ÖGJ-Jugendzentrum

Beiträge zum Thema ÖGJ-Jugendzentrum

Demonstration der Jugendlichen vor der geplanten Schließung des Mollner Jugendzentrums im Dezember 2017. | Foto: JCUV

Kinder- und Jugendbetreuung in Molln vor Umbruch

Neue Modelle soll es sowohl für den Hort als auch für das Gewerkschafts-Jugendzentrum geben. MOLLN. Was im Dezember knapp gescheitert ist, ist nun doch eingetreten: Der Mollner Gemeinderat hat mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und eines Teils der Bürgerliste (BIM) beschlossen, das örtliche Gewerkschafts-Jugendzentrum (Juz) in der bestehenden Form zu schließen. Lösungen, wie man es dennoch fortführen kann, gibt es bereits. Trotzdem gehen in der Gemeinde die Wogen hoch, zumal auch auf den Hort...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: JCUV

Im Jugendzentrum werden Mützen und Schals gehäkelt

ENNS. Der Winter will uns nicht in Ruhe lassen. Da kommen selbstgemachte, kuschelig warme Mützen und Schals genau recht. Das dachte sich auch Lukas Lumetsberger vom ÖGJ-Jugendzentrum Enns. Untersützung erhält er dabei vom Wollgeschäft „Martina’s Wollstube“ in Enns, die für die Aktion Wolle zur Verfügung stellt und so manchen Tipp für die jungen Handarbeiter auf Lager hat. Ein gutes Beispiel für lokale Nachbarschaftshilfe. So wird am Donnerstag, 29. März, unter fachkundiger Anleitung eifrig...

  • Enns
  • Katharina Mader
Sandra Scharinger, Horst Hufnagl, Mario Immler​
​(von links)​ | Foto: JCUV

Abschied und Neubeginn im ÖGJ-Jugendzentrum Micheldorf

Jugendbetreuer Mario Immler wechselt den Job, Sandra Scharinger folgt ihm nach. MICHELDORF. Nach mehr als drei Jahren verlässt der langjährige Jugendbetreuer Mario Immler das ÖGJ-Jugendzentrum in Micheldorf. Er widmet sich anderen beruflichen Herausforderungen. Seine Kollegin Sandra Scharinger folgt ihm nach. Sie leitete bisher das ÖGJ-Jugendzentrum in Molln. Die beiden nutzten die Gelegenheit für einen Besuch bei der Gemeinde und stellten sich beim Vizebürgermeister Horst Hufnagl vor. Dieser...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Jugendlichen freuen sich über die verlängerten Öffnungszeiten​ | Foto: JCUV

ÖGJ-Jugendzentrum Hörsching erweitert die Öffnungszeiten

Jede Woche fünf Stunden länger geöffnet: Das ist das Fazit auf die große Nachfrage in Hörsching. Nun werden über 1.000 Stunden Jugendarbeit angeboten. HÖRSCHING (red). „Die Jugendlichen aus Hörsching rennen dem Jugendzentrum förmlich die Türen ein. Jeden Tag herrscht großer Andrang und die jungen Gäste genießen den Freiraum im JUZ oder beteiligen sich an einer der Freizeitaktivitäten“, betont Luca Eidher, Leiter des Jugendzentrums in Hörsching. Nachfrage der Jugendlichen gerecht werden Um der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Suchtprävention - ein wichtiges Thema im Jugendzentrum Molln | Foto: ÖGJ-Jugendzentrum Molln

Jugendzentrum Molln widmet sich dem Thema Suchtprävention

ÖGJ-JUZ Molln klärt über Gefahren auf – Vortrag am 25. Jänner 2018 MOLLN. „Darüber muss man reden, bevor es zu spät ist“, berichtet Jugendbetreuerin Sandra Scharinger über ihr aktuelles Projekt. Das ÖGJ-Jugendzentrum Molln widmet sich momentan der Suchtprävention. „Aktuell sind Drogen und Alkohol noch kein Thema bei den Jugendlichen. Aber die Versuchungen lauern überall. Daher möchte ich schon jetzt vorsorgen und über die Gefahren aufklären“, so Scharinger. Den Abschluss des Projekts bildet am...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Workshop "Fake-News" im Jugendzentrum Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Das Thema Fake-News ist derzeit in aller Munde. Das ÖGJ-Jugendzentrum Gallneukirchen sagt den Fake-News nun den Kampf an. Bei einem Workshop am 19. Jänner, ab 15 Uhr setzen sich Jugendliche mit Falschmeldungen und Manipulationen auseinander. Dabei wird die Entstehung solcher Fake-News behandelt und wie solche erkannt werden können. Das wird anhand von echten Beispielen geübt. Das Ziel dieser Aktivität ist es, die Jugendlichen zum bewussten und kritischen Meidenkonusm zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Diskussionsabend im Jugendzentrum Molln | Foto: JCUV

