Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Rechtsvertreter der Angeklagten Martin Engelbrecht | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Kanzlergattin prozessierte erfolgreich

Auch am Landesgericht St. Pölten prozessierte Kanzlergattin Katharina Nehammer erfolgreich gegen eine von zahlreichen Facebook-Usern, die aufgrund diffamierender Postings wegen übler Nachrede zur Verantwortung gezogen werden. ST. PÖLTEN (ip). Das Posting, in dem Frau Nehammer im Zusammenhang mit der Maskenaffäre der Hygiene-Austria ein Naheverhältnis zu dieser Firma, sowie Täuschung und Profitgier unterstellt wurden, machte rasch die Runde. Rund 1.400 Mal wurde es von den Usern geteilt,...

Julian H. geht mit dem Urteil in die nächste Instanz. | Foto: alle von: Ilse Probst
1 5

"Ibiza-Detektiv" verurteilt
Julian H. geht in nächste Instanz

„Nichtigkeit und Berufung“, lautete der Kommentar der beiden Verteidiger von Julian H. zum Urteil am Landesgericht St. Pölten, wo der als „Ibiza-Detektiv“ bekannt gewordene 41-Jährige wegen Suchtgifthandels und Delikten im Zusammenhang mit gefälschten Dokumenten zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt wurde (nicht rechtskräftig). ST. PÖLTEN (ip). Bevor sich die Schöffen zur Beratung zurückzogen, resümierte zunächst Staatsanwalt Bernd Schneider die Ermittlungsergebnisse, sowie...

Das Trio aus Polen vor Prozessbeginn. | Foto: Zezula
2

Landesgericht Wiener Neustadt
Drei Polen wegen Autodiebstahl vor Gericht

BEZIRKE MÖDLING, BADEN UND WIENER NEUSTADT. Eine Dreierbande aus Polen muss sich wegen des Diebstahls von Fahrzeugen der Marken Porsche (drei Stück), Audi und BMW (jeweils eines) am Landesgericht verantworten. Allein der Wert der Porsche (911, Cayenne, beim Carrera wurden sie von der Polizei erwischt) beträgt über 350.000 Euro, mit Funkgeräten knackten sie die Fernbedienungen für die Fahrzeuge - und dann ab damit nach Polen. Die Tatorte: Brunn am Gebirge, Wiener Neustadt und Enzesfeld. Die drei...

Landesrat Gottfried Waldhäusl mit Verteidiger Manfred Ainedter | Foto: Probst
3

Update
Waldhäusl-Prozess geht in die nächste Runde

ST. PÖLTEN (pa). Mit einer mehrstündigen Einvernahme des ehemaligen stellvertretenden Büroleiters im Kabinett von Landesrat Gottfried Walshäusl wurde der Prozess gegen den FPÖ-Politiker und eine ehemalige Landesbedienstete am Montag am Landesgericht St. Pölten fortgesetzt. Zu Beginn der Verhandlung kam nochmals die 55-jährige, mitangeklagte Juristin zu Wort, die sich in ihrer ergänzenden Einvernahme weiterhin nicht schuldig bekannte, die Fragen der Privatbeteiligtenvertreter jedoch nicht...

Landesrat Gottfried Waldhäusl mit Verteidiger Manfred Ainedter | Foto: Probst
3 8

Landesgericht
Tag 2 beim Prozess gegen Landesrat Waldhäusl

+++UPDATE, 3.2.2022, 18:20 Uhr+++ NÖ. Am zweiten Verhandlungstag im Prozess gegen FPÖ Landesrat Gottfried Waldhäusl und eine mitangeklagte ehemalige Landesbedienstete setzte die St. Pöltner Richterin Silvia Pöchacker die Befragung des Erstangeklagten fort. Danach versuchte die Zweitangeklagte, der neben Amtsmissbrauch auch die Fälschung eines Beweismittels, sowie Verleumdung zur Last gelegt wird, die Vorwürfe von WKSTA Staatsanwalt Michael Schön zu widerlegen. Politische Wünsche geäußert...

Am Montag fand der Prozess gegen den Mühlweg-Schützen statt. | Foto: Ilse Probst
5

Landesgericht St. Pölten
Mühlweg-Schütze zu 4,5 Jahren Haft verurteilt

Große Aufregung herrschte am 21. August 2021,als ein 37-jähriger Türke am Mühlweg in St. Pölten vier Schüsse abfeuerte, wovon zwei einen 30 -jährigen Landsmann schwer verletzten, einer die Hausmauer und ein weiterer einen rund 50 Meter entfernten, fahrenden Pkw traf. ST. PÖLTEN (ip). Im Prozess am Landesgericht St. Pölten legte Staatsanwalt Karl Fischer die Umstände, die zur Tat führten dar. Demnach verkehrte der Beschuldigte mit teils massiv vorbestraften Personen und wurde, als...

