Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 85

Seichtwasser-Rafting Expedition - Die Wasserreiche

Expedition - Die Wasserreiche 25. Juni 2022 Mit Fug und Recht darf man behaupten, dass Seichtwasser-Rafting eine der letzten Männerbastionen ist. Das liegt jetzt nicht daran, dass Frauen bei den Seichtwasser-Raftern unerwünscht wären. Nein, das Gegenteil ist der Fall. Aber leider hat die Natur Frauen und Männer mit einer unterschiedlichen Methode des Wasserlassens ausgestattet. Aus diesem Grund und verbunden mit der Aussicht, sich gegebenenfalls achtern im Boot stehend, in den Fluss erleichtern...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
1:11

win2day Beach Volleyball Tour PRO 2022
Berger/Horst siegen in Mörbisch

Tim Berger und Alexander (Alex) Horst fuhren beim PRO 80 Mörbisch presented by Casastos Spirits am vergangenen Wochenende den Turniersieg ein. MÖRBISCH. Der Youngster und der Routinier führten die Setzliste an und wurden somit ihrer Favoritenrolle gerecht. Neusiedlersee BeachtourOrganisiert wurde das Match in Mörbisch von Nicolas Pfeffer aus Podersdorf am See und es war Teil der Neusiedlersee Beachtour mit Stopps in Podersdorf, Neusiedl und Mörbisch. Nach dem Startschuss im Zuge des See...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
3:57

Special Olympics
Nationale Sommerspiele in Oberwart offiziell eröffnet

Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele im Burgenland sind eröffnet! OBERWART. Die „Flamme der Hoffnung“ brennt in Oberwart und somit auch im ganzen Burgenland. Und es war ein schöner Moment, als Bundespräsident Alexander Van der Bellen exakt um 20.22 Uhr die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele feierlich eröffnete. Alexander van der Bellen: "Wer einmal bei Special Olympics dabei war, wird es nie vergessen!"„Meine Frau Doris und ich freuen uns sehr, dass wir bei dieser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Über 80 Sportler und Funktionäre nahmen beim heutigen Fackellauf in Eisenstadt teil.  | Foto: Sandra Koeune
Video 33

Torch Run der Special Olympics
Fackellauf durch Eisenstadt

Das Special Olympics Feuer ist unterwegs! Rund 100 Polizisten, Polizeischüler und Special Olympics Sportler sind mit der „Flamme der Hoffnung“ in fünf Städten und Gemeinden unterwegs. Start war heute, Donnerstag um 9:00 Uhr in Eisenstadt. EISENSTADT. Um 9:00 Uhr startete Fackellauf, auch genannt Torch Run, bei der Bank Burgenland in Eisenstadt. Der Lauf zog durch die Landeshauptstadt und wurde nur 15 Minuten später feierlich vor dem Rathaus von Bürgermeister Thomas Steiner und zahlreichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
1 68

Gemeindefest der Evangelischen Pfarrgemeinde Nickelsdorf

Nach zweijähriger Pause konnte heuer endlich wieder zum Gemeindefest geladen werden. Die Sonne strahlte vom Himmel, als Gemeindepädagoge Mag. Marek Žaškovský am Sonntag, dem 19.06.2022, um 10:30 Uhr, den Gottesdienst, in dessen Verlauf auch der Nachruf für Frieda Pahr gehalten wurde, feierte. Parallel zum Gottesdienst fand für die jüngsten Gemeindemitglieder ein Kindergottesdienst statt. Für den musikalischen Rahmen des Gottesdienstes sorgte, wie immer bei den Gemeindefesten, der Posaunenchor...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
1 51

