Schlösser im Burgenland
Schloss Halbturn und die Ausstellung ,,Sisi & Co"

- Im Schloss Halbturn wird dzt. die interessante Ausstellung ,,Sisi & Co" gezeigt...
- Foto: I.Wozonig
- hochgeladen von Irmgard Wozonig
Schloss Halbturn
befindet sich in Halbturn im Bezirk Neusiedl am See.
Das Schloss war ursprünglich ein Jagdschloss für Kaiser Karl VI und wurde von Lucas von Hildebrandt erbaut.
Später diente es als Sommersitz von Albert von Sachsen -Teschen.
1945 wurde das Schloss von sowjetischen Besatzungssoldaten geplündert, 1949 ist es bis auf den Mittelteil abgebrannt.
1955 erbte Baron Paul Waldbott-Bassenheim das Schloss.
Der Schlosskomplex wurde durch das Weingut Schloss Halbturn erweitert.
Seit 2008 bewirtschaftet Markus Königsegg-Aulendorf das Areal.
In dem unter Denkmalschutz stehenden Schloss finden auch Konzerte und Ausstellungen statt. Auch Hochzeiten werden hier gerne gefeiert.
Der barocke PARK ist noch teilweise erhalten, die Gestaltung ist heute im Stil eines Englischen Gartens, der um 1900 so konzipiert wurde.
Die rk. PFARRKIRCHE Halbturn steht am Ende des Parks, sie ist dem hl. Josef geweiht, sehr eindrucksvoll ist der neobarocke Hochaltar aus dem 18.Jhdt.
(Diese Informationen habe ich Wikipedia entnommen)
,,Sisi & Co" -
Die geheimen Leidenschaften der Habsburger
ist eine sehr interessante Ausstellung die derzeit bis 3.Nov. 2024 (außer Montags) im Schloss Halbturn gezeigt wird.
In großartigen Exponaten erfährt man Unbekanntes über die Habsburger als ,, Privatpersonen "
Die ,,blaublütigen" Erzherzöge und -herzoginnen, Kronprinz Rudolf, Kaiserin Maria Theresia, die Kaiser Franz I und II, Kaiser Franz Joseph I, und natürlich ,,Sisi"- Kaiserin Elisabeth hatten so manche ,,geheime Hobbys", die zu ihrer Zeit revolutionär waren.
Leider ist fotografieren nicht erlaubt, aber ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
( Es gibt auch ein gleichnamiges Buch zur Ausstellung)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.