Essen

Beiträge zum Thema Essen

Traditionell am ersten Sonntag im Advent am Esstisch: Bratwürstel mit oder ohne Sauerkraut. | Foto: kab-vision/Fotolia

Adventzeit mit Tradition

BEZIRK (nikl). Lebkuchen, Stollen, Kletzenbrot oder der Bratwürstel-Sonntag – viel Kulinarisches in der Adventzeit. Weihnachten wird in Oberösterreich seit mehreren hundert Jahren gefeiert. Im Laufe der Zeit haben sich dabei in den einzelnen Regionen eigene Sitten und Bräuche entwickelt, die für viele heute eine liebgewonnene Tradition darstellen. Typisch oberösterreichisch ist etwa der "Bratwürstel-Sonntag" am ersten der vier Adventsonntage. Nur die wenigsten wissen, dass dieser Brauch um das...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Anzeige

Wildbretpartie im Gasthof Oachkatzl

Es wird Wild! Der Baumkronenweg geht mit November in die Winterpause. Doch im Gasthof Oachkatzl starten wir mit der Wildbretpartie in die Wintersaison! Wir verwöhnen Sie mit regionalen Wildspezialitäten, einem guten Tropfen Wein oder einem genussvollen Schluck Bier! Termine: 8. + 9. November sowie 15. + 16. November Parkplätze direkt beim Gasthof. Reservierung erwünscht unter: +43 (0)664 5384210 Wann: 16.11.2014 ganztags Wo: Gasthof Oachkatzl, Knechtelsdorf 1, 4794 Knechtelsdorf auf Karte...

  • Schärding
  • Baumkronenweg Kopfing

BUCH TIPP: Die besten Hotels - gar nicht teuer

Für Kurzentschlossene, die im Hotel zu erschwinglichen Preisen (unter 165 € bis max. 250 € pro Doppelzimmer) Erholung und mehr suchen, finden in der 9. Auflage des Führers 275 außergewöhnliche Traumhotels im deutschsprachigen Raum, in Italien und Frankreich. Darunter sind 90 neue Hotels bewertet, alle würde der Reiseautor seinen besten Freunden empfehlen. AT Verlag, 368 Seiten, 27.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
Anzeige
3 6

Ein kulinarischer Sommer in Schladming und Rohrmoos

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Urlaubssaison. Schaut das Zeugnis recht erfolgreich aus, dann wird auch gerne gemeinsam ein gutes Restaurant aufgesucht und im familiären Kreis gefeiert. Das haben sich auch 5 Wirte aus Rohrmoos gedacht und so zu Ferienbeginn die LANGE KULINARISCHE NACHT ins Leben gerufen. Genau zum steirischen Ferienbeginn - am 4. Juli - laden die 5 Rohrmooser Wirte - arx Restaurant/Bar, Braunhofer's Restaurant, Hotel-Restaurant Pariente, das Restaurant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Anzeige
Die Wohnwand Elements in Wildeiche geölt ist der Hingucker in jedem Wohnzimmer!
1 7

Frühlingserwachen in der Naturfabrik

AKTIONSTAGE: Probiers mal mit Gemütlichkeit, meinte Balu der Bär, und wir stimmen ihm da zu. Super gemütliche Vollholzmöbel und Sofas gibt’s in der Naturfabrik bis 7. Juni zum Aktionspreis. In der Naturfabrik wird Design groß geschrieben. Die Kunden des Ahorner Einrichtungshauses zeichnen sich neben ihrer Liebe zur Natur vor allem durch Stilsicherheit aus. Um diesen hohen Anforderungen zu entsprechen, schauen die Naturfabrik-Einkäufer bei der Kollektionsauswahl nicht nur hinter ein Produkt,...

  • Rohrbach
  • Naturfabrik Ahorn
Hubert Niederhuber, Susanne Fekete, Bgm. Manfred Baumberger, Margarete Steyrer, Sonja Schillinger (Sozialservice), Erika Bauer, Stadtamtsdirektor Dr. Wilhelm Wilfinger, Bettina Heibl und Abt.Leiter Christian Tossmann

23 Jahre Essen auf Rädern

ANSFELDEN. Seit dem September 1991 ist die Aktion „Essen auf Rädern“ für Ansfeldener Senioren eine fixe Institution in der Stadtgemeinde. Engagierte Gemeindebedienstete haben in den letzten 23 Jahren sieben Tage die Woche 397.955 Portionen an Ansfeldner in allen Stadtteilen ausgeliefert. Sie haben aber nicht nur den GemeindebürgerInnen täglich eine warme Mahlzeit gebracht, ihr Besuch war für viele eine willkommene Abwechslung. Die MitarbeiterInnen waren ein wichtiger Teil im Alltag der...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Monkey Business/Fotolia

Mehr als 500 Oberösterreicher wollen KultiWirte Genuss-Specht werden

Knapp drei Wochen wurden sogenannte KultiWirte Genuss-Spechte aus ganz Oberösterreich gesucht. Unter www.kultiwirte.at konnten sich Männer und Frauen, jung oder etwas älter und aus unterschiedlichen Berufsgruppen, als Testesser bewerben. Mehr als 500 qualitativ hochwertige Bewerbungen sind bis 19. März eingelangt. Für die Jury war es in diesem Jahr alles andere als einfach, sich einen Überblick über die Einsendungen zu verschaffen und unter ihnen 80 Genuss-Spechte auszuwählen. Die nun 80...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: photophonie/Fotolia
2

Vorzeigeprojekt der Elisabethinen für Großküchen in ganz Oberösterreich

"Kochen muss einen hohen Stellenwert an den Schulen haben. Das wird auch eine Schlüsselfrage im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung sein. Denn viele Kinder haben viel zu wenig Kompetenz über die Herkunft und Wichtigkeit der Lebensmittel", sagt Michael Rosenberger, Umweltsprecher der Diözese Linz auf einer Pressekonferenz. Ein flächendeckender Kochunterricht an allen Schulen ist in verschiedenster Hinsicht ein dringendes Desiderat an die Bildungspolitik. In Zeiten, in denen in der Familien...

