Bad Vöslau

Beiträge zum Thema Bad Vöslau

Foto: Gabi Stockmann

Vöslau: Kommt „Tempo 30“?

Von Gabi Stockmann: Zweite Runde der Innenstadtgespräche: Verkehrsentlastung – ja oder nein? Runde zwei des Innenstadt-Forums am Freitag im Kammgarnzentrum: Überraschende Verkehrs-prognosen ließen aufhorchen. BAD VÖSLAU (gast). Der Gewinner des Ideenwettbewerbs zur Zentrumsgestaltung, Rudolf Scheuvens (Raumplanung TU Wien), präsentierte neue Vorschläge, unter anderem zur Ausgestaltung zentraler Plätze wie Badplatz, Schlossplatz oder Bahnhofsvorplatz. Für die meisten Diskussionen sorgte seine...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Gabi Stockmann
2

Vöslauer Post übersiedelt

Zentrale Lage und bessere Parkplatzsituation am neuen Standort Von Gabi Stockmann: Die Postfiliale in Bad Vöslau wechselt den Standort. Die neue Adresse lautet ab Sommer 2011 Wr. Neustädter Straße 4. BAD VÖSLAU. Im Juni 2011 übersiedelt man von der Badener Straße 8 in die Wiener Neustädter Straße 4, in das dortige Bawag-Gebäude. Damit wird der konzernweite Zusammenschluss von Post und Bawag noch sichtbarer. Viele KundInnen werden sich fragen, ob die Postfiliale am neuen Standort genügend Platz...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Liste Flammer
2

Prinz feierte seinen 40er

BAD VÖSLAU. Im Kreis seiner Familie feierte Vöslaus Bürgermeister Christoph Prinz seinen 40. Geburtstag. Auch die Mitglieder und Mandatare der Liste Flammer, darunter Altbgm. Alfred Flammer und Vbgm. Alfred Kainz, ließen es sich nicht nehmen, dem Ortschef zu gratulieren. Im Rahmen ihrer monatlichen Listensitzung überraschten sie den Jubilar mit schwungvoller Blasmusik eines Ensembles des Blasorchesters Bad Vöslau.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
2

Fastenzeit die Zeit zum Entschlacken und Entgiften

ENTGIFTEN- ENTSCHLACKEN-ENTSÄUERN FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE Die Fastenzeit ist die Zeit, um unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele zu entlasten und zu reinigen. Die Chance sich und seinen Organen wieder etwas Gutes zu tun hat man wieder im März, April 2011 unter Berücksichtigung der Mondkonstellation. Ich freue mich, alle zu meinem besonderen Angebot, dass ich nur in der Fastenzeit abhalte, begrüßen zu dürfen. 1 Gratis FUßBAD in der Fastenzeit d.h. vom 10.März bis 22.April 2011 Was...

  • Baden
  • Claudia Schriefl
7

Kooperation "Lifebalance & More" und "ani-well" - Massage & Bewegungslehre für Hund & Pferd

Lifebalance & More (Praxis für Lebensberatung und Körperarbeit für Menschen) und ani-well (Massage & Bewegungslehre für Hund & Pferd) koopieren. Ab März 2011 besteht nun die Möglichkeit, Hunde in der Praxis von Lifebalance & More (www.lifebalanceandmore.at) von Petra Posch-Zottl massieren zu lassen. Die Massage gehört zu den ältesten Methoden der Mensch- und Tiergeschichte und wurde bereits in der Antike eingesetzt. Mittels Massage und Bewegungslehre können dem Körper neue Möglichkeiten...

  • Baden
  • Petra Posch-Zottl

Gesundheit: Die Funktionen des Wassers im Körper- oder- Warum müssen wir viel trinken

Unser Körper besteht zu über 75% aus Wasser. Es hat dort sehr viele Funktionen. Wenn wir das Wasser trinken, verdünnt es zunächst die Magensäure und löst im Magen die ersten Stoffe aus dem Speisebrei. Bei der Verdauung im Darm werden alle verwertbaren Stoffe aus dem Nahrungsbrei herausgelöst und über das Blut, welches zu 90% aus Wasser besteht weiter transportiert. Der durch die Atmung aufgenommene Sauerstoff gelangt ebenso über das Blut zu den Gehirnzellen. Auch Giftstoffe werden durch das...

  • Baden
  • Gerhard Neuwirth
24

„Jingle Bells“ in Gainfarn

Gesangliche Gustostückchen beim Konzertabend BAD VÖSLAU. Mit einer bunten, abwechslungsreichen Mischung an Weihnachtsliedern und kurzen Gedichten präsentierten sich die 1. Klassen des Gymnasiums Gainfarn gemeinsam den Eltern beim vorweihnachtlichen Konzert-abend. Mag. Agnes Schaffhauser und Mag. Susanne Sahann schafften es mit Unterstützung der Kollegenschaft und eines Vaters, der auch Trommeln zur Verfügung stellte, ein buntes Programm mit den SchülerInnen der vier ers-ten Klassen...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Nikoloturnier in Bad-Vöslau mit Ehrengast ASKOE Bezirksobmann Johann Goger

Große Begeisterung beim Nikoloturnier des AJC-Thermenregion!

