Brucknerhaus Linz

Beiträge zum Thema Brucknerhaus Linz

Foto: Reinhard Winkler
4

Ballsaison 2020
Senioren feierten im Brucknerhaus

Gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing feierte der Seniorenbund den traditionellen Seniorenball im Brucknerhaus. LINZ. Eröffnet wurde der Ball von Bürgermeister Klaus Luger, gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und LIVA Vorstandsdirektor Thomas Ziegler. Die Moderation übernahm wie auch im Vorjahr der beliebte, ehemalige Radio OÖ Moderator Walter Witzany. Hightlights des Nachmittags waren wie immer der Einzug der Faschingsgilde mit der Verleihung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mit Simone Kopmajer kommt eine der erfolgreichsten heimischen Jazz-Stimmen ins Brucknerhaus. | Foto: Bytinksi
2

Jazz
Spitzen-Konzerte für Jazz-Freunde in Linz

Ganz unterschiedliche Veranstalter bieten das ganze Jahr ein tolles Programm für die Linzer Jazz-Fans. LINZ. Wer gute Jazz-Musik hören möchte, findet in Linz das ganze Jahr über reichlich Gelegenheit dazu. Unter dem Motto "Essen und jazzen" verbindet etwa die Swing Night am 14. Jänner ab 19.30 Uhr im Brucknerhaus musikalischen und kulinarischen Genuss. Zu Gast ist mit Simone Kopmajer eine der erfolgreichsten heimischen Jazz-Stimmen, die sich durch ihren individuellen Scatting-Stil auszeichnet....

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Gruppe aus Kirchdorf verbrachte besinnliche Stunden um Brucknerhaus. | Foto: Schachinger

Linz
Kirchdorfer lauschten dem Bachl Chor

LINZ, KIRCHDORF. Besinnliche Stunden verbrachte eine Gruppe der Goldhauben aus Kirchdorf beim Adventsingen im Brucknerhaus in Linz. Um den vorweihnachtlichen Trubel zu entfliehen, lauschte die Runde dem Bachl Chor. Das Programm war breit gefächert: mit bekannten Weihnachtsliedern und anspruchsvoller Chorliteratur, stimmungsvollen Hafenklängen, festlicher Orgelmusik und heiter besinnlichen Texten. Das „Hirtenspiel“ führten die Kinder der Volksschule Natternbach auf. Das Bühnenbild machten dann...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Gastgeber Gertrude Lienhart , Leiterin von Neuroth Österreich mit Peter Aigner, Dirigent der „Upper Austrian Sinfonietta“. | Foto: Neuroth
2

Neuroth
Brucknerhaus verwandelt sich in Österreichs größte Hörkabine

Vergangenes Wochenende lud der Hörakustikspezialist Neuroth zum Österreichs erstem Hörtestkonzert ins Brucknerhaus. Im Rahmen eines Klassikkonzertes der „Upper Austrian Sinfonietta“ konnte man sein Hörvermögen live im Saal testen. LINZ. Ein Konzert der nicht alltäglichen Art erlebten am Sonntag, den 3. November die Besucher im Brucknerhaus Linz. Um das Bewusstsein für das Thema Hören zu stärken, lud der Hörakustikspezialist Neuroth zu Österreichs erstem Hörtestkonzert – eine musikalische...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Beim ersten Hörtestkonzert kann das Publikum im Konzertsaal das Hörvermögen testen. | Foto: Unsplash/ Jan Strecha

Neuroth
Erstes Hörtestkonzert im Brucknerhaus

Beim Konzert des Jugendorchesters "Upper Austrian Sinfonietta" können die Zuschauer live im Saal testen welche Frequenzen sie hören und welche nicht. LINZ. Der Hörakustikspezialist Neuroth lädt am 3. November um 16.30 Uhr zum ersten Hörtestkonzert Österreichs ins Brucknerhaus. Das Jugendorchester "Upper Austrian Sinfonietta" spielt unter der Leitung von Peter Aigner Meisterwerke von Beethoven und Schubert. Hörtest live im KonzertsaalDer Zuhörer kann währenddessen live im Saal testen, welche...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von Links: Gerald Reisinger (Geschäftsführer FH OÖ), Johann Neunteufel (Präsident des Vereins Allgemeine Sparkasse/Aufsichtsratsvorsitzender Sparkasse OÖ), Generaldirektor Michael Rockenschaub (Sparkasse OÖ), Rektor Meinhart Lukas (JKU Linz) | Foto: Sparkasse OÖ/Fotostudio Eder
5

