Bad Kreuzen

Beiträge zum Thema Bad Kreuzen

Im Rahmen der langen Nacht der Heimatstube 2023 wurden Interviews mit Zeitzeugen (Rosa Raab, Marianne Mitterlehner, Rinaldo Fabian, Josef Fischelmaier) aufgezeichnet. Ein Trailer wird gespielt bei der Jahreshauptversammlung gezeigt.
 | Foto: Zinterhof
10

Wahre Kindheitserlebnisse
Fremd und arm in Rot-Weiß-Rot

PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN. Nur wenige Pabneukirchner kennen Madame Pouget und das Buch „Wahre Kindheitserlebnisse. Fremd und arm in Rot-Weiß-Rot“ einer ehemaligen Pabneukirchnerin, die heute in Tirol lebt. Simmone Schneider wird zur Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Pabneukirchen am Samstag, 16. März, 19.30 Uhr,  in das Gasthaus Fischelmaier kommen und sich an ihre Kindheit in Pabneukirchen erinnern. Südfrankreich-Paris-Graz-Bad Kreuzen-Pabneukirchen 1941 wurde Simmone Schneider,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Hofgang - Kinofilm. | Foto: Dimbacher Theaterschecken - Design.G3
Video 10

Premiere 24. März 2024
"Hofgang" ein ganzer Ort dreht einen Kinofilm

DIMBACH, GREIN, KATSDORF. Was mit viel Kreativität, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft möglich ist, zeigt jetzt die 1.000-Einwohner Gemeinde Dimbach. Nach gut zweijähriger Produktionszeit bringen die Dimbacher Theaterschecken unter Mitarbeit der Gemeindebevölkerung die Komödie „Hofgang“ in die regionalen Kinos. Filmstart ist am 24. März 2024 in den Kinos Grein und Katsdorf. Weitere Standorte sollen folgen.  Die beiden Kleinkriminellen Joe und Berti, dargestellt von Josef Aschauer und Roland...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kusthalle Grein eröffnet: Christoph Lettner, Rainer Barth, Bruno Brandstetter, Walter Edtbauer. | Foto: Zinterhof
45

Was ist wirklich? Was ist KI?
Reise durch den Strudengau in der Kunsthalle Grein eröffnet

GREIN, BEZIRK. Eröffnet wurde die „Kunsthalle Grein“ mit dem Bad Kreuzner Fotokünstler Bruno Brandstetter. Nach einführenden Worten von Bruno Brandstetter und Christoph Lettner eröffnete Bürgermeister Rainer Barth die Ausstellung. Bruno Brandstetter lädt zu einer virtuellen Reise mit Franz X. Müller durch die mit KI verfremdete historische Welt des Strudengaues und dann über die Donau nach St. Florian ein (Film und Bilder). Virtuelles Interview Bruno Brandstetter (User) führte mit ChatGPT ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Überraschungs-Siegerin Marlies Kastenhofer beim Neujahrs-Springen des RC Kastenhofer in Pabneukirchen. | Foto: Robert Zinterhof
1 9

Neujahrs-Springturnier
13-jährige Marlies Kastenhofer überraschte alle

PABNEUKIRCHEN, BEZIRK. Sportlich startet der Reitclub Kastenhofer mit dem Neujahrs-Springturnier in die Saison. Der anspruchsvolle Parcours mit sieben Hindernissen (Sprüngen), der im KO-System absolviert werden musste, garantierte Spannung. Für die große Überraschung sorgte die erst 13jährige Marlies Kastenhofer mit ihrem Pferd Penny Lane. Bereits in den ersten KO-Runden zeigte Marlies mit ihrer Schnelligkeit und sicheren Sprüngen auf. Im großen Finale besiegte die junge Pabneukirchnerin...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neujahrskonzert der LMS Grein, Sonntag, 7. Jänner 2024. | Foto: privat
2

