Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Zapfl ist von den Kreationen der Volksschülerinnen und Volksschüler begeistert. | Foto: Gerhard Zapfl
29

Gemeinde Nickelsdorf
"Blumenstraße" schmückt Weg zur Volksschule

Die Volksschule Nickelsdorf machte bereits zum zweiten Mal bei der Aktion "Blumenstraße" mit. NICKELSDORF. Es wurde die Lindengasse, die direkt zur Schule führt, mit großem Engagement von den Schülerinnen und Schülern der vier Klassen sehr farbenprächtig bemalt. Der wiedergewählte Bürgermeister Gerhard Zapfl dankt den Lehrerinnen und Lehrern, die die technische Begleitung ausgeübt haben und Farben, Kreiden, Pinsel, Walzen und Malergewand organisiert haben, und natürlich den jungen Künstlerinnen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Anzeige
88 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen waren am Start | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
133

Sonnentherme Family Run Tour 2022
Kleine und große Spitzenathleten beim Feuerwehrlauf in Unterpetersdorf

Am 24. September 2022 fand der Feuerwehrlauf in Unterpetersdorf im Rahmen der Sonnentherme Family Run Tour 2022 statt. Bei idealem Laufwetter nahmen 88 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen die extrem flachen und schnellen Strecken rund um das Feuerwehrhaus in Unterpetersdorf in Angriff. UNTERPETERSDORF. Bereits die 42 Starter bei den Kinder- und Teens-Läufen zeigten hervorragende Leistungen und begeisterten das Publikum mit Ihrem Einsatz und Kämpferherz. So absolvierten die Altersklassen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Mitarbeiter der Firma Püspök | Foto: Andreas Brinkmann
44

Strom für 100.000 Haushalte
Eröffnungsfest vom Windpark Pannonia Gols

Vergangenen Freitag feierte die PÜSPÖK Erneuerbare Energie GmbH aus Parndorf mit großer Beteiligung der lokalen Bevölkerung und Politik in Gols die Eröffnung des Windparks Pannonia Gols. GOLS. Die 30 Windräder in den Gemeinden Gols und Mönchhof sind die leistungsstärksten Anlagen am Markt und erzeugen sauberen heimischen Strom für mehr als 100.000 Haushalte, was beinahe der Anzahl aller Haushalte des Burgenlandes entspricht. Umfangreiches RahmenprogrammBei den Führungen mit einem Shuttle-Bus...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
1:43

Miteinander
"Meile der Vielfalt" heuer erstmals in Neusiedl am See

Seit 2018 wird die „Meile der Vielfalt 2022“ jährlich (2020 online) gemeinsam von den Referaten Frauen, Gleichbehandlung und Antidiskriminierung sowie Integration und ältere Generation organisiert. NEUSIEDL AM SEE. Heute, am 21. September 2022, fand die Meile zum ersten Mal in Neusiedl am See statt. Voraussetzung für friedvolles Miteinander Im Burgenland leben Menschen aus mehr als 158 Nationen der Welt. Weiters sind rund 30 Prozent der Burgenländerinnen und Burgenländer älter als 60...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
1 27

Eine altehrwürdige Dame ist hundert

Am Sonntag, dem 18.09.2022, wurden wir eingeladen, beim Frühschoppen zur Feier des 100-jährigen Jubiläums der SPÖ Nickelsdorf aufzuspielen. Da waren wir natürlich gerne dabei. Aber um nicht in Verruf zu kommen, einer bestimmten parteipolitischen Richtung zu folgen, betrachteten wir an diesem Tage die SPÖ Nickelsdorf als altehrwürdige Dame, deren Geburtstagsfeier wir musikalisch begleiten durften. Natürlich tunlichst darauf bedacht, Musikstücke eindeutiger Provenienz, wie "Die Internationale"...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
V. l.: Dennis Steinwandtner, Daniela Epstein, Verena Dunst, Manfred Bugnyar, Heinz Fischer, Katharina Pfeffer, Markus St. Bugnyar. | Foto: Kathrin Haider
39

Gedenkstätte
Gemeinde Pama eröffnet Mahnmal für NS-Opfer des Ortes

Gestern Nachmittag konnte Bürgermeister Manfred Bugnyar zahlreiche Ehren- und Zaungäste in Pama begrüßen. PAMA. Ein würdiger Festakt zur Eröffnung einer Gedenkstätte für die NS-Opfer aus Pama fand unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste statt. Historische AufarbeitungAus Israel waren dazu der Rektor des Österreichischen Pilger-Hospizes in Jerusalem, Markus St. Bugnyar, sowie Daniela Epstein angereist, welche für die Vertriebenen und Opfer sprach. Zudem waren Bundespräsident a. D. Heinz Fischer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Anzeige
3:08