Mei Lehr kann mehr! Diskussionsabend im ÖGJ-JUZ Molln

MOLLN. Die Jugendzentren der ÖGJ haben sich ein besonderes Anliegen auf ihre Fahnen geheftet: Eine kompetente Anlaufstelle für Jugendliche zu sein, die Fragen zur Lehre haben. Im Rahmen dieser Aufgabe hat sich das Jugendzentrum Molln einen Abend lang dem Erfahrungsaustausch von jungen Lehrlingen und jenen, die das noch vor sich haben, gewidmet. In lockerer Atmosphäre tauschten sich die Jugendlichen über ihre Erfahrungen bei der Lehrstellensuche aus, besprachen ihre Bewerbungstipps und tauschten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: JUZ Neuhofen

Neuhofner Jugendzentrum zu Gast bei „Exit the Room“

as Escape-Game des Anbieters „Exit the Room“ in Linz erfreut sich gerade großer Beliebtheit. Kein Wunder also, dass die Jugendlichen des JUZ-Neuhofen an die Jugendbetreuerin Martina Dunst mit der Bitte herangetreten sind, dieses Angebot auch mit dem JUZ zu besuchen. NEUHOFEN (red). Was ist ein Escape-Game? Das Ziel ist es, unter Zeitdruck einen Raum zu verlassen. Die Teilnehmer erhalten knifflige Rätsel, durch deren Lösung sie ein Stück weiter an ihr Ziel gelangen. Das Lösen der Rätsel regte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: ÖGJ

ÖGJ: Jugendzentrum in Linz-Land bieten Erholung nach der Schule

Fünf Jugendzentren im Bezirk bieten Ausgleich abseits des nun wieder einsetzenden Schulstresses. BEZIRK (red). Hier werden gemeinsam mit den jungen Besuchern die monatlichen Aktivitäten geplant. So gibt es immer ein volles Programm an Aktivitäten und Workshops. Aber auch einen andere Attraktion bieten die Jugendzentren: Freiraum. Gemütliche Couchen laden zum Erholen ein, Brett- sowie Kartenspiele und in vielen Jugendzentren sogar Tischtennis oder Billardtische stehen zur Verfügung – und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: JCUV

Erholung nach der Schule in den Jugendzentren

Tausende junge Oberösterreicher werden in Kürze wieder die Schulbank drücken oder die Berufsschulen besuchen. MICHELDORF, MOLLN. Wie schön wäre da ein Platz, an dem man sich nach dem Unterricht erholen kann? So einen Ort gibt es bereits – mehrere sogar. Ganze 16 Jugendzentren gibt es in Oberösterreich, die vom Trägerverein JCUV unterhalten werden, darunter in Micheldorf und Molln. Hier werden gemeinsam mit den jungen Besuchern die monatlichen Aktivitäten geplant. So gibt es immer ein volles...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: ÖGJ

ÖGJ-Jugendzentrum bietet AIDS- Aufklärungs- Workshop

Wie aktuelle Studien zeigen, ist das Wissen über HIV / AIDS unter den Jugendlichen noch sehr ausbaufähig. Da es bei de Aufklärung über die Krankeit noch großen Handlungsbedarf gibt, bietet das Jugendzentrum Fun4You der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) am Donnerstag, 29. Juni ab 18 Uhr eine Workshop zui dem Thema an. Kooperationspartner dabei ist die AIDS- Hilfe Oberösterreich. Ziel des Workshops ist die Aufklärung der Jugendlichen über die Infektionswege der Krankheit und Vorurteile...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Bürgermeisterin Gisela Gabauer und VBgm. Helmut Hattmannsdorfer (beide ÖVP) sowie Stadtrat Kurt Winter und VBgm. Josef Wall-Strasser (beide SPÖ) schlossen eine Vereinbarung und über das Leistungsangebot. | Foto: Hans Dumfarth

Gallneukirchner Jugendzentrum bekommt neuen Namen und neues Konzept

Das bisherige Jugendzentrum der Österreichischen Gewerkschaftsjugend in der Dr. Renner Straße in Gallneukirchen wird zum "Jugendzentrum Gallneukirchen Neu". Vor allem der ÖVP Gallneukirchen, mit Bürgermeisterin Gisela Gabauer, ist es ein Anliegen Änderungen beim bestehenden Jugendzentrum vorzunehmen. GALLNEUKIRCHEN. Die neue beschlossene Vereinbarung mit dem Jugendcenter-Unterstützungsverein tritt mit 1. Jänner 2018 in Kraft und bringt einige Verbesserungen im Leistungsangebot mit sich. Neben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Lukas Lumetsberger leitet den Treffpunkt der Ennser Jugend | Foto: ÖGJ

