Esterházy

Beiträge zum Thema Esterházy

Matthias Grün und Stefan Ottrubay (3.u.4.v.l) bei der Übergabe in Brüssel | Foto: FFA

Auszeichnung für Esterhazy

Die Esterhazy Betriebe wurden mit dem „Wildlife Estates Label“ ausgezeichnet. EISENSTADT. Das Label wird für nachhaltig wirtschaftende europäische Betriebe im Sektor der Land- und Forstwirtschaft vergeben und bestätigt das Engagement von Esterhazy zur Erhaltung der Artenvielfalt und Förderung der Biodiversität. „Die Auszeichnung bestätigt den konsequent verfolgten Weg einer nachhaltigen und umsichtigen Wirtschaftsweise“, freut sich Stefan Ottrubay bei der Übergabe im Rhamen des „Forum for the...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das Land Burgenland soll über eine Million Euro an Esterházy zahlen – für LR Helmut Bieler ein unverständliches Urteil | Foto: Archiv
1

Esterházy-Klage: Land geht in Berufung

Für LR Helmut Bieler handelt es sich um ein „völlig unverständliches Urteil“. EISENSTADT. Die Esterházy-nahe Arenaria, verantwortlich für die Opern im Steinbruch St. Margarethen, hatte das Land Burgenland erstinstanzlich erfolgreich wegen nicht gewährter Förderungen geklagt. Hier lesen Sie mehr über das Urteil. „Völlig unverständliches Urteil“ Das Land Burgenland ging gegen dieses Urteil nun in Berufung. „Die Gerichtsentscheidung können wir in dieser Form nicht akzeptieren, das Urteil ist für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige

Fall Esterhazy-Land: Förderungen brauchen genaue Richtlinien

„Fall Esterhazy gegen Land: Die ÖVP Burgenland sieht sich in ihrer Forderung nach mehr Transparenz und Objektivität im burgenländischen Förderdschungel bestätigt“, sagt Landesparteiobmann Thomas Steiner anlässlich der Urteilsverkündung. Im Prozess rund um Kulturförderungen, der zwischen Esterhazy und dem Land Burgenland geführt wurde, gibt es nun eine Entscheidung: Das Land muss Esterhazy eine Million Euro zahlen und die Prozesskosten tragen. „Das ist ein weiterer Beweis dafür, dass wir mehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Foto: Archiv

Gerichtsurteil: Land soll eine Million Euro an Esterházy zahlen

ST. MARGARETHEN. Die Arenaria, die die Oper im Steinbruch St. Margarethen veranstaltet, soll von der Förderungsvergabe des Landes Burgenland ausgeschlossen worden sein. Streit um Kulturförderung In einem erstinstanzlichen Urteil des Landesgerichts Eisenstadt wurde das Land Burgenland nun schuldig gesprochen, der Esterházy-nahen Arenaria eine Million Euro zu zahlen. Esterházy brachte vor, dass das Land vergleichbare „eigene“ Festivals wie die Schlossspiele Kobersdorf, die Lisztfestspiele Raiding...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Trotz der Vielfalt: Die Haydn Philharmonie – ab 2017 Residenzorchester – wird im Schloss eine tragende Rolle spielen | Foto: Haydn Philharmonie/Nancy Horowitz

Esterházy setzt kommenden Herbst auf Gold

Mit dem Herbstgold-Festival in Eisenstadt wurde ein neues Musik- und Kulinarikfestival vorgestellt EISENSTADT. Das Herbstgold-Festival wird zwischen 6. und 16. September stattfinden und soll über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus Magnet für Musik- und Kulinarikliebhaber sein. Musikalisch vielfältig Mit Konzerten im Haydnsaal und weiteren Räumen des Schlosses Esterházy aus den Bereichen der Klassischen Musik, des Jazz und der Balkan- und Roma-Musik werden 2017 unter dem Festivalmotto...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige

Historischer Wanderweg durch Hornstein

Die Marktgemeinde Hornstein, deren Name auf „terra zorm“ aus dem Jahr 1271 zurückgeht, durchlebte als stets umkämpfte Ortschaft eine interessante und vielfältige Entwicklung. Ausgangspunkt ist die heutige Burgruine, umringt vom Palisadengraben. Im Laufe der Geschichte erhielt Hornstein, das um das Jahr 1540 kroatisch besiedelt ist, viele Besitzer, war hart umkämpft und eng mit dem Fürstenhaus der Esterhazy verbunden. „Nun haben wir für Interessierte die Stationen des historischen Wanderweges in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Diese Gruppe, bestehend aus besorgten Breitenbrunnern, Seglern, Campern und Ökologen stand vor verschlossenen Toren
2

Breitenbrunn: Unveröffentlichte Seebad-Pläne stoßen auf Widerstand

EISENSTADT/BREITENBRUNN. Vergangenen Montag sollten in einer Ausstellung – für geladene Gäste – die Architekturbeiträge des „Masterplans Seebad Breitenbrunn“ im Schloss Esterházy präsentiert werden. Kurzfristige Absage Nicht eingeladen wurde eine Breitenbrunner Interessensgemeinschaft, die sich gegen massive Umbauten am See ausspricht. Diese kleine Gruppe fand sich vor dem Schloss ein, um ihre Anliegen kundzutun. Kurzfristig, weniger als zwei Stunden vor der Eröffnung, wurde die Eröffnung,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Silvia Wojczewsky und David Picard aus der Schweiz freuten sich über eine kleine Aufmerksamkeit, die vom Leiter des Schlosses, Erwin Windisch, überreicht wurden | Foto: Esterhazy

Schloss Esterházy zieht erfolgreich Bilanz

EISENