Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Eröffnung der Wexl Base. | Foto: Wexl Arena St. Corona am Wechsel

1. bis 5. Mai 2024
Wexl Arena eröffnet die Sommersaison

Großes Eröffnungswochenende des neuen Servicecenters der Wexl Arena in St. Corona. ST. CORONA AM WECHSEL. Am ersten verlängerten Maiwochenende eröffnet die Wexl Arena die Sommersaison mit einem tollen Programm für Mountainbiker und Familien. Von 1. bis 5. Mai können Gäste kostenlos Mountainbikes mit und ohne Elektroantrieb testen, die neuesten Bike-Highlights erkunden und an zahlreichen kostenlosen Workshops teilnehmen. Wexl BaseNeuer Dreh- und Angelpunkt der Wexl Arena und der Wexl Trails in...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
von links nach rechts: Diakon Romeo Reichel, Pfarrvikar Peter Caban, Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn, Unternehmer Hans Peter Haselsteiner, Hotelière Helena Ramsbacher, Christian Konrad.
28

Eucharistiefeier
Knappenhof verfügt nun über eine Kapelle

KLEINAU. Die neue Kapelle zur heiligen Hildegard von Bingen wurde im Zuge der Eucharistiefeier mit einer Segnung von Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn offiziell eröffnet. Der altbekannte Knappenhof zeichnet sich durch sein wunderbares Ambiente aus und etablierte sich während der letzten Jahre zu einem Kulinarik-Hotspot im Bezirk. Nun wurde direkt unter dem Hotel eine kleine Kapelle, welche künftig für diverse Konfessionen genutzt werden kann, eröffnet. Stilvolle Lokalität Das „Kircherl“...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Miki Tanasic, Daniel Djordjevic, David Djordjevic, Bezirksstellenleiter Julius Gelles und Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky | Foto: Ralf Babinsky

Süße Bereicherung für die Fuzo
Sweetbar in Hollabrunn eröffnet

Die Sparkassegasse in Hollabrunn ist um eine süße Attraktion reicher. Daniel Djordjevic eröffnet seine "Sweetbar", ein neues Café, das Liebhaber süßer Köstlichkeiten mit einem vielfältigen Angebot anzieht. HOLLABRUNN. Die „Sweetbar“ bietet eine große Auswahl an süßen Leckereien, darunter süße Kebabs und Churros, die mit diversen Früchten und verschiedenen Toppings serviert werden. Gäste können auch aus einer Auswahl an Palatschinken, Sweetbowls und Softeis wählen. Für jeden Geschmack ist etwas...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Neuer Rastplatz samt Infostation. | Foto: Elisabeth Bendl
6

Mit neuen Rastplätzen
Marchfelder Schlösser können "erradelt" werden

Die letzten Jahre standen aus touristischer Sicht gesehen ganz im Zeichen der Radwegvielfalt in der Region. Nun gibt es vier weitere Routen entlang der Marchfeldschlösser zu entdecken - samt passender Rastplätze. Einer davon wurde vor dem Schloss Marchegg eröffnet. MARCHFELD. Das Marchfeld ist ein Eldorado für Radlfahrer. Ab sofort gibt es einige Wege mehr zu erkunden. Und zwar entlang der Marchfeldschlösser. Das Leader-finanzierte "Marchfelder Schlösser Radln" wartet mit vier neuen Touren und...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Alois Graf (Gemeinderat Gaweinstal), Hildegard Leitgeb (Ortsvorsteherin Pellendorf), Johannes Berthold (Bürgermeister Gaweinstal), Gottfried Artner (ARDIG & Ausgrabungsleiter), Sabine Stoiber (Dorferneuerungsverein Zukunftswerkstatt Neues Pellendorf), Maria Forstner (Obfrau der NÖ Dorfund Stadterneuerung), Martin Schlor (Geschäftsführer Bonaventura Infrastruktur GmbH ), Frederike Tagwerker (NÖ Regionalberaterin), Richard Schober (Gemeinderat Gaweinstal) und Heidelinde Esberger (geschäftsführende Gemeinderätin Gaweinstal) (v.l.) | Foto: Franz Hofmeister
3

