Brucknerhaus Linz

Beiträge zum Thema Brucknerhaus Linz

Um 18 Uhr mobilisiert das verschmitzte Linzer Quartett Blechsalat die Beine und die Hüften aller Anwesenden.  | Foto: Isabella Hewlett
2

Liva lädt ein
Das "Sommerfest für Linz" geht in die zweite Runde

Bereits zum zweiten Mal lädt die Liva zum großen Sommerfest ein. Bei freiem Eintritt dürfen sich die Linzerinnen und Linzer am 1. Juli auf Musik, Literatur und spannende Führungen freuen.  LINZ. Die Spielzeit 2022/23 neigt sich dem Ende zu: Das ist für das Brucknerhaus, den Posthof, das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel sowie Liva Sport & Linz Donau Marathon Grund genug zum Feiern. Das große Sommerfest der Liva (Linzer VeranstaltungsgesmbH) geht in die zweite Runde und versammelt die Linzerinnen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Markus Poschner (Chefdirigent Bruckner Orchester Linz), Norbert Trawöger (Künstlerischer Direktor Bruckner Orchester Linz) und Thomas Königstorfer (Kaufmännischer Vorstandsdirektor OÖ Theater- und Orchester GmbH). | Foto: Peter Mayr
3

Spielzeit 2023/24
Bruckner Orchester Linz widmet sich Ausnahmekomponisten

Das Phänomen "Anton Bruckner" erlebbar machen, möchte das Bruckner Orchester Linz in der neuen Spielzeit 2023/24: Mit der zyklischen Aufführung aller Sinfonien widmet es sich im Brucknerjahr dem mit dem Land Oberösterreich eng verbundenen Komponisten. LINZ. Nächstes Jahr feiert der Komponist Anton Bruckner seinen 200. Geburtstag: "Für das Bruckner Orchester ist 2024 ein Kulminationsjahr, denn neben dem Brucknerjubiläum hebt auch die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Bürgermeister Klaus Luger, Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum, Regisseurin Francesca Zambello, Marissa Munderloh (Light Design) und Kostümbildner Aleš Valášek. | Foto: Reinhard Winkler
2

"Odyssey"
Linzer Klangwolke treibt heuer mutig ins Unbekannte

Unter der Regie von Francesca Zambello geht es am 9. September im Donaupark auf eine Reise durch unterschiedliche Zivilisationen. Die Linzer Klangwolke 2023 erzählt von einer jungen Heldin, die sich von den Winden des Wandels ins Unbekannte treiben lässt. – Und das mit drei auf der Donau schwimmenden Bühnen. Video-, Light- sowie Sound-Design, Aerial Performance, Acrobatic-Showdance und Stepptanz runden die Inszenierung ab.  LINZ. Die weltberühmte Opern- und Musicalregisseurin Francesca Zambello...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Katharina Roth, Julius Stieber, Sylvia Kimiko Krutz, Peter Trabitzsch, Dietmar Kerschbaum und Doris Lang-Mayerhofer. | Foto: Liva
3

Festival 4020
Brucknerhaus präsentiert Vielfalt der aktuellen Musik

Das Festival 4020 verwandelt Linz von 4. bis 7. Mai in eine Klanghauptstadt und findet künftig jährlich statt. Das diesjährige Programm begeistert mit amerikanischer Orgelmusik, einer musikalischen Zeitreise sowie einer Konzertnacht mit ingesamt 18 Uraufführungen.  LINZ. Zum ersten Mal übernimmt heuer das Brucknerhaus Linz die Planung, Programmierung und Durchführung des traditionsreichen Festivals 4020, das zuvor biennal stattfand und von "Linz Kultur" organisiert wurde. Von 4. bis 7. Mai...