Josef Scherhaufer 70

Als die Zeit erfunden wurde, wusste man noch nicht genau, was man mir ihr anfangen sollte. Aber man gab ihr zwei Eigenschaften mit. Sie sollte immer da sein, aber auch ständig vergehen. Beides tut sie heute noch. Der Zeit ein Schnippchen zu schlagen, das haben schon viele Menschen versucht. So richtig gelungen, ist es wahrscheinlich noch niemandem. Auch Josef Scherhaufer, seines Zeichens Vizeadmiral "Peppi" beim Verein Seichtwasser-Rafting Nickelsdorf, hat den Versuch unternommen, die Zeit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
Steiermark holt sich den Titel Bundesmeister im Mädchenfußball  | Foto: Isabell Maron
1 76

Mädchenfußball-Liga
Steiermark gewinnt Bundesmeistertitel 4:3

NEUSIEDL AM SEE  Es war so knapp, aber am Ende zählen beim Fußball nun mal die Tore. Im Finale der Bundesmeisterschaft der Mädchenfußball-Liga, die wie bereits berichtet seit Sonntag 12. Juni in Neusiedl am See ausgetragen wurde, gewann das Team aus der Steiermark. Im Finale standen Burgenland gegen Steiermark - das Mädchenfußball-Team des MS Theresianum gegen das Team des BGBRG Leibnitz und es handelte sich um ein nervenaufreibendes, spannendes Match. In der ersten Spielhälfte stand es Null...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Isabell Maron
Zur geplanten Inszenierung von "Arsen und Spitzenhäubchen" in Güssing sollte es 2021 wegen der Corona-Lage nicht mehr kommen. Kultursommer-Intendant Frank Hoffmann starb heute, Samstag. | Foto: Franz Tscheinig
1 12

Güssinger Kultursommer
Schauspieler Frank Hoffmann ist tot

Frank Hoffmann ist tot. Der Intendant des Güssinger Kultursommers und ehemalige Burgschauspieler starb heute, Samstag, im Alter von 83 Jahren nach schwerer Krankheit. Hoffmann stammte aus Sachsen und lebte seit 1967 in Österreich. Vor mehr als 20 Jahren zog er nach Großmürbisch, wo er einen alten Bauernhof renovierte und zu seinem Wohnsitz ausbaute. Burgspiele und KultursommerVon 1999 bis 2004 war er künstlerischer Leiter und Regisseur der Güssinger Burgspiele, bis er nach einem Zerwürfnis den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Projekt am Neusiedler See ist das erste TECH4ALL-Projekt von Huawei in Österreich.
V. l.: Christian H. Schulze, Department für Botanik und Biodiversitätsforschung, Universität Wien, Projektleiterin Catharina Rieder, (Huawei Technologies Austria), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Direktor Johannes Ehrenfeldner vom Nationalpark Neusiedler See | Foto: Maximilian Rosenberger
Video 77

Technik für Artenschutz
TECH4All im Nationalpark Neusiedlersee - Seewinkel

Vergangenes Jahr haben Huawei Technologies Austria gemeinsam mit der Universität Wien, dem Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel und der NGO Rainforest Connection das Projekt TECH4ALL im Schilfgürtel des Neusiedler Sees ins Leben gerufen. NEUSIEDLER SEE. Vergangenen Mittwoch, 25. Mai 2022, konnte man sich bei einem Presse-Trip mit LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Johannes Ehrenfeldner, Direktor der Nationalparkgesellschaft Neusiedler See – Seewinkel, VertreterInnen der Universität Wien...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Top 3-Pensionistengruppenvertreter, sowie die ältestesten Teilnehmer mit den Ehrengästen. | Foto: Michael Strini
122

Oberwart
Rund 2.000 Teilnehmer bei Pensionisten-Landeswandertag

Der Landeswandertag des Pensionistenverbandes Österreichs fand in Oberwart statt. OBERWART. Bereits zum 26. Mal lud der Pensionistenverband Österreich (PVÖ) zum großen Wandern ein. Der PVÖ-Landeswandertag fand diesmal am Samstag, 28. Mai 2022, in Oberwart statt. Start und Ziel war die Informhalle. Für die Wanderer gab es zwei Strecken zur Auswahl - die längere über 9 Kilometer und eine kürzere über ca. 5 Kilometer. Bei beiden gab es auch Labestationen. Rund 2.000 Pensionisten aus dem gesamten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schätzten die gemeinsame Zeit sehr. | Foto: Walter Samu
9