Großprojekt nun eröffnet
Archäologie trifft Naturlehrpfad in Gaweinstal

Knapp zwei Jahre sind seit dem Start des Großprojekts „Archäologische Tafeln“ und „Naturlehrpfad“ im Jahr 2022 und den darauffolgenden arbeitsintensiven Planungsphasen vergangen. Nun freut sich die Gemeinde Pellendorf über die Eröffnung von gleich zwei neuen Highlights in der Region. PELLENDORF. „Dieses Projekt, das auf Initiative des verstorbenen Schulrats Johann Kuzdas entstanden ist, ermöglicht sowohl der Bevölkerung als auch Besucherinnen und Besuchern einen neuen Blick auf die interessante...

  • Mistelbach
  • Jana Urtz
Lenz Mosbacher präsentierte sein neues Comicbuch. | Foto: Galerien Thayaland
2

Vernissage in Groß Siegharts
Kunstfabrik zweigt Comics und Papierkunst

Vergangenen Samstag hat in der Kunstfabrik Groß Siegharts die neue Ausstellungs-Saison eröffnet. GROSS SIEGHARTS. Im Projektraum hat Lenz Mosbacher sein neues Comicbuch präsentiert. Es geht darin um die (fiktiven) Abenteuer des deutschen Aktionskünstlers Joseph Beuys in den 1970er Jahren. “Beuys selbst hat damit begonnen, sich eine Biografie zu erfinden. Warum die außergewöhnlichen Erlebnisse, die so nie stattgefunden haben, nicht einfach weiterdenken”, erklärt der junge Comiczeichner Lenz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Spatenstich für das neue Gemeindezentrum: Bezirkshauptmann Philipp Enzinger, Vizebürgermeisterin Dagmar Händler, Marlene und Nick, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,  Bürgermeister Ferdinand Köck, Landtagsabgeordneter Wolfgang Kocevar, Geschäftsführer Hochbau Leyrer + Graf Michael Bauer, Architekt Dieter Grundmann (v.l.). | Foto: NLK Pfeffer
5

Eröffnung und Spatenstich
Neues Generationenhaus und Gemeindezentrum in Gumpoldskirchen

Zwei Gründe zum Feiern gab es in Gumpoldskirchen: Das Generationenhaus wurde offiziell eröffnet und der Spatenstich für das neue Gemeindezentrum gesetzt. GUMPOLDSKIRCHEN. In Gumpoldskirchen fanden die feierliche Eröffnung des neuen Generationenhauses und der Spatenstich für den Neubau des Gemeindezentrums am Areal der ehemaligen landwirtschaftlichen Fachschule statt."Es gibt nichts Schöneres, als ein Generationenfest zu feiern und das gleich aus zwei Gründen", sagte Landeshauptfrau Johanna...

  • Mödling
  • Katrin Pilz
Brigitte Temper-Samhaber, Thomas Samhaber, Albert Hackl, Markus Gartner, Vizebürgermeisterin Petra Zimmermann-Moser, Stadtrat Alfred Huber, Bürgermeister Patrick Layr, Andreas Miedler, Stadtrat Rainer Oppel. | Foto: Stadtgemeinde Weitra

Textilgeschichte
"Hackl Promenade" in Weitra eröffnet

Als Zeichen der Würdigung der Familie Hackl gibt es in Weitra nun eine ihr gewidmete Promenade. WEITRA. Die "k.k. priv. Modewarenfabrik Hackl & Söhne" prägte über viele Jahrzehnte das Wirtschaftsleben von Weitra. Der Gründer Heinrich Hackl verlagerte 1866 die Produktion ins heimatliche Waldviertel und stellte dort Tücher, Kleiderstoffe, Webteppiche, Vorhänge, Möbel- und Dekorstoffe her. Die Hacklfabrik hatte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts enorme Bedeutung: In ihrer Blütezeit...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Anzeige
Das Team des McDonald’s Restaurants in Bad Deutsch-Altenburg freut sich ab sofort zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen | Foto: McDonald’s Österreich
1 4

