Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Urteil am Landesgericht St. Pölten: 21 Monate Haft nach Unfall mit E-Scooter | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
21 Monate Haft nach Unfall mit E-Scooter

Mit einem „fröhlichen Gesichtsausdruck“ soll ein 41-jähriger E-Scooter-Fahrer im September 2024 in einer St. Pöltner Fußgängerzone beschleunigt haben und gezielt in eine Menschenmenge gefahren sein. Dabei erfasste er eine Neunjährige, die mit einem Oberschenkelbruch danach notoperiert wurde. ST. PÖLTEN. Am Landesgericht St. Pölten musste sich der bereits mehrfach vorbestrafte Mann wegen schwerer Körperverletzung verantworten. Aufgrund der starken Beeinträchtigung durch Alkohol und Drogen zum...

In diese Box wurde der Bub gepfercht. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Hundebox-Fall: Opferanwälte wollen 150.000 Euro

Am Kremser Landesgericht begann gestern ein Zivilverfahren. Die Anwälte des jetzt 15-jährigen Buben, der von seiner Mutter und ihrer Freundin fast zu Tode gequält wurde, fordern vom Land NÖ Schmerzensgeld für das Opfer. KREMS/WAIDHOFEN AN DER THAYA. Der Fall des heute 15-jährigen Buben, der von seiner Mutter und ihrer Freundin über längere Zeit gequält und sogar in eine Hundebox gesperrt worden war, hatte österreichweit für Aufsehen gesorgt. Die Kindesmutter und ihre Freundin wurden zu langen...

In Wiener Neustadt startet heute ein brisanter Prozess. Hannes Koza, ehemaliger ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, wird verdächtigt, einen Angriff auf sich selbst vorgetäuscht zu haben. (Archivfoto) | Foto: Zezula
3

Nach vorgetäuschtem Angriff
Hannes Koza in Wr. Neustadt vor Gericht

In Wiener Neustadt startet heute ein brisanter Prozess. Hannes Koza, ehemaliger ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, wird verdächtigt, einen Angriff auf sich selbst vorgetäuscht zu haben. VÖSENDORF/WR. NEUSTADT/NÖ. Die Causa rund um Hannes Koza, dem ehemaligen ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, geht weiter. Er behauptete, im Dezember 2024 im Schlosspark seiner Gemeinde von einem Unbekannten angegriffen und bedroht worden zu sein, auch die angeblich verursachten Verletzungen im Gesicht konnte man...

Einer der Verdächtigen am Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
5

Landesgericht St. Pölten
Urteile im Prozess um Flaschgeld-Hunderter

In der Fortsetzung des Prozesses um 400 Stück totalgefälschte Hunderter, die ein 28-jähriger Iraker um 10.000 Euro im Herbst 2024 in Deutschland gekauft hatte, fielen nun am Landesgericht St. Pölten die noch nicht rechtskräftigen Urteile. Der Prozess zum Nachlesen: Eier mit gefälschten Hunderten gekauft ST. PÖLTEN. Der erstangeklagte Iraker kam aufgrund seines umfassenden Geständnisses mit einer Geldstrafe von 480 Euro (120 Tagessätze zu, seinem Einkommen entsprechend je vier Euro, bzw. 60 Tage...

Drei Männer wurden am Donnerstagnachmittag in Wien wegen "hochprofessionellen" Einbrüchen für schuldig gesprochen. (Symbolfoto) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Prozess
Jahrelange Haft für Profi-Trio nach Einbrüchen in Wien und NÖ

Am Donnerstagnachmittag standen drei Männer in Wien wegen mehrerer Einbrüche in Wien und Niederösterreich vor Gericht. Sie wurden zu jeweils rund vier Jahren verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Mit einem Mietauto soll das Trio G., M. und K. vergangenen Sommer in Wohngegenden in Wien und Niederösterreich gefahren sein – mit einem gemeinsamen Ziel. Einer von ihnen, in Warnweste bekleidet, sei in Folge ausgestiegen, um an der Tür zu klopfen und zu überprüfen, ob...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt. | Foto: Zezula
3

Prozess in Wr. Neustadt
Pflegerin soll ihr anvertrautes Sparkonto ausgeräumt haben

Wegen des Vergehens der Untreue musste sich vergangene Woche eine 30-jährige Rumänin vor einem Schöffengericht am Wiener Neustädter Landesgericht verantworten. BEZIRK WIENER NEUSTADT, BEZIRK NEUNKIRCHEN, WIENER NEUSTADT. Der Frau, wohnhaft in Willendorf (Bezirk Neunkirchen), wurde zu Last gelegt, dass sie von 2020 bis 2023 insgesamt 140.000 Euro vom Vermögenssparbuch eines Ehepaares (wohnhaft in Winzendorf) unerlaubt abgehoben und auf mehrere eigene Konten überwiesen hat. Leichter ZugangAls...

