Im Jugendzentrum werden Mützen und Schals gehäkelt

- Foto: JCUV
- hochgeladen von Katharina Mader
ENNS. Der Winter will uns nicht in Ruhe lassen. Da kommen selbstgemachte, kuschelig warme Mützen und Schals genau recht. Das dachte sich auch Lukas Lumetsberger vom ÖGJ-Jugendzentrum Enns. Untersützung erhält er dabei vom Wollgeschäft „Martina’s Wollstube“ in Enns, die für die Aktion Wolle zur Verfügung stellt und so manchen Tipp für die jungen Handarbeiter auf Lager hat.
Ein gutes Beispiel für lokale Nachbarschaftshilfe. So wird am Donnerstag, 29. März, unter fachkundiger Anleitung eifrig gehäkelt. Die Aktion hat aber auch einen anderen Hintergrund: „Hier möchte ich den Jugendlichen näher bringen, dass Handarbeit nicht Frauenarbeit ist, sondern jeder seine Freude daran haben kann“, sagt Jugendbetreuer Lumetsberger. Die Erfahrung aus der Vergangenheit gibt ihm Recht, denn auch bei früheren Aktionen mit Handarbeit waren Jungs sowie Mädchen begeistert dabei.
Auf die Jugend hören
„In unseren Jugendzentren bieten wir Freiraum für Jugendliche und sinnvolle Freizeitbeschäftigungen. Wir möchten bewusst Geschlechterklischees aufbrechen, das ist einer unserer Grundwerte“ erklärt Kurt Winter vom Betreiberverein JCUV, der 16 Jugendzentren in Oberösterreich betreibt. Der JCUV ist der größte Betreiber von Jugendzentren im Bundesland.
Das ÖGJ-Jugendzentrum Enns hat für seine 13- bis 19-jährigen Besucher von Dienstag bis Freitag von 15 bis 20 Uhr geöffnet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.