Fast Food Restaurant
McDonald's eröffnet in Bad Deutsch-Altenburg

Das neue McDonald's Restaurant eröffnete am Dienstag in Bad Deutsch-Altenburg.  Franchisenehmer Martin Bacsich sorgt somit für 50 neue Arbeitsplätze in der Region. Die Filiale liegt bei der B9 und verfügt über E-Ladestationen für Gäste. 🍔🍟 BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Das neue McDonald’s Restaurant in Bad Deutsch-Altenburg von Franchisenehmer Martin Bacsich ist seit 16. April geöffnet. Seit dem offiziellen Baubeginn Anfang Oktober 2023 entstand in der Bauweltstraße 3 ein neues McDonald’s Restaurant...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Museum Horn: Maria Allinger  | Foto: Josef Pfleger

Museum Horn
Eröffnung Mikroausstellung „religiöse Kleinkunst und Klosterarbeiten“

Sonntag, 28.4.2024 um 13 Uhr HORN. Museum Horn: Eröffnung Mikroausstellung „religiöse Kleinkunst und Klosterarbeiten“ Sammlung von Maria Allinger (Eröffnung mit Mag. Uschi Bösel und SR Josef Pfleger) Gleich anschließend: Sonntag, 28.4. 2024 um 14 Uhr Aktionstag Stadtmauerstädte „Auf den Spuren der Piaristen“ Rundgang durch die Stadt mit Kulturvermittlerin Maria Allinger, Treffpunkt Museum, Teilnahme frei Die ersten beiden Klassenkonzerte der W.A. Mozart Musikschule Horn laden zur freien...

  • Horn
  • H. Schwameis
Josef Wanek – ehem. BH Stv. in Tulln, Renate Giller-Schilk derzeitiger BH Stv., Reinhard Polsterer - Vizebürgermeister, Johannes Pressl -  Präsident Öst. Gemeindebund, Alfred Riedl – Bürgermeister, Quirinus Greiwe – Pfarrer in Grafenwörth, Christiane Teschl-Hofmeister – Landesrätin, Andreas Bors – Landtagsabgeordneter, Monika Binder – Architektin. | Foto: MG Grafenwörth
3

Treffpunkt für Senioren
Ein "Haus der Generationen" wurde eröffnet

Offizielle Eröffnung vom "Haus der Generationen" in Grafenwörth GRAFENWÖRTH. In Grafenwörth am Markt 1 wurde erst kürzlich ein Haus der Generationen eröffnet. Das Gebäude beheimatete früher die Gemeindeverwaltung, die Gendarmerie, die Post und eine Dienstwohnung für die Gendarmerie. Das Haus wurde mehrmals schon umgebaut, der Polizeiposten wurde 2007 vergrößert, aus dem Gemeindeamt wurde das Postverteilerzentrum. Bürgermeister Alfred Riedl, stellte in seiner Ansprache die jetzigen Nutzer des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Große Eröffnungsfeier für das Wirtshaus im Batzenhäusl. | Foto: 2024psb/sap
8

Genuss in Baden
Eröffnungsfeier für das Wirtshaus im Batzenhäusl

Neue Genuss-Adresse im Herzen der Stadt: Das Wirtshaus im Batzenhäusl. Erwin Kerschbaumer ließ Freibier fließen, nachdem Bürgermeister Stefan Szirucsek den Bieranstich vorgenommen hatte. BADEN. Am 12. April feierte Baden die Neueröffnung des „Wirtshauses im Batzenhäusl“, wo Gastronom Erwin Kerschbaumer seine Gäste mit regionaler, saisonaler Hausmannskost und vielen Schmankerln willkommen heißt. Erwin Kerschbaumer ist für die Badenerinnen und Badener ein guter Bekannter, sorgt er doch als Chef...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
0:51

