Bad Kreuzen

Beiträge zum Thema Bad Kreuzen

Jubiläumsfrühschoppen der TMK Bad Kreuzen

Nach einem gelungenen und sehr gut besuchtem Vereinskonzert am Ostersonntag steht für uns ein nächstes Highlight in unserem Jubiläumsjahr an. Am 22. Mai ab 9:30 werden wir unseren Jubiläumsfrühshoppen mit Feldmesse auf der Burg Bad Kreuzen veranstalten. 90 Jahre gibt es die Trachtenmusikkapelle Bad Kreuzen nun bereits, dass muss natürlich gefeiert werden. Auf die musikalische Gestaltung des Musikvereines Allerheilgen freuen wir uns schon besonders und für Speis und Trank werden wir bestens...

  • Perg
  • TMK Bad Kreuzen
Anita Hayder, Bad Kreuzen. | Foto: Robert Zinterhof
15

LehrlingsRundschau
Schneiderin für die Bühnenstars und Reißverschlüsse

BAD KREUZEN. Da muss man schon was draufhaben! Über 80 Bewerber um nur eine einzige Lehrstelle als Schneiderin bei der Theater & Orchester GmbH in Linz. Vor fünf Jahren machte Anita Hayder, 20, aus Obereisendorf das Rennen. „Die Schneiderei wurde mir schon in die Wiege gelegt. Meine Mama ist gelernte Damenschneiderin mit Meisterprüfung“, sagt die junge Bad Kreuznerin. Jetzt pendelt Sie täglich ins Musiktheater, wo die Werkstätten des Landestheaters untergebracht sind. Wie könnte es anders sein:...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Unter dem Bundes- und Bezirks-Schnitt ist die Impfrate (Covid) im Osten des Bezirks Perg.  | Foto: Symbolbild-zin.

MFG
Das sind die Hochburgen bei den Impfgegnern

BEZIRK PERG. In den Hochburgen der Impf-Skeptiker und Gegner punktete die neue Partei Menschen, Freiheit-Grundrechte (MFG), ohne die Werbetrommel rühren zu müssen. Die MFG ist bei den Landtagswahlen in Pabneukirchen mit 12,17 %, Bad Kreuzen 11,92%, St. Thomas 10,56%, Rechberg 9,16% und Waldhausen 8,62 überdurchschnittlich stark vertreten. In diesen Gemeinden ist auch die Impfbereitschaft im Bundesvergleich sehr gering. Vollimmunisiert sind derzeit in Bad Kreuzen erst 44,83%, in Rechberg 45,79%,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Heute hat Bad Kreuzen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Bad Kreuzen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeister Manfred Nenning (VP) klar wiedergewählt – Gemeinde bleibt ÖVP-Hochburg BAD KREUZEN. Manfred Nenning (VP), seit 2006 im Amt, wurde bei der Bürgermeisterwahl deutlich bestätigt: Er erreichte 86,36 Prozent, sein Herausforderer Johann Valenta (FP) kam auf 13,64 Prozent. Im Gemeinderat bleibt die Volkspartei klar die Nummer eins: Sie stellt künftig 15 Sitze, die FP kommt auf 3, die SP auf einen Sitz. Im neuen „Ortsparlament“ gibt es statt 25 nur mehr 19 Sitze, Grund ist eine...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: Grafik/BRS
6

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bad Kreuzen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Am 26. September 2021 finden neben den Landtagswahlen auch Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. BAD KREUZEN. Bei der Gemeinderatswahl 2015 erreichte die ÖVP mit 75,91 Prozent den Löwenanteil der Stimmen. Die FPÖ schaffte 16,92 Prozent, die SPÖ kam auf 7,17 Prozent. Die 25 Mandate im Gemeinderat verteilen sich auf die Fraktionen wie folgt: ÖVP 20, FPÖ 4, SPÖ 1. Bei der Bürgermeisterwahl 2015 wurde Manfred Nenning (VP) mit 94,29 Prozent klar wiedergewählt. Gegenkandidaten gab es nicht....

