St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Bettina Rohrmüller (rechts dunkelblaues Trikot) war trotz Niederlage sehr auffällig und spielte stark. | Foto: Thomas Navratil
5

Spielbericht
16 fatale Minuten kosten den SCH-Frauen das Spiel!

Das Auswärts Nachtragspiel der SCH-Frauen gegen Mank entwickelte sich zu einer bitteren Niederlage, obwohl man auswärts gleich vier Tore erzielen konnte. Besonders eine Phase zwischen der 23. und 39. Minute sollte dem Team zum Verhängnis werden: In nur 16 Minuten kassierte man fünf Gegentreffer – fast jeder gegnerische Abschluss fand den Weg ins Tor. Guter Start mit frühem Führungstreffer Dabei begann das Spiel durchaus verheißungsvoll für die Gäste. Bettina Rohrmüller und Gertrud Sensoy...

Der Herabschauende Hund am SUP inmitten des Viehofner Sees | Foto: Michael Berger
22

Surf Opening 2025
Stand-Up-Paddel-Yoga am Viehofner See in St. Pölten

Am Ersten Mai 2025 gab es im Zuge des Surf Openings ein besonders cooles Wasser-Sport-Erlebnis: Yoga am Stand-Up-Paddle (SUP).  Schauplatz war der Viehofener See neben der Seedose in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Die Yoga-Lehrerin Stefanie Hayden unterrichtete am 1. Mai 2025 am Viehofner See eine Gruppe Interessierter im SUP-Yoga. Dabei werden auf einem Board im Wasser geschickt Übungen durchgeführt, die ansonsten indoor oder zumindest am Land gemacht werden. Die Gefahr, nass zu werden, ist...

Barbara Wozak und Susanne Schubert (Leiterin der Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe) stehend: Hebamme Elisabeth Lugbauer, Leitende Hebamme Karoline Emsenhuber, Nebosja Ivic, Hebamme Bianca Vonwald und Hebamme Angela Pils | Foto: UK St. Pölten
3

Hebammenteam im UK St. Pölten
Wertschätzung am internationalen Hebammentag

Seit 1991 wird der Internationale Hebammentag jedes Jahr am 5. Mai in mehr als 50 Ländern gefeiert, um auf die Bedeutung der Hebammen in der Geburtshilfe aufmerksam zu machen. Ein guter Anlass, um die Arbeit des Hebammenteams des Universitätsklinikums St. Pölten hervorzuheben. ST. PÖLTEN. "Es ist uns Hebammen ein großes Anliegen, die Familien bestmöglich zu betreuen und ein schönes Geburtserlebnis zu ermöglichen. Es soll für die Eltern ein ganz besonderer Tag sein", erklären die leitenden...

Manuela Kapfenberger und Tobias Wagner genießen das Spektakel. | Foto: Michael Berger
5

Tradition
Stadtfest zum ersten Mai am Rathausplatz St. Pölten

Am 1. Mai 2025 fand am Rathausplatz in St. Pölten das jährliche Stadtfest im Zuge des Maiaufmarsches statt. ST. PÖLTEN. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder Feierlichkeiten zum ersten Mai. Mit Getränken und guter Musik herrschte eine entspannte Stimmung am Rathausplatz. Am Vormittag ab 10 Uhr spielte die Musikergemeinschaft "Austropop meets Rock".  Begonnen hatte das Fest um 9 Uhr mit einer Ansprache des Bürgermeisters Matthias Stadler (SPÖ) und dem Maiaufmarsch der Roten. Vor Ort gewesen...

1. Mai: Am frühen Abend kam es in der Nähe von Karlstetten zu einem Verkehrsunfall. | Foto: DOKU-NÖ
10

Bez St. Pölten
Kollision: Rettungskräfte selbst in Unfall verwickelt

Verkehrsunfall bei Karlstetten: PKW kollidiert mit Krankentransportwagen KARLSTETTEN/ST. PÖLTEN LAND. Am frühen Abend (1. Mai) kam es in der Nähe von Karlstetten zu einem folgenschweren Verkehrsunfall: Ein Pkw stieß aus bislang ungeklärter Ursache mit einem Krankentransportwagen zusammen. Die beteiligten Sanitäter handelten schnell und setzten umgehend einen Notruf ab. Die Rettungsleitstelle von Notruf Niederösterreich alarmierte daraufhin mehrere Einsatzkräfte. Neben mehreren...