Dietmar Gollonitsch vertrat die Angeklagte als Verfahrenshelfer. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
Scheibbser erhielt "Nazi-Grüße" aus Tschechien

Die Freundin eines Mannes aus dem Bezirk Scheibbs musste sich vor Gericht wegen Wiederbetätigung verantworten. BEZIRK/ST. PÖLTEN. In einem fortgesetzten Geschworenenprozess am Landesgericht St. Pölten bestätigten einige Zeugen, dass eine 50-jährige Angeklagte, die sich wegen Wiederbetätigung im nationalsozialistischen Sinne zu verantworten hatte, zu den entsprechenden Tatzeiten in Tschechien aufgehalten hatte. In SS-Uniform auf WhatsApp Siegesbewusst verließ die Frau nach einem rechtskräftigen...

Rechtsanwalt Thomas Krankl | Foto: Probst
3

Landesgericht
Mostviertler Ex-Finanzbeamter vor Gericht

Wegen Amtsmissbrauchs standen im Mai dieses Jahres zwei ehemalige Finanzbeamte aus dem Mostviertel, sowie ein Bankangestellter vor Gericht. MOSTVIERTEL. Alle drei Beschuldigten nahmen damals das Diversionsangebot des St. Pöltner Richters Andreas Beneder an. Während zwei Angeklagte nach Bezahlung ihrer Geldbuße „aus dem Schneider“ waren, erhob die Korruptionsstaatsanwaltschaft Einspruch gegen das diversionelle Vorgehen bei dem 49-jährigen Erstangeklagten. Dieser musste sich nun abermals den...

Verteidiger Wolfgang Auer und Oliver Scherbaum | Foto: Probst

Gericht
3. Prozesstag gegen "Ibiza-Detektiv" Julian H.

Am dritten Verhandlungstag im Prozess gegen den 40-jährigen Julian H., der als „Ibiza-Detektiv“ mit einem Video eine Politbombe gezündet haben soll und sich nun am Landesgericht St. Pölten wegen massiver Drogendelikte und Urkundenfälschung zu verantworten hat, kamen zwei Hauptbelastungszeugen abermals zu Wort. AMSTETTEN/ST. PÖLTEN. Nach ihren ersten Aussagen (die RegionalMedien berichteten) hatten sich zahlreiche zusätzliche Fragen ergeben, wobei vor allem die beiden Verteidiger Wolfgang Auer...

Verteidiger Werner Tomanek | Foto: Ilse Probst
2

Vorfall in Pöchlarn
Erschossener Dalmatiner brachte Schützen vor Gericht – Prozess vertagt

Großes Aufsehen erregte im November 2020 ein tödlicher Schuss auf einen Dalmatinerrüden in Pöchlarn. Nachdem das Verfahren gegen den 56-jährigen Schützen mit der Begründung „gerechtfertigte Notwehr“ zunächst eingestellt worden war, kam es nun doch zu einem Prozess am Landesgericht St. Pölten. PÖCHLARN. Angeklagt wegen Nötigung und Tierquälerei versuchte der beschuldigte Justizwachebeamte, unterstützt von Verteidiger Werner Tomanek, die aus seiner Sicht gerechtfertigte Schussabgabe zu erklären....

  • Melk
  • Daniel Butter
Richterin Doris Wais-Pfeffer  vertagte den Prozess | Foto: Probst
2

Unteres Traisental
Kinderpornos auf Flohmarkt-Computer

UNTERES TRAISENTAL (ip). „Mein Mandant wird sich nicht schuldig bekennen“, leitete Verteidiger Christoph Naske sein Eingangsplädoyer im Prozess gegen einen 30-Jährigen aus dem Unteren Traisental ein, der laut Staatsanwaltschaft St. Pölten zwischen 2019 und August 2021 pornografisches Datenmaterial von teils unmündigen Mädchen auf seinen Computer heruntergeladen und besessen haben soll. Gutachten in Auftrag gegeben „Ungewöhnlich“, bezeichnete Naske die Verantwortung des Beschuldigten, zumal sich...