Herzverband Burgenland
Gemeinsame Schifffahrt am Neusiedler See

Am 18. Mai hat der Österreichische Herzverband Landesverband Burgenland seine Mitglieder zu einem Grillfest auf dem Neusiedler See eingeladen. NEUSIEDLER SEE. Nach fast 2-jähriger Zwangspause freuten sich alle, endlich wieder gemeinsam etwas zu unternehmen. Die Fahrt war ein voller Erfolg. Endlich wieder soziale Kontakte und etwas Normalität!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Siegermannschaft des SPG Apetlon-Illmitz fährt im Juni zum Landesfinale nach Heiligenkreuz | Foto: Isabell Maron
1 32

Bezirksfinale Raiffeisen-Sumsi-Cup
Apetlon-Illmitz gewinnt vor Kittsee

Im spannenden Finale holt sich die Mannschaft aus Apetlon-Illmitz mit 2:0 den Sieg.  GOLS. Der heimische Fussball-Nachwuchs zeigte sein Können. Am Dienstag, den 17. Mai fand im Volksfeststadion Gols das Bezirksfinale des Raiffeisen-Sumsi-Cup nach 2-jähriger Pause wieder statt. Beim landesweiten Fussball-Cup für die Volksschulen im Burgenland waren Teams aus zehn Gemeinden aus dem Bezirk vertreten und traten in zwei Gruppen gegeneinander an. Tolle Stimmung am Feld und auf der TribüneDie Stimmung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Isabell Maron
Die Sieger: Sebastian Käferle (Kapitän Gunners), Lena Grabowski, Horst Leitner, Klaus Wiesberger und LH Hans Peter Doskozil | Foto: Michael Strini
1 Video 73

Nacht des Sports 2022
Bernd Wiesberger, Lena Grabowski und Gunners siegen

Das Team Dornau erhielt den Ehrenpreis des Landeshauptmannes. Julia Sommer ist Aufsteigerin des Jahres. EISENSTADT. Die "Nacht des Sports 2022" fand diesmal im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt - erstmals wieder seit 2019 - statt. Zahlreiche Ehrengäste mit LH Hans Peter Doskozil und Sport Austria Präsident Hans Niessl an der Spitze waren bei der Feier der besten Sportler 2021 mit dabei. Die Wahl in den einzelnen Kategorien führten die Sportjournalisten des Landes durch. Vergeben wurden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Ihm wurde der großartige künstlerische Geist seines Vaters Bob Marley in die Wiege gelegt. | Foto: Luke Rogers Vanboom Productions
Aktion 15

5. & 6. August
Bunfiresquad proudly presents: One Love Festival 2022

Der Termin für das One Love Festival 2022 steht fest: Von 5. bis 6. August findet Österreichs größtes Reggae-Festival statt. Mit musikalischen Größen wie Julian Marley, Third World, Anthony B., Max Romeo, Mono & Nikitaman u.v.m. können sich die Besucher auf ein großartiges Line Up freuen. WIESEN. Das One Love Festival fand 2019 zum ersten Mal in Wiesen statt und war mit über 5.500 Besuchern ein voller Erfolg. In der einzigartigen Atmosphäre einer der schönsten Festival-Locations Europas sorgen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Rasanter Start beim Parndorfer Duathlon | Foto: Isabell Maron
1 72

Tolles Sportevent für Klein und Groß
Parndorfer Supersprint-Duathlon

Unter dem Motto "Feel the Need for Speed" fand am 9. Mai 2022 der Internationale Parndorfer Speedworld Supersprint-DUATHLON statt. Über 120 Teilnehmer aus dem Nordburgenland, Wien, Niederösterreich, der Steiermark, Tirol und Ungarn haben beim Wettbewerb gezeigt, wie man beim Duathlon Laufen und Radfahren temporeich verbindet. PARNDORF. Bereits zum 9. Mal veranstaltete der 1. Laufclub Parndorf / Tri Team Parndorf unter dem Motto „Feel the Need for Speed“ das einzigartige Duathlon-Event auf der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Isabell Maron
Die erfolgreichen Lehrlinge: Marco Kaiser, Madik Magamdaliev, Clemens Pavitsits, Caroline Schuster, Florian Grafl Rafael Bleier und Leo Bilovits | Foto: Michael Strini
36

