Vorösterliche Pilgerwanderung von Weißbach nach Maria Kirchental

7Bilder

WEISSBACH / ST. MARTIN. Da der Wetterbericht nicht gerade gut war, waren alle neugierig, wie viele Pilger sich tatsächlich auf den Weg machen werden.

Ganze 128 wetterfeste Menschen rückten aus
Zur großen Überraschung fanden sich 128 Pilger aus allen Himmelsrichtungen in der Kirche von Weißbach ein. Hier empfingen die Pilger von Dechant Mag. Roland Rasser den Pilgersegen und von der Pilgerbegleiterin Gerlinde Eidenhammer die nötigen Informationen für den Tagesablauf.

Untermalung mit religiösen Gedanken und Bildern
Die Pilgerwanderung entlang der Saalach war wirklich einzigartig und wurde von den Pilgerbegleiterinnen Claudia Huber, Edith Trentini und Frieda Vogelreiter mit religiösen Gedanken und Bildern untermalt. Am Eingang zur Wildentalschlucht stieß das Gemeindeoberhaupt von St. Martin, Bürgermeister Josef Leitinger zur Pilgergruppe und begleitete sie bis Maria Kirchental. Ganz wichtig an diesem Tag - er brachte schönes Wetter mit.

Eine vortreffliche Pilgersuppe
In der Kirche von St. Martin gab es eine kleine Andacht, bei der auch drei gebackene Osterlämmer (herzlicher Dank an die Ortsbäckerei Gerhard Volgger) geschlachtet und an die Pilgerschar verteilt wurden. Anschließend gab es im Martinerhof eine vortreffliche Pilgersuppe mit reichlich Nachschlag. Ein herzliches Dankeschön den Wirtsleuten für die nette Aufnahme.

Ein erhebendes Gefühl...
Um 14:30 Uhr hieß es aufbrechen. Über den Tirolersteig führte der Weg zur prachtvollen Marienbasilika von Maria Kirchental. Der Empfang durch das Läuten der Kirchenglocken bleibt immer ein erhebendes Gefühl und ein bleibender Eindruck. Der feierliche Gottesdienst zelebriert vom Gründervater des Pinzgauer Marienweges, Mag. Oswald Scherer, und die hervorragende musikalische Umrahmung durch den St. Martiner Rhythmischen Chor bildete den Höhepunkt des Tages.

Manche mussten im Anschluss daran rasch ins Tal, damit sie den öffentlichen Bus erwischten, der Großteil aber ließ den Tag noch gemütlich beim Kirchentalwirt ausklingen. Ein herzliches Dankeschön den Pilgerwegbegleiterinnen Claudia Huber und Gerlinde Eidenhammer für die wieder bestens vorbereitete und bis ins Detail durchorganisierte Pilgerwanderung.

Text: Franz Eidenhammer
Fotos: Privat

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.