Feierliche Eröffnung
Bio Genusskaffeehaus Hölzl holt sich den letzten Segen

Freunde, Familie, Bekannte, Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie Nachbarn, Vorgänger und viele ganz besondere Wegbegleiter kamen zur Wiedereröffnung einer Institution in Zwettl. ZWETTL. Am Dreifaltigkeitsplatz in Zwettl wurde aufgespielt, Bier gezapft, eine Torte angeschnitten und viel gesprochen. Vor allem viele Dankesworte wollte Mario Hölzl Neo-Kaffeehaus-Betreiber in Zwettl am Dreifaltigkeitsplatz anbringen. Ära Schön endete nach 70 Jahren70 Jahre lang war an dem Standort das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Beuys 2  | Foto: Lenz Mosbacher
4

Ausstellungseröffnung
Kunstfabrik Groß Siegharts startet in neue Saison

Am Samstag, 20. April um 19 Uhr startet die Kunstfabrik Groß Siegharts in die nächste Ausstellungs-Saison. GROSS SIEGHARTS. Eröffnet wird der heurige Kunst-Reigen mit den großformatigen Arbeiten aus Papier von Franz Riedl in der Galerie und der Comicbuch-Präsentation von Lenz Mosbacher im Projektraum der Kunstfabrik. Franz RiedlNach einem Studienaufenthalt in Japan vertiefte Franz Riedl sein Interesse für das Papier als Material seiner Konstruktionen. Es ist das unbehandelte Papier, die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Amstettner Bürgermeister Christian Haberhauer, Unternehmer Franz Günther, Bezirkshauptfrau Martina Gerersdorfer, Abgeordneter Bernhard Ebner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Christoph Haselsteiner, Gemeinderätin Birgit Wieser, Pater Lorenz Pfaffenhuber und Gottfried Pilz von der Wirtschaftskammer | Foto: NLK Pfeiffer
3

Bezirk Amstetten
Gewerbestraße in St. Georgen am Ybbsfelde ist eröffnet

LH Mikl-Leitner: Region ist wichtiger Jobmotor im Mostviertel ST. GEORGEN. Am heutigen Samstag, 13. April, wurde die neu gestaltete Gewerbestraße in der Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde (Bezirk Amstetten) von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner offiziell eröffnet. Heute und am morgigen Sonntag können bei einem großen Gewerbefest entlang der neuen Gewerbestraße ansässige Betriebe ihre Angebote vorstellen sowie ihre Betriebsstätten präsentieren. Für die Umrahmung der Feier sorgten...

  • Amstetten
  • Franziska Stritzl
Albertina-Generaldirektor Klaus Albrecht Schröder, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Klosterneuburgs Bürgermeister Christoph Kaufmann bei der Eröffnung. | Foto: NLK Filzwieser
3

Neues aus der Museumslandschaft
Die Albertina Klosterneuburg ist eröffnet

Im früheren Essl Museum in Klosterneuburg wurde die Albertina Klosterneuburg offiziell eröffnet. Das aus dem Jahr 1999 stammende Haus, ein Bau des im Jänner verstorbenen Architekten Heinz Tesar, musste 2016 schließen und diente seither der Albertina u. a. als Depot. Nach acht Jahren wurde nun das ehemalige Essl Museum zu neuem Leben erweckt und öffnet als Albertina Klosterneuburg seine Pforten. KLOSTERNEUBURG. Ziel der neu eröffneten Institution ist es, hier einen bedeutenden Teil der insgesamt...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Erwin Neuteufel, Alfred Haumer, Verena Bühringer, Johannes Polzer, Gerald Hirtl, Filialleiter Andreas Kletzl, Tanja Schuh, Obmann Hermann Lauter, Geschäftsführer Günter Zaiser (v.l.). | Foto: Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis
2

Nahversorgung gesichert
Lagerhaus eröffnet Zubau in Göpfritz/Wild

Nahversorgung ausgebaut: Das Lagerhaus Gmünd-Vitis eröffnet den neuen Zubau in der Filiale GÖPFRITZ/WILD. Göpfritz feierlich. Kundinnen und Kunden sowie die Gäste, darunter die Funktionäre der Genossenschaft und die hauseigenen beteiligten Gewerke, wurden mit einer Bierverkostung und köstlichen Speisen empfangen. Die kleinen Gäste konnten sich in der Hüpfburg vergnügen. Die Aktionen und Angebote lockten viele Besucher an: „Es freut uns, dass wir nach unserer großen Eröffnung in Schwarzenau nun...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Siegl's am Markt: Gemeinderat Franz Hatvan, Gemeinderätin Sabine Gremel, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Simone und Martin Pichler sowie Gemeinderat Christian Filipp bei der Eröffnung. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Am Marienmarkt
"Siegl's am Markt"-Eröffnung und "Maria Rosa" ab September

