Brand

Beiträge zum Thema Brand

Die Flammen konnten von der Feuerwehr gebändigt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsatz
Update: Apartmenthaus halb abgebrannt – Gas-Grill als Brandursache

Kurz vor zwölf rückte die Freiwillige Feuerwehr Seefeld heute zu einem Großbrand in der Claudiastraße aus. Ein Apartmenthaus stand dort lichterloh in Flammen. SEEFELD. Die Feuerwehr konnte den Brand laut ersten Informationen unter Kontrolle, bevor er auf weitere Häuser übergriff oder jemand verletzt wurde. Die Feuerwehr konnte den Brand schließlich löschen doch am Haus entstand großer Sachschaden. Die Brandursache ist noch nicht bekannt.  UPDATE – Gas-Grill als BrandursacheAm Montag, 22. Mai,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am Schuppen und am Haus entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Brand eines Schuppen
Verletzte nach Löschversuchen in Zirl

Am 13.5.2023 gegen 16.30 Uhr stellte ein Fußgänger fest, dass der Schuppen eines Einfamilienhauses in Zirl brennt und verständigte den 58-jährigen Hausbesitzer. ZIRL. Der Fußgänger entfernte mit dem Schwiegersohn des Hausbesitzers ein Moped und sie versuchten den Brand mit Wassereimern zu löschen. Brand forderte Verletzte Der Schwiegersohn, ein 34-jähriger türkischer Staatsbürger, zog sich bei dem Löschversuch Verbrennungen unbestimmten Grades an den Händen und im Gesicht zu und erlitt zudem...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Der Bezirksblätter Wochenrückblick: Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 6

KW11
Leichenfund, Rassismus, Benjamin Barth und KitzVenture

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikZum fünften Mal hat SOS Mitmensch einen Bericht über antimuslimischen Rassismus in der österreichischen Politik herausgebracht. Für das Jahr 2022 wurden auf über 100 Seiten 23 Vorfälle im Bereich der Spitzenpolitik dokumentiert, darunter auch aus der Tiroler Landespolitik. Mehr dazu... Nutzer eine Wärmepumpe werden angesichts der Teuerungen entlastet. So steht es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am Abend kam es zu einem LKW-Brand auf der Inntalautobahn auf der Höhe Zufahrt Zirl. | Foto: Zeitungsfoto.at
14

Kematen/Zirl
Sattelschlepper brannte auf der Autobahn

Am Montag am Abend kam es zu einem LKW-Brand auf der Inntalautobahn auf der Höhe Zufahrt Zirl. KEMATEN. Am 6. Feber fuhr ein 50-Jähriger mit einem Sattelschlepper auf der Inntalautobahn A12 in Richtung Osten. Plötzlich begann – in der Höhe der Zufahrt Zirl Ost – das rechte Hinterrad des Anhängers plötzlich zu brennen an. Brand wurde rasch gelöscht.Die Feuerwehr Zirl wurde um 18:42 von dem Brand verständigt. Wenige Minuten später traf sie am Einsatzort ein. Wenig später konnte die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
6

Inzing, Ziegelstraße
Feuerwehr löschten Balkonbrand rasch

Am 26.12.2022 gegen 21:50 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Inzing nach einer Meldung über einen Balkonbrand. INZING. Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren Inzing und Zirl konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Am Balkon sowie an der Außenfassade entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden keine verletzt. Die Feststellung der Brandursache ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Es entstand erheblicher Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.  | Foto: zeitungsfoto.at
8

Feuerwehren Rietz und Telfs im Einsatz
Kerze löste Brand in Rietz aus: Familie mit Leiter gerettet

Am Dienstag, den 27.12.2022, kam es gegen 05:50 in einem Mehrparteienhaus am Lechenweg in Rietz zu einem Brand. 48 Florianis der Feuerwehren Rietz und Telfs standen mit 7 Fahrzeugen im Einsatz. RIETZ. Die Feuerwehr Rietz konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Laut ersten Infos waren mehrere Personen betroffen, diese hielten sich im 1. Stock auf dem Balkon auf. Auf Grund der starken Rauch- und Hitzeentwicklung konnte die betroffene Familie die Wohnung nicht mehr über das Stiegenhaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Am Sonntag am Abend musste die Feuerwehr zu einem Balkonbrand in Inzing ausrücken. Die Brandursache wird noch ermittelt. | Foto: MAK/Fotolia