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
"Tourismus Mitzi" Maria Aichinger hatte ihr Ziel gut im Visier. Wellness- und Hunterparcours bieten Schützen Abwechslung. | Foto: Bruno Brandstetter
5

Daheim in Bad Kreuzen
Bogenparcours Aumühle: Trainerin schult Anfänger ein

Der Bogenparcours Aumühle in Bad Kreuzen bietet zwei Parcours für den beliebten Freizeitsport. Sowohl Geübte als auch Anfänger können hier mit Pfeil und Bogen in den Wald ziehen. BAD KREUZEN. Vor drei Jahren eröffnete Hans Schalhas direkt hinter der Aumühle Grein eine Bogensport-Anlage mit zwei Parcours, die er eigenhändig errichtet hatte. Auf einer Fläche von 16 Hektar Wald können Schützen insgesamt vier Kilometer bespielen. "Grundsätzlich geht es für Besucher durch zumindest einen Parcours",...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Verletzungen des Motorradlenkers waren so schwer, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
4

Frontalzusammenstoß
Motorradfahrer (40) verstarb nach Unfall auf Greinerwald Landesstraße

BEZIRK PERG. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte sein Motorrad gestern, 3. September 2021, gegen 16:50 Uhr, auf der Greinerwald Landesstraße, L573, von Pabneukirchen Richtung Bad Kreuzen. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte der Motorradlenker in einer Rechtskurve (Straßenkilometer 8,240) auf die Gegenfahrbahn geraten und dabei mit dem Wagen eines 44-Jährigen aus dem Bezirk Perg kollidiert sein. Der 40-Jährige wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Bad...

  • Perg
  • Elisabeth Klein
Der Pkw-Fahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Amstetten eingeliefert. | Foto: Rotes Kreuz / Neumayr (Symbolfoto)

Alkolenker
52-Jähriger prallte gegen Baum in Bad Kreuzen

BAD KREUZEN. Ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Perg lenkte heute, am 26. Juni 2021, gegen 17:30 Uhr, seinen Pkw in der Gemeinde Bad Kreuzung Richtung Grein. Dabei kam der Lenker aus unbekannten Gründen rechts auf das Bankett, worauf er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er kam links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei erlitt der Lenker Verletzungen unbestimmten Grades. Ein Alkovortest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Ein Alkomattest konnte aufgrund der Verletzungen...

  • Perg
  • Elisabeth Klein
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BRANDSTÄTTER
5

Unfall in Bad Kreuzen
Traktor überschlug sich

Gegen 20.25 Uhr lenkte ein junger Mann aus dem Bezirk Perg, am 7. Juni 2019, einen Traktor samt Schwader in Bad Kreuzen auf einer abschüssigen Wiese unterhalb des elterlichen Bauernhofes. BAD KREUZEN (red). Beifahrerin war seine Schwester. Aus bislang unbekannter Ursache kippte der Traktor auf einem steilen Geländestück zur Seite und überschlug sich. Beifahrerin ins UKH Linz geflogenDie Jugendliche geriet dabei unter den Traktor. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Linz...

  • Perg
  • Klaus Niedermair
Der sichtlich enttäuschte Ried-Kapitän Manuel Leopold Prevedel.
13

1. Klasse NO: Heimisches Ried mit 0:2 ausgebremst. Bad Kreuzen siegt im Weichselbraun der Gefühle.

Die Union Sport Mayr Ried übt sich bislang in der Verfolgerrolle der 1. Klasse NO. Nach den anstrengenden Matches gegen Mauthausen (1:2/A) und Mitterkirchen (2:2/A) innerhalb weniger Tage, musste die tabellenzweite Lehner-Elf am 3.5.2019 gegen die Union Bad Kreuzen in der heimsichen Sport Mayr Arena ran. Mit gewohntem 2-Punkte Rückstand auf Leader Mitterkirchen. Bereits in Minute 3 tankt sich Daniel Pührerfellner über rechts durch, beansprucht die erste Ried-Chance für sein Team. Und nur 5...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
2