  • Linz
  • Oliver Koch
Als Beilage zum Zanderfilet eignen sich Kräuterreis und Blattsalat. | Foto: privat

Zanderfilet bei Gasthof Mandorfer

Gegrilltes Zanderfilet im Kartoffelmantel: Dazu das Zanderfilet mit Salz und Pfeffer würzen, mit Zitronensaft beträufeln und beiderseits in Mehl wenden. Rohe Kartoffel schälen, reiben und gut ausdrücken sowie Salz und Pfeffer beimengen. Zanderfilet in der Kartoffelmasse panieren.

  • Linz-Land
  • Nina Leitner
Foto: st-fotograf/Fotolia

Erdäpfelmöbel für den Garten

Das ökosoziale Forum Oberösterreich ist mit einem neuen Projekt am Start. Dieses Mal geht es um die Bewusstseinsbildung für die Kartoffel oder auch Erdapfel genannt. Bei der "Erdäpfel-Pyramide" können beispielsweise Schulklassen hautnah erleben wie ihre selbst gepflanzten Keimlinge aufgehen und diese dann später ernten. Den Bausatz aus Lärche (159 Euro) oder Fichte (139 Euro) können Schulen, Kindergärten, Seniorenzentren, Vereine, Institutionen aber auch Privatpersonen bestellen. Das Saatgut...

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Mike Süsser & Pronto Pronto Gala

Am 9. und 10. Jänner 2014 können Sie im Kulturhaus “Im Schöffl” in Engerwitzdorf miterleben wie RTL 2 Kochprofi Mike Süsser und ProntoPronto zu einer einzigartigen Synergie verschmelzen. Während Spitzenkoch Mike Süsser selbst am Herd steht und gemeinsam mit dem Team des Cateringunternehmens S´Kulinarium aus Wels ein Vier-Gänge-Menü zaubert, strapaziert das Ensemble ProntoPronto die Lachmuskeln seiner Gäste bei Tisch. Die Commedia del Arte, ein Improtheater zwischen den Stühlen, das an...

  • Linz-Land
  • Michael Mittermeir
Bild:ProntoPronto
3

Mike Süsser & Pronto Pronto Gala

Am 9. und 10. Jänner 2014 können Sie im Kulturhaus “Im Schöffl” in Engerwitzdorf miterleben wie RTL 2 Kochprofi Mike Süsser und ProntoPronto zu einer einzigartigen Synergie verschmelzen. Während Spitzenkoch Mike Süsser selbst am Herd steht und gemeinsam mit dem Team des Cateringunternehmens S´Kulinarium aus Wels ein Vier-Gänge-Menü zaubert, strapaziert das Ensemble ProntoPronto die Lachmuskeln seiner Gäste bei Tisch. Die Commedia del Arte, ein Improtheater zwischen den Stühlen, das an...

  • Linz-Land
  • Michael Mittermeir
Max Hiegelsberger (l.) und Werner Beutelmayer. | Foto: Land OÖ/Anzengruber

Regionalität schlägt Preis

84 Prozent der Österreicher geben an, dass der Faktor Regionalität beim Kauf von Lebensmittel "sehr stark" oder "stark" von Bedeutung ist. Beim Preis sagen das 80 Prozent. Ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts market. Diese Umfrage im Auftrag der Wirtschaft wurde heuer das erste Mal durchgeführt und soll ab sofort jährlich durchgeführt werden. Market-Institutsvorstand Werner Beutelmayer: "Die Gesundheit von Ernährung ist sogar für 91 Prozent von Bedeutung....

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Kitty/Fotolia
2

Kampagne soll Leidenschaft für regionale Lebensmittel wecken

Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger startet mit der Kampagne „Das Beste fürs Land kommt aus unserer Hand!“ zum Thema Ernährung ins neue Jahr. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein der Oberösterreicher für Herkunft, Verarbeitung und Vertrieb unserer Lebensmittel zu schärfen. „Die Ernährungs- bzw. Lebensmittelkampagne soll eine Leistungsschau der gesamten Ernährungswirtschaft in Oberösterreich sein. Alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreich, die mit Genuss essen und trinken und – vor allem...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: privat
3

Kalksburg - Drugs & Rock´n Roll

Musik Kabarett - der Songwriter Rathauskeller Der harte Weg eines Liederschreibers und Sängers - gewürzt mit Anekdoten und einer großen Portion Selbstironie! Mit Songs der 50er (Jerry Lee Lewis), 60er (Beatles, Bee Gees) und Eigenkompositionen Vorverkauf € 12,00 Aben Kassa € 15,00 dazu ein feines MENÜANGEBOT zum SpitzenpreisVorverkauf Carpaccio vom Rinderfilet mit Eierschwammerl und frischem Parmesan Hühnerfilet vom Grill auf Blattspinat und glacierten Cherrytomaten Eintritt inkl. Menü...

  • Purkersdorf
  • alfred kasparak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.