Inzing
Die Feuerwehr wurde zu einem Balkonbrand gerufen

Am Sonntag am Abend musste die Feuerwehr zu einem Balkonbrand in Inzing ausrücken. Die Brandursache wird noch ermittelt. INZING. Am 26. Dezember kurz vor 22:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Balkonbrand nach Inzing gerufen. Die Feuerwehren Inzing und Zirl brachten den Brand rasch unter Kontrolle und löschten das Feuer. Am Balkon sowie an der Außenfassade entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden keine verletzt. Die Brandursache ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen. Mehr zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
3:59

KW 50
Klimakleber-Kritik, Tödliche Forststraße und Gartenhaus in Brand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Kritik an den KlimaklebernErst vor Kurzem starteten die Klima-Protestaktionen auch in Tirol. Jetzt wird die Kritik an den AktivistInnen immer lauter. Vor allem von Seiten der Freiheitlichen hört man negative Kommentare. Der Landesobmann der Freiheitlichen Jugend, Michael Henökl, wünscht sich von der Polizei ein „schnelles und hartes Durchgreifen“. Die Toleranz ist auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
2

Seefeld
Brand in einer Wohnanlage

Am 11. Dezember 2022, gegen 15:40 Uhr, brach in einer Wohnung einer Wohnanlage in Seefeld aus bisher unbekanntem Grund ein Brand aus. SEEFELD. Das Feuer wurde von der Feuerwehr Seefeld gelöscht. Zwei Bewohner, ein 27-jähriger Österreicher und eine 59-jährige Österreicherin, wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in die Klinik Innsbruck bzw. das Krankenhaus Hall eingeliefert. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Was war los in der vergangene Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/ Barbara Fluckinger
5

KW 49
Perchten und Krampusse, Leichenfund und Krippenbrand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. KrampuswocheIn der vergangenen Woche gingen, nach längerer Pause, wieder die Krampusse in Tirol um. Unter anderem waren die Krampusse in Roppen, Sautens, Reutte oder in Steinach unterwegs. Im Bezirk Kufstein traten Perchtenpassen vielerorts schon am Sonntag, den 4. Dezember auf, wie beim SVK Perchtentreffen am Sportplatz des SV Kirchbichl oder beim "Peaschtl'n im Schirm"...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Telfs rückte die Feuerwehr aus. | Foto: TLF Tirol

Polizeimeldung- Bezirk Ibk. Land/Telfs
Wohnung in Telfs brannte, zwei Bewohner im Spital

Wohnungsbrand in Telfs; Zigarette in Mülleimer als wahrscheinliche Ursache. TELFS. Am 3. Dezember gegen 9 Uhr zeigte ein 71-jähriger Bewohner eines Mehrparteienhauses in Telfs einen Wohnungsbrand in einer benachbarten Wohnung an. Ein weiterer Bewohner, ein 46-jähriger Österreicher, führte in weiterer Folge noch bis zum Eintreffen der Feuerwehr erste Löscharbeiten in der betreffenden Wohnung einer 74-jährigen Österreicherin durch. Gegen 9:20 Uhr konnten die Löscharbeiten durch die Freiwillige...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehren brachten das Geschehen rasch unter Kontrolle. | Foto: zeitungsfoto.at

Einsatz
Brand im Verteilerkasten eines Vereinslokals in Natters

Am 2. 12. gegen 14:30 Uhr kam es in einem Vereinslokal in Natters zu einem Kabelbrand im Verteilerkasten. NATTERS. Durch die rasche Brandentdeckung konnte eine größere Brandausbreitung verhindert werden. Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Natters und Mutters konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt, es entstand ein erheblicher Sachschaden. Die Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache sind im Gange. Weitere Berichte über...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag früh rückte die Feuerwehr Zirl zu einem Brand in einem Zirler Einfamilienhaus aus. Glut in einem Aschenstaubsauger hatte sich entzündet. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Zirl
Glut in Staubsauger – Brand brach in Küche aus

Am Donnerstag früh rückte die Feuerwehr Zirl zu einem Brand in einem Zirler Einfamilienhaus aus. Glut in einem Aschenstaubsauger hatte sich entzündet. ZIRL. Am 1. Dezember um 7:15 kam es in einer Küche in einem Einfamilienhaus zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Glutrückstände entzündeten sich Nach bisherigen Ermittlungen hatten sich in einem Aschenstaubsauger, der neben einem Pelletsofen abgestellt war, noch Glutrückstände befunden. Diese dürften sich entzündet haben. Die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:32