  • Linz
  • Sarah Püringer
V.l.:  Musikmeister Christian Brummer, Kapellmeister Robert Wieser, Solist Julian Kreuzhuber und Lehrer Andreas Trausner. | Foto: Michael Dietrich

Landesmusikschule Grieskirchen
Brucknerhaus von 11-jährigem Pollhamer begeistert

Der 11-jährige Julian Kreuzhuber lernt seit vier Jahren Tuba an der LMS Grieskirchen. Sein erstes Tuba-Debut feierte der begeisterte Nachwuchsmusiker kürzlich im Brucknerhaus in Linz. POLLHAM. Im oberösterreichischen Landesmusikschulwerk, der musikalischen Talenteschmiede des Landes Oberösterreich, werden junge Musikerinnen und Musiker geformt, die sich der Musik verschrieben haben und dies auch gerne vor Publikum präsentieren – so auch Julian Kreuzhuber aus Pollham. Beim Galakonzert der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Im AEC heißt es "Manege frei": Im Zirkus Robotikus können Kinder unterschiedlichste Maschinen kennenlernen. | Foto: Ars Electronica / Birgit Cakir
6

Freizeittipps
Darauf dürfen sich die Linzer Kids zu Ostern freuen

Die Osterferien nahen und die Linzer Kids dürfen sich nicht nur aufs Nesterl-Suchen und eine eine wohlverdiente Pause freuen: Ab kommenden Samstag tut sich insbesondere für den Nachwuchs einiges in der Stadt.  LINZ. Von 3. bis 10. April ist in Linz wieder einiges los: In den Osterferien erwartet Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl an kulturellen Erlebnisse. Die BezirksRundSchau Linz hat sich umgehört und einen kleinen Überblick über die Aktivitäten zusammengestellt.  Staunen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Alexander Gergelyfi ist am 21. März im Mittleren Saal im Brucknerhaus Linz mit fünf verschiedenen Tasteninstrumenten zu hören. | Foto: Maria Otter_PresseKleiner
Video

"Stars von Morgen"
Junger Linzer zeigt Tastenavantgarde im Brucknerhaus

Der junge Linzer Tastenvirtuose Alexander Gergelyfi ist Mitte März zu Gast im Brucknerhaus. Im Gepäck hat er gleich fünf außergewöhnliche Instrumente, die er alle perfekt beherrscht. LINZ. Die Brucknerhaus-Reihe "Stars von Morgen" fördert talentierte junge Musikerinnen und Musiker. Am 21. März steht der Linzer Alexander Gergelyfi auf der Bühne – Und das mit gleich fünf verschiedenen Tasteninstrumenten. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf avantgardistische Musik aus Renaissance,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Künstlerische Leiter „Anton Bruckner 2024“ Norbert Trawöger, Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Klaus Luger, Landeskultur-Direktorin Margot Nazzal und LIVA-Vorstandsdirektor Dietmar Kerschbaum. | Foto: Stadt Linz

200. Geburtstag
Ein erster Einblick in das Programm des Brucknerjubiläumsjahres

Der Komponist und ehemalige Linzer Domorganist Anton Bruckner feiert 2024 seinen 200. Geburtstag. Seit heute Vormittag sind die ersten Programmpunkte für das Jubiläumsjahr bekannt.  LINZ. Am Donnerstagvormittag, 2. März, präsentierten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Klaus Luger und Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer die ersten Programmpunkte für das Brucknerjahr 2024. Für das Jubiläumsjahr steuert das Land Oberösterreich insgesamt 6,4 Millionen Euro bei, die Stadt Linz...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Vertreterinnen aus Politik, Wirtschaft und Kultur unterstützen die dreiteilige Konzertreihe zum Weltfrauentag. | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
Aktion 5

Gewinnspiel
Poxrucker Sisters laden zum Konzert zum Weltfrauentag

Starke Frauen mit starken Stimmen – heimische Künstlerinnen setzen ein musikalisches Zeichen für Gleichberechtigung. OÖ. Die Poxrucker Sisters laden unter dem Motto #wearebettertogether zum Konzert zum Weltfrauentag. Die Veranstaltung findet am 7. März im Brucknerhaus statt und ist der Start einer dreiteiligen Konzertreihe mit Stationen in Linz, Wien und Graz. Neben dem Dialekt-Pop-Trio aus dem Mühlviertel werden die Sängerinnen Virginia Ernst, Mella Casata, Lika Doss sowie die Schick Sisters...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Im Rahmen der Kammermusikreihe „Mosaik“ setzen sich die Musikerinnen und Musiker des Bruckner Orchesters für Bildungschancen von Kindern ein.  | Foto: Bruckner Orchester Linz/Reinhard Winkler
2

