundheitskonzern "Wiener Gesundheitsbund" ("WiGev") heißen. Das SMZ Ost heißt künftig Klinik Donaustadt, die Rudolfsstiftung wird zur Klinik Landstraße, das Kaiser-Franz-Josef-Spital zur Klinik Favoriten oder das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Für die Döblinger Parkpickerl-Anträge wurden die Öffnungszeiten ausgedehnt. | Foto: Andreas Edler
1 1

Magistratisches Bezirksamt
Parkpickerl: Längere Öffnungszeiten für Antragsteller

Ab 1. Juli 2019 gilt in Döbling das Parkpickerl. Bisher haben rund 6.500 Bewohner den Kleber erhalten. DÖBLING. Wer ein Parkpickerl im Magistratischen Bezirksamt in der Gatterburggasse 12 beantragen will, sollte den Antrag nicht in letzter Minute stellen. Für Fahrzeugbesitzer, welche das Parkpickerl noch vor dem Urlaub beantragen wollen, werden die Öffnungszeiten erweitert. Das Parkpickerl kann Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 15.30 Uhr und Donnerstag von 8 bis 17:30 Uhr...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Eislaufen auf zwei Ebenen - das ist ab 2019 am Wiener Eistraum möglich.
1 6

Eislaufen im 1. Stock
Alles neu beim Wiener Eistraum

Am 18. Jänner 2019 eröffnet der Wiener Eistraum mit einem neuen Konzept. Ab der nächsten Saison kann auch im 1. Stock eisgelaufen werden.  INNERE STADT. Jedes Jahr verwandelt sich der Platz vor dem Rathaus im Winter in einen Eislaufplatz. Seit 2016 gibt es den kleinen Wiener Eistraum, der mit dem Christkindlmarkt am Rathausplatz im November eröffnet. Ab dem 18. Jänner können sich Wiener und Touristen auf der ganzen Fläche von insgesamt 9.000 Quadratmeter Eisfläche bewegen. Bis 3. März ist der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Alena
Das Infocenter des Finanzamts in Wien Mitte ist von 10. bis 14. Dezember nur telefonisch erreichbar. | Foto: Gerhard Krause

Infocenter geschlossen
Finanzzentrum Wien Mitte wird umgebaut

Von 10. bis 14. Dezember 2018 wird das Finanzzentrum im 3. Bezirk umgebaut. Trotz des Umbaus können Services telefonisch in Anspruch genommen werden.  LANDSTRASSE. Der Servicebereich des Finanzzentrums Wien Mitte wird von 10. bis 14. Dezember 2018 umgebaut und daher gesperrt. Die Vergabe von persönlichen Beratungsterminen kann in dieser Zeit nur telefonisch erfolgen. Welche Services trotz Umbaus wie genutzt werden können, haben wir für Sie zusammengefasst. Ab Montag, 17. Dezember 2018, 7.30 Uhr...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sophie Alena
Ein Wohlfühlkonzept soll zum Verweilen einladen. | Foto: W. Streitfelder für Österreichische Post AG
2

Längere Öffnungszeiten
13 neue Postfilialen eröffnen in Wien

Neue Öffnungszeiten, mehr Service und ein Wohlfühlkonzept - das alles sollen die neuen Postfilialen in Wien bieten. Bis Ende des Jahres werden 13 dieser Filialen eröffnet sein. WIEN. Im Oktober 2017 verlautbarte die BAWAG von nun an mit der Post getrennte Wege gehen zu wollen. Filialen, in denen Kunden derzeit noch beide Services nutzen können, werden spätestens mit Ende 2019 wieder getrennt geführt. In Wien betrifft das für die Post 42 Geschäftsstellen, die sich auf die Suche nach neuen...

  • Wien
  • Sophie Alena
Den Brigittenauer Widerstandskämpfern ist ein eigener Raum in der Gedenkstätte gewidmet.
4

Gedenken an die NS-Opfer: Gedenkraum im Brigittenauer Gymnasium

Im Gymnasium Karajangasse wird Geschichtsunterricht durch eine Gedenkstätte im Keller lebendig. BRIGITTENAU. Das Brigittenauer Gymnasium hat eine bewegte Vergangenheit – einst Volksschule, dann Gestapo-Lager, Luftschutzraum und nun Ausbildungsplatz für rund 1.000 Schüler aus verschiedensten Nationen. Mit dieser Vergangenheit setzt man sich in der Karajangasse auch heute noch auseinander: In den Kellerräumen befindet sich eine von Schülern und Lehrern gestaltete Ausstellung rund um das Thema...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Die militärischen Schussübungen sind genau geregelt, gesichert und protokolliert.
5 1 4

Stammersdorfer Schießplatz verärgert die Anrainer

Der Schießstand in Stammersdorf führt zu einer Lärmbelästigung bei den angrenzenden Anrainern. FLORIDSDORF. Minutenlange Gewehr- und Pistolensalven sind in der Wohngegend rund um den Stammersdorfer Freiheitsplatz zu hören. Anrainer Thomas Zack: „Ich habe mit vielen Anrainern gesprochen. Das Problem ist bekannt und stört, aber niemand hat in den letzten Jahren gegen den Schießplatz in Stammersdorf etwas unternommen.“ Laut dem Unternehmer, der seit drei Jahren hier wohnt, hat die Schussintensität...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Nina Strasser vom "Landknd" freut sich über die längeren Öffnungszeiten.
7

Schwendermarkt: Projekt mit "Open End"

Seit einem Jahr dürfen die Standler wochentags bis 21 Uhr offen halten. Die Rechnung ist aufgegangen, Händler und Kunden sind zufrieden. RUDOLFHSEIM-FÜNFHAUS. Ursprünglich war das Projekt "Längere Öffnungszeiten" als viermonatiger Testlauf auf zwei Wiener Märkten geplant: auf dem Schwendermarkt und auf dem Meidlinger Markt. Jetzt läuft es bereits seit einem Jahr. Ein Ende ist nicht in Sicht. "Die Standler sind damals auf uns zugekommen und haben gebeten, das Projekt zu verlängern", erklärt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anna-Claudia Anderer
Ärzte sind im Mariahilfer Gesundheitszentrum auch abends für die Patienten da. | Foto: MEV

Mariahilf: Gesundheitszentrum auch abends geöffnet

Bis 19.30 hat das Gesundheitszentrum Mariahilf geöffnet, unterschiedliche Fachärzte sind für die Patienten da. MARIAHILF. Insbesondere für berufstätige Menschen sind längere Öffnungszeiten von Gesundheitseinrichtungen wichtig. Diesem Bedürfnis trägt die Wiener Gebietskrankenkasse in Mariahilf Rechnung: Fachärzte untersuchen im Gesundheitszentrum in der Mariahilfer Straße 85–87 auch am Abend Patienten. Der zweijährige Test kam gut an, die verlängerten Öffnungszeiten sind nun die Regel. Fachärzte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.