Sonnentherme Family Run 2022
Kleine und große Spitzenathleten am Start

Am 3. September 2022 fand der 6. Family Run in der Sonnentherme Lutzmannsburg statt. Bei optimalem Laufwetter nahmen 240 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen die anspruchsvollen Strecken rund um das Freigelände der Sonnentherme in Angriff. LUTZMANNSBURG. Bereits die 128 Starter bei den Kinder- und Teens-Läufen zeigten hervorragende Leistungen und begeisterten das Publikum mit Ihrem Einsatz und Kämpferherz. So absolvierten die Altersklassen U6 bis U16 je nach Alter ein bis drei Runden auf...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
2:16

Fun beim x cross run am See
In Podersdorf hieß es wieder "3, 2, 1, Run!"

Am 10. September fand im Podersdorfer Strandbad die mittlerweile 6. Ausgabe des x cross run statt. PODERSDORF. Bei diesem besonderen Laufevent trafen sich mutige Sportlerinnen und Sportler in Podersdorf am See, um auf verschiedenen Strecken inklusive 15 tückischer Hindernisse ihr Können auszutesten. Perfekte Bedingungen Das nicht nur bei Wassersportlerinnen und -Sportlern beliebte Podersdorf bietet perfekte Voraussetzungen für eine ultimative cross-Challenge. Gestartet wurde um 11:00 Uhr im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Ein Tag für und mit den Klientinnen und Klienten in Neusiedl am See | Foto: Andreas Brinkmann
90

Sommerfest und Ehrungen
BfV Neusiedl am See lud ins Weinwerk Burgenland

Am Samstag, 3. September 2022 fand das Sommerfest des Behindertenförderungsvereins (BfV) Neusiedl am See im Weinwerk in Neusiedl statt. NEUSIEDL. Auf die zahlreichen Gäste warteten handgemachte Produkte aus den Tageswerkstätten Zurndorf und Neusiedl, kulinarische Köstlichkeiten und Mehlspeisen, durchgehend Live-Musikprogramm mit Manuel Schreier, Dreiaklaung, DaEwald und Jazz That, Tanzvorführungen der Klientinnen und Klienten, ein regionaler Gemüse und ein Flohmarkt. Für ihre jahrelange...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
1:55

Großpetersdorf
Tolles BezirksBlätter-Familienfest im Lucky Town

Die RegionalMedien Burgenland luden zum BezirksBlätter-Familien- und Kundenfest in die Westernstadt ein. GROSSPETERSDORF. Am Samstag, 3. September, öffnete das Lucky Town noch einmal seine Pforten für das BezirksBlätter-Familienfest. Ab 14 Uhr gab es in der Westernstadt ein umfangreiches Familienprogramm (u.a. mit Ponyreiten, Hupfburg, Kinderschminken, Bungee-Trampolin, Bogenschießen, Dosenwerfen Torschusswand, Riesendart, usw.). Es gab auch zwei Zaubershows mit Patrick Kulo sowie Musik von DJ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ehrengäste und das Neusiedler Bank Burgenland-Team | Foto: Bank Burgenland
Video 61

1972 eröffnet, heute 5.000 Kunden
50 Jahre Bank Burgenland in Neusiedl

Die Bank Burgenland Filiale in Neusiedl am See hat Grund zum Feiern, denn sie begeht heuer ihr bereits 50-jähriges Jubiläum. NEUSIEDL AM SEE. Dementsprechend fand heute, am 1. September 2022 eine Feier gemeinsam mit Privat- und Firmenkundinnen und -kunden sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft statt. Nach einem offiziellen Festakt wurden kulinarische Schmankerl aus der Region verkostet. Live-Musik und eine Zaubershow rundeten die gelungene Veranstaltung ab. 7 Mitarbeiter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Volley-Urgestein Jakob Knöbl (l.) moderierte den Event, Nicolas Pfeffer (r.)organisierte. | Foto: Kathrin Haider
Aktion Video 18

Neusiedlersee Beachtour
Hohenauer/Bruckner und Hammarberg/Berger siegen in Podersdorf

Am vergangenen Wochenende machte die Beach Volleyball Tour PRO 2022 bereits ein zweites Mal in Podersdorf am Neusiedler See Halt. PODERSDORF. Nicolas Pfeffer und seine Familie organisierten den Event, Jakob Knöbl agierte als Moderator am Center Court. U19-Meisterinnen siegreichAm Sonntag standen zunächst die Halbfinali auf dem Programm. Emma Hohenauer und Marie Kristin Bruckner sicherten sich im Duell mit Anna Mayr und Birgit Schöttl souverän mit 21:15, 21:13 den Sieg. Karin Elsner und Jennifer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Volksschule am Gelände der ehemaligen Erbsenfabrik wurde heute feierlich eröffnet und gesegnet.
3:36