Sonntag, 7. Jänner 2024, 16 Uhr
Neujahrskonzert 2024 der Landesmusikschule Grein

GREIN. Das Orchester Greinissimo, das Mini-Orchester der LMS Grein, das Gitarrenorchester greinGITAR und die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzcompany Grein der LMS Grein gestalten das traditionelle Neujahrskonzert der LMS Grein am Sonntag, 7. Jänner 2024, 16 Uhr, und begrüßen das neue Jahr mit Musik. „Unter der Leitung von Gerhard Peyrer und Johannes Buck hat das Orchester Greinissimo einen bunten Reigen an Orchesterwerken ausgewählt. Wolfgang Amadeus Mozart, Edvard Grieg, Bela Bartok, Josef...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Erwin Uhrmann, Josef Lumetsberger und Josef Gassner bei der überreichung der Ehrenurkunde. | Foto: Zinterhof

Würdigung
Ehrenzeichen für Josef Lumetsberger vom Verband Österreichischer Philatelisten-Vereine

PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN, WALDHAUSEN.  Das Silberne Ehrenzeichen des Verbands Österreichischer Philatelisten-Vereine erhielt Josef Lumetsbeger aus Pabneukirchen. Überreicht wurde diese Auszeichnung von Erwin Urmann, Obmann der Strudengau Philatelisten und dessen Stellvertreter Josef Gruber (beide aus Waldhausen) bei der Weihnachtsfeier im Vereinslokal Wellnesshotel Aumühle (Bad Kreuzen). Josef Lumetsberger ist schon viele Jahre überaus gewissenhafter Schriftführer bei den Strudengauer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Bad Kreuzen 2023. Sabine und Lara Furchtlehner von den Mondstein-Alpakas und engagierte Veranstalterin Maria Aichinger-"Tourismus Mitzi".  | Foto: Robert Zinterhof
128

Neuer Besucherrekord
Tausende Besucher zeigten sich begeistert von der Adventausstellung auf Burg Bad Kreuzen

Stimmungsvoll startete am Samstag, 25. November 2023, die traditionelle Adventausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen mit 60 Ausstellern. Heute Sonntag, 26. November,  ging die  Ausstellung mit einem Besucherrekord um 18 Uhr zu Ende. BAD KREUZEN. Rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Wappensaal bis hoch hinauf im Burgturm, präsentierten zahlreiche Künstler aus der Region eine bunte Auswahl an hochwertigen Produkten. Angefangen von Krippen und Holzarbeiten über...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Herbstmeister U15 Sportunion Pabneukirchen/Sportunion Bad Kreuzen mit den Trainern Robert Kastner, links, und Christian Honeder, rechts, beide Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
14

Pabneukirchen & Bad Kreuzen
Nachwuchs auf der Siegerstraße

Im Nachwuchs arbeiten Pabneukirchen und Bad Kreuzen zusammen. Erfolgreich! PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN. Aufhorchen ließen die Nachwuchskicker der Union Pabneukirchen (UPK) diesen Herbst. „Mit neun Mannschaften, von U7 bis U15, sorgten die jungen Talente für Aufsehen. Insgesamt bestritten die Nachwuchsteams 56 Spiele. Von denen wurden in beeindruckender Weise 43 gewonnen wurden. Mit nur sieben Niederlagen und sechs Unentschieden demonstrieren die jungen Fußballer ihre sportliche Klasse. Spannende...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Spatenstichfeier für das ASZ Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
53

Spatenstich
Neues Altststoffsammelzentrum für sechs Gemeinden

PABNEUKIRCHEN. Der Bezirksabfallverband Perg und die Marktgemeinde Pabneukirchen luden zur Spatenstichfeier für den Neubau des Altstoffsammelzentrums (ASZ) in Pabneukirchen. BAV Vorstand Bürgermeister Martin Gaisberger konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen und stellte das Projekt vor. Grußworte brachten Landesrat Stefan Kaineder, Bürgermeisterin Barbara Payreder, die LAbg. Anton Froschauer und Erich Wahl. Das neue ASZ liegt einen Kilometer außerhalb von Pabneukirchen-Markt an der Greinerwald...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Coffee with Cops“ in Bad Kreuzen.
10