Sparkasse OÖ
Doppeltes Jubiläum bei der Klangwolke

Gemeinsam mit der Klangwolke feierte auch die Sparkasse OÖ ein Jubiläum.  LINZ. Bei einem Festakt anlässlich der Visualisierten Klangwolke wurde eine Reise durch die 170-jährige Firmengeschichte der Sparkasse OÖ unternommen. "Wir feiern unsere Geschichte und unsere Gründer, deren Ideen und Intentionen bis heute fortleben", so Generaldirektor Michael Rockenschaub.Für die Inszenierung verantwortlich zeichnete das Esemble von Cataracts rund um Beda Percht, das Ensemble Bossa Club sorgte für die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Klangwolke 2019 | Foto: R. Winkler
17

Klangwolke 2019
"Sonar" und "Der kleine Prinz in Linz" bei der Klangwolke

Trotz Regenwetter waren die Visualisierte Klangwolke und die Kinderklangwolke auch 2019 ein Besuchermagnet. Die "170 Jahre Sparkasse OÖ Jubiläums-Klangwolke" widmete sich dieses Jahr unter dem Titel "Sonar" dem Klimawandel und seinen möglichen Auswirkungen für die Menschheit. In fünf Akten setzte der britische Star-Regisseur David Pountney die Donau in Szene. Trotz Regenwetter strömten rund 100.000 Besucher am Samstag in den Linzer Donaupark. Der kleine Prinz bei der KinderklangwolkeDie...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anlässlich des 150. Jubiläums der Wiener Staatsoper wird eine Woche lang vor dem Brucknerhaus Programm kostenlos im Freien gestreamt. | Foto: Reinhard Winkler

150 Jahre Wiener Staatsoper
Public Viewing im Donaupark vor dem Brucknerhaus

Zum 150. Jubiläum der Wiener Staatsoper wird eine Woche lang das Programm live im Donaupark vor dem Brucknerhaus übertragen. LINZ. Die Wiener Staatsoper feiert am 25. Mai ihren 150. Geburtstag. In der Jubiläumswoche wird „Oper live am Platz“, die kostenlosen Übertragungen von Vorstellungen live auf den Herbert von Karajan-Platz neben der Oper, auf die Bundesländer ausgeweitet. Großes Jubiläumskonzert am Sonntag, 26. MaiIm Linzer Donaupark vor dem Brucknerhaus werden in der Woche vom 18. bis...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Lange Zeit gab es keinen geeigneten Veranstaltungssaal in Linz. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1950: Werbung für den Bau des Brucknerhauses

Mit der Zerstörung der Südbahnhofhalle und des Volksgartensalons im Zweiten Weltkrieg gab es in Linz lange Zeit keinen für Konzerte geeigneten Veranstaltungsort. Bereits in den ersten Nachkriegsjahren wurde eine Initiative zum Bau eines Brucknerhauses als Konzerthalle gegründet. Es sollte jedoch noch bis zum Jahr 1974 dauern, dass tatsächlich der Bau an der Unteren Donaulände realisiert werden konnte. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Am Hauptplatz werden tausende Kinderstimmen erklingen. | Foto: Loucaz Steinherr
4

Tag des Kinderliedes
1.000 Kinderstimmen klingen am Hauptplatz

Ganz Oberösterreich und seine Landeshauptstadt feiern gemeinsam den "Tag des Kinderliedes" mit zahlreichen Mitsing-Konzerten. LINZ. Hunderte Musikschulen, Volksschulen, Kindergärten, Chöre und Kulturinitiativen in Oberösterreich beteiligen sich am 17. Mai an diesem einzigartigen Projekt um die Bedeutung des Kinderliedes ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Initiiert wurde der "Tag des Kinderliedes" vom Oberösterreichischen Landesmusikschulwerk und der Musikschule der Stadt Linz in...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Dietmar Kerschbaum geht nun im Brucknerhaus in die zweite Saison. | Foto: Reinhard Winkler

Jahresprogramm 2019/20
Das spielt's im Brucknerhaus

Das Jahresprogramm für die kommende Spielzeit setzt auf Heimat, Regionalität, große Namen und ein paar Konzerte weniger. LINZ. Gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Luger und kaufmännischem Vorstandsdirektor Thomas Ziegler präsentierte Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum letzte Woche das Programm für die kommende Spielzeit. Der im letzten Jahr festgelegten "Linzer Dramaturgie" folgend, legt es besonderes Augenmerk auf Internationalität, Regionalität und der Förderung von jungen Talenten,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Symphoniacs gastieren am 16. Mai im Brucknerhaus und suchen junge Talente aus der Region. | Foto: Universal Music

Junge Talente gesucht
Werde Teil der "Symphoniacs"