09.12.2010: Viel Spaß und Begeisterung gab es beim heurigen Nikoloturnier in der VS-Bad-Vöslau. Dieses Vereinsturnier bietet vor allem Anfängern Weiß- bis Gelbgurte die Gelegenheit einmal bei einem Wettkampf teilzunehmen. Weißgurte kämpften nach Möglichkeit in eigenen Gewichtsklassen. Als Ehrengäste konnten wir den ASKÖ Bezirksobmann Johann Goger und Gattin begrüßen. Bei der Siegerehrung gab es für alle Teilnehmer einen Schokonikolo. http://www.ajc-thermenregion.com Wann: 09.12.2010 ganztags...

  • Baden
  • Marianne Panzenböck
PI_BV2 | Foto: Zedlacher
2

„Das ist mein Wunschberuf“

Michael Golubits (21) absolviert gerade seine Praxis in der Polizeiinspektion Bad Vöslau: Der Kindheitstraum des jungen Tattendorfers ging damit in Erfüllung „Learning by doing“ – so die Devise für die jungen Polizei-Anwärter, die im Rahmen ihrer Ausbildung einen Praxisteil von zwei Monaten in einer Polizeiinspektion absolvieren. Die BEZIRKSBLÄTTER haben den jungen Tattendorfer Michael Golubits (21) nach seinen ersten Erfahrungen befragt. BAD VÖSLAU (zedl). Mit 1. Juni trat der Tattendorfer...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden
Foto_Auftakt_Aidsdiskussion | Foto: NÖ Landesreg.

Informationsspiele zu Thema Aids

BAD VÖSLAU. Was ist Safer Sex? Wird HIV durch Küssen übertragen? Wie schütze ich mich richtig vor Aids? Ernste Fragen, die mit einer kürzlich gestarteten Serie von informativen Diskussionsspielen, geklärt werden sollen. Gesundheitslandesrätin Mag. Karin Scheele und Margit Fischer, Vorsitzende des Vereins Science Center Netzwerk, besuchten bei der Auftaktveranstaltung die Jugendlichen des sozialpädagogischen Beschäftigungsprojektes in Bad Vöslau mit einem Brettspiel zum Thema HIV/Aids. Mit dem...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden
gars am kamp 2010 | Foto: RC Kreuzer

Schnelle Bikes in Gars/Kamp

Sieg in der Teamwertung der RC Kreuzer-RadfahrerInnen Bei glühenden Temperaturen waren die Teilnehmer des RC Kreuzer Teams in Gars am Kamp erfolgreich im Rennen – Sieg in der Teamwertung. BAD VÖSLAU/GARS AM KAMP. Eine ganze Schar vom RC Kreuzer nahm am Hobby Trophy Rennen in Gars am Kamp teil. Zehn Mitglieder nahmen die A-Strecke über 42 km/ 1100 Hm und zwei FahrerInnen die B-Strecke über 26 km/ 600 Hm unter die Räder. Bei extrem heißen Temperaturen von bis zu 33 °C konnte das Kreuzer-Team die...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FABIAN STEPPAN
2
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

LOVE ME TINDER! - THEATERGRUPPE KONTER LÄDT EIN

Die Nacht der einsamen Herzen… Diese Produktion ist Teil des Industrieviertelfestivals 2024. Love is all around… Aber wie findet man die „große Liebe“? Wie gewinnt man den Menschen, der das eigene Herz zum Beben bringt, für sich? In dieser humorvollen Theater-Performance mit Musik werden all Ihre Fragen zu diesem Thema beantwortet! Zudem sollen zwei besonders schwere Fälle von einsamen Herzen (dargestellt von Franz Schiefer & Pamina Puls) an diesem Abend ihr Herzblatt finden. Damit dies...

Foto: FABIAN STEPPAN
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

LOVE ME TINDER! - THEATERGRUPPE KONTER LÄDT EIN

Die Nacht der einsamen Herzen… Diese Produktion ist Teil des Industrieviertelfestivals 2024. Love is all around… Aber wie findet man die „große Liebe“? Wie gewinnt man den Menschen, der das eigene Herz zum Beben bringt, für sich? In dieser humorvollen Theater-Performance mit Musik werden all Ihre Fragen zu diesem Thema beantwortet! Zudem sollen zwei besonders schwere Fälle von einsamen Herzen (dargestellt von Franz Schiefer & Pamina Puls) an diesem Abend ihr Herzblatt finden. Damit dies...

Foto: PETER DUKES
  • 13. Juni 2024 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

DUKE'S WOHNZIMMER

Peter Dukes: Vocals Johannes Jahn: Sax Michael Scheed: Guitar Wolfo Schmidt: Keyboard Kiko Perez: Bass Tommy Böröcz: Drums Rupert Mühlfellner: Percussions DIE KULTVERANSTALTUNG IST ZURÜCKGEKEHRT! Im Wohnzimmer kommt man zusammen, macht Musik und jeder ist ein Teil davon! Ein Konzert mit Publikum wie eine „Jamsession“ auf hohem Niveau, zu der die Crème de la Crème der österreichischen Musikszene geladen ist. Die Musikalischen Themen sind der Soul der Early ’60s bis zur Neuzeit, Skurriles und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.