Oberwart
Florian Grafl siegt bei Elektriker-Lehrlingswettbewerb

Die besten Elektriker-Lehrlinge wurden in der Berufsschule Oberwart gekürt. Die Jury zeigte sich von den Arbeiten begeistert. OBERWART. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Elektrotechniker wurden am Donnerstag, 5. Mai, die besten Lehrlinge des Landes gekürt. Die drei Erstplatzierten werden das Burgenland somit beim Bundeslehrlingswettbewerb in Salzburg vertreten. Die besten Elektrotechniker-Lehrlinge haben kürzlich in der Berufsschule Oberwart um den Landesmeistertitel gekämpft. Die Teilnehmer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1:30

Lange Nacht der E-Mobilität bei Ermler
Zu jedem Auto eine eigene Sektsorte

Am 5. und 6. Mai lädt die Ing. E. Ermler GmbH im Zuge der Langen Nacht der E-Mobilität zur Präsentation der neuesten alternativ angetriebenen Fahrzeuge von Mercedes. WEIDEN AM SEE. Beim gestrigen Abendevent gab es neben den aktuellen Top-Modellen kulinarische Genüsse von Martin Karlo und Sektkreationen von Peter Szigeti. Sechs Top-E-Modelle von MercedesDas Team rund um Erich Ermler jun. stellte die neue E-Flotte von Mercedes – EQA, EQE, EQS, EQV, GLE Hybrid sowie B-Klasse Hybrid – unter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Spitzenkandidatinnen und -kandidaten lieferten sich heiße Duelle auf dem Beachvolleyball Court | Foto: Matthias Köstler
171

Beachvolleyball für jede Altersgruppe
BeachOpening in Podersdorf

PODERSDORF AM SEE. Vom 28. April bis 1. Mai 2022 fand in Podersdorf am See im Rahmen der großen SeeOpening Aktion von Burgenland Tourismus das Auftaktturnier der Win2Day Beachtour PRO statt. Neben der Hobby-Beachtrophy gab es auch Teqvoly-, Roundnet- und Mamanet-Turniere und Workshops, an denen jeder und jede teilnehmen konnte. SPORTUNION actiondayDer erste Tag der Veranstaltung stand jedoch ganz im Zeichen der Jugend: Während sich Spitzensportlerinnen und -sportler in spannenden Matches...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franziska Steiner
Viele Schulen und Kindergärten waren am 29. April am Tag der Streuobstwiesen im Obstsortengarten Rohrbach zu Besuch. Daumen hoch – den Kindern hat's gefallen!
Video 30

Tag der Streuobstwiesen
"Müssen den Wert des Obstes steigern"

Am 29. April fand der int. Tag der Streuobstwiesen statt. Streuobstwiesen sind Hot-Spots der Biodiversität. ROHRBACH/BURGENLAND. Streuobstwiesen werden bewusst vom Menschen geschaffen. Sie sind strukturiere Lebensräume für allerlei Tier- und Pflanzenarten und ein Beispiel für ressourcenschonende und nachhaltige Landwirtschaft. Der Weiterbestand vieler Sorten ist nur dann gesichert, wenn sie auch nachgepflanzt werden. Sortenvielfalt und -erhalt Am 29. April fand zum zweiten Mal der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Produzent des Jahres: Die Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt | Foto: Brünner Robert
21

Obstverarbeitungsprodukte
Prämierung für Produzenten aus allen Bezirken

Die Burgenländische Landwirtschaftskammer und der Burgenländische Obstbauverband prämierten wieder die besten Obstverarbeitungsprodukte und -produzenten. Produzent des Jahres ist die Landwirtschaftliche Fachschule in Eisenstadt. BURGENLAND. Jedes Jahr werden Produkte der Obst-Verarbeitungsbetriebe im Burgenland bewertet und prämiert. Im Feber wurde dazu eine breite Palette von Obst- und Traubenverarbeitungsprodukten verkostet. Die Siegerehrung fand am 21. April im Lisztzentrum in Raiding statt....

