NÖ Jugendredewettbewerb 2025
Starke Stimmen aus dem Bezirk St. Pölten

- Anna Hubmayr, Julia Bauer, Julia Egger und Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP).
- Foto: jugendinfo-noe.at
- hochgeladen von Lina Chalusch
Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich haben bei der 72. Ausgabe des NÖ Jugendredewettbewerbs gezeigt, wie viel Kraft und Klarheit in jungen Worten steckt. Mitten unter den besten Redetalenten des Landes: Vier beeindruckende Teilnehmerinnen aus dem Bezirk St. Pölten, die mit ihren Auftritten nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum für sich gewinnen konnten.
ST. PÖLTEN. Anna Hubmayr, Julia Egger, Julia Bauer und Emma Nährer überzeugten die Jury mit Herz, Haltung und starken Worten. Anna Hubmayr vom Bildungszentrum Phyra sicherte sich den 1. Platz in der Kategorie „Klassische Rede – Mittlere Schule“, gefolgt von ihrer Schulkollegin Julia Egger auf dem 3. Platz. Julia Bauer von der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach überzeugte die Jury mit einem klaren 2. Platz in derselben Kategorie. In der besonders kreativen Kategorie „Sprachrohr“ konnte Emma Nährer vom Bundesrealgymnasium St. Pölten mit einer ausdrucksstarken Performance den 1. Platz erringen.
Themen mit Tiefgang
Gesellschaftliche Vielfalt, Umweltbewusstsein, soziale Medien, mentale Gesundheit – die Rednerinnen und Redner nahmen kein Blatt vor den Mund und lieferten inhaltlich wie rhetorisch starke Beiträge. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister(ÖVP) zeigte sich beeindruckt: „Der NÖ Jugendredewettbewerb ist mehr als ein Wettbewerb – er ist ein Zeichen für gelebte Demokratie. Unsere Jugend hat etwas zu sagen – und sie sagt es laut, klar und mit großer Verantwortung.“
Ein Wettbewerb, der bewegt
Vier Tage lang wurde das Landhaus in St. Pölten zur Bühne für Emotionen, Überzeugungskraft und junge Perspektiven. Mit Live-Publikum und Livestream wurde der Redewettbewerb für viele zum mitreißenden Erlebnis. Lutz Köllner, Geschäftsführer der Jugend:info NÖ, unterstrich die Relevanz der Veranstaltung: „Jede Rede ist ein Beitrag zum gesellschaftlichen Diskurs. Es ist wichtig, jungen Menschen Raum und Stimme zu geben.“

- Emma Nährer und Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister(ÖVP).
- Foto: jugendinfo-noe.at
- hochgeladen von Lina Chalusch
Der NÖ Jugendredewettbewerb bietet Jugendlichen nicht nur die Chance, öffentlich aufzutreten, sondern auch den Mut zu fassen, ihre Meinung zu vertreten. Landesrätin Teschl-Hofmeister fasst zusammen: „Wenn junge Menschen sich einbringen, dann entsteht etwas Großartiges – für unsere Gesellschaft, für unsere Demokratie und für die Zukunft.“
Mehr aus der Region:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.