Ordentlich was los war in Wiener Neustadt am Wochenende am Marienmarkt: Simone und Martin Pichler eröffneten ihr "Siegl's am Markt" im ehemaligen "Das Feinkost Kartell". Noch mehr frischen Wind bringt ab September die italienische Feinkost-Boutique "Maria Rosa" aus Katzelsdorf in den Markt, die dort einen weiteren Standort eröffnen. WIENER NEUSTADT(Red.). "Siegl's am Markt" in neuer AtmosphäreDas Bierlokal zog mit Anfang April vom Hauptplatz 11 auf den Marienmarkt und bietet dort nun ihre...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeister Alois Zetsch und die Leiterin der Einrichtung, Veronika Frasch. | Foto: Marktgemeinde Großweikersdorf
12

Feier
Neue Tagesbetreuungseinrichtung in Großweikersdorf eröffnet

Eine wertvolle Ergänzung für das bereits gut ausgebaute Angebot an Bildungseinrichtungen in der Marktgemeinde GROßWEIKERSDORF. Die Entscheidung, eine Tagesbetreuungseinrichtung in Großweikersdorf zu errichten, war gut vorbereitet. In den letzten Jahren hat sich die demographische Struktur der Gemeinde verändert, wobei eine wachsende Anzahl von Familien mit kleinen Kindern zuzog. Dieser Zustrom junger Familien, gepaart mit dem Wunsch vieler Eltern, ihre beruflichen Verpflichtungen zu erfüllen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Besucher vor dem Werk "TULIP" von Franziska Maderthaner | Foto: Galerien Thayaland
6

Ausstellungseröffnung
Florale Kunst in der Galerie im Lindenhof

Mit einem großen Eröffnungsfest wurde im Lindenhof in die neue Kunst-Saison gestartet. 25 Künstler präsentieren derzeit ihre Werke zum Thema "Full Bloom - Pflanzen in der zeitgenössischen Kunst". RAABS. Zu sehen sind Malerei und Graphik, Fotographie und Objekte in allen Kunst-Räumen des Erdgeschoss und ersten Stock des Lindenhof. Vizebürgermeisterin Margit Auer hat die Ausstellung eröffnet. Auer war besonders stolz darauf, dass die Ausstellung "Full Bloom" gleichzeitig das 15-jährige Jubiläum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Moderatorin und Mitarbeierin Irene Tutschek, Geschäftsführer Gerhard Stark, Bürgermeister Franz Kloiber und Landtagsabgeordneter Richard Hogl. | Foto: Anker/Amethystwelt
5

Leuchtende Mineralien
Ausstellungseröffnung in der Amethystwelt Maissau

Die offizielle Eröffnung der neuen Ausstellung "Leuchtende Mineralien" in der Amethystwelt Maissau ist gut über die Bühne gegangen. MAISSAU. Die Ehrengäste wurden von Geschäftsführer Gerhard Stark musikalisch durch ein Kammerensemble aus Maissau herzlich willkommen geheißen und in die aufregende Welt leuchtender Steine eingeführt. Moderiert wurde der Eröffnungsakt von Mitarbeiterin Irene Tutschek. Unter den Gästen waren Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
Schneider Reisen & Transporte aus Pulkau | Foto: Scheider Reisen
4

Eröffnung neuer Firmenstandort
Schneider Pulkau lädt zum Tag der offenen Tür

Die Firma Schneider Reisen & Transporte aus Pulkau lädt am Samstag, den 13. April 2024 ab 14.00 Uhr zum Tag der offenen Tür und zur Besichtigung des neuen Firmenstandortes an der Retzer Bundesstraße 3 in Pulkau ein. PULKAU. Um 16.00 Uhr findet ein Festakt zur Eröffnung des Firmengebäudes mit Segnung statt. Anschließend sind alle Besucherinnen und Besucher zu einem Dämmerschoppen mit der Trachtenkapelle Pulkau geladen. Feiern Sie mit! Weitere Informationen finden Sie auf www.schneider-reisen.at...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Apothekerin Sarah Kämpf mit ihrer Vorgängerin Ingrid Wagner in Steinakirchen am Forst | Foto: privat
2