  • Burgenland
  • Angelika Illedits
1 19

19. Kesselfleisch beim Admiral

Früher einmal, als Schweine noch ohne die Erlaubnis eines EU-Kommissars bei den Menschen wohnen durften, wurden nach Bedarf und Verlangen auch Hausschlachtungen durchgeführt. Das wurde "Sautanz" genannt und fand in der kalten Jahreszeit statt, in der die Kühlung des Fleisches keine Probleme bereitete und auch genügend Zeit für die aufwändige Arbeit zur Verfügung stand. Ein dazumal geschlachtetes Schwein wurde restlos verarbeitet, es wurde nichts verschwendet und eine besondere Spezialität dabei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
Neuer Bahnof Gols ist eröffnet: V.l. Arnold Schweifer (GF Neusiedler Seebahn GmbH), Jürgen M. Huber (Swietelsky AG - ZNL Bahnbau Wien), LRin Winkler, MS-Direktorin Petra Beck, Bürgermeister Brandstätter, Pater Meinrad Tomann, Pfarrerin Ingrid Tschank, LH a.D. Hans Niessl, LR Dorner, Grimm (GF Neusiedler Seebahn GmbH)
Aktion 34

Neusiedler Seebahn ausgeweitet
Neuer Bahnhof Gols feierlich eröffnet

Im August 2021 erfolgte der Spatenstich für den Umbau des Bahnhofs Gols, heute, Freitag, nahmen Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Landesrätin Daniela Winkler gemeinsam mit Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter und dem Neusiedler Seebahn (NSB)-Geschäftsführer Gernot Grimm die feierliche Eröffnung vor. GOLS. Die Errichtung eines zweiten Fahrgleises und eines neuen überdachten Mittelbahnsteiges ermöglicht ab 11. April 2022 in den Hauptverkehrszeiten eine Fahrplanerweiterung auf einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Team vom BRG Oberschützen holte sich nach spannendem Finalspiel im Siebenmeterschießen den Landessieg im Futsal Schülercup. | Foto: Michael Strini
Video 67

Futsal
BRG Oberschützen Schülerliga-Landessieger nach Penaltyschießen

Das BRG Oberschützen schafft nach spannendem Finale gegen das Theresianum Eisenstadt den Landessieg. OBERWART. Die Landesmeisterschaft im Futsal Schülercup fand am Mittwoch, 6. April, in der Sporthalle Oberwart statt. Acht Teams nahmen in zwei Spielgruppen daran teil. In Gruppe A trafen die SMS Oberschützen, SMS Güssing, EMS Oberwart und MS Theresianum Eisenstadt aufeinander. In Gruppe B spielten das BRG Oberschützen, die MS Josefinum Eberau, das Gymnasium Neusiedl und die MS Rust. Nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landessieger Clemens Silas Ritter spielte Claude Debussys "Jardins sous la pluis". | Foto: Michael Strini
65

prima la musica
Gelungenes Preisträgerkonzert im KUZ Oberschützen

Das prima la musica 2022 Preisträgerkonzert und die Urkundenüberreichung fanden im Kulturzentrum Oberschützen statt. OBERSCHÜTZEN. Der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica 2022 ging vom 7. bis 12. März im Institut Oberschützen über die Bühne. Von den 193 angemeldeten Talenten konnten COVID-19-bedingt letztlich 162 TeilnehmerInnen die Gelegenheit nutzen, ihren in langer Arbeit erworbenen aktuellen künstlerischen Entwicklungsstand mit gleichaltrigen KandidatInnen zu vergleichen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.