Haft

Beiträge zum Thema Haft

Franz Popp und Marcel Höhenberger vom Landeskriminalamt Niederösterreich beim Pressegespräch. | Foto: LPD NÖ/O.Greene
3

Bezirk Neunkirchen
Task Force Sozialleistungsbetrug überführte Bosnier

Der 59-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen narrte die Pensionsversicherungsanstalt und kassierte unrechtmäßig gut 19.500 Euro – einer von 550 Fällen.  BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Die "Task Force Sozialleistungsbetrug" zog Bilanz. Die Task Force bearbeitete 550 Fälle, die verdächtig nach Sozialleistungsbetrug stanken.  3,5 Millionen Euro Gesamtschaden aufgedeckt "Die Task Force Sozialleistungsbetrug hat in Niederösterreich im Jahr 2025 einen erheblichen Beitrag zur Aufdeckung von...

Das Landgericht in Krems habe den Antrag abgewiesen. | Foto:  JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
3

Gericht lehnt vorzeitige Entlassung ab
Josef Fritzl bleibt im Gefängnis

Josef Fritzl, der im Zusammenhang mit dem Inzestfall von Amstetten zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, bleibt weiterhin in Haft. Das Landesgericht Krems lehnte einen Antrag auf vorzeitige Entlassung ab (noch nicht rechtskräftig), den seine Verteidigerin Astrid Wagner eingebracht hatte. AMSTETTEN/KREMS. Rechtsanwältin Wagner übt Kritik an der Entscheidung des Landesgerichts Krems. Diese stehe im Widerspruch zu Gerichtsgutachten, laut denen von dem 90-jährigen Josef Fritzl keine Bedrohung mehr...

Das 16. Dialogforum Mauthausen

Foto FMZ
5

16. Dialogforum Mauthausen - Die Befreiung und ihre Nachwirkungen

Mauthausen. In der KZ-Gedenkstätte Mauthausen fand vom 19. bis 20. September 2025 das 16. Dialogforum mit dem Titel „Die Befreiung und ihre Nachwirkungen“ statt. Neben einem allgemeinen Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte gaben 16 Referent:innen einen Einblick in die Zeit nach dem Holocaust. Die rund 70 Teilnehmer bekamen einen Einblick in die Zeit nach dem 5. Mai 1945, als das KZ Mauthausen von Angehörigen der U.S. Army befreit wurde. Selbst nach der Befreiung starben tausende Personen, die von...

Verbrechen vor 50 Jahren im Stadtpark Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Schülerin auf dem Heimweg beraubt

Vor 50 Jahren am 12. September 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. NEUNKIRCHEN. Eine 13jährige Schülerin aus Neunkirchen hatte, als sie durch den Stadtpark Neunkirchen ging, ein böses Erlebnis. Sie wurde von zwei Burschen überfallen und ihrer Halskette beraubt. Kurz nach der Tat konnten die beiden Räuber von Beamten der Stadtpolizei festgenommen werden. Es war am 2. September gegen 16.30 Uhr, als die 13jährige Sabine H. auf dem Raimundweg durch den Stadtpark nach Hause ging. Plötzlich stand ein...

Einbrecher im Waldviertel festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Beschuldigter in Haft
Einbruchsdiebstähle im Waldviertel geklärt

Einbrecher nach Coup in Einfamilienhaus im Bezirk Waidhofen/Thaya in Haft. Weiterer Einbruch in Schrems konnte jetzt ebenfalls geklärt werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya steht im Verdacht, am 1. Juni gegen 3 Uhr in ein Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Dobersberg eingebrochen zu sein. Der vorerst unbekannte Täter soll ein Fenster aufgebrochen haben, in das Haus eingestiegen sein und einen geringen Geldbetrag aus einer Handtasche entwendet...

Unbekannte Täter waren gegen 2 Uhr gewaltsam in das Geschäft eingedrungen und hatten dabei insgesamt neun Mobiltelefone entwendet. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Polizei klärt Geschäftseinbruch in Tulln – Täter bereits in Haft

Der nächtliche Einbruch in ein Geschäftslokal in Tulln am 3. Februar 2025 konnte durch die Polizei Niederösterreich nun geklärt werden. TULLN. Unbekannte Täter waren gegen 2.10 Uhr gewaltsam in das Geschäft eingedrungen und hatten dabei insgesamt neun Mobiltelefone entwendet. Der Wert des Diebesgutes wird mit einem hohen vierstelligen Eurobetrag beziffert, während der Sachschaden sich im niedrigen vierstelligen Bereich bewegt. Durch umfassende Ermittlungsarbeit gelang es Bediensteten der...

In Gloggnitz wurden E-Bikes (Symbolbild) aus einem Mehrparteienhaus entwendet. Ein GPS-Tracker führte die Polizei zu den Verdächtigen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Gloggnitz
GPS-Tracker auf Fahrrad führte Polizei zu Einbrechern

Zwei litauische Staatsbürger (35 und 41) dürften aus einem Gloggnitzer Mehrparteienhaus drei E-Mountainbikes im Gesamtwert von rund 8.500 Euro gestohlen haben. Dumm für sie: eines der Räder verfügte über einen GPS-Tracker und führte die Polizei zu den Verdächtigen. GLOGGNITZ/LILIENFELD/ALTLENGBACH. Der Standort der mutmaßlichen Einbrecher konnte dank GPS von der Exekutive rasch lokalisiert werden. Es wurden umgehend Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. "Es gelang Bediensteten der Polizeiinspektionen...

Mehr als vierzig Tatorte hinterließen die Täter.(Symbolbild). | Foto: pixabay
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Zwei Täter nach Einbruchsserie verurteilt

Jeweils drei Jahre Haft für zwei tschechische Serieneinbrecher, die im Bezirk Waidhofen/Thaya unter anderem Garagen und Kellerabteile geplündert hatten. BEZIRK WAIDHOFEN. Die Staatsanwältin sprach bei der Verhandlung am Kremser Landesgericht von mehr als vierzig Taten und einer Schadenssumme von mehr als 50.000 Euro. Ein 29-Jähriger und ein 32-Jähriger aus Tschechien mussten sich am Kremser Landesgericht wegen schwerem gewerbsmäßigen Diebstahl durch Einbruch verantworten. 40 TatorteDie beiden...

Am 11. und 14. März 2025 wurden die Verdächtigen in Rumänien festgenommen und am 27. März 2025 nach Österreich ausgeliefert. (Symbolbild) | Foto: Pexels
3

Bruck/Leitha
Drei Beschuldigte nach Wohnhauseinbruch festgenommen

Kriminalisten des Ermittlungsbereiches Diebstahl im Landeskriminalamt Niederösterreich haben in Bruck/Leitha eine mutmaßliche Einbrecherbande ausgeforscht. BRUCK/LEITHA. Drei Männer aus Rumänien im Alter von 19, 29 und 37 Jahren stehen im Verdacht, am 4. Januar 2025 zwischen 9:00 Uhr und 14:30 Uhr einen versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bruck an der Leitha verübt zu haben. Sie sollen gewaltsam ein Fenster aufgebrochen und daraufhin die Räumlichkeiten im Haus nach Wertsachen...

Vor 50 Jahren. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht aus Neunkirchen
Betrügerin wurde festgenommen

Vor 50 Jahren am 28. März 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Eine Hausiererin besuchte im Oktober des Vorjahres Neunkirchen. Sie verkaufte Vorhänge vorwiegend an ältere Frauen, wobei sie diese dabei betrog. Außerdem stahl sie einer Kundin beim Weggehen 500 Schilling. Schon damals wurde Anzeige bei der Stadtpolizei Neunkirchen  erstattet. Nun ist die Betrügerin, und zwar am 19. März, abermals in Neunkirchen aufgetaucht. Wieder besuchte sie ältere Frauen, um ihnen Vorhänge und Stoffe zu...

In Bruck/Leitha klickten die Handschellen - der Beschuldigter ist in Haft.  | Foto: Zeiler
3

Bruck an der Leitha
Fahndungserfolg nach räuberischem Diebstahl

Ein 32-jähriger Mann aus der Slowakei steht im Verdacht, am 13. März 2025, gegen 07.30 Uhr, ein Fahrrad aus dem Vorgarten eines Wohnhauses in Bruck an der Leitha gestohlen zu haben.  BRUCK AN DER LEITHA. Der 32-Jährige soll einem Bewohner mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben, nachdem dieser ihn bei der Tatausführung ertappte. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt. Das Opfer verständigte via Notruf die Polizei. Es wurde umgehend eine Fahndung nach dem vorerst unbekannten Täter...

Die Tatortgruppe sicherte Spuren.  | Foto: Thomas Lenger/monatsrevue
4

Frau in Baden ermordet
Verdächtiger festgenommen – Ermittlungen dauern an

Am 10. Februar 2025 meldete eine Zeugin der Stadtpolizei Baden, dass sie eine 81-jährige Frau aus Baden nicht erreichen konnte und daher befürchtete, dass ein Unfall passiert wäre. Daraufhin öffnete ein Beamter der Stadtpolizei Baden mit einem Zweitschlüssel die Wohnung und entdeckte die leblose 81-Jährige. BADEN. Aufgrund der bedenklichen Umstände wurde die Amtshandlung von Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Leib/Leben und dem Assistenzbereich Tatort...