Übernahme
Neue Apothekerin nimmt in Steinakirchen ihren Dienst auf

Sarah Kämpf aus Wang übernimmt die Apotheke in Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. Die 33-jährige Wangerin Sarah Kämpf freut sich sehr, ab 1. April die Apotheke in Steinakirchen von ihrer Vorgängerin Ingrid Wagner übernehmen zu dürfen. Apothekerin mit viel Erfahrung Sarah Kämpf hat bereits in mehreren unterschiedlichen Apotheken Erfahrungen sammeln können und wird nun die Apotheke im Kleinen Erlauftal mit dem bestehenden engagierten Team in die Zukunft führen. "Die Öffnungszeiten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Myriam Pruckner
5

Über 30 Aussteller mit buntem Rahmenprogramm
ST. GEORGNER GEWERBEFEST 2024

Ortsansässige Betriebe stellen sich vor Die Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde feiert am 13. und 14. April 2024 mit einem zweitägigen Gewerbefest die Eröffnung der neu gestalteten Straße im Betriebsgebiet Hart. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die ortsansässigen Betriebe, welche an diesem Tag ihre Türen für alle interessierten Besucher öffnen. Rund 40 Unternehmen aus dem gesamten St. Georgner Gemeindegebiet sind beim Gewerbefest vertreten und präsentieren ihre breit gefächerten...

  • Amstetten
  • Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Freie Werkstatt
  • Frättingsdorf

Erlebnisfest Dorfgeschichten in Frättingsdorf

Erlebnisfest in Frättingdorf Dorfgeschichten Feiern 100 Jahre Ortsmusik & Eröffnung Erlebnisweg Frättchen Fit • Festmesse ab 9:00 Uhr, anschließend Festakt • Frühschoppen mit der Ortsmusik Frättingsdorf • Erwanderung der Schautafeln im Ort und in der Natur ab 13:00      Uhr • Eröffnung historische Ausstellung ab 16:30 Uhr • Kinderprogramm - Rätselrallye, Stationen, Lagerfeuer, „Fit und Fun im Schulgarten"

Foto: Alfred Haberpointner
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Galerie Augenblick
  • Kirchberg am Wagram

Ausstellung Staging Nature

Vernissage der Ausstellung Staging Nature am Donnerstag, 23. Mai 2024, um 18.00 Uhr in der Galerie AugenBlick, Marktplatz 27, 3470 Kirchberg am Wagram. Danach kann die Ausstellung Mo bis Fr. bis 27.06 besucht werden. Begrüssung Franz Aigner, BURGERMEISTER Wolfgang Giegler, VEREIN KUNST KULTUR KIRCHBERG AM WAGRAM Roswitha Straihammer, LEITUNG NöART Einführende Worte Silvie Aigner, Konzept und Kuratierung Eröffnung EINE VERTRETUNG VON LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL-LEITNER WEIN UND NUSSBROT REGINA...

Die Künstlerin Käthe Schönle | Foto: S. Kosel
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Alte Schmiede
  • Schönberg

Ausstellungseröffnung - Käthe Schönle "FLUSS"

Termin der Eröffnung: Freitag, 7. Juni 2024 - 19 Uhr mit einführenden Worten der Kuratorinnen Die Ausstellung ist von 8. Juni bis 8. September 2024 zu besichtigen! Wo: Alte Schmiede Eintritt frei! Kuriert von Daniela Hahn & Andrea Lehsiak (The Dodo Project) Der Kamp, an dessen Ufern diese Ausstellung stattfindet, ist als Fluss zum Leitgedanken für die installative Präsentation von Käthe Schönles teils abstrakten und teils gegenständlichen Arbeiten geworden. Das identifikationsstiftende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.