Bildegalerie

Beiträge zum Thema Bildegalerie

42

Teuflisches Treiben am Hauptplatz

WIENER NEUSTADT. Trotz geänderter Laufstrecke war der Wiener Neustädter Perchtenlauf wieder ein voller Erfolg. Rund 250 Krampusse und Perchten suchten die Altstadt der „Allzeit Getreuen“ heim und beeindrucken mit spektakulären Darbietungen. Rund 20 Gruppen aus Niederösterreich, Steiermark, Kärnten, Burgenland und sogar aus Kroatien sorgten mit gruseligen Masken, Ketten und Ruten für Stimmung, untermalt von höllischer Metalmusik. Heimvorteil hatten die „Lichtenwörther Klachlteufeln“ , die als 1....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
32

UHC: Niederlage durch Ineffizienz

GÄNSERNDORF (rm). Eine gute Leistung boten die Handballer des UHC SISPO Gänserndorf gegen Trofaiach, allerdings brachten sich die Marchfelder selber durch fehlende Effizienz, technische Fehler und Missverständnisse immer wieder um die Früchte ihrer Arbeit. Da halfen auch die Reflexe von Goalie Lukas Blaha und eine zwischenzeitliche Dreitoreführung nichts, das Spiel ging mit 21:24 verloren. Damit ist der letzte Platz wohl für einige Zeit einzementiert. Die U20 unterlag nach klarer Pausenführung...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Organisator Franz Hartinger mit dem Stockerl-Trio des Halbmarathons: Sieger Martin Pogelschek 
(Mitte) kam nach 1:13,48 Stunden mit beinahe zwei Minuten Vorsprung auf Manfred Konrad sowie Christian Ebersdorfer ins Ziel.
4 84

Neue Rekorde beim Römerlauf 2015

Der größte Lauf der Südsteiermark zu werden, war das Ziel der Organisatoren des Römerlaufes. Mit über 2.200 Startern hat man neuerlich einen neuen Teilnehmerrekord erzielt und den Welsch-Lauf übertroffen. Bei Kaiserwetter waren diesmal über 2200 Aktive aus 17 Nationen beim Römerlauf 2015 im Naturparkzentrum Grottenhof am Start und machten die Veranstaltung zum Volksfest für den Laufsport und damit zum größten Südsteirischen Laufevent. Gelungene Veranstaltung „Der heurige Römerlauf hat wieder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
1 5

50 Jahre Bergbahnen Königsleiten

Haslauer: Eine Erfolgsgeschichte mit 40 Mitarbeitern. Und: Die Winter-Mautbefreiung für die Gerlos Alpenstraße wird verlängert Text: Salzburger Landeskorrespondenz Fotos: Franz Neumayr WALD IM PINZGAU. 50 Jahre befördern die Bergbahnen Königsleiten Wintersportler und Sommergäste in die Höhen der Pinzgauer Bergwelt. Zum runden Jubiläum gratulierte Tourismusreferent Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer den Geschäftsführern Hannes Kröll-Schnell und Markus Strasser-Stöckl sowie allen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 7

Vorösterliche Pilgerwanderung von Weißbach nach Maria Kirchental

Wie in den vergangenen Jahren schon zur Tradition geworden, fand am Dienstag in der Karwoche bereits zum sechsten Mal die vorösterliche Pilgerwanderung auf dem wunderschönen Pinzgauer Marienweg statt. WEISSBACH / ST. MARTIN. Da der Wetterbericht nicht gerade gut war, waren alle neugierig, wie viele Pilger sich tatsächlich auf den Weg machen werden. Ganze 128 wetterfeste Menschen rückten aus Zur großen Überraschung fanden sich 128 Pilger aus allen Himmelsrichtungen in der Kirche von Weißbach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
155

Faschingsumzug durch Neunkirchen

So nahm das Narrenvolk Abschied von der lustigsten Zeit im Jahr +++ Inklusive kurzen Videoclips Morgen bricht die Fastenzeit an. Ein Grund mehr, um heute noch einmal richtig auf den Putz zu hauen. Und das hat das Neunkirchner Narrenvolk gemacht. NEUNKIRCHEN. Die Innenstadt war am Faschingdienstag fest in der Hand des Narrenvolks. Von Bürgermeister Herbert Osterbauer, LA Hermann Hauer und Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz wurde ein Fußball-Maskottchen mit Sekt getauft. Auch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 54