Der Beschuldigte wurde in der Tschechischen Republik festgenommen und nach Österreich ausgeliefert. | Foto: Mihai M/Fotolia (gestellte Aufnahme)
1 3

Beschuldigter in Haft
Aufklärung von zehn Straftaten in Gmünd

Im Zeitraum von September bis Dezember 2024 kam es wiederholt zu Einbruchsdiebstählen in einem Forsthaus im Gemeindegebiet von Litschau, sowie auf einem Firmengelände im Gemeindegebiet von Großdietmanns. BEZIRK GMÜND. Ein vorerst unbekannter Täter drang im Bezirk Gmünd in ein Jagd- bzw. Forsthaus, ein dazugehöriges Nebengebäude und einen Schuppen, sowie in mehrere Baustellencontainer auf einem Firmengelände ein. Er entwendete Fahrräder, ein Motorfahrrad, einen Einachsanhänger, diverses Werkzeug...

Die Polizei rückte zu einen Beziehungsstreit in Wimpassing aus. | Foto: Santrucek
3

In Wimpassing
Beziehungsstreit – 21-Jähriger griff zum Messer

Ein Konflikt bei einem Wimpassinger Pärchen eskalierte und gipfelte in einem Polizeieinsatz. WIMPASSING. "Ein 21-Jähriger hat seine Lebensgefährtin bedroht", schildert Christopher Weissenbacher vom Bezirkspolizeikommando gegenüber MeinBezirk. Auch ein Messer war im Spiel. Damit hat der Beeinträchtigte laut Polizei auf die Türe eingestochen. Die Polizei wurde alarmiert. Als diese am Tatort eintraf, war von dem wütenden 21-Jährigen aber keine Spur mehr. Er wurde beim Bahnhof Neunkirchen...

Der Beschuldigte am Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Tulln
25-jähriger Feuerwehrmann kämpft gegen das Urteil

Bewährungsstrafe für Feuerwehrmann, der sich am Landesgericht St. Pölten stellen musste BEZIRK TULLN. Hartnäckig möchte ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Tulln gegen einen Schuldspruch samt Strafe und Wiedergutmachung kämpfen, bei dem ihn die St. Pöltner Richterin Silvia Pöchacker zu 14 Monaten bedingter Haft sowie Schadensgutmachung verdonnerte. Gleichzeitig geht auch die Staatsanwaltschaft die Strafhöhe betreffend in Berufung. Das Urteil ist somit nicht rechtskräftig. Stand am ersten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Angeklagte wird in den Gerichtssaal geführt. | Foto: Zezula
5

Prozessbeginn in Wr. Neustadt
Tödliche Schüsse am Kinoparkplatz

34-Jähriger auf Parkplatz des Kinocenters erschossen, Täter weiter flüchtig, Täter wird noch nicht von Ungarn ausgeliefert, war es Mord im Drogenmilieu? Die Schlagzeilen nach der Schießerei mit tödlichem Ausgang im September 2023 waren facettenreich - so ist auch der erste Verhandlungstag in diesem Prozess, bei dem es um Mord, Vergewaltigung, gefährliche Drohung, Drogenschmuggel und illegalen Waffenbesitz geht. WIENER NEUSTADT. Am 24. September 2023 fielen am Parkplatz vor dem Kinocenter in...

Tatort Zug, Bahnhof Ternitz. | Foto: Santrucek
3

Raub während Zugfahrt
Ternitzer (16) bedrohte zwei Jugendliche

Auf ein Kapperl und eine Jacke hatte es ein amtsbekannter Ternitzer abgesehen. Der 16-Jährige schüchterte zwei Teenager ein, wurde aber rasch ausgeforscht. NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Im Zug kam das "haben wollen"-Gefühl bei einem amtsbekannten 16-Jährigen Ternitzer auf. Objekte der Begierde waren eine Kappe und eine Jacke, die anderen Jugendlichen gehörten. Also zog er seine Droh-Nummer ab, die er bereits vor ein paar Tagen in Neunkirchen ausprobiert hatte. Laut Polizei drohte er den Teenagern...

Ein 20-Jähriger, der im März 2024 einen Anschlag in Mekka verübt haben soll, sitzt laut dem Außerministerium seit mehreren Monaten in Saudi-Arabien in Haft. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Terror in Mekka
Niederösterreicher sitzt in Saudi-Arabien in Haft

Ein 20-Jähriger, der im März letzten Jahres einen Anschlag in Mekka verübt haben soll, sitzt laut dem Außerministerium seit mehreren Monaten in Saudi-Arabien in Haft. NÖ/MEKKA. Die Causa rund um junge Niederösterreicher und deren mutmaßlich geplante Anschläge geht nun weiter. Einen Erstbericht von "orf.at" mit Bezug auf die APA bestätigt ein Sprecher des Außenministeriums gegenüber MeinBezirk. Ein 20-jähriger Niederösterreicher sitzt seit mehreren Monaten in Saudi-Arabien in Haft. Er soll, wie...