Das Berliner Electro-Klassik-Projekt "Symphoniacs" gastiert am 16. Mai im Brucknerhaus und sucht für das Konzert via Facebook junge Talente aus der Region. LINZ. Das furiose Berliner Electro-Klassik-Projekt Symphoniacs ist der lebende Beweis, dass klassische Musik auch in Kombination mit Sounds & Beats hervorragend funktionieren kann. Am 16. Mai gastieren die "Klassik-Rebellen" erstmals in Linz - gesucht wird dazu noch ein junges Musiker-Talent aus der Region! Bewerbung via Facebook bis 3. Mai...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Lydia Prenner-Kasper lädt am zum Kabarettprogramm „Krötenwanderung“. | Foto: Weiler Shows

Rosengarten
Kultursommer über den Dächern von Linz

Kabarett, Pop, Swing und vieles mehr. Gleich 28 Sommer-Events finden heuer im Rosengarten statt. LINZ. Der Rosengarten lockt von 30. Mai bis 5. September wieder mit hochkarätigen Veranstaltungen auf den Pöstlingberg. Schwerpunkt ist auch heuer das Kabarett. Insgesamt 18 Abende sind geplant, allen voran Victor Gernot, Gerold Rudle oder Klaus Eckel. Auch Lydia Prenner-Kasper, bekannt aus der TV-Sendung "Sehr witzig?" gibt sich ein Stelldichein. Hinzu kommen zehn Konzerte. Ein Highlight sind...

  • Linz
  • Christian Diabl
Viele der 1.300 Jugendlichen besuchten zum ersten Mal das Brucknerhaus. | Foto: Winkler/AKOÖ
2

ARBEITERKAMMER OÖ
1.300 Lehrlinge erhielten Einladung ins Brucknerhaus

Vom Radetzkymarsch über den Walkürenritt bis zum Star Wars-Soundtrack –  die oberösterreichische Arbeiterkammer  lud 1.300 Lehrlinge zum „AK-Classics Young“ ins Brucknerhaus. LINZ. Voller Saal im Brucknerhaus Linz vergangenen Dienstagnachmittag. Mehr als 1.300 Jugendliche aus ganz Oberösterreich waren beim Klassik-Konzert der AK Oberösterreich speziell für Lehrlinge dabei. Das unterhaltsame und ganz auf die Jugendlichen abgestimmte Programm sorgte für Begeisterung: Am Ende des Konzerts gab es...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ein wahrer "Abgang mit Steel". | Foto: Johannes Huemer
19

Ballsaison 2019
"Abgang mit Steel" des Linzer Technikums

LINZ. Am 9. Februar 2019 feierte das Linzer Technikum im Brucknerhaus Linz unter dem Motto „Abgang mit Steel – In 5 Jahren ausgehärtet“ mit den Absolventen der Tages- und Abendschule bis in die Morgenstunden. Mit über 3000 Besucherinnen und Besuchern wurde ein neuer Rekord geknackt. Unter den Ballbesuchern befanden sich unter anderem die Ehrengäste Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Vizebürgermeister Bernhard Baier, angehender Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG Herbert Eibensteiner und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
V.l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bettina Stelzer-Wögerer, Astrid Lukas,  Rektor Meinhard Lukas | Foto: JKU
7

Ballsaison 2019
Johannes Kepler Universität lud zum Sci Ball

LINZ. Unter dem Motto „Futuristisch-urban“ lud die Johannes Kepler Universität Linz am 18. Jänner zum Sci Ball. Knapp 3.000 begeisterte Gäste folgten der Einladung ins Brucknerhaus. "Der Ball der JKU ist seit jeher ein Fest für die zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der JKU, angefangen von der zentralen Verwaltung bis hin zur Wissenschaft. Vor allem ist es aber auch ein Ball für unsere Studierenden. Daher haben wir neben den klassischen Ball-Elementen den Fokus darauf gelegt, einen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Schüler der HBLA Elmberg und HLBLA St. Florian feiern ihren Maturaball | Foto: Goophil

Brucknerhaus Linz
Maturaball der HBLA Elmberg und HLBLA St.Florian

ST. FLORIAN, LINZ. Am 15. Februar um 19 Uhr laden die Abschlussjahrgänge der HBLA Elmberg und HLBLA St.Florian unter dem Motto „Endlich reif- Wir machen uns vom Acker“ zum Maturaball im Brucknerhaus Linz ein. Der Weg zur Erntereife dauerte drei beziehungsweise fünf Jahre, welche bei den Schülern dieses Jahr mit dem Abschluss der Matura eintritt. Die Eintrittskarten für diese Veranstaltung sind bei allen Maturanten, sowie bei allen Raiffeisenbanken in Oberösterreich erhältlich. Im Vorverkauf für...