Hagelunwetter – 31. Mai 2018

Am Donnerstag den 31. Mai 2018 bildete sich gegen 17:30 Uhr eine kräftige Gewitterzelle über Bad Kreuzen und Umgebung! Sie brachte dort 45 Minuten lang Hagel mit Korngrößen bis zu 3cm und stellenweise bis zu 100mm (laut Radardaten)! An der Wetterstation Bad Kreuzen konnte unser Wetterbeobachter Konrad Kastner 44,8mm Niederschlag während des Unwetters registrieren! Die Feuerwehr musste in Bad Kreuzen wegen Überflutungen ausrücken! Anbei Fotos vom Hagel in Bad Kreuzen: Mehr Infos:...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
1 2 23

Wolfsschlucht

Bei herrlichem Wetter durch die Wolfsschlucht wandern und im kühlen Nass sich erfrischen,was gibt es Schöneres?!

  • Perg
  • Evelin Wögerer
Sabine Eberl ist sauer, weil kein Bus mehr nach der Arbeit von Grein nach Bad Kreuzen fährt.

Wenn man am frühen Abend nicht mehr nach Hause kommt

BAD KREUZEN. Wer in Bad Kreuzen wohnt, auswärts arbeitet, kein eigenes Auto hat, kommt am Abend nicht mehr mit einem öffentlichen Verkehrsmittel von Grein nach Hause. Auch von Bad Kreuzen kommt man am späten Nachmittag mit öffentlichen Verkehrsmittel nicht mehr nach Grein. Mit dem Fahrplanwechsel wurde der Busverbindungen Brad Kreuzen, Abfahrt 18 Uhr nach Grein Bahnhof, sowie Grein Bahnhof, Abfahrt 18.44 Uhr nach Bad Kreuzen eingestellt. Seit 17 Jahren arbeitet Sabine Eberl sie im Allgemeinden...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Märchenstunde im Seniorium Bad Kreuzen. | Foto: Hinterdorfer
9

Erstklässlerinnen lasen Bad Kreuzener Senioren Märchen vor

Märchenstunde im Seniorium Bad Kreuzen. Neun Mädchen entführten die Bewohner in die Welt von Schneewittchen und Gefährten. BAD KREUZEN. Die Landschaft tief winterlich, drinnen heimelig warm. Genau die richtige Zeit, um die Bewohner des Senioriums Bad Kreuzen in die Welt der Märchen zu entführen. Neun Mädchen der 1b-Klasse der Sport-NMS Bad Kreuzen erweckten im Rahmen des Projektes „Miteinander“ verschiedenste Märchenfiguren, wie etwa Rumpelstilzchen, Frau Holle, Schneeweißchen und Rosenrot,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Walter Osterkorn und Elfriede Gattringer

Stelzhamerbund im Kurhaus Bad Kreuzen

Zu einem vergnüglichen Abend im Kurhaus Bad Kreuzen lädt der Stelzhamerbund gemeinsam mit dem Tourismusverband und der Gruppe VOIXliad ein. Elfriede Gattringer und Walter Osterkorn, Leiter der Mundart-Werkstatt in der Gruppe „Neue Mundart“, lesen Heiteres, Unterhaltsames, aber auch Besinnliches für die bevorstehende ruhigere Zeit. Musikalisch begleitet die Gruppe VOLKSliad diesen Abend. Kurhaus Bad Kreuzen Dienstag, 28. November 2017, 19.30 Uhr Wann: 28.11.2017 19:30:00 Wo: Kneipp...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner
Die geehrten Gründungsmitglieder: Viktor Sigl, Reinhard Kandulski, Josef Buchberger, Richard Kamleitner, Leopold Aschauer,  Johann Aschauer, Gerhard Nenning, Karl Haider, Franz-Josef Wimhofer, Rudolf Wenigwieser, Josef Schopf, Heinrich Kollros (v. l. n. r.) | Foto: Karl Haider