Ein mehrfach Vorbestrafter stand vor Gericht in St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
3

Vor Gericht
Prozess: Hitler zierte alkoholische Getränke

So ziemlich gegen alles, einschließlich gegen seine Verfahrenshelferin, protestierte ein mehrfach Vorbestrafter aus dem Bezirk Tulln nach seinem Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo er von acht Geschworenen wegen drei Verbrechen gegen das Verbotsgesetz einstimmig schuldig gesprochen wurde und von insgesamt 24 Monaten acht hinter Gittern verbringen soll (nicht rechtskräftig). BEZIRK/ST. PÖLTEN (ip). Staatsanwalt Karl Fischer legte dem 33-Jährigen zur Last, eine Wein- und zwei Bierflaschen,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Aus der Untersuchungshaft: Der Angeklagte (l.) am Weg zur Verhandlung. | Foto: Zezula
1

Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt
Vater mit minderjähriger Tochter - Sex im Park

WIENER NEUDORF. Wegen des Verbrechens des schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen musste sich vergangene Woche ein 34 jähriger Mödlinger vor Gericht verantworten. Er soll seine minderjährige Tochter zum Teil schwer sexuell missbraucht haben, indem er zumindest einmal seinen Finger in ihre Scheide eingeführt, sie in wiederholten Angriffen an den Brüsten und im Bereich der Scheide betastet sowie ihre Brüste geküsst und ihr Zungenküsse gegeben hat. Zudem soll der Angeklagte das Opfer auf den...

Die Angeklagte vor Gericht. | Foto: ip
5

St. Pölten
Prozess: Kind geschlagen, gewürgt und verbrannt

Monatelang soll ein 25-Jähriger aus dem Großraum St. Pölten gegenüber der kleinen Tochter seiner Lebenspartnerin (25 J.)gewalttätig gewesen sein. Sie sei tatenlos danebengestanden und habe auf Verletzungen des Kindes angesprochen alle Vermutungen zurückgewiesen. Am Landesgericht St. Pölten musste sich das arbeitslose Paar nun wegen fortgesetzter Gewaltausübung vor einem Schöffensenat verantworten. ST. PÖLTEN (ip). Laut Anklage sei es zwischen August 2019 und Ende Februar 2020 zu täglichen...

Der Angeklagte (r.) bespricht sich mit seinem Anwalt Christian Hirsch. | Foto: Zezula
2

Tatort Eni an der B17
Auf der Tanke flogen die Fäuste - Prozess

Der bald 28-jährige Kosovare traf nur zwei Mal mit seiner Faust das Gesicht eines 34-jährigen Wiener Neustädters - aber das genügte: Dreifacher Jochbeinbruch und Bluterguss am rechten Auge und eine Anklage wegen schwerer Körperverletzung. NEUNKIRCHEN. "Nicht schuldig" bekannte sich der Angeklagte vor der Richterin am Landesgericht. Er habe am 11. Mai in Notwehr gehandelt, außerdem sei er vom späteren Opfer provoziert worden. Aber da gab es ja noch die Überwachungskamera an der Eni, die alles...

Staatsanwalt Bernd Schneider mit Verteidiger Oliver Scherbaum | Foto: Probst
2

Haag als Schauplatz
Ibiza-Detektiv in St. Pölten vor Gericht – 1. Prozesstag

Der "Ibiza-Dedektiv" steht in St. Pölten vor Gericht. In Haag soll es zu einer Drogenübergabe gekommen sein. ST. PÖLTEN/HAAG. (ip) Beim Drogenprozess gegen Julian H., der als Drahtzieher des „Ibiza-Videos“, das letztlich die türkis-blaue Regierung im Mai 2019 sprengte, einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden war, reichte der erste Verhandlungstag am Landesgericht St. Pölten bei Weitem nicht aus, um zu einem Urteil, bei dem eine Strafe bis zu 15 Jahren Haft im Raum steht, zu kommen....

Das Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst

Haag als Schauplatz
Prozess gegen Ibiza-Detektiv am Landesgericht St. Pölten

Brisanter Prozess: Der "Ibiza"-Detektiv steht in St. Pölten vor Gericht. Bei Haag soll dieser Drogen verkauft haben. ST. PÖLTEN/HAAG. (ip) In einem aufsehenerregenden Prozess am Landesgericht St. Pölten muss sich am 8. September der als „Ibiza-Detektiv“ einer breiten Öffentlichkeit bekannt gewordene Julian H. (40) wegen massiver Drogendelikte sowie Urkundenfälschungen vor einem Schöffensenat verantworten. Haag als SchauplatzLaut Anklage soll der Beschuldigte im Frühjahr 2017 in Salzburg, im...

Verfahrenshelfer Martin Wandl | Foto: ip
5

Landesgericht St. Pölten
Prozess: Stimmen gaben Tötungsauftrag

Mit mehreren Messerstichen versuchte ein 30-jähriger St. Pöltner in den Morgenstunden des 30. Jänners 2021 seinen schlafenden Mitbewohner zu töten. Trotz schwerster Verletzungen gelang es dem 35-Jährigen seinen Angreifer aus dem Zimmer zu drängen und selbst per Notruf die Rettungskräfte zu verständigen. ST. PÖLTEN (ip). Am Landesgericht St. Pölten stellte Staatsanwältin Julia Berger den Antrag auf Einweisung des 30-Jährigen in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher, zumal Gutachter...