Marianne Plaimer, Ursula Rys, Gottfried Kaser, Bogi Kaiser, Direktorin Martina Meysel, GR Susanne Binder-Novak, Lydia Trömer (Kleider Bauer), GR Birgit Becker, Luzia Bock, Tatjana Machaczek | Foto: Pia Zott
4

BRG/BORG St. Pölten Ausstellung
Kunstinstallation im Kaufrausch

Am 25. April 2025 wurde im Kleider Bauer-Store in der Kremsergasse 33 eine besondere Ausstellung eröffnet: Schüler des BRG/BORG St. Pölten zeigen unter dem Motto ART & FASHION ihre künstlerischen Arbeiten inmitten aktueller Modetrends. ST. PÖLTEN. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen die Einladung zur Eröffnung wahr, die in entspannter Atmosphäre stattfand. Die Band "Just some Strangers" sorgte für musikalische Untermalung, während bei Sekt und Brötchen über Kunst, Mode und deren...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in St.Pölten

Hier erfährst du, wo in St.Pölten die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. ST.PÖLTEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in St.Pölten täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

Kerstin Kern aus St. Pölten zeigte sich Souverän auf dem ersten Platz der Kategorie "Vorbereitete Reden". | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
5

Landesentscheid NÖ
Redegewandte Landjugend überzeugt mit starken Leistungen

Beim Landesentscheid „Reden“ der Landjugend Niederösterreich am 27. April 2025 in Maria Laach am Jauerling stellten sich 36 Jugendliche dem Wettbewerb in vier Kategorien. Die Bezirke St. Pölten, Herzogenburg und Kirchberg an der Pielach zeigten dabei starke Präsenz und überzeugten mit mehreren Top-Platzierungen. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL/HERZOGENBURG. In den Kategorien „Vorbereitete Rede“, „Spontanrede“ und „Kreatives Sprachrohr“ wurden rhetorisches Geschick, Aufbau, Argumentation und Kreativität...

Beschlüsse vom Stadtsenat und Gemeinderat vom 28. April 2025 | Foto: Krückel
4

Gemeinderatsbeschlüsse
Pottenbrunn bekommt neue Park & Drive-Anlage

Am Montagabend, 28. April 2025, gab es zahlreiche Beschlüsse von Stadtsenat und Gemeinderat der Landeshauptstadt St. Pölten. So ist etwa eine Park & Drive-Anlage St. Pölten Nord beschlossen worden, die Schwimmbäder werden teurer und der SC St. Pölten bekommt ein neues Fußballfeld. ST. PÖLTEN. Das Thema der Parkplätze bleibt auch bei der Gemeinderatssitzung Thema. Am Montag kam es zum Übereinkommen, dass die Park & Drive-Anlage St. Pölten Nord (Pottenbrunn) an der S33 und B1 gebaut werden soll....

v.li.n.re.: Michael Moll, accent GF, Viktoria Weber, Vizerektorin UWK, Kenneth Chen, UWK, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Doris Agneter, tecnet GF | Foto: NLK Khittl
4

tecnet accent Innovation Award 2025
Campus Krems ehrt junge Forscher

Bereits zum fünften Mal wurde der tecnet accent Innovation Award der Universität für Weiterbildung Krems vergeben. ST. PÖLTEN/KREMS. Bei der feierlichen Preisverleihung im Milleniumsaal in St. Pölten standen innovative Projekte aus Medizintechnik, Künstlicher Intelligenz und Sensorentwicklung im Mittelpunkt. Eindrucksvolle Beispiele für die Verbindung von Forschung und praktischer Anwendung. WürdigungDer Preis, initiiert von tecnet equity, dem accent Inkubator und der Universität für...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Ochsenburg folgten der Einladung zur Florianifeier mit Fahrzeugsegnung in Ochsenburg. | Foto: FF St. Pölten-Ochsenburg
4