Das war der Advent-Rummel in Höflein

Video online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit-TV Einblicke in die Adventmeile am Fuße der Hohen Wand Der liebliche Geruch von Punsch und Feuerflecken lag beim Advent in Höflein/Hohe Wand in der Luft. Die weihnachtliche Atmosphäre wurde durch Vorführungen des Glasbläsers Manfred Prohaska und einer lebenden Krippe zusätzlich bereichert. Polizeichef und Bezirkspolizei-Vize live dabei Im Getümmel gesehen: Sepp Schmoll Landesvize des Roten Kreuzes, Neunkirchens Baudirektor und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: werfotografiert.at
56

Mix aus musikalischen Ohrwürmern und Dialekt

TRAUN (ros). Mit zwei erfolgreichen Alben im Gepäck betritt Harry Ahamer diesmal im Acoustic-Duo mit seinem kongenialen HPRC-Partner Markus Marageter die Spinnerei-Bühne in Traun. Die einzigartige Mischung aus musikalischen Ohrwürmern und Dialekttexten weisen Frontman Willy Hackl als genauen, einfühlsamen aber keineswegs moralisierenden Beobachter aus. Ein unbedingt hörens- und sehenswerter Konzertabend ganz im Zeichen der oberösterreichischen Mundart begeistert das Publikum. Mit vielen Songs...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Feierten auf der Bühne: Die Hauptdarsteller Annemieke van Dam und David Boyd. | Foto: Novy
2 10

"Mary Poppins" begeisterte die Promis im Ronacher

Unglaubliche sechs Minuten dauerten die Standing Ovations im Ronacher, als der Vorhang nach der Premiere von "Mary Poppins" fiel. Die Lieblinge der Besucher waren die beiden Hauptdarsteller Annemieke van Dam und David Boyd, die in ihren Rollen absolut begeisterten. Unter den Premierengästen waren auch Moderatorin Barbara Karlich, Charity-Lady Jeannine Schiller, Musicalstar Uwe Kröger, ORF-Lady Vera Russwurm, Mondrean-Inhaberin Andrea Bocan und Lizenzgeber Sir Cameron Mackintosh.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Katharina Egger und Alina Gfrerer kümmerten sich um das leibliche Wohl der Besucher.
9

Ist es nur Liebelei oder etwa mehr?

Ildiko Babos und Fritz Egger können nicht ohne einander, aber ganz bestimmt auch nicht miteinander. GOLLING (sys). Der ewige Kampf der Geschlechter macht vor den Kleinen Festspielen nicht halt: Ildiko Babos und Fritz Egger bewiesen in Arthur Schnitzlers "Liebeleien", dass sich im tragisch-komischen zwischenmenschlichen Spiel über Jahrhunderte hinweg nicht viel geändert hat. Der wunderbaren Darstellung folgten viele Besucher, darunter Sponsor Privatklinik Wehrle, Primar Harald Mühlbacher , Franz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
40

Salzburger Landesmeisterschaft Leichtathletik

Am Freitag und Samstag fanden in Rif die offenen Landesmeisterschaften der Leichtathleten statt. RIF: Am 27. Und 28.06.2014 fanden in Rif, der Heimstätte der USAL Athleten, die Landesmeisterschaften der Leichtathleten statt. An beiden Tagen wurden sensationelle Leistungen der Athleten geboten. Es gab an diesen Tagen gleich mehrere Persönliche Bestleistungen der Sportler. Besonders hervor zu heben ist die Leistung des Speerwurf Aushängeschildes Matthias Kaserer. Kaserer konnte die 70 Meter Marke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jürgen TRI
1 34

Festival Stimmung in Puch mit den Seern

PUCH (kram). Viel war los beim heurigen Puch-Festival in Urstein! Mit dabei waren u. a. die Kernölamazonen, Harry Ahamer & Band, die Lungau Big Band und Farina Miss. Ein besonderes Highlight waren "Die Seer", die bei ihrem Auftritt für super Stimmung sorgten. Die Mischung aus Volks- und moderner Popmusik brachte die Leute im Zelt zum Tanzen und Mitsingen. "Das Puch-Festival fand vor vier Jahren das erste Mal statt. Heuer war das Festival-Zelt wieder mit vielen Musikfans gefüllt. Rund 800 Leute...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Magdalena Kranabitl
Das Museeumsschiff
10 11 12

Spaziergang auf der Donauinsel

Den heutigen wunderschönen Tag habe ich dazu genützt, um auf der Donauinsel beim Kraftwerk Freudenau einen Spaziergang zu machen. Hier habe ich wieder tolle Motive entdeckt. Wo: Kraftwerk Freudenau, Wien auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
2 2

Wegweiser

Wegweiser schwer zu lesen!!!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
48

"Klassenbeste" - Begeisterndes Maturatheater des BRG/BORG Kirchdorf

Eine kurzweilige, lustige Komödie KIRCHDORF (sta). Als W. am letzten Schultag die Schule verlassen will, prallt er mit dem Kopf gegen die verschlossene Glastür. In diesem Moment ahnt er noch nicht, in welch fataler Lage er und seine Kollegen und Kolleginnen sich befinden. Obwohl sich Lehrergruppen bilden, die versuchen, mit Hilfe ihres Fachwissens eine Ausbruchmöglichkeit zu finden, scheitern alle kläglich. Außerdem bleibt die quälende Frage, wer oder was für diese Misere verantwortlich ist....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
20

Oktoberfest in Moosburg 2013

Die bekannte Bäckerei und das INCAFE in Moosburg ( Cafe " Maro") feierte Oktoberfest. Es gab Weisswürste,Grillhendel,Sturm und alles was das Herz begehrte bei diesem wunderschönem Fest. Gesehen wurden Vzbg.Georg Malle mit Gattin,Braumeister Walter Pink,Ewald Kandorfer,Greti Schlader und der Sparverein Staudacher aus Pichlern.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Rudolf Nagelschmied
Präsentierten stolz ihren elektrisch betriebenen Tretroller: Oscar Steurer, Thomas Bärnthaler, Muhammed Sentürk, Sanjay Ram, Seder Özdemir und Ömer Yavuz
2 19

Favoriten: Leistungsschau in der Ettenreichgasse

Schüler der HTL Ettenreichgasse präsentierten coole Gadgets und interessante Erfidungen FAVORITEN. In einer grandiosen Leistungsschau konnten die Schüler der HTL Ettenreichgasse zeigen, was in ihnen steckt. Eltern, Lehrer und Mitschüler bestaunten neben vielen anderen witzigen, interessanten und anspruchsvollen Projekten fahrende Bierkisten, E-Trikes und nachlaufgesteuerte Solaranlagen. Ehrung der besten Gadgets "Diese Projektwoche hat uns großen Spaß gemacht, wir haben in diesen sieben Tagen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Petra Bukowsky
41

Villachs „Skiflieger“ von Jugend gestürmt

Rund um das heimische weltklasse „Skiflieger-Duo“ Thomas Morgenstern und Martin Koch herrschte bei einer Autogrammstunde im Villacher Rathaus großer Andrang. Hunderte Fans stellten sich an, um von ihren Idolen ein Autogramm zu erhalten. Aber auch um den „ Söhnen der Villacher Alpenarena“ zu gratulieren und für die kommende Nordische Skiweltmeisterschaft in Oslo (N) beste Wünsche mitzugeben. Für die „Villacher Adler“ gabs je einen „Swarovski- Adler“ und Gratulationen von Bürgermeister Helmut...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
Beim Ampelstopp in Peesen: Fenster runter und festhalten.
5

Sonnige Impressionen am Weg zur Arbeit

Da bereitet der Wochenstart gleich doppelt Spaß. Ein Sonnenaufgang der Strahlen, Freude und Energie vermittelt. Beim Ampelstopp in Peesen hatte ich die Gelegenheit die morgendliche Gegenlichtaufnahme abzudrücken. Das Ergebnis fasziniert mich, da ich leidenschaftlich gerne Gegenlicht fotografiere.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
105

Landeshauptmann Franz Voves traf auf oststeirische Pensionisten in der Weizer Stadthalle

Pensionistinnen und Pensionisten aus der gesamten Oststeiermark, den Bezirken Hartberg, Feldbach, Fürstenfeld und Weiz füllten am 24. August 2010 die Stadthalle Weiz um beim Konzert der Edlseer dabei zu sein und Landeshauptmann Franz Voves live zu erleben. Organisiert vom Weizer Sepp Pösinger (Pensionistenverband) und von der SPÖ Bezirksorganisation. Die Veranstaltung sollte auch signalisieren mit positiver Energie und motiviert in den Wahlkampf zu starten. Landeshauptmann Franz Voves, der mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.