Für mehr Bildungschancen
Bruckner Orchester Linz lädt zu Benefizkonzert

Bereits seit 15 Jahren begeistert die Kammermusikreihe "Mosaik" die Linzerinnen und Linzer. Am 17. Jänner widmet sich das Bruckner Orchester dem guten Zweck und musiziert für die Bildungschancen von Kindern.  LINZ. Das Bruckner Orchester Linz lädt am 17. Jänner zum Benefizkonzert in das Brucknerhaus ein. Der Erlös des Kammermusikabends kommt der "Lerninsel" des Roten Kreuzes Oberösterreich zugute. Das Konzert ist Teil der Reihe "Mosaik" und die Musikerinnen und Musiker geben ab 19.30 Uhr einen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Johann Strauss Ensemble lässt am 31. Dezember im Musiktheater das Jahr 2022 gebührend ausklingen.  | Foto: Konzertagentur Burgstaller/Johann Strauss Ensemble
6

Silvesterausblick
Mit viel Kultur in das neue Jahr 2023 starten

Den Jahreswechsel können die Linzerinnen und Linzer in der Stadt mit einigen Kultur-Highlights feiern. Neben traditionellen Silvesterkonzerten begeistern auch Theatervorstellungen und Neujahrstraditionen. LINZ. Das Brucknerhaus läutet am 31. Dezember bereits am Nachmittag das neue Jahr ein, wenn das kleine Silvesterkonzert erklingt. Ab 16 Uhr spielt das Azahar Ensemble im Mittleren Saal und bereitet die Linzerinnen und Linzer musikalisch auf den Jahreswechsel vor. Das renommierte Ensemble...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ein großes Konzerthighlight, das man auf keinen Fall verpassen sollte: Am 14. September spielen die Ausnahme-Cellistin Julia Hagen sowie der international renommierte Pianist Alexander Ullman im Brucknerhaus.   | Foto: Julia Wesely

Programmausblick
Brucknerfest 2023 überrascht mit einem Tabubruch

2023 wird alles anders: Das internationale Brucknerfest wagt einen unkonventionellen Schritt und lädt von 4. September bis 11. Oktober mit einem abwechslungsreichen Programm dazu ein, musikalische Juwelen zu entdecken. LINZ. "Aufbruch – Das Ewig-Weibliche zieht uns hinan": Unter diesem Motto findet im nächsten Jahr von 4. September bis 11. Oktober das internationale Brucknerfest Linz statt. Aufbruch deswegen, weil das Klassikfestival erstmals ohne ein einziges Werk von Anton Bruckner auskommt....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die "Gesangskapelle Hermann" bringt für die Linzerinnen und Linzer alte sowie neue Hits mit. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Arbeiterkammer OÖ
Weihnachtliche Konzerte versüßen den Advent

Auf dem Kultur-Programm der Arbeiterkammer OÖ stehen im Dezember drei Konzerte, die die Vorfreude auf Weihnachten steigern.  LINZ. Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) veranstaltet im Advent noch drei stimmungsvolle Konzerte. Das bedeutet, dass es im Dezember bei Soul, Pop und Klassik weihnachtlich wird. Mitglieder der AK OÖ erhalten nach Vorlage ihrer gültigen Leistungskarte Vergünstigungen auf die Konzerttickets. "Das Ziel des AK-Kulturprogramms ist ein vielfältiges Angebot, das alle...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der drei Meter große Diakonie-Adventkranz hat seinen Platz in der Vorweihnachtszeit am Linzer Donauufer vor dem Brucknerhaus gefunden. | Foto: Oliver Erenyi
2

Weihnachtsbotschaft
Überdimensionaler Adventkranz ziert die Donaulände

Der wohl größte Adventkranz Oberösterreichs steht vor dem Linzer Brucknerhaus. Mit roten Schleifen geschmückt und strahlenden Lichtern setzt er ein Zeichen für Zusammenhalt. LINZ. Drei Meter groß, 28 Kerzen für 28 Adventtage und direkt auf der Donaulände platziert: Das ist der überdimensionale Adventkranz, mit dem das Diakoniewerk und das Brucknerhaus Linz in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen setzen wollen. Ihre weihnachtliche Botschaft lautet "Miteinander, nicht gegeneinander". Hergestellt...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Kabarettist Bernie Wagner kommt am 16. November mit „Galápagos“ in die AK Linz. | Foto: Christopher Glanzl
2