Der Kormoran ist ein gefürchteter Fischräuber. (Symbolbild) | Foto: Pexels
3

Tote Kormorane
Freispruch für Jäger aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya

Eine anonyme Anzeige hatte den Fall ins Rollen gebracht. Es folgte die Anklage der Staatsanwaltschaft gegen den Waidmann wegen schweren Eingriffs in fremdes Jagd- und Fischereirecht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Einem 40-Jährigen aus dem Bezirk Waidhofen wurde laut Anklage vorgeworfen, entgegen der Verordnung des Landes NÖ, wonach im Bereich der Thaya nur im Zeitraum zwischen 1. Oktober und 15. März Ausnahmen von der ganzjährigen Schonung bestehen, zwei Kormorane geschossen zu haben. Toten Vogel...

Prozess im Landesgericht St. Pölten | Foto: IP
4

Aus dem Landesgericht St. Pölten
Schüler verbreitete IS-Propaganda

Nach einigen Prozessen im vergangenen Oktober gegen IS-Anhänger musste sich nun ein weiterer Befürworter der Terrororganisation am Landesgericht St. Pölten verantworten. Der bislang unbescholtene Jugendliche legte ein umfassendes Geständnis ab und kam mit einer bedingten Freiheitsstrafe von sechs Monaten davon (rechtskräftig). ST. PÖLTEN. Seiner Aussage nach übersiedelte er im November 2023 nach St. Pölten und landete in einer Schulklasse, in der sich auch der im Oktober verurteilte 15-jährige...

64-jährigem wird der Prozess gemacht. | Foto: IP
3

Melk / St. Pölten
Mostviertler Prozess um 300.000 Euro-Betrug

Auch am dritten Verhandlungstag konnte gegen einen 64-Jährigen, der sich unter anderem wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges am Landesgericht St. Pölten zu verantworten hat, noch kein Urteil gefällt werden. Für eine Unzahl an Fakten müssen noch weitere Zeugen, meist Geschädigte, befragt werden, weshalb der Richter abermals vertagte. MELK/ ST. PÖLTEN. Wie MeinBezirk bereits im September berichtete, soll der, in Belgien mehrfach einschlägig Vorbestrafte nicht nur seine im Mostviertel wohnhafte...

Foto: Probst
3

Bezirk Amstetten
Mutter wegen Gewalt an Sohn zu mehrjähriger Haft verurteilt

Zu fünf Jahren und drei Monaten Freiheitsstrafe verurteilte ein St. Pöltner Schöffensenat eine 41-jährige Mutter aus dem Bezirk Amstetten, die sich wegen fortgesetzter Gewalt gegenüber ihrem Sohn zu verantworten hatte (nicht rechtskräftig). BEZIRK AMSTETTEN. Nachdem der Vater ihrer beiden Kinder verstorben war, sollen die Übergriffe laut Anklage hauptsächlich gegen ihren damals zehnjährigen Sohn begonnen haben. Mehr als ein Jahr habe sie dem Buben nahezu täglich Ohrfeigen versetzt. Mehrfach...

Die Angeklagte wird noch immer als gefährlich eingestuft, weshalb ihr eine Einweisung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum droht. Ein Urteil wird für 13. November erwartet. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Doppelter Mordversuch
Opferaussage im Korneuburger Vergiftungs-Prozess

Im Prozess um zweifachen Mordversuch wurde am zweiten von fünf Prozesstagen am Landesgericht Korneuburg nun das Opfer einvernommen.  KORNEUBURG. "Mein Leben hat sich brutal geändert", erklärt Andreas Friedrich – der Ex-Partner jener 32-Jährigen, die wegen Vergiftungsversuch in Korneuburg auf der Anklagebank sitzt – am 6. November 2024 vor dem Geschworenengericht. Das Urteil ist am 13. November 2024 zu erwarten.  Zur Vorgeschichte: 2022 sollen Friedrich von seiner Ex-Partnerin Methanol und...

Kevin Reiterer aus Bad Fischau-Brunn holte sich erneut den Vize-Weltmeisteritel. (Archivbild) | Foto: kev-racing.com
12

News NÖ
Neuer Vize-Weltmeister, Evakuierung und vermisste Personen

Hier haben wir für dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, 22. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Staplerfahrer überfuhr Joggerin - Prozess vertagtExplosionsgefahr durch Chemikalien - HTL Mödling evakuiertSpendenlauf für Hochwasseropfer in NiederösterreichWiederwahl Sobotkas in NÖ Parteivorstand offenErfolgreiche Personensuche durch die EinsatzkräfteKevin Reiterer aus NÖ ist neuer Vize-WeltmeisterNEOS - "SPÖ hat Expertenpapier an Medien...