KW 47
Verbrannte Rinder, vergiftete Fische und Gletscher-Irrfahrt

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Schule und Bauernhof standen in BrandIn der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren öfter ausrücken. In Oberlienz brach in der Nacht von Montag in einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ein Feuer aus. Zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung kämpften gegen die Flammen und konnten so das Ausbreiten des Brands auf das Wohnhaus verhindern. Die Feuerwehr konnte noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
4:47

KW 42
Mega-Stau, Bus-Zug-Unglück und Hausdurchsuchung bei Signa

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mega-Stau um InnsbruckDie Woche fing in der Umgebung der Landeshauptstadt mit einem riesigen Stau an. Gegen 05:55 Uhr fuhr ein Lkw auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Österreich kommt es jährlich zu rund 7.500 Wohnungsbränden. Je früher man einen Brand erkennt, desto größer ist die Chance zur wirksamen Brandbekämpfung.  | Foto: pixapay
Aktion 2

Umfrageergebnis
Auch zuhause können Feuerlöscher großen Schaden verhindern – Umfrage der Woche

In Österreich kommt es jährlich zu rund 7.500 Wohnungsbränden. Je früher man einen Brand erkennt, desto größer ist die Chance zur wirksamen Brandbekämpfung. Gerade Feuerlöscher sind ein wirksames Hilfsmittel zum Löschen von Klein- oder Entstehungsbränden. TIROL (skn). Brandschutz ist für uns alle wichtig. Neben Brandmeldern empfiehlt sich auch ein Feuerlöscher in den eigenen vier Wänden. Dennoch gibt es noch immer viele private Haushalte, die keinen oder nur einen veralteten Feuerlöscher...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Wohnungsbrandgefahr steigt mit den Wintermonaten. Vor allem, da sich viele aktuell nach alternativen Heizmöglichkeiten umschauen. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
3

Energie
Heizen mit Gas-Alternativen? – Brandrisiko reduzieren

Die erhöhten Energiepreise und die unklare Versorgungslage mit Gas, lässt viele von uns zu Holzöfen, Elektroheizungen oder anderen Heizmethoden greifen. Doch Vorsicht, hier besteht erhöhte Brandgefahr! In der anstehenden Heizperiode könnte es vermehrt zu Wohnungsbränden kommen. Der Grund: die unsachgemäße Nutzung von Holzöfen oder Elektroheizungen. Doch wie kann man die Heizgeräte sicher nutzen, ohne gleich das ganze Haus in Brand zu stecken.  Überlastung der Stromanlagen möglichZunächst einmal...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kaminbrand-Sets für die FF Telfs (v.l.): Kdt.-Stv. Mario Schrott, Tobias Schneider, Rudi Rohowsky, Marcel Grausam und Kdt. Matthias Hagele. | Foto: Rohowsky
Aktion 11

Boom bei Notheizungen
Holzöfen im Trend – Kaminkehrer und Feuerwehr warnen

Holzöfen, Elektroheizungen u.a. Heizmethoden sind jetzt sehr gefragt - der Umgang damit birgt Gefahren. REGION. Hohe Energiepreise und die unklare Versorgungslage mit Gas veranlassen viele Leute, auf Alternativen zurückzugreifen. "Der Ansturm auf unsere Holzöfen ist enorm. Es gibt da und dort Lieferengpässe, aber es ist noch nicht zu spät", meint der Telfer Unternehmer Rudi Rohowsky, in dessen "Ofenstudios" in Telfs nur noch wenige der heiß begehrten Produkte stehen. Mit Holz heizen ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sowohl die Insassen als auch die beiden Hunde blieben unverletzt.  | Foto: zeitungsfoto.at
12

Auto in Flammen, FF Telfs löschte
Fahrzeugbrand auf der A12 bei Pettnau

Ein Auto stand am Mittwoch-Nachmittag, 10.8., auf der Inntalautobahn bei Pettnau in Flammen. PETTNAU. Am 10.08.2022 gegen 14:00 Uhr lenkte eine 51-jährige Serbin ihren Pkw auf der Inntalautobahn (A12) von Telfs kommend in Richtung Innsbruck. Serbin mit Kinder und Hunde konnten sich retten Nachdem der Pkw plötzlich keine Leistung mehr hatte lenkte sie den Pkw im Gemeindegebiet von Pettnau auf den Pannenstreifen. Dabei bemerkte sie schon Rauch aus dem Motorraum aufsteigen. Sie, ihre beiden Kinder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feuerwehr Flaurling führte Nachlöscharbeiten durch. | Foto: Symbolfoto Feuerwehr