Mit AK-Leistungskarte
Kultur im November zu vergünstigten Preisen genießen

Konzerte, Kabaretts, Theater für zehn Euro, Museumsbesuche für einen Euro: Zu diesen Preisen können Mitglieder der Arbeiterkammer Oberösterreich gegen Vorlage ihrer gültigen AK-Leistungskarte Kultur im November erleben.  LINZ. Der November ist Arbeiterkammer Kulturmonat. Das bedeutet, dass es für Mitglieder der AK-Oberösterreich mit ihrer AK-Leistungskarte in Linz Kultur zu vergünstigten Preisen zu genießen gibt. Das Angebot umfasst Ausstellungsbesuche im Ars Electronica Center, Lentos und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die international gefeierte französische Geigerin Chouchane Siranossian ist bei der Klassischen Klangwolke am 1. Oktober in Linz zu Gast. | Foto: Nikolaj Lund
6

Internationales Brucknerfest 2022
Internationales Brucknerfest lockt mit "visionärem Programm"

Das Internationale Brucknerfest lädt heuer von 4. September bis zum 11. Oktober unter dem Motto „Visionen - Bruckner und die Moderne“ dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben: Wo ist der Einfluss des oberösterreichischen Komponisten bis heute noch zu spüren? In seiner fünften Intendanz schließt Dietmar Kerschbaum thematisch den Kreis. LINZ. Mit 33 Veranstaltungen an zehn Spielstätten – von der Pfarrkirche in Ansfelden bis in die Tabakfabrik – lädt das Internationale Brucknerfest zu einigen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Schülerinnen und Schüler der HBLA Lentia präsentierten ihre von der Stadt Linz inspierten Kleider im Brucknerhaus.
19

Große Modeschau
HBLA Lentia präsentiert "City Colours" im Brucknerhaus

Nach eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit präsentierten die Schülerinnen und Schüler der HBLA Lentia unter dem Motto "City Colours – Facetten einer Stadt" eine außergewöhnliche Modeschau im Brucknerhaus. Inspiriert wurden die Entwürfe durch die Stadt. LINZ. Am 30. Juni fand im Linzer Brucknerhaus eine große Modenschau zum Abschluss des Schuljahres der HBLA Lentia statt. Die Schülerinnen und Schüler führten bei einer außergewöhnlichen Modeschau ihre selbst designten Kleider vor.  Linz als...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Pühringer
4

Ins Brucknerhaus
Spannender musikalischer Ausflug für Greiner Volksschüler

Einen musikalischen Ausflug der besonderen Art machten die 2. Klassen der Volksschule Grein vergangene Woche. Begleitet wurden sie von den Lehrerinnen Regina Enengl und Sonja Riegler sowie Nina Morina und Lothar Pühringer. GREIN. Ö1 veranstaltete einen Musiksalon, der von der österreichischen Nationalbank unterstützt wurde. Bei diesem Konzert spielten der Geiger Paul Kropfitsch und der Pianist Maximilian Krommer virtuos Werke von Franz Schubert und Niccoló Paganini. Um den Kindern die Musik...

  • Perg
  • Michael Köck
Auf eine abenteuerliche Expedition durch mehrere Jahrhunderte laden die Sängerin Laura Catrani und der Cembalist Claudio Astronio ein. Zu sehen am 6. Mai beim Festival 4020 im Brucknerhaus. | Foto: Nicole Marchi
4

Festival 4020
Brucknerhaus präsentiert Musik aus vier Jahrhunderten bei freiem Eintritt

Unter dem Motto „Fluss=Geschichten“ findet das Festival 4020 heuer von 5. bis 8. Mai im Brucknerhaus statt. Bei freiem Eintritt lockt die Konzertreihe mit internationalen Gästen, Uraufführungen und Auftragskompositionen. Mehr Infos auf: brucknerhaus.at LINZ. So wie die Flüsse das aufnehmen, was das umgebende Land, das Ufer ihnen zuträgt, so unterliegt auch das künstlerische Schaffen den Einflüssen der Gegenwart und lässt daraus etwas ganz Eigenes entstehen. In dieser Festival-Ausgabe werden...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Olga Zado eröffnet die Benefizkonzert-Reihe am 22. März im Brucknerhaus. | Foto: Zado/privat
4