Feuerwehr St. Pölten-Ochsenburg
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung

Die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Ochsenburg lud am Wochenende zur Florianifeier. Als weiteres Highlight für die vielen Gäste gab es eine Fahrzeugsegnung. ST. PÖLTEN/OCHSENBURG. Die traditionelle Florianimesse wird zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehren gehalten. Am 26. April begann Pfarrer Marian Vrchovsky diese Messe um 18:00 Uhr. Er betonte dabei die Bedeutung der Feuerwehren, deren Kameradschaft und Freude an der freiwilligen Tätigkeit trotz oft herausfordernder Einsätze. Nach der...

Anzeige
Das Team vom VISION RUN freut sich über ihr zehnjähriges Jubiläum | Foto: Attila Izmir
6

NÖs größter Firmenlauf feiert
10 Jahre VISION RUN in St. Pölten

Über 227.000 Euro an Spenden konnte NÖs größter Firmenlauf mit dem Leitspruch "VISION RUN – Gemma‘s an" seit 2014 für regionale soziale Projekte übergeben. 2025 wird zum zehnten Mal gemeinsam durch Bewegung MEHR bewegt. Der VISION RUN, mittlerweile ein Fixpunkt und Highlight im niederösterreichischen Sportkalender, findet ungebrochen großen Zuspruch und wartet wieder mit Neuerungen auf! ST. PÖLTEN. Am ersten Donnerstag im September lockt der VISION RUN wieder alle bewegungshungrigen Läuferinnen...

Mehr als 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser begeisterten den ganzen Mai lang das Publikum beim Museumsfrühling Niederösterreich.
 | Foto: Museumsmanagement Niederösterreich
3

Museumsfrühling in St. Pölten
Museen neu Entdecken, Bestaunen und Erleben

Im Rahmen des diesjährigen Museumsfrühlings lädt St. Pölten zu einem abwechslungsreichen Programm in zahlreichen Museen ein. Der Mai bietet spannende Sonderführungen, Vorträge und Themenführungen zu Geschichte, Kunst und Archäologie. NÖ/ST. PÖLTEN. Der Museumsfrühling ist eine landesweite Initiative, die vom Museumsmanagement Niederösterreich koordiniert wird. Rund um den Internationalen Museumstag am 18. Mai laden zahlreiche Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser im ganzen Bundesland zu...

Die Ausstellung führt durch 16 thematische Kapitel – von der Erziehung im Nationalsozialismus über den Kriegsalltag bis hin zum schwierigen Neubeginn nach 1945. | Foto: Lina Chalusch
5

Eröffnung in St. Pölten
Ausstellung zur Kindheit zwischen 1938 und 1955

Eine neue Sonderausstellung im Museum Niederösterreich beschäftigt sich mit der Kindheit in Österreich zwischen 1938 und 1945, mit Zeitzeugeninterviews und in einfacher Sprache. MeinBezirk durfte vor der Ausstellungseröffnung einen Blick hinter die Kulissen werfen. ST. PÖLTEN. Das Museum Niederösterreich widmet sich in einer neuen Sonderausstellung einem besonders sensiblen und oft übersehenen Kapitel der Zeitgeschichte: dem Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen während Schuschnigg, des...

Sozialpädagogin Verena Freiberger, Leiter der Klinischen Abteilung der Kinder- und Jugendabteilung Thomas Eiwegger, Verein Fliegerclub Thomas Meindorfer. | Foto: zVg Verein Fliegerclub St. Pölten
3

Nach Flugplatz-Tragödie
Fliegerclub St. Pölten unterstützt Babyhilfe

Was ursprünglich als fröhliches Osterfest mit der spektakulären Ankunft des Osterhasen per Flugzeug geplant war, endete in tiefer Betroffenheit: Der Fliegerclub St. Pölten sagte aufgrund eines tragischen Unfalls sämtliche Osteraktivitäten am Flugplatz Völtendorf ab. Was folgte, war eine rührende Geste. ST. PÖLTEN. Wie Meinbezirk berichtete, stürzte am 9. April ein Kleinflugzeug am Flugplatz Völtendorf in eine Baumgruppe und ging in Flammen auf. Der Pilot, ein 77-jähriger Mann, war laut ersten...

von links: Spielerin Gertrud Sensoy, SL Thomas Navratil, Christian Wurzer und Lebensgefährtin Nina Pegrin | Foto: Stefan Pfaller
3

Unterstützung
Freundschaft und Unterstützung vereint!

Beim Heimspiel gegen Wieselburg durften wir uns über besondere Unterstützung freuen: Unser befreundetes Bauunternehmen Christian Wurzer aus Ober-Grafendorf übernahm gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Nina dankenswerterweise die Patronanz. Nina ließ es sich nicht nehmen, den Ehrenankick persönlich auszuführen. Wir sind stolz und dankbar, solche Freunde auch abseits des Spielfeldes an unserer Seite zu wissen. Herzlichen Dank, Christian und Nina, für eure großartige Unterstützung!

Dorontina Thaqi (links totes Trikot) war gegen Wieselburg bemüht, konnte aber die Heimniederlage auch nicht abwenden | Foto: Stefan Pfaller

Spielbericht
Frühe Fehler kosten Punkte – große Moral wird nicht belohnt!

Nach verschlafenen ersten 20 Minuten beim Heimspiel gegen Wieselburg, in denen man drei Gegentreffer hinnehmen musste, war die Hypothek für unsere SCH Ladys leider zu groß. Zwar zeigte die Mannschaft im zweiten Durchgang großen Kampfgeist, scheiterte aber immer wieder an der Latte oder der starken Torfrau der Gäste. Früher Schock durch Omar – schwere erste Halbzeit Das Spiel begann mit einer wahren „One-Woman-Show“ von Omar, die unserer Abwehr zweimal entwischte und Wieselburg früh mit 0:2 in...

PVZ Nord-Manager Rafael Biro sowie die Ärzte Marco Tolino, Stefan Mrass und Martin Hosserek freuen sich schon auf die ersten Patientinnen und Patienten. | Foto: Krückel
3

PVZ Nord
Das neue Ärztezentrum für St. Pölten öffnet am 28. April

Endlich ist es so weit. Nach zwei Jahren Planung und Baustelle bekommt St. Pölten ein neues Ärztezentrum. Das Primärversorgungszentrum (PVZ) in Viehofen öffnet am 28. April 2025 seine Tore für Patientinnen und Patienten. ST. PÖLTEN. Auf drei Etagen wird man neben den Kassenordinationen auch Physio-, Ergo- und Psychotherapie, Diätologie sowie Sozialarbeit in Anspruch nehmen können. Somit wird im PVZ Nord eine ganzheitliche Betreuung möglich sein. "Ziel ist es, die Wege der uns anvertrauten...

Anna Hubmayr, Julia Bauer, Julia Egger und Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP). | Foto: jugendinfo-noe.at
3

NÖ Jugendredewettbewerb 2025
Starke Stimmen aus dem Bezirk St. Pölten

Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich haben bei der 72. Ausgabe des NÖ Jugendredewettbewerbs gezeigt, wie viel Kraft und Klarheit in jungen Worten steckt. Mitten unter den besten Redetalenten des Landes: Vier beeindruckende Teilnehmerinnen aus dem Bezirk St. Pölten, die mit ihren Auftritten nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum für sich gewinnen konnten. ST. PÖLTEN. Anna Hubmayr, Julia Egger, Julia Bauer und Emma Nährer überzeugten die Jury mit Herz, Haltung...

Die frischgebackene Käsekennerin Elisabeth Karl aus St. Anton an der Jeßnitz (2.v.r) mit Fachvorstand Albert Decker, Kochprofi David Sandler und Juror Rudolf Macho | Foto: Haiderer
4

HTS St. Pölten
Eine Jeßnitztalerin als Profi der Käsezubereitung

"So ein Käse": Elisabeth Karl aus St. Antin an der Jeßnitz absolvierte an der Höheren Tourismus Schule in St. Pölten die Prüfung zur Käsekennerin. ST. ANTON/ST. PÖLTEN. Besonders motivierte Schüler der zweiten Jahrgänge der HTS St. Pölten absolvierten nach langer Vorbereitungszeit ihre Käsekennerprüfung. Ausbildung zum Käsespezialisten Unter den versierten Augen des Waldviertler Käse-Sommeliers Rudolf Macho, der als externer Prüfer fungierte, mussten die Kandidaten einen Käsewagen bestücken und...

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Ostermontag. Eine Frau fuhr in die falsche Richtung in einen Kreisverkehr ein.(Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

St. Pölten
Alkolenkerin löste Verkehrsunfall in Kreisverkehr aus

Am Ostermontag, 21. April, verursachte eine Autofahrerin eine Frontalkollision in einem Kreisverkehr in St. Pölten. Dabei ist glücklicherweise niemand zu Schaden gekommen. ST. PÖLTEN. Gegen 13.30 Uhr lenkte eine 47-Jährige ihren Pkw in den Kreisverkehr am Neugebäudeplatz in St. Pölten. Dabei fuhr sie jedoch in die falsche Fahrtrichtung. Daraufhin stieß sie frontal mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Alkohol im SpielDer 26-jährige Lenker des verunfallten Autos war in richtiger Richtung im...

In Österreich wurde der Nachbau eines Bugatti entwickelt und von Firma Ledl vertrieben. | Foto: Thomas Braun
4

Pielachtaler Traumschüsseln
Wenn Kindheitsträume auf vier Rädern rollen

Wenn der Frühling Einzug hält und die Temperaturen steigen, beginnt im Bezirk eine besondere Zeit: Die Saison der Traumschüsseln ist eröffnet. Die Oldtimer-Fans holen ihre Fahrzeuge aus den Garagen, polieren Kotflügel, kontrollieren Ölstände – und dann geht’s los auf die erste Ausfahrt des Jahres. Besonders beliebt ist dabei der VW Käfer, ein echter Klassiker mit Kultstatus. PIELACHTAL/OBERGRAFENDORF. Für Thomas Braun, Obmann des Käfer-Clubs Ober Grafendorf, ist der Käfer ein Auto mit Seele:...

Eine Grundlegende Erneuerung der A1 ist notwendig. | Foto: ASFINAG
3

Bauarbeiten ab 22. April
ASFINAG startet Sanierung der A1 bei St. Pölten

Die ASFINAG beginnt mit der ersten Phase der grundlegenden Erneuerung der A1 Westautobahn im Bereich St. Pölten Süd bis Völlerndorf. Ab 22. April 2025 werden auf einer Länge von fünf Kilometern beide Richtungsfahrbahnen saniert – zunächst in Fahrtrichtung Wien, die Gegenrichtung folgt im Jahr 2026. ST. PÖLTEN. Trotz Bauarbeiten bleibt der Verkehr weitgehend ungestört: Drei Fahrstreifen pro Richtung bleiben durchgehend befahrbar. Lediglich zu Beginn kann es bei der Einrichtung der...

Sonnenkräuterhof: Gerti Schmidt, Johanna Mikl-Leitner und Manfred Schmidt | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
8

"Natur im Garten"
Acht Schaugärten im Bezirk St. Pölten ausgezeichnet

Acht Schaugärten im Bezirk St. Pölten bekamen jetzt den "Goldenen Igel" verliehen. Eine Auszeichnung von "Natur im Garten" durch das Land Niederösterreich. ST. PÖLTEN. Die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ zeichnet jährlich Schaugärten mit dem „Goldenen Igel“ aus, die naturnah und rein ökologisch gestaltet und gepflegt werden. Diese Auszeichnung wird jenen Schaugärten in NÖ verliehen, die im Vorjahr auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  NÖ Badminton-Verband
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Prandtauerhalle, Dr.-Theodor-Körner-Straße 8
  • St. Pölten

6. Austrian Senior Open 2025

6. Austrian Senior Open 2025 internat. Senioren Badmintonturnier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.