Opfervertreter Hans Peter Pflügl | Foto: Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Betrugsprozess endete mit langer Haftstrafe

Auf Lug und Trug soll ein 64-Jähriger sein Leben aufgebaut haben. So sah es nicht nur der Richter im Prozess in St. Pölten, der den Mann nun wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs zu sieben Jahren Freiheitsstrafe verurteilte (nicht rechtskräftig). BEZIRK MELK/ST. PÖLTEN. Dagegen möchte der Beschuldigte nun alle zur Verfügung stehenden Rechtsmittel einlegen. Der Prozess begann bereits im September vergangenen Jahres (Mein Bezirk berichtete) mit der Beteuerung des Angeklagten, dass er ja niemanden...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Polizei hatte mit zwei Randalierern zu tun. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Schlagkräftige Randalierer - Polizeibeamte bei Einsätzen verletzt

In Hirschwang und in Aspang hielten randalierende Personen die Exekutive auf Trab. Eine Person ist in Haft. HIRSCHWANG/ASPANG. Der Polizei wurde am 2. November, gegen 18 Uhr, gemeldet, dass eine Person mit einem Messer im Bereich der Neupack Hirschwang herumlaufen und Radau schlagen würde. Polizistin attackiert Der 38-Jährige beschädigte einen Pkw vor dem Firmengelände und bedrohte den Portier der Firma mit einem Messer. Anschließend flüchtete er in ein Gebäude. Beim Eintreffen die...

Der Autofahrer wude wegen zahlreicher offener Verwaltungsstrafen festgenommen (Symbolbild). | Foto: Santrucek
3

Warth
Autofahrer (43) erfasst Mopedlenker (16) und beging Fahrerflucht

Ein Verkehrsunfall auf der B54 endete für einen 16-jährigen Zweiradfahrer im Krankenhaus und für einen 43-Jährigen mit einer Festnahme. WARTH. Der Jugendliche steuerte das Moped auf der B54 durch das Ortsgebiet von Warth. "Zur gleichen Zeit lenkte ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen einen Pkw auf der L 143 aus Richtung Kirchau kommend in Richtung B54." LPD Niederösterreich Im Kreuzungsbereich mit der B54 wollte der Autofahrer in die Bundesstraße links einbiegen. Dabei erfasste er...

Vier Beschuldigte konnten ausgeforscht und festgenommen werden. (Symbolbild) | Foto: Polizei
3

Vier Festnahmen
Polizei in NÖ klärt lange Einbruchs- und Diebstahlserie

In den Monaten Jänner, Februar und März 2024 kam es zu einem Anstieg von Diebstählen von Motorrädern, E-Bikes und Fahrrädern aus Tiefgaragen und Kellerabteilen im Waldviertel und im NÖ Zentralraum. Das Landeskriminalamt NÖ vermeldet nun die Festnahme von vier Beschuldigten und Klärung von 102 gerichtlich strafbaren Handlungen in Nieder- und Oberösterreich - Gesamtschaden rund 407.000 Euro. NÖ. Aufgrund einer verdächtigen Wahrnehmung einer Zeugin, langte beim Landeskriminalamt NÖ ein Hinweis auf...

3

Schwarzau im Gebirge
Mann schlug auf Polizist ein

Eigentlich wollten Beamte der Polizeiinspektion Reichenau einem 28-Jährigen aus Schwarzau im Gebirge nur ein amtliches Schriftstück zustellen. Dabei fielen den Ordnungshütern Cannabis-Pflänzchen auf. Der 28-Jährige tickte aus und wurde rabiat. SCHWARZAU I. GEB. "Bereits beim Aussteigen vor dem Wohnhaus im Gemeindegebiet von Schwarzau im Gebirge konnten die Polizisten mehrere Blumentröge mit Cannabispflanzen wahrnehmen", heißt es im Bericht der Landespolizeidirektion NÖ. Der 28-Jährige vor Ort...

Der Angeklagte musste sich vor Gericht verantworten und fasste 22 Monate dafür aus. | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
22 Monate Haft nach Sex mit Hepatitis C

Während seines Drogenentzuges lernte ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Melk Ende 2023 ein ebenfalls entzugswilliges Ehepaar aus dem Bezirk Tulln kennen. Der Invaliditätspensionist wusste bereits seit Juni 2023, dass er sich mit Hepatitis C angesteckt hatte. Dennoch ließ er sich auf ein intimes Verhältnis mit der Frau ein, die mittlerweile ebenso wie ihr Ehemann mit der ansteckenden Krankheit infiziert ist. REGION. Äußerst theatralisch schilderte das mutmaßliche Opfer des Beschuldigten am...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.