Anliegen den Polizisten erzählt
Viele gingen mit der Polizei auf einen Kaffee

GREIN, BAD KREUZEN, STRUDENGAU. Die Polizeiinspektion Grein lud vor dem Gemeindeamt Bad Kreuzen bei „Coffee with Cops“ auf einen Kaffee ein. Bezirkspolizeichef Florian Engler, der Greiner Postenkommandant Manfred Hörtenhuber und der Sicherheitsbeauftragte Jörg Schneider von der Polizeiinspektion Perg stellten sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. „Auf die Polizeistation würden wir wegen unseren Anliegen nicht gehen. Aber wenn man so einfach mit den Polizisten ins Gespräch kommen kann, ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Community Nurse Manuela Burgstaller. | Foto: Zinterhof

Community Nurses - Hilfe zur Selbsthilfe
Pflegewerkstatt startet für alle gratis

BEZIRK. Vieles ist schon geschehen, seit die Community Nurses In Pabneukirchen (Zentrale), Dimbach, St. Georgen am Walde und in St. Thomas im Einsatz sind. Nach intensiven Vorbereitungsarbeiten von Manuela Burgstaller und Marlene Hirtenlehner startet mit der Pflegewerkstatt ein für den Bezirk einzigartiges Gesundheits-Förderungsprogramm im Seniorium Bad Kreuzen. Start ist am Montag, 23. Oktober um 18.30 Uhr. „Es sind sechs Module, die man alle aber auch einzeln mitmachen kann. Die Teilnahme ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Winzer Stephan Greindl aus Naarn, Johann Brandstetter, Maria Aichinger, Leopold Lackner vom Veranstalterteam und Daniela Sigmund. Erster Genuss-Herbst auf Burg Kreuzen | Foto: Robert Zinterhof
103

Street Food Festival auf "Mühlviertlerisch"
Erster Genuss-Herbst auf Burg Kreuzen schreibt Erfolgsgeschichte

BAD KREUZEN.  "Alle unsere Erwartungen wurden übertroffen. Besucher und Aussteller waren voll des Lobes. Unser Ziel wurde mehr als erfüllt: Die Erzeuger regionaler Produkte mit den Konsumenten zusammenzuführen. Jetzt ist klar, auch kommendes Jahr gibt es wieder einen Genuss-Herbst auf Burg Kreuzen", strahlt Maria Aichinger, verantwortlich für dieses zweitägige Fest.  Gaumen, Augen und Ohren wurden im traumhaften Ambiente der Burg Kreuzen exklusiv verwöhnt. Der Tourismusverein Gsund...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Friedesnsvesper in der Stiftskirche Waldhausen  | Foto: Zinterhof

Weltfriedenstag - Friedensvesper
Beten und Singen für den Frieden in der Stiftskirche Waldhausen

WALDHAUSEN. DEKANAT GREIN. Zur Dekanats-Friedensvesper wird am Donnerstag, 21. September, 9.30 Uhr, in die Stiftskirche Waldhausen eingeladen. Dieser Tag ist der internationale Weltfriedenstag. Mit Friedensgebeten und Gesängen wird ein Zeichen für den Frieden in der Welt gesetzt. Zum Dekanat Grein gehören die Pfarren: Grein, St. Nikola, Waldhausen, Dimbach, St. Georgen/Walde, Pabneukirchen, Bad Kreuzen, St. Thomas, Klam und Saxen. Natürlich sind auch Leute aus anderen Pfarren willkommen.

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bänke gegen Gewalt an Frauen in Bad Kreuzen aufgestellt | Foto: Robert Zinterhof
26

StoP - ohne Partnergewalt
Bänke gegen Gewalt an Frauen in Bad Kreuzen aufgestellt

BAD KREUZEN. Für Frauen ist der gefährlichste Ort ihr eigenes Zuhause. Jede 5. Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr körperlicher und/oder sexueller Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner ausgesetzt. Jede 3. Frau muss seit ihrem 15. Lebensjahr eine Form von sexueller Belästigung erfahren. Auch im Bezirk Perg. Statistisch gesehen gibt es im Bezirk Perg wöchentlich mehr als ein Betretungsverbot. 2022 waren es 68 Betretungsverbote in Bezirk Perg. In 98 % der Fälle ist der Täter männlich. Zusätzlich...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Geschäftsführer Friedrich Kaindlstorfer, Betriebsleiterin in Bad Mühllacken Elisabeth Rabeder, Therapieleiterin in Bad Kreuzen Martina Furtlehner, Diätologin und TEH-Praktikerin in Bad Kreuzen Sigrid Kastner und Stv. Betriebsleiter in Bad Kreuzen Thomas Kanitz wurden bei der European HEALTH & SPA AWARD Gala im Salon Schönbrunn ausgezeichnet. | Foto: Curhäuser Bad Kreuzen-Bad Mühllacken

