Großartiger Abschluss der BezirksRundschauLiga-Saison 2011/2012 in Ried

30Bilder

OBERÖSTERREICH (tst). "Die Berichterstattung über die BezirksRundschauLigen ist wohl an fast keinem Fußballfan vorübergegangen“, betonte Willi Prechtl, der Präsident des Oberösterreichischen Fußballverbandes. Dank des Sponsorings von SportsTEAM.at, gemeinsam mit der BezirksRundschau und dem OÖ Fußballverband, wurden im Laufe der vergangenen Saison mehr als 100.000 Euro in Form von Prämien und Preisen an die insgesamt 56 Vereine ausgeschüttet. Zudem bekamen die vier Meisterteams jeweils einen SportsTEAM.at-Gutschein in der Höhe von 2500 Euro. Die Trainer der Saison erhielten einen viertägigen Hospitationsaufenthalt in Barcelona. Die Torschützenkönige, Spieler des Jahres und Torhüter des Jahres erhielten Gutscheine für Sportartikel im Wert von je 250 Euro. Zudem wurden jene drei Vereine pro Liga prämiert, die in einer Gesamtwertung der drei Kategorien E24-Regelung, Stammspielerregelung und Fair-Play Wertung am besten abschnitten. Der Gewinner bekam jeweils 2000 Euro, der Zweite 1000 Euro und der Dritte 800 Euro. Somit wurden jene Vereine belohnt, die der Nachwuchsförderung und dem Fair-Play-Gedanken am meisten Rechnung trugen.

160.000 Fans bei den Spielen
Über diese ganz besondere Auszeichnung durften sich die Vereine Hofkirchen im Mühlkreis (Nord), Pasching 1b (Ost), Gschwandt (Süd) und Andorf (West)freuen. Insgesamt wurden die Spiele der 56 Vereine von über 160.000 Fans besucht. 2574 Tore wurden erzielt und 1632 Spieler eingesetzt.

Alle Fotos: Harol

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.