  • Enns
  • Anna Böhm
2 1 71

Kinder.Jugend - midi.music
Junior-Regionaut Julian beim Märchenballett " Der Nussknacker"

Auch heuer ging es wieder nach Linz ins Brucknerhaus zur Vorstellung des Kinder.Jugend - midi.music, „DER NUSSKNACKER“ einem Märchenballett nach Peter Iljitsch Tschaikowsky. Clara und Fritz warten bereits sehnsüchtig auf den Familienbesuch am Weihnachtsabend. Erst spät kommt Onkel Drosselmeyer und bringt Geschenke mit. Für seinen Liebling Clara holt er ein besonderes Präsent aus der Tasche. Einen Nussknacker! Als Clara zu Bett geht, fangen Traum und Wirklichkeit an, sich zu vermischen....

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Ein drei Meter großer Adventkranz vor dem Brucknerhaus setzt ein Zeichen für Hoffnung und Solidarität. | Foto: Diakoniewerk

Linzer Advent
Musikalischer Advent im Brucknerhaus

LINZ. Im Brucknerhaus findet im Advent jeden Tag ein weihnachtliches Konzert bei freiem Eintritt statt. Von 1. bis 23. Dezember öffnet sich täglich ein musikalisches Fenster in Form eines kleinen Konzerts, das bei freiem Eintritt im Foyer vor dem Mittleren Saal stattfindet. Wochentags beginnen die Konzerte um 18 Uhr, an den Wochenenden bereits um 17 Uhr. In entspannter Atmosphäre präsentieren vorwiegend junge Musiker Weihnachtslieder, Advent-Musik und Weihnachtsgeschichten aus verschiedenen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
49

Konzert Sabo|Tage
DJ Pete Sabo mit Orchester im Brucknerhaus

LINZ. Am 27. Oktober präsentierte der international tätige DJ Pete Sabo gemeinsam mit dem Bernstein Festival Orchester der Bruckner Universität Linz einen Mix aus Beats, Streichern, Grooves und Bläsern im Großen Saal des Brucknerhauses.

  • Linz
  • Christopher Schenkenfelder
Die umjubelte Inszenierung von Macbeth ist im Musiktheater für nur 10 Euro Aufpreis in voller Länge zu sehen. | Foto: Dieter Wuschanski
2

Lange Nacht der Bühnen
Leistungsschau der Linzer Bühnen

Die "Lange Nacht der Bühnen" macht mehr als 100 aktuelle Produktionen mit einem Ticket erlebbar. LINZ. Am Samstag, den 10. November findet bereits zum achten Mal die "Lange Nacht der Bühnen" an 32 Veranstaltungsorten in ganz Linz statt. Gezeigt werden ausschließlich neue Produktionen der etablierten Theaterhäuser, aber auch eine Auswahl an interessanten Theater-, Tanz-, Musik- und Performance-Projekten der oberösterreichischen freien Szene. Musiktheater als Drehscheibe Als zentraler...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Linzer Singakademie vor dem originalen Chorhaus Frohsinn am Pfarrplatz. | Foto: Linzer Singakademie

Internationales Brucknerfest
Ein denkwürdiges Konzert in "Kopie"

Linzer Singakademie lässt am 6. Oktober im Brucknerhaus ein Originalkonzert aus 1868 wiederaufleben. Der Liedertafel Frohsinn, damals unter der Leitung Anton Bruckners, wurde am 4. April 1886 anlässlich des damals 24 jährigen Bestehens eine besondere Ehre zu Teil. Liedertafel Frohsinn singt Wagner in Vorab-Premiere Aus Dank für die Ehrenmitgliedschaft des Gesangsvereins gestattete Richard Wagner, persönlicher Freund Bruckners, die Aufführung des Schlusschors aus seiner Erfolgsoper "Die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 27. Oktober präsentieren Dj Pete Sabo und das Bernstein Festival Orchester einen Mix aus Klassik und elektronischer Musik. | Foto: Reinhard Winkler

Sabo Tage in Concert im Brucknerhaus

Der international gefeierte DJ Pete Sabo spielt zusammen mit dem Bernstein Festival Orchester. DJ Pete Sabo präsentiert am 27. Oktober einen Mix aus Beats und Streichern, Grooves und Bläsern. Gemeinsam mit dem Bernstein Festival Orchester der Bruckneruni spielt er die Sabo Tage in Concert im Großen Saal des Brucknerhauses Linz. So trifft Klassik auf elektronische Musik, wobei das Publikum von dem Neo-Linzer DJ Pete Sabo und dem Dirigenten Thomas Kerbl viel Rhythmus und spannende Musik-Mixes...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.