Curhäuser
Platz zwei in Europa mit Reinigungskur „Detox auf Europäisch"

BAD KREUZEN, BAD MÜHLLACKEN. Um Haaresbreite schrammten die beiden Gesundheitsbetriebe, die Curhäuser Bad Kreuzen und Bad Mühllacken, mit der Reinigungskur „Detox auf Europäisch“ in der Kategorie „Best Signature Treatment“ beim European Health & Spa Award 2023 am Sieg vorbei. Für die Curhäuser Bad Kreuzen und Bad Mühllacken gab es den sensationellen zweiten Platz mit 38, 88Punkten und 3 Brillants. Sieger wurde das MentalSpa Ressort Fritsch am Berg, Vorarlberg mit 38,95 Punkten, 3 Brillants....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Karl Haider, Bad Kreuzen, wurde zum Ehrenmitglied des OÖ Siedlerbunds ernannt.  | Foto: Robert Zinterhof
10

Auszeichnung
Karl Haider: Ehrenmitglied des OÖ Siedlerbunds

BAD KREUZEN. Zum Ehrenmitglied des Siedlerbunds Oberösterreich wurde Karl Haider ernannt. In der Laudatio heißt es: „Mit Unterstützung des damaligen LAbg. Franz Hiesl und Bürgermeister Viktor Sigl haben Sie 1986 die erste Ortsgruppe des Siedlerbundes in OÖ in Bad Kreuzen gegründet. Eine Persönlichkeit wie Sie es sind, ist ein großer Beitrag für unser Ehrenamt in Oberösterreich.“ 35 Jahre lang, bis 2021, war Karl Haider Obmann des Siedlerbundes Bad Kreuzen. Bereits 1984 organisierte Karl Haider...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Gründungsmitglieder der Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg. In der Mitte Gründungsobmann Bgm. Franz Gassner, Waldhausen. | Foto: Robert Zinterhof
7

14 Gemeinden dabei
Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg gegründet

WALDHAUSEN. Nach intensiven Vorarbeiten wurde die Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg (KEM) in Waldhausen gegründet. Gründdungs-Obmann ist Bürgermeister Franz Gassner, Waldhausen, Stellvertreter Bürgermeister Manfred Fenster, Dimbach, Schriftführer Bürgermeisterin Barbara Payreder, Pabneukirchen, Bürgermeister Nikolaus Prinz, St. Nikola, Kassiere Bürgermeister Erwin Neubauer, Saxen, Unternehmer Markus Ungerank, Perg, Rechnungsprüfer Vize-Bürgermeisterin Tanja Neudorfhofer, Grein,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jona Kapelle in Bad Kreuzen. Karl Haider und Herbert Lindner.  | Foto: Robert Zinterhof
20

Präsentation 20. April
Kapelle hoch oben am Berg

BAD KREUZEN. Die neu erbaute Jona Kapelle beim „Klein Reaner“, Familie Margit und Herbert Lindner, ist ein einzigartiges Juwel. Hoch oben am Hügel in Oberdörfl thront dieser Bau. Am Donnerstag, 20. April 2023, wird um 18 Uhr die Jona Kapelle präsentiert. Der Heimatforscher Karl Haider präsentiert seine 45 Seiten und reich bebilderte Dokumentation über diese Kapelle. Strudengau TV zeigt dazu einen Filmbeitrag. Als Dank für gesunden Sohn  Jonas Im Gespräch mit Silvia Leitner, Strudengau TV,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Osterausstellung 2023 auf Burg Kreuzen.  | Foto: Robert Zinterhof
146