Rechtsanwältin Ujvarosi Veronika | Foto: Ilse Probst
1 2

Landesgericht St. Pölten
Pfleger von Vorwürfen freigesprochen

Misshandlungsvorwürfe von drei Mitarbeiterinnen einer Pflegeeinrichtung im Mostviertel brachten einen 45-jährigen Ungarn vor Gericht. MOSTVIERTEL. In seiner umfangreichen Aussage bestritt der ausgebildete Sozialpädagoge, der knapp zwei Jahre als Pfleger dort gearbeitet hatte, die Anschuldigungen. In der Einrichtung befinden sich Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen. In der Obhut des Beschuldigten befanden sich bis Dezember 2023 auch vier Männer im Alter zwischen Mitte 20 und...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Pressesprecherin Birgit Eisenmagen | Foto: Probst
1 2

Niederösterreich
Neustart im Schmiergeldprozess gegen Ex-BVT-Beamten

Nach vier Verhandlungstagen am Landesgericht St. Pölten im Prozess gegen einen ehemaligen BVT-Beamten aus Niederösterreich stand fest: Das geht sich nicht mehr aus! NÖ. Der 65-jährige Beschuldigte steht im Verdacht, rund 93.000 Euro an Schmiergeldern von einer Privatagentin für Informationen erhalten zu haben. Die WKStA (Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft) legt ihm daher Bestimmung zum Amtsmissbrauch, sowie Bestechlichkeit zur Last. Verfahren gegen deutsche Agentin Bereits am ersten...

Angeklagter wird zum Prozess gebracht | Foto: Probst
6

Prozess nach Mordversuch in Traismauer
Exfreund richtete Blutbad an

Mit zumindest acht wuchtigen Messerstichen soll ein 42-jähriger LKW-Fahrer am 10. Jänner dieses Jahres in Traismauer seiner Wut gegen den neuen Freund seiner Ex-Partnerin freien Lauf gelassen haben. TRAISMAUER. Staatsanwältin Barbara Kirchner sprach von versuchtem Mord, der Angeklagte bekannte sich dazu nicht schuldig. „Das war keine Rangelei, sondern ein brutales Gemetzel“, so Kirchner, wobei das Opfer zuletzt gefleht habe, der Täter möge aufhören und ihn sterben lassen. Auch habe der...

Die vier angeklagten Burschen warten auf den Prozessbeginn. | Foto: Zezula
2

Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt
Vier Burschen wegen Gewaltverbrechen und Drogendelikten vor dem Richter

Ein Österreicher mit Migrationshintergrund, zwei Kosovaren und ein Türke im Alter zwischen 18 und 24 Jahren stehen derzeit wegen schweren Raubes, Freiheitsberaubung, Entführung, schwerer Körperverletzung und Handel mit Suchtgift vor einem Schöffengericht in Wiener Neustadt. NEUNKIRCHEN, WIENER NEUSTADT, PIESTING, SOPRON. So jung, so brutal, ein Auszug aus der Anklageschrift (Staatsanwalt Udo Kremnitzer): Zwei der vier Angeklagten sollen einem Burschen aus Piesting, der sie von Wiener Neustadt...

Prozess von Chris Töpperwien in Wr. Neustadt. | Foto: Santrucek
3

Mödling/Wiener Neustadt
Reality-TV-Star muss in Niederösterreich vor Gericht

Chris Töpperwien, bekannt als Currywurstmann und Reality-TV-Star, muss sich im Wiener Neustädter Landesgericht verantworten. MÖDLING/WR. NEUSTADT. Wie die Zeitung "heute" und ORF NÖ berichten, werden dem Deutschen Untreue und Veruntreuung aus seiner Tätigkeit für die Grill Heaven GmbH mit Sitz in Vösendorf vorgeworfen. Der 50-Jährige wurde mit europäischem Haftbefehl in München verhaftet und nach Österreich ausgeliefert. Der Reisepass wurde Töpperwien abgenommen; er erwartet seinen Prozess am...

Thayarunde Eröffnung: Robert Altschach, Eduard Köck, Johanna Mikl-Leitner, Reinhard Deimel und Andreas Schwarzinger (v.l.) | Foto: Matthias Ledwinka
9

15 Jahre RMA
Bezirk Waidhofen stand öfter im Blickpunkt

Die RegionalMedienAustria feiern 15 Jahre! Dies nehmen wir uns zum Anlass, um zu sehen, mit welchem Themen der Bezirk Waidhofen in den vergangenen 15 Jahren Schlagzeilen machte. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gar in den Internationalen Fokus geriet der Bezirk durch die österreichische Bewegung der Staatsverweigerer im Sommer 2014. In Hollenbach versammelten sich rund 200 ihrer Sympathisanten und wollten eine Sachwalterin, eine Anwältin, loswerden. Die Gruppe plante, dieser den Prozess zu machen. Doch...