Gemeinde Bruckneudorf
Eröffnung der Volksschule in der "Erbse"

Heute Samstag wurde die neue Volksschule – und damit erste eigene – der Gemeinde Bruckneudorf feierlich eröffnet und von Bischof Ägidius Zsifkovics gesegnet. BRUCKNEUDORF. Das Schulgebäude ist ein Teil des sanierten mehr als vier Hektar großen Areals auf dem Gebiet der ehemaligen Erbsenfabrik - umgangssprachlich „Erbse“ genannt. Hogwarts in BruckneudorfUnter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter der Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, die mit dem Bau betraut war,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Beim Apfelfest der Familie Leeb in St. Andrä: Jessica, Vera Leeb und Edith. | Foto: Andrea Glatzer
Aktion 21

Apfelernte am Obsthof Leeb im Seewinkel
In Sankt Andrä sind die Äpfel reif

So früh, wie kaum anderswo in Österreich sind im Seewinkel die Äpfel reif. Am Obsthof der Familie Leeb in St. Andrä am Zicksee wurde die neue Apfelernte mit einem Apfelfest gefeiert. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Beim Anblick der bunten Äpfel rinnt einem förmlich das Wasser im Mund zusammen. Und dann kann man einfach nicht mehr widerstehen, um in einen saftigen Gala, Early Gold oder Pinos-Apfel reinzubeissen. Um festzustellen, dass man wieder kann, nämlich kraftvoll zubeissen. So ein Biss weckt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
1 31

Wendi's Böhmische Blasmusik auf dem Golser Volksfest 2022

Am Sonntag, dem 21.08.2022, waren wir wieder in Gols. Gols, das ist da, wo die Messe ein Fest ist. Zwei Jahre war es jetzt weg, das Golser Volksfest … von einem Virus in die Quarantäne verbannt. Aber jetzt ist es wieder da und wir hoffen alle, dass das auch so bleibt. Seit Jahrzehnten schon, dürfen wir am letzten Sonntag des Festes, das Abendprogramm im Weinzelt gestalten. Aber nicht nur deshalb haben wir Interesse daran, dass diese großartige Veranstaltung ein fixer Bestandteil unserer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
1 50

Weckruf in Nickelsdorf

Es gibt sicherlich genügend Möglichkeiten, wie man in der Früh nicht aus dem Schlaf gerissen werden möchte. Eine Möglichkeit die absolut nicht dazu zählt, ist das gefühlvolle Wecken mit böhmischer Blasmusik. Wer trägt nicht das inständige Verlangen in sich, von den sanften Klängen einer vor dem Schlafzimmerfenster vorbeiziehenden Blasmusikkapelle, behutsam aus dem Land der Träume in die wunderbare Realität seines Daseins geholt zu werden? Und das am besten an einem beliebigen Sonntagmorgen!?...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
Margit Schnörch in voller Montur vor den Kulissen auf der gigantischen Bühne im Steinbruch von St. Margarethen/Burgenland | Foto: Stockmann
Video 26

Biedermannsdorferin als Statistin bei Nabucco
"Für mich öffnete sich ein Tor in eine neue Welt!" (Mit Video)

Es war eine Zeitungsannonce, die Margit Schnörch aus Biedermannsdorf nach dem Tod ihres Mannes das Tor in eine neue Welt öffnete. "Statist:innen für die Opernfestspiele im Steinbruch St. In Margarethen gesucht, stand da", erzählt Margit. "Und ich dachte mir gleich, das ist was für mich, es lenkt mich ab von meiner Trauer." BIEDERMANNSDORF/ST. MARGARETHEN. Die Frau hat ein bißchen Bühnenerfahrung, sie ist Mitglied der Theatergruppe Pfarrstadl in Biedermannsdorf. Manchmal steht sie dort auf der...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
1:54

Golser Volksfest-Wein 2022
Weingut IRO und Fleischhacker stellen Sieger

Gestern Abend wurde "das große Golser Geheimnis" gelüftet: Weinkönigin Susanne I. verkündete vor dem geschichtsträchtigen Dr. Jetel Haus den heurigen Volksfestwein. GOLS. Um dem Wein in der größten Weinbaugemeinde Österreichs mehr Beachtung zu schenken, entschied sich das Volksfest-Organisationsteam rund um Bürgermeister Kilian Brandstätter und Amtmann Dieter Horvath heuer erstmalig für den sogenannten Volksfestwein. Die SiegerJe ein Rot- und ein Weißwein wurde aus zahlreichen Einreichungen –...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
1 77