30. Osterausstellung auf Burg Kreuzen
Es war ein Genussfest für Augen, Ohren und Gaumen

BAD KREUZEN. Wenn über 100 ehrenamtliche Helfer der „Freunde der Burg zu Kreuzen“ engagiert unter der Leitung von Johann und Elfriede Brandstetter sowie Andreas Hintersteiner und der „Tourismus Mitzi“ Maria Aichinger voll im Einsatz sind, dann ist klar: Die 30. Oster-Ausstellung war auf der Burg Kreuzen ein riesengroßer Erfolg. Die diesjährige Oster-Ausstellung zeichnete sich besonders durch das hohe Niveau der angebotenen Kunst-Handarbeiten, das Angebot regionaler Produkte am Bauernmarkt, das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: die2Nomaden.com
20

Biketour im Strudengau
Burgen-/Schlösserrunde von Burg Kreuzen

Für eine kurze Auszeit von 3 Tagen quartierten wir uns auf der Burg Kreuzen, in der Schatz.Kammer ein, um deren Umgebung ein wenig unsicher zu machen. Wir beschlossen, uns eBikes auszuleihen und einige Burgen bzw. Schlösser im Umland von Bad Kreuzen zu besuchen. BAD KREUZEN. Wir reisen am Donnerstag an und sind erstaunt, dass hier kaum Leute im Burghotel eingecheckt haben. Die Schatz.Kammer, das eigentliche Hotel, wurde direkt unterhalb der Burg, vor der eigentlichen Burgmauer gebaut und ist...

  • Perg
  • die2 Nomaden
Der Mann musste vom Notarzt versorgt werden (Symbolfoto). | Foto: ÖRK

Notarzt
Motorradlenker von Pkw erfasst

Vom Notarzt versorgt musste ein 29-jähriger Motorradlenker nach einem Zusammenstoß auf der Greinerwald Landesstraße. PERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es heute, 20. August, kurz nach Mitternacht auf der Greinerwald Landesstraße gekommen. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Perg fuhr mit seinem Motorrad gegen 0:.0 Uhr auf der L573, im Ortsgebiet von Grein Richtung Bad Kreuzen. Zur selben Zeit bog ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Perg mit seinem Pkw bei der Kreuzung Greinerwald...

  • Perg
  • Christian Diabl
Die Gastgeber Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
257

Bezirksmusikfest in Pabneukirchen
Alle schafften eine Auszeichnung und jubelten

PABNEUKIRCHEN. Besser hätte es nicht laufen können für die Musikkapellen aus dem Bezirk Perg. Alle schafften bei der Bezirks-Marschwertung einen „Ausgezeichneten Erfolg“. Bad Kreuzen mit Stabführer Daniel Wimmer und Gastgeber Pabneukirchen mit Stabführer Florian Mayrhofer marschierten und begeisterten in der höchsten Wertungsstufe E mit einem Showprogramm. Arbing marschierte in D1 mit Stabführer Thomas Kragl und einer kleineren Showeinlage: ebenfall Auszeichnung. Premiere als Stabführerin hatte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der 15jährige Valentin Hager aus Mauthausen. Gegen UTC Bad Kreuzen schaffte er den 3. Saisonsieg im Einzel.
16

Mauthausen: Junger Teamspirit kämpft sich tapfer an Sensation vorbei!

Die dritte Tennismannschaft der DSG Union Stein&Co Mauthausen im Meisterschaftsmodus ist zum Großteil dem Nachwuchs gewidmet. In der 3. Klasse Nord D schöpfte man am 26. Juni 2022 gegen den UTC Bad Kreuzen 2 das jugendliche Potenzial völlig aus.  Es ist übrigens ein tolles Bild das sich den Zuschauern in der DANUBIS-Arena auf mehreren Plätzen bietet. Lauter junge Spieler, die im Meisterschaftsmodus für und aus Mauthausen antreten.  Junge Athleten bei Hitzeschlacht Das Team führt der erst...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
7

2-3cm großer Hagel
Gewitter mit 2-3cm großer Hagel – 16. Juni 2022

Labil geschichtete Luftmassen sorgten heute für eine erhöhte Gewittergefahr und vor allem hohe Hagelgefahr durch hohe Windgeschwindigkeiten in den höheren Luftschichten! Gegen 16 Uhr zog aus Nordwest eine Gewitterzelle auf die sich über unserem Bezirk nochmals intensivierte und vor allem in den Gemeinden Bad Kreuzen, Dimbach, Grein und Waldhausen für Hagel sorgte! Dabei gab es großen Hagel mit 2-3cmim Durchmesser!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.