Der Pfleger stand nun vor Gericht. | Foto: ip
3

Landesgericht St. Pölten
Pfleger legte Venenzugänge für Koks

Tödlich endete die vergangene Silvesternacht für eine 26-jährige Drogenkonsumentin, die sich intravenös Kokain spritze und damit gemeinsam mit ihrem Lebensgefährtin Abschied vom Drogenkonsum nehmen wollte. ST. PÖLTEN/TULLN (ip). „Wir sind wichtiger als die Drogen“, soll das Paar schriftlich vermerkt haben, wie der 33-Jährige als Zeuge beim Prozess am Landesgericht St. Pölten erklärte, wo sich ein diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger aus dem Bezirk Tulln wegen des Todes der Frau zu...

Verteidiger Johannes Riedl | Foto: Probst
2

Prozess
Drogen-Abhängiger erfand spektakulären Raub in Amstetten

Mit der Behauptung, er sei von vier unbekannten Männern brutal überfallen und ausgeraubt worden, wandte sich ein 28-Jähriger in Amstetten an die Polizei und löste damit umfangreiche Ermittlungen aus, die mit hohen Kosten verbunden waren. BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Gezeichnet vom Drogenkonsum fand sich der bislang Unbescholtene nun jedoch selbst auf der Anklagebank in St. Pölten wieder, nachdem sich seine maßlos übertriebenen Behauptungen als falsch erwiesen hatten. Staatsanwalt Karl Fischer warf...

Die Rumänin vor Gericht. | Foto: ip
5

Landesgericht St. Pölten
Gehörloser wurde zum Raubopfer

Mitte April dieses Jahres lockte eine 17-jährige Rumänin einen gehörlosen Passanten in der St. Pöltner Fußgängerzone in einen Hauseingang. Ihnen folgte der 22-jährige Landsmann der Frau in den Hinterhalt, wo beide ihr Opfer an den Handgelenken festhielten und ihm eine Goldkette im Wert von etwa 500 Euro vom Hals rissen. ST. PÖLTEN (ip). Einen Tag später konnten Beamte der Polizeiinspektion beim Bahnhof das Duo festnehmen. Im Zuge ihrer Ermittlungen stießen sie auf weitere Straftaten, die...

Der Angeklagte wurde aus der Untersuchungshaft vorgeführt. | Foto: Zezula
1

Verhandlung am Landesgericht
Iraker schlug Zillingdorferin

WIENER NEUSTADT, ZILLINGDORF. Wegen des Verbrechens der mehrfachen Körperverletzung musste sich vergangene Woche ein irakischer Staatsbürger (28) mit Aufenthaltsrecht in Österreich vor Gericht verantworten. Dem Mann wurde zur Last gelegt, dass er am 25. und 26. Mai in Zillingdorf-Bergwerk seiner damaligen Freundin (26) Schläge und Ohrfeigen versetzt und sie auch bedroht hat. Äußerst brutal"Ich schäme mich dafür", bekannte er sich vor Gericht schuldig, seine Eifersucht sei mit ihm...

Richterin Doris Wais-Pfeffer vor der Verhandlung. | Foto: ip
3

Landesgericht St. Pölten
Missbrauchsprozess: Fehlalarm am Spielplatz

Weil er ein sechsjähriges Mädchen am Spielplatz im Genitalbereich gestreichelt haben soll, musste sich ein 72-Jähriger am Landesgericht St. Pölten wegen des Verbrechens des sexuellen Missbrauchs von Unmündigen verantworten. ST. PÖLTEN (ip). Mit einem Strafmaß von sechs Monaten bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe bedroht, fühlte sich der Angeklagte offenbar überfordert. Auch seine Ehefrau, selbst vielfache Großmutter, zitterte dem Urteil entgegen. Die große Erleichterung: Der Schöffensenat sprach...

Missbrauchsprozess endete mit Freispruch am Landesgericht St. Pölten.
 | Foto: ip
3

Landesgericht St. Pölten
Missbrauchsprozess endete mit Freispruch

Eine Racheaktion seiner Ex-Lebensgefährtin vermutete ein 60-Jähriger aus dem Großraum St. Pölten, der sich am Landesgericht wegen schweren sexuellen Missbrauchs einer Volksschülerin zu verantworten hatte. ST. PÖLTEN (ip). Laut Anklage sei es zwischen 2015 und 2017 zu einem Vorfall auf der Wohnzimmercouch des mittlerweile getrennten Paares gekommen sein. Die jetzt zwölfjährige Lena (Name v. d. Red. geändert) verbrachte die Wochenenden häufig bei ihrer Großmutter und pflegte dabei auch eine enge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.