Ein Saubraten wie damals

Saubraten hat in Nickelsdorf Tradition. Weil man es irgendwann einmal leid war, mit kleinen Portionen zu hantieren und jedem Gast seine eigene Mahlzeit zuzubereiten, hat man damit begonnen, ganze Schweine auf Spieße zu stecken und auf dem Feuer knusprig zu braten. Diese Art der Zubereitung hat sich als äußerst effizient herausgestellt und somit auch bald etabliert. Zudem hat man erkannt, dass die Zeit in welcher das Schwein so dahinröstet, dazu genutzt werden kann, um sich zu unterhalten und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
Foto: Kathrin Haider
2:53

Debatte
Flüchtlingssituation an der ungarisch-österreichischen Grenze

Nach Nickelsdorf in das „Haus Pfefferkorn“ hatten die Bürgermeister LAbg. Gerhard Bachmann (Deutsch Jahrndorf) und Gerhard Zapfl (Nickelsdorf) heute eingeladen, um auf die Flüchtlingssituation an der ungarisch-österreichischen Grenze aufmerksam zu machen. NICKELSDORF/DEUTSCH JAHRNDORF. Zapfl berichtet, dass die Aufgriffszahlen mit 150 bis 350 Flüchtlingen pro Tag stark variieren und zu Spitzenzeiten bereits zwischen 400-500 pro Tag liegen würden. Viele werden "nur erfasst"Dahingehend fordert...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
2:40

Wohnen und arbeiten in Neusiedl
Spatenstich für neue AK-ÖGB-Bezirksstelle

Der Bezirk Neusiedl wächst – nicht nur bei der Bevölkerungszahl sondern auch bei den Beschäftigten. Immer mehr Firmen siedeln sich im nördlichsten Bezirk des Landes an. BEZIRK NEUSIEDL. Dementsprechend investieren Arbeiterkammer und ÖGB gemeinsam in einen neuen modernen Standort für noch bessere Mitglieder-Beratung. Bestbieterprinzip mit der OSGDas neue Gebäude entsteht in der Wienerstraße in Neusiedl. ÖGB und AK werden in Zukunft insgesamt 440 Quadratmeter Fläche zur Verfügung haben. Die OSG...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
1 39

Der älteste Seichtwasser-Rafter der Welt oder Rudolf Bacher feiert den 90er

Über die Seichtwasser-Rafter aus Nickelsdorf werden viele Geschichten erzählt. Die meisten davon sind wahr, einige davon sind erfunden. Eine wahre Geschichte, die aber klingt, als wäre sie erfunden, ist die Tatsache, dass Rudolf Bacher aus Nickelsdorf, der älteste Seichtwasser-Rafter der Welt ist. Es ist dies ein penibel recherchierter und hiermit dokumentierter, bemerkenswerter Rekord, den ihm so bald keiner streitig machen wird. Es gibt zwar einige Rafting-Kollegen, die den Anschein erwecken,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
Nickelsdorf und die Volkshilfe verbinden bereits 27 Jahre: Bürgermeister von Nickelsdorf Gerhard Zapfl und die ehrenamtliche Präsidentin der Volkshilfe Verena Dunst. | Foto: Kathrin Haider
Video 90

Volkshilfe
Neues Tagesbetreuungszentrum für Senioren in Nickelsdorf

Seit mehr als 27 Jahren ist die Volkshilfe Burgenland mit der mobilen Hauskrankenpflege fester Bestandteil in der Gemeinde Nickelsdorf, dank dem Engagement von DGKS Annemarie Kaplan. Gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort konnten zahlreiche Initiativen gesetzt und Nickelsdorf so zu einer sozialen Vorzeigegemeinde entwickelt werden. NICKELSDORF. Mit dem neuen Tagesbetreuungszentrum für Seniorinnen und Senioren ging heute der nächste Meilenstein in Betrieb. Rund 250 Mitarbeiterinnen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Eine großartige Kaffeehaus-Gesellschaft: Ralph Saml, Georg Kusztrich, Thomas Koziol und Hermann J. Kogler in ihren Rollen | Foto: Andrea Glatzer
Aktion 81

Theater Sommer Parndorf Premiere 2022
Goldonis Komödie "Das Kaffeehaus"

In Goldonis Komödie "Das Kaffeehaus" wird der Gesellschaft ein Spiegel vorgehalten. Die Kaffeehaus-Gesellschaft, die in barocken Kostümen auftritt, rückt Charaktere ins Rampenlicht, denen wir jederzeit, auch heutzutage, begegnen können. Unter der Intendanz von Christian Spatzek feierte das Stück am Kirchenplatz in Parndorf am Donnerstag Premiere. PARNDORF. Der Intrigant Don Marzio tritt als geschmeidiger Gentleman auf, der aber listig seine Intrigen spinnt und alle gegeneinander ausspielt. Als...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.