Brand mit Decke gelöscht
Dunstabzug fing in Flaurling Feuer

FLAURLING. In einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Flaurling kam es am 6.7.2022 gegen 11:30 Uhr zum Brand eines Dunstabzugs. Brandverletzungen zugezogenDie Mieterin, eine 73-jährige Serbin, frittierte am Herd Speisen, als der Dunstabzug Feuer fing und das herabtropfende brennende Material auch das Fett im Topf entzündete. Der Brand konnte vom Ehemann der Serbin mittels Decke bis zum Eintreffen der Feuerwehr Flaurling eingedämmt werden. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Prokurist Christian Sailer vor der durch den Brand beschädigten Halle der Entsorgerfirma Freundenthaler in Inzing.
Aktion 4

Brandgefährlich: Akkus im Abfall
"Und schon wieder ist es passiert!"

Falsch entsorgte Akkus lösen viele Brände aus. Ein Problem, gegen das Entsorgungsfirmen ankämpfen müssen. INZING. Am Karsamstag-Vormittag stiegen dichte Rauchwolken hunderte Meter hoch über das Inzinger Gewerbegebiet: Die Feuerwehren mussten zum Brand bei der Firma Freudenthaler ausrücken (Bericht dazu HIER). Gewerbemüll hat sich selbst entzündet, genauer: Untersuchungen legen nahe, dass ein defekter Akku den Brand ausgelöst hat – ein Gegenstand, der eigentlich in einen speziellen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die in unmittelbarer Nähe vorbeiführende Stromleitung der ÖBB wurde für die Dauer der Löscharbeiten außer Betrieb gesetzt. | Foto: zeitungsfoto.at
10

Brandereignis im Gemeindegebiet von Zirl
Waldbrand oberhalb Zirl rasch eingedämmt

Am Donnerstagabend kam es im Waldereich oberhalb von Zirl zu einem Waldbrand. Dieser konnte rasch durch die Feurwehren Zirl, Reith und Seefeld eingedämmt werden. ZIRL. Am 21. April 2022, gegen 22:55 Uhr, kam es aus unbekannter Ursache zu einem Waldbrand in Zirl, im Bereich des Zirler Rundwanderweges auf Höhe Kalkofen, der sich auf einer Gesamtfläche von ca 100 m2 ausdehnte. Die in unmittelbarer Nähe vorbeiführende Stromleitung der ÖBB wurde für die Dauer der Löscharbeiten außer Betrieb gesetzt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Wohnwagen brannte aus, Personen wurden keine verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
14

Einsatz auf der A12 Fahrtrichtung Arlberg
Wohnmobil bei Telfs im Vollbrand

Am Ostermontag, 18. 4. 2022, kam es gegen 23:01 auf der Inntalautobahn zwischen Telfs Ost und Telfs West Richtung Arlberg zu einem Vollbrand eines Wohnmobils. TELFS. Ein 54-jähriger Deutscher lenkte am 18.04.2022 gegen 23:00 Uhr sein Wohnmobil auf der A12-Inntalautobahn in Richtung Bregenz. Auf Höhe Telfs fiel seiner Ehefrau, die am Beifahrersitz saß, Feuer am Boden des Wohnmobils auf. Der Lenker hielt das Wohnmobil sofort auf den Pannenstreifen an und verließ gemeinsam mit seiner Frau und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Großbrand bei der Entsorgungsfirma Freudenthaler in Inzing. | Foto: zeitungsfoto.at
25

Vollbrand in Inzing
Großeinsatz bei Freudenthaler: Halle im Vollbrand

INZING. Am Karsamstag, 16.04.2022, wurde von der Leitstelle Tirol ein Brandalarm bei der Entsorgungsfirma Freudenthaler in Inzing gemeldet. Aus bisher unbekannter Ursache kam es gegen 09:19 Uhr in einer Lagerhalle der Firma Freudenthaler zu einem Brand. Die FFW Inzing, sowie die FFW der umliegenden Gemeinden führten die Löscharbeiten durch. Nach erfolgter Bekämpfung des Feuers wurde der in der Lagerhalle befindliche Müll abgetragen und die restlichen Glutnester gelöscht. Es wurden bei dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.