Siedlerbund Bad Kreuzen feierte 30-Jahr-Jubiläum

BAD KREUZEN. Bei der Generalversammlung am 11. August im GH Aichinger feierte der Siedlerbund Bad Kreuzen sein 30-jähriges Bestehen. Gegründet am 9. Mai 1986 von den Proponenten Karl Haider und Josef Buchberger, mit Unterstützung des damaligen Landtagsabgeordneten Franz Hiesl und dem damaligen Bürgermeister Viktor Sigl. Diesem ersten Siedlerbund Oberösterreichs folgten mit den Jahren weitere in Oberösterreich nach. Die Neuwahl des Vorstandes führte Landtagspräsident Viktor Sigl durch.  Folgende...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Tag der Blasmusik 2017

Ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Saxen Wann: 11.06.2017 10:30:00 Wo: Marktplatz, Bad Kreuzen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • TMK Bad Kreuzen

Perger lernten Bad Kreuzen kennen

BAD KREUZEN. Über 300 Besucher interessierten sich für die Besonderheiten in Bad Kreuzen. Unter dem Titel „Wir lernen Bad Kreuzen kennen“ lud die Ortsgruppe Bad Kreuzen und der Seniorenbezirk Perg ein. Einen ganzen Nachmittag lang, aufgeteilt in vier Großgruppen, genossen die Teilnehmer die Führungen im Seniorium, im Kurpark, durch die touristischen Einrichtungen auf der Burg Kreuzen mit dem Hotel „Schatzkammer“, und die Hundevorführungen des Bundesaubildungszentrums für Diensthunde der...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Stelzhamerbund im Kurhaus Bad Kreuzen

Zu einem weiteren Autorenabend im Kurhaus Bad Kreuzen lädt der Stelzhamerbund ein. Christine Kaltenböck aus Sierning, sie war Siegerin vom Leopold-Wandl-Preis 2008 und erhielt den Franz-Hönig-Preis 2013 und Karl Hackl, seit 38 Jahren Sammler von Anekdoten und Hoppalas in seiner Heimatgemeinde Bad Zell, lesen aus ihren Büchern. Musikalisch werden sie von der Spielgruppe VOIXliad begleitet. Der Eintritt ist wie immer frei, freiwillige Spenden werden gerne angenommen. Dienstag, 6. Juni 2017, 19.30...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner

Vereinskonzert 2017

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder am Ostersonntag unser traditionelles Vereinskonzert statt. Beginn ist um 20.00 Uhr im Turnsaal der Sport-NMS. Wann: 16.04.2017 20:00:00 Wo: Turnsaal Sport-NMS, Bad Kreuzen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • TMK Bad Kreuzen

Kinder- und Babyflohmarkt in Bad Kreuzen

BAD KREUZEN. Am Samstag, 1. April, findet von 8 bis 11 Uhr ein Flohmarkt für Kinder- und Babyartikeln im Bewegungsraum des Kindergartens Bad Kreuzen statt. Kinderbekleidung, Spielsachen, Sportgeräte und vieles mehr können dabei verkauft werden. Die Tische werden bereitgestellt und kosten fünf Euro pro Tisch. Der Auf- und Abbau erfolg vom jeweiligen Verkäufer. Bei Interesse an einem Standplatz, wird um eine Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 29. März, bei Birgit Nösterer (0664/5459709) oder...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Privat

"Born in the Mühlv4tel": Mario Sacher kommt nach Bad Kreuzen

BAD KREUZEN. „Der Sacher ohne Torte“, kabarettisiert, gitarrisiert, singt, rappt und wortspielt sich in seinem brandneuen fünften Soloprogramm durch die Wirrungen unserer Zeit. Vielseitig, authentisch und mit verblüffender Pointendichte versteht es der „Mühlviertler Bruce Springsteen“ in seinen Shows zu begeistern und dem Publikum einen Spiegel vor zu halten. Und er schreckt auch vor den ganz großen Fragen der Menschheit nicht zurück: Warum leiden wir unter Bewegungsmangel, obwohl es schon...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.