Hilfe für Saporischschja
Brucknerhaus veranstaltet Benefizkonzerte für ukrainische Partnerstadt

Auch das Brucknerhaus will den Menschen in der Ukraine helfen. Ab 22. März startet daher eine Reihe von Benefizkonzerten - "Urkainische Dienstage". Der Reinerlös geht an die Partnerstadt Saporischschja. Damit sollen dringend benötigte medizinische Hilfsgüter gekauft und die notwendige Versorgung der Bevölkerung gewährleistet werden.  LINZ. Um die verbliebenen Menschen in der Linzer Partnerstadt Saporischschja zu unterstützen, startet das Brucknerhaus eine Reihe von Benefizkonzerten unter dem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Brucknerhaus-Detektiv Tritonus steht kurz vor seinem zweiten Fall: Am 6. März geht er dem Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart auf den Grund. | Foto: Reinhard Winkler
2

Konzert für Kinder
"Mozart tanzt" im Brucknerhaus

Für die Kindermusik-Schiene midi.music nimmt Dektektiv Tritonus am 6. März im Brucknerhaus Töne und Noten genau unter die Lupe. Das Konzert-Erlebnis ist speziell für Kinder ab sechs Jahren konzipiert und stellt in dieser Ausgabe die Musik Wolfgang Amadeus Mozarts in den Mittelpunkt. LINZ. Auf den neuen Brucknerhaus-Detektiv Tritonus wartet am 6. März der zweite Fall: Ausgestattet mit Lupe, Hörrohr und Pinzette wird Tritonus mit den vielen Rätseln rund um seinen Lieblingskomponisten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Dietmar Kerschbaum und das Brucknerhaus ziehen Konsequenzen aus dem russischen Angriff auf die Ukraine. | Foto: Rita Newman

Ukraine-Krieg
Brucknerhaus beendet Zusammenarbeit mit "engem Freund Putins"

Das Brucknerhaus protestiert gegen den Krieg in der Ukraine und beendet die Zusammenarbeit mit Künstlern und Institutionen, die den russischen Angriff verteidigen. LINZ. "Entsetzt und schockiert" zeigen sich die Mitarbeiter der LIVA über den russischen Angriff auf die Ukraine. Dieser Krieg sei durch nichts und niemanden zu rechtfertigen. "Wer dies dennoch versucht und sich damit auf die Seite des Aggressors und des Unrechts stellt, hat keinen Platz auf den Bühnen des Brucknerhauses Linz", sagt...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die geniale Trioformation präsentiert am 25. Februar mit Improvisationen angereicherte Kammermusik zwischen Klassik und Jazz. | Foto: Maria Frodl
5

Brucknerhaus Linz
Konzert-Highlights im Februar

Zahlreiche Konzert-Highlights mit langersehnten internationalen Gästen und ein spezielles Valentinstags-Programm erwartet die Besucherinenn und Besucher im Februar im Brucknerhaus. LINZ. Am Valentinstag – 14. Februar – wird es romantisch im Brucknerhaus: Dieses besondere Konzert mit dem jungen brasilianischen Sopranisten Bruno de Sá ist dem Starkastraten Farinelle und virtuoser Musik der Neapolitanischen Schule gewidmet. Das Restaurant "Bruckners" im Brucknerhaus bietet an diesem Tag auch ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
"A merry little Christmas" war der Titel des Videostream-Konzerts des Jugendchores Kulturraum Jennersdorf für den "Musikalischen Adventkalender" des Brucknerhauses Linz. | Foto: Kulturraum Jennersdorf

Videostream-Weihnachtskonzert
Jennersdorfer Jugendchor sang für virtuelles Publikum

Am letzten Adventwochenende erstrahlte die Stadtpfarrkirche Jennersdorf, um dem virtuellen Publikum einen musikalischen Weihnachtsgruß zu übermitteln. Die Mitglieder des Jugendchores "Kulturraum Jennersdorf" sangen unter der Leitung von Alexandra Rieger und mit Klavierbegleitung von Aliki Gianniou traditionelle und moderne Weihnachtslieder. Solistisch trugen Anika Lena Walther an der Harfe und Nadine Bierbauer mit Solo-Sopran zum Gelingen bei. Dietmar Kerschbaum, der Schirmherr des Vereines,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.