Neuer Leiter für das ÖGJ-Jugendzentrum Enns

ENNS. Das ÖGJ Jugendzentrum Enns hat einen neuen Leiter. Lukas Lumetsberger wird ab sofort Ansprechpartner für die Ennser Jugendlichen sein. Bis Ende März unterstützt er den bisherigen Leiter Christian Hofmanninger, im April übernimmt Lumetsberger alleine das Ruder. Der 25-Jährige ist gelernter Kfz-Techniker sowie Elektriker und absolviert zurzeit eine Ausbildung zum psychosozialen Berater. „Ich möchte den Jugendlichen die Chance geben, selbst den Alltag im Jugendzentrum mitzugestalten und mit...

  • Enns
  • Katharina Mader

Diskussionen um Gallneukirchner Jugendzentrum

GALLNEUKIRCHEN (fog). Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde über die Zukunft des Jugendzentrums der Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) in der Doktor-Renner-Straße diskutiert und eine Überarbeitung des Konzepts beschlossen. Weshalb Bürgermeisterin Gisela Gabauer (ÖVP) ein neues Konzept wünscht, hat mehrere Gründe: "Die Gemeinde zahlt zwar den Jugendzentrumsleiter, darf aber nicht mitgestalten. Wir brauchen einen gemeinsamen Weg und ein Jugendzentrum für alle Gallneukirchner. Wir sollten auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Diesel Kino

Die Weihnachtsferien spannend gestalten

BEZIRK (caro). Die lang ersehnten Weihnachtsferien bieten viel Zeit für Unternehmungen und Ausflüge. Damit den Kindern nicht langweilig wird, ist Abwechslung gefragt. Ein beliebtes Ziel für alle Wasserratten ist das Hallenbad im Freizeitzentrum in Braunau. Dort wird Groß und Klein einiges geboten. Die Kinder können sich in den Schwimmbecken austoben oder im Kleinkinderbereich mit Piratenschiff und Spritztieren spielen, während die Eltern in einer der drei Saunen vom Feiertagsstress entspannen....

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Lukas Frühwirth | Foto: ÖGJ

Neuer Jugendzentrumsleiter in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Lukas Frühwirth heißt der neue Jugendbetreuer im ÖGJ-Jugendzentrum Gallneukirchen. Der 22-jährige Altenberger lernte in Linz Maschinenbautechnik und engagierte sich an seiner Arbeitsstelle als Jugendvertrauensrat. Nun startet er mit neuen Ideen als Jugendzentrumsleiter. „Ich möchte alle Jugendlichen aktiv in meine Arbeit einbeziehen und mit ihnen gemeinsam ein Programm ausarbeiten“, sagt Frühwirth. Neue Öffnungszeiten Das Spektrum der Angebote im ÖGJ-Juz reicht von gratis...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Sophia Roitmair, Leiterin des Jugendzentrums Enns | Foto: ÖGJ

Sophia Roitmair kehrt ins Jugendzentrum Enns zurück

ENNS. Die Jugend- und Sozialpädagogin und Erlebnispädagogin Sophia Roitmair kehrt nach sechs Jahren in anderen Jugendeinrichtungen der Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) zurück zu ihren Ennser Wurzeln. Im Jugendcenterunterstützungsverein, der das ÖGJ-Jugendzentrum betreibt, ist Roitmair schon seit elf Jahren beschäftigt. Im Ennser ÖGJ-Jugendzentrum hat sie ihre Karriere als Sozialpädagogin gestartet. Einige Jahre später übernahm sie die Leitung des ÖGJ-Jugendzentrums in Hörsching. Roitmair steht gerade...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Die Umwelt gemeinsam sauber halten

ÖGJ-Jugendzentren rufen im gesamten Bundesland zum Müllsammeln auf BEZIRK. Zu einem Aktionstag für eine saubere Umwelt rufen die ÖGJ-Jugendzentren und –cafés am 21. Mai auf. Jugendliche sammeln an diesem Tag in ihrer Gemeinde Müll, zudem werden die JugendzentrumsbesucherInnen über Umweltbewusstsein und das ordnungsgemäße entsorgen von Müll informiert. „Auch Jugendliche schätzen eine saubere Umgebung und eine intakte Umwelt und setzen sich dafür ein“, sagt Gisela Peutlberger-Naderer, Vorsitzende...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: ÖGJ

Neuer Leiter im ÖGJ-Jugendzentrum Micheldorf

Martin Linsmaier lädt Jugendliche zur Mitgestaltung des Programms ein. MICHELDORF. Martin Linsmaier heißt der neue Jugendbetreuer im ÖGJ-Jugendzentrum Micheldorf. Der 26Jährige hat die Fachschule für Kraftfahrzeugtechnik absolviert und wohnt in Wels. In seiner Freizeit engagiert er sich bei den Pfadfindern und der Wohnungslosenhilfe, dabei hat er die Arbeit im Sozialbereich für sich entdeckt. Ihm ist es wichtig, dass sich die Jugendlichen im ÖGJ-Jugendzentrum wohlfühlen und selbstverwirklichen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anita Maier leitet die Jugendzentren Mauerkirchen und Burgkirchen. | Foto: privat

Anita Maier übernimmt JUZ-Leitung

MAUERKIRCHEN. Die 31-jährige Anita Maier hat die Leitung der ÖGJ-Jugendzentren in Mauerkirchen und Burgkirchen übernommen. Maier ist gelernte Speditionskauffrau und hat einen Abschluss in Erziehungswissenschaften. Zu ihrem Einstand lädt die neue JUZ-Leiterin alle Jugendlichen aus Burgkirchen und Mauerkirchen am 30. August von 14 bis 18 Uhr zum "Begrüßungsfestl" ins JUZ in Mauerkirchen ein. Alle Infos zu den Jugendzentren finden Sie auf www.jcuv.at.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Das ÖGJ-Team: Elke Hackbarth, Sharon Hell, Agnes Hochwarter und Maximilian Ziedek | Foto: ÖGJ

Jugendzentrum Mattighofen feierte Neueröffnung

MATTIGHOFEN. Mit einer Eröffnungsfeier und einem Tag der offenen Tür präsentierte sich das neu gestaltete und renovierte ÖGJ-Jugendzentrum Mattighofen. Besonderen Gefallen finden die Jugendlichen am ausgestatteten TV-Raum und den neuen Spielgerätschaften. Auch Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer kam auf eine Partie Tischfußball im neuen Juz vorbei. Hier können sich Jugendliche mit anderen Jugendlichen treffen und gemeinsam Wuzzler, Tischtennis oder Billard spielen. Es gibt eine...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Kids tobten sich bei Spiel- und Bastelstationen aus und erhielten eine Urkunde. | Foto: Foto: ÖGB

"Game Attack" im ÖGJ-Jugendzentrum Enns

Spielevormittag mit Bastelstationen für kleine Besucher ENNS (red). Jünger als gewohnt waren die Gäste bei „Game Attack“ im Ennser ÖGJ-Jugendzentrum: Im Rahmen des Ennser Ferienspiels tobten sich die Kids einen Vormittag lang bei Spiel- und Bastelstationen aus. Die begeisterten Kinder produzierten Mehlbälle, bastelten mit Play Mais, probierten verschiedene Kartenspiele und traten am Wuzzeltisch gegeneinander an. „Wir freuen uns schon darauf, wenn nächstes Jahr die Kinder wieder frischen Wind...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto: ÖGJ OÖ

Alkoholfreie Cocktails vom ÖGJ-Jugendzentrum

Jugendliche aus Molln sorgten beim Standlmarkt für Erfrischung MOLLN. Mit alkoholfreien Cocktails versüßten Jugendliche aus dem ÖGJ-Jugendzentrum den Besucher des Standlmarktes den Tag. Die nach eigens ausgewählten Rezepten selbst zubereiteten Drinks ließen sich Alt und Jung schmecken.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Beim Mädchenabend stehen die Anliegen junger Frauen im Mittelpunkt. | Foto: ÖGJ

Mädelsabend im ÖGJ-Jugendzentrum Kirchdorf

Mobbing, Probleme in der Familie oder Essstörungen: Es gibt viele Probleme, die speziell junge Frauen belasten. KIRCHDORF. Mobbing, Probleme in der Familie oder Essstörungen: Es gibt viele Probleme, die speziell junge Frauen belasten. Um in einer vertrauensvollen Umgebung offen über ihre Schwierigkeiten und Anliegen sprechen zu können und auch, um sich mit Fragen der Chancengleichheit und der Frauenrechte auseinanderzusetzen, veranstaltete ÖGJ-Jugendzentrumsleiterin Simone Pavaronschitz einen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.