Verteidigungstrio Kohlhofer, Sommerauer und Thum | Foto: Ilse Probst
4

Drogenhandel im Pielachtal
Hanfgärtner produzierte 20 Kilo Cannabis

PIELACHTAL/GÄNSERNDORF. Fünf Beschuldigten legte der St. Pöltner Staatsanwalt Thomas Korntheuer zur Last, in unterschiedlicher Beteiligung für die Vorbereitung bzw. den Handel von Suchtgift verantwortlich zu sein. Drahtzieher im DrogenfallDer Drahtzieher, ein einschlägig vorbestrafter 45-Jähriger, soll im Haus seiner 67-jährigen Schwiegermutter im Bezirk Gänserndorf in den vergangenen zwei Jahren eine Cannabis-Indoor-Plantage betrieben und bei insgesamt fünf Ernten rund 20 Kilo Cannabiskraut...

Reitstallbesitzerin betritt den Saal | Foto: Ilse Probst
1 3

Prozess
Reitstallbesitzerin wegen Tierquälerei vor Gericht

„Nicht schuldig“, erklärte eine 75-jährige Reitstallbesitzerin aus dem Mostviertel, die den Vorwurf des St. Pöltner Staatsanwaltes Karl Fischer, sie habe ein Pferd verhungern lassen, scharf zurückwies. MOSTVIERTEL. Laut Strafantrag soll die Beschuldigte der 20-jährigen Stute sowohl die entsprechende Ernährung als auch die notwendige medizinische Behandlung vorenthalten haben, sodass das Tier bis auf die Knochen abgemagert offensichtlich wochenlang starke Schmerzen gehabt habe und nicht mehr in...

Der Disput wird im Bezirksgericht Neunkirchen verhandelt. | Foto: Santrucek
3

Willendorf
Rechtsstreit um Nazi-Sager und Korruptionsvorwurf

Seit mittlerweile fünf Jahren prozessieren die Gemeinde Willendorf und der Schlossherr Uwe Dingeldey. Ein Ende ist nicht in Sicht. WILLENDORF. Die verhärteten Fronten zwischen Uwe Dingeldey und der Gemeinde Willendorf bestehen nicht erst seit gestern. Auslöser war der Streit um die Verlegung eines Kanals. Seither hat sich die Lage nicht mehr beruhigt. Im Gegenteil. Seit Uwe Dingeldey für die NEOS als Gemeinderat einzog, kann nun auch auf politischer Ebene hitzig debattiert werden. Verhandlung...

In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
4

Hundebox Fall
Opferanwalt will 150.000 Euro vom Land Niederösterreich

In Bezug auf den Fall des 14-Jährigen, der angeblich von seiner Mutter misshandelt und in eine Hundebox gesperrt wurde, bittet der Anwalt des Opfers das Land Niederösterreich außergerichtlich um eine Entschädigung von 150.000 Euro für das erlittene Leid. Das Land hat jetzt drei Monate Zeit, um darauf zu reagieren. NÖ. Opferanwalt Timo Ruisinger stützt seine Forderungen darauf, dass die jeweiligen Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft (BH) Waidhofen an der Thaya „völlig unzureichend, somit...

Am Landesgericht Krems wird das Urteil fallen. | Foto: Archiv/Kurt Berger
3

Am Landesgericht
Prozessfinale um mutmaßlichen Bankbetrug in Zwettl

Ein Kundenberater soll eine betagte demente Frau aus Zwettl um ein Vermögen gebracht haben. KREMS/ZWETTL. Am Donnerstag, 4. April 2024, ist die Fortsetzung der Hauptverhandlung gegen einen ehemaligen Kundenberater B. der R.-Bank in Zwettl angesetzt. Zuletzt wurde die Verhandlung am 29. Jänner 2024 vertagt. B. werden laut dem Vizepräsidenten des Landesgerichtes Krems, Ferdinand Schuster, die Verbrechen des schweren Betrugs, der Geldwäscherei sowie die Vergehen des schweren Diebstahls sowie der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeister Lambert Handl (ÖVP) | Foto: Marktgemeinde Dobersberg
3

Neues aus Dobersberg
Lambert Handl im Gespräch über Herausforderungen

Seit 11. Oktober ist Lambert Handl Bürgermeister von Dobersberg. Die BezirksBlätter baten ihn zum Gespräch über die ersten Monate im Amt und die Diskussion über einen neuen Supermarktstandort. DOBERSBERG. Nach dem Wechsel an der Spitze (Vorgänger Martin Kößner ist jetzt Vizebürgermeister) spricht Handl über Herausforderungen und den Start eines Gemeindeentwicklungsprozesses. Wie verliefen die ersten Monate als Bürgermeister?Lambert Handl: Die ersten Monate als Bürgermeister waren für mich eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.