Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

14

Atemschutzübung in ehemaligem Tischlereibetrieb

Neun Atemschutztrupps der Feuerwehren der Atemschutzgruppe 1 des Abschnittes Peuerbach stellten sich am 13. September 2012 den Aufgaben der Atemschutzübung der FF Untertressleinsbach. Übungsobjekt war die ehemalige Tischlerei Eichlberger, Teucht 19, Peuerbach. Es war jeweils eine Menschenrettung vorzunehmen. Weiters waren gefährliche Stoffe zu bergen und div. Armaturen der Heizungsanlage auszuschalten. Das Übungsobjekt stellte sich als sehr anspruchsvoll heraus. Erschwerend kam die völlige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
die Samareiner Bewerbsgruppe | Foto: FF Samarein
38

Voller Einsatz beim Nassbewerb

Beim Nassbewerb des Bezirkes Eferding am Samstag, 15. September 2012 in St. Marienkirchen an der Polsenz zeigten die Feuerwehrbewerbsgruppen vollen Einsatz. Geachtet wurde auf höchste Präzision und Zeit, den jede Sekunde und jeder Fehler zählten. 40 Gruppen aus dem Bezirk Eferding und Umgebung traten in Bronze und Silber an. Bei der Tageswertung (Summe aus Bronze und Silber) konnten sich die Feuerwehr Oed in Bergen 1 als Bezirkssieger durchsetzen und durfte sich den begehrten Wanderpokal mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
35

Pichl/Wels - Winkelfeldstadion: El Classico geht an die Nachbarn aus Krenglbach

Lange hat es gedauert, am Samstag den 08. September 2012 um 18.00 Uhr war es dann soweit. Nach mehr als 13 Jahren pfiff Schiedsrichter Hinterhölzl das ewig junge Derby zwischen dem SV Entholzer Pichl und dem SV Armaturen Aichhorn Krenglbach im Pichler Winkelfeldstadion an. Für den Gastgeber sollte nach dem holprigen Start in die Bezirksrundschauliga-Süd mit einem Sieg der Anschluss an die Tabellenspitze hergestellt werden. Seit 19.47 Uhr ist man aber weiter denn je von dieser entfernt. Dass man...

  • Grieskirchen & Eferding
  • SV Spar Hochhauser Pichl 1963 c/o Roman Fuchsberger
Beim Kurs mit Karl Breuer entstanden einige Austellungswerke für "Artelino" | Foto: Art im Dorf
1 11

Artelino "Brauchtum und Musik"

"Artelino" die kleine Ausstellung am Marktgemeindeamt St. Marienkirchen an der Polsenz: Art im Dorf lädt zur Ausstellungseröffnung "Brauchtum und Musik" am Samstag, 29. September 2012 - 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Marktgemeinde St. Marienkirchen recht herzlich ein. Für die musikalische Untermalung sorgt das Bläserensemble der Marktmusikkapelle Samarein. Zu sehen sind diesmal Werke von: Enzelsberger Gerlinde Feyrer Willi Finzinger Gertrude Grubmair Johanna Hehenberger Andrea Hintenaus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
10

KfZ-Betrieb Franz Standhartinger eröffnet !

Ein großes, gemeinsames Fest feierten die beiden Gewerbetreibenden Franz Standhartinger (KfZ-Betrieb) und Walter Reif (Malereibetrieb) am 1. September. Beide Anlässe wurden in einem Festzelt am Betriebsgelände in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, Geschäftspartner, Kunden und sonstiger Besucher gebührend gefeiert. Das Kfz-Team führte beim Tag der offenen Tür die Gäste durch das neue Betriebsgebäude, wo die angebotenen Leistungen vorgestellt wurden. Mit Hüpfburg und Malecke waren auch die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
30

Ferienaktion: Besuch beim Falkner

Viele Vereine, Institutionen und Unternehmen sorgten dafür, dass den Kindern in den Sommerferien nicht langweilig wurde. Im Zuge von Ferienpass-Aktionen wurden spannende Aktivitäten angeboten. Ein Besuch beim Falkner stand zum Beispiel in Hartkirchen auf dem Programm. Falkner Andreas Kaltenböck erklärte den Kinder die Falknerei. Höhepunkte dieser Veranstaltung waren schöne Flugvorführungen mit den Sakerfalken. Fotos: Josef Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
73

Fotos vom 4730er-Zeltrummel in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Auch im heurigen Jahr zog der 4730er-Zeltrummel in Waizenkirchen wieder jede Menge Besucher an. Feuerwehrkommandant Manfred Hartl und Musikvereinsobmann Manfred Gfölner sorgten gemeinsam mit vielen fleißigen Mitarbeitern für einen reibungslosen Ablauf des dreitägigen Festes Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der Isartaler Hexen aus Bayern am Freitag. Die Fans kamen in Scharen. Fotos: Josef Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Silvia Schneider und Josef Pühringer auf der LT 1 Bühne.
35

Besucherrekord bei Naturwunderwanderung

Naturwunder, hochklassige musikalische Darbietungen und Kaiserwetter sorgte für enormen Besucheransturm von rund 3000 Wanderern. Einmal im Jahr bringt der Haibacher Musikverein und LT 1 das Naturwunder Schlögener Schlinge zum klingen. So geschehen am vergangenen Sonntag, dem 9. September. Zum nunmehr dritten mal lockten die Veranstalter nicht nur mit einer der herrlichsten Wanderrouten des Landes sonder wieder einmal mit tollen musikalischen Liveacts. Neben zwölf Arienbläsergruppen aus ganz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer
1 15

Mmhh... lecker Donuts

Landjugend Alkoven verwöhnte am Krapfenkirtag mit frischen Donuts.Don Bei strahlendem Wetter veranstalteten die Bäuerinnen des Bezirks Eferding am 2. September den ersten Krapfenkirtag. Mit von der Partie war die Landjugendgruppe Alkoven, die sich im Donut backen erprobte. Im wunderschönen Klostergaren in Pupping bot sich den Besuchern ein herrliches Bild: viele verschiedene Krapfensorten wurden gebacken und das Wetter lud zum Sitzenbleiben und konsumieren ein. Speziell für uns als Landjugend...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Alkoven
12

WerkstART: Gelungene Abschlusspräsentation junger KünstlerInnen

Auch heuer hatte die Sommerakademie WerkstART für Kinder und Jugendliche wieder einiges zu bieten. In der Zeit vom 27. August bis 7. September 2012 haben 10 erfahrene Künstlerinnen und Künstler aus Oberösterreich Kurse im Bereich Malerei, Bildhauerei, Animation-Zeichentrick, Textildesign, Schmieden, Tiefdruck und Fotografie angeboten. Die entstandenen Werke wurden vergangenen Samstag im Mülikoasa Hof in Haag am Hausruck präsentiert. Vorgeführt wurde unter anderem ein von Kindern erstellter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Magdalena Hellwagner
Gruppenfoto | Foto: Landjugend Alkoven
22

Geschick, geschickter – Landjugend Alkoven

Die Ortsgruppe Alkoven beteiligte sich am österreichweiten Projektwochenende der Landjugend Oberösterreich und lud daher am 1. September zum Geschicklichkeitswettbewerb. Unter dem Titel „1. Alkovner Fun Games“ veranstalteten wir für die Bevölkerung einen lustigen Nachmittag auf dem Lagerhausplatz in Alkoven. Die Aufgabe war es, verschiedene Stationen zu absolvieren und dabei die höchstmögliche Punkteanzahl zu erreichen. Ein Auszug aus den insgesamt 8 Stationen: zum Beispiel musste man bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Alkoven
FF Unterstetten | Foto: H. Grininger
10

In 35 Sekunden eine fertige Löschleitung!

LINZ/Grieskirchen. Vom 7. bis 9. September fand der 11. Österreichische Bundes-Feuerwehrleistungsbewerb in der neuen TIPS-Arena auf der Gugl in Linz statt. Acht Gruppen aus dem Bezirk Grieskirchen durften an den Start gehen. Die beste Gruppe aus dem Bezirk Grieskirchen erreichte in Silber den 2. Rang – die FF Stillfüssing (Marktgemeinde Waizenkirchen). Mit sage und schreibe 35 Sekunden stand die fertige Löschleitung und noch dazu Fehlerfrei – eine gewaltige Leistung dieser Bewerbsgruppe. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
5 261

BMW Motoren Steyr lud zum Tag der offenen Tür ein

Mehrere tausend Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick in die Welt der BMW Motoren zu werfen. STEYR. „Herzlich willkommen im größten Motorenwerk und Diesel-Kompetenzzentrum der BMW Group“ hieß es am 9. September. Anlässlich 30 Jahre BMW Motorenproduktion in Steyr lud das Motorenwerk zum Tag der offenen Tür. Schon vor 10 Uhr wartete eine Menschenmenge vor dem Eingang. Pünktlich öffneten sich die Tore und die Leute stürmten regelrecht das Werksgelände. Neben Rundgängen, unter anderem im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
56

Viel Spannung bei der Sautrogregatta

GRIESKIRCHEN. Bei der dritten Sautrogregatta der Stadtkapelle Grieskirchen nahmen heuer zwölf Zweier-Mannschaften teil. Fünf Teams stellten befreundete Musiker-Kollegen aus Navis in Tirol. Das Bild zeigt das Siegerteam aus Tirol gemeinsam mit Markus Kirchberger und Manuel Humer aus Schlüßlberg, die sich über den zweiten Platz freuten. Den dritten Platz erreichte das Team der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen mit Kommandant Erwin Hangl und Alois Kaltenböck. Moderator der Sautrogregatta war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
21

35 Kinder beim Kinder-Feuerwehrbewerb in Steinerkirchen/Innbach

STEINERKIRCHEN/Innbach (KEMATEN). Die Freiwillige Feuerwehr Steinerkirchen/Innb. hat gemeinsam mit der Feuerwehrjugend einen Kinderferientag abgehalten. 35 Kinder hatten großen Spaß, beim Kinderfeuerwehrbewerb teilzunehmen, wo die Geschicke beim Zielspritzen, Bierkistenlauf, richtiges Zuordnen der Notrufnummern, das Erkennen von Feuerwehrgerätschaften und vieles mehr, unter Beweis gestellt werden musste. In kurzen Zügen wurde auch die Feuerwehrjugend vorgestellt, wo unsere Jungfeuerwehrmänner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
30

Großartiger Abschluss der BezirksRundschauLiga-Saison 2011/2012 in Ried

Während in der aktuellen Saison in den vier BezirksRundschau Ligen wieder der Ball rollt, wurden im Zuge des Tipp3 Bundesliga-Spieles SV Josko Ried gegen Sturm Graz am Samstag, den 1. September die Ehrungen der BezirksRundschauLiga-Saison 2011/2012 vorgenommen. OBERÖSTERREICH (tst). "Die Berichterstattung über die BezirksRundschauLigen ist wohl an fast keinem Fußballfan vorübergegangen“, betonte Willi Prechtl, der Präsident des Oberösterreichischen Fußballverbandes. Dank des Sponsorings von...

  • Ried
  • Thomas Streif
vlnr: Bezirkskommandant Josef Schwarzmannseder, Geschäftsführer der Fa. ETA  DI Ferdinand Tischler und die beiden Hauptamtswalter Markus Aumair (Jugend) und Horst Baumgartner (Bewerbe)
11

Firma ETA lud den Feuerwehr-Bewerterstab zum Dank ein!

HOFKIRCHEN an der Trattnach. Eine starke Feuerwehr-Bewerbssaison geht zu Ende und ein gebührender Abend für den Feuerwehr-Bewerterstab (samt Partnerinnen) des Bezirkes Grieskirchen wurde organisiert. Sie waren zu Gast bei der Firma ETA-Heiztechnik in Hofkirchen an der Trattnach. Nach neun Bewerben, die heuer im Bezirk Grieskirchen ausgetragen wurden und dem Landesbewerb der in Braunau stattfand, konnten die beiden Hauptamtswalter Horst Baumgartner und Markus Aumair am Freitag, 31. August zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
4

Schwerer LKW-Kran umgestürzt, zwei Personen wurden schwer verletzt

BRUCK-WAASEN. Ein 4-achsiger LKW mit schwerem Mobilkran ist bei Arbeiten an einer Baustelle aus unbekannter Ursache umgestürzt. Der Besitzer des Hauses wurde durch den umstürzenden Ausleger des Kranes so unglücklich getroffen, dass er mit dem rechten Unterschenkel unter dem Ausleger, der auf ca. 20 Meter ausgefahren war, zu liegen kam. Die Unfallzeugen versuchten den Verletzten zu bergen, was aber nicht gelang. Ein zu Hilfe eilender Zimmermann wurde beim Versuch den Eingeklemmten zu retten,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
13

Probetraining für den Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Linz

Die Bewerbsgruppen Altenhof/H., Kallham, Stillfüssing, Unterstetten, Weeg 1 und Weeg 2 trafen sich am Mittwoch, 29. August zu einem gemeinsamen Trainingsabend. Die Feuerwehr Weeg stellte das Trainingsgelände zur Verfügung. Es wurden Laufzeiten von unter 30,00sec. erreicht. Das Bewerterteam unseres Bezirks machte jede Gruppe auf ihre Fehler aufmerksam. Anschließend tauschten die Gruppen noch Erfahrungen und hilfreiche Tipps aus.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christian Rebhahn
13

Fotos: Jagdlicher Herbstempfang des OÖ. Landesjagdverbandes bei der Welser Herbstmesse

Beste Stimmung herrschte beim Jagdlichen Herbstempfang des OÖ Landesjagdverbandes am 30. August 2012. Der Empfang fand bei der Welser Herbstmesse in Halle 13 am Stand des OÖ Landesjagdverbandes statt. Die Welser Herbstmesse hat noch bis Sonntag, 2. September 2012 geöffnet. Wo: Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
1 152

Ferienspaß am Baumkronenweg

80 Kinder wurden von der BezirksRundschau und ORF Radio OÖ zum Baumkronenweg eingeladen. Der 23. August war ein ereignisreicher Tag für 80 Kinder aus ganz Oberösterreich! Sie wurden im Rahmen der Ferienscheckheft-Aktion 2012 zu einem Erlebnistag am Baumkronenweg in Kopfing eingeladen. Schon die Zugfahrt mit den ÖBB von Linz über Wels und Grieskirchen nach Andorf war für die Kinder ein tolles Erlebnis. Gemeinsam mit den geschulten Waldpädagogen erkundeten die Kids dann schließlich den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
43

Nachwuchsreporter in der BezirksRundschau-Redaktion

GRIESKIRCHEN. Es war kein Tag wie jeder andere, als die Redakteurinnen der BezirksRundschau Grieskirchen/Eferding von Fabian Hager, David Engelberger, Franziska Kastner, Laurenz Kaiser, Elisa Haberfellner, Selina Vormair, Thomas Nimmerfall und Christof Zauner besucht wurden. Die Kinder zeigten großes Interessen an der Arbeit der Redakteurinnen und stellten ihnen jede Menge gut überlegte Fragen. Redaktionsleiterin Bernadette Aichinger und Redakteurin Margit Koudelka erzählten von ihrem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
87

Tag der offenen Tür bei Guschlbauer

WAIZENKIRCHEN. Beim Tag der offenen Tür der Firma Guschlbauer anlässlich der Fertigstellung des neuen Firmengebäudes waren rund 3000 Besucher zu Gast. Etwa 1400 interessierte Personen nahmen an den Betriebsführungen teil. Sie waren fasziniert von den modernen Produktionsanlagen. Eine überraschende Auszeichnung wurde vom langjährigen Geschäftpartner Backaldrin durch den Eigentümer Peter Augendopler überreicht. Mit dem „goldenen Kornspitz“ wurde die Guschlbauer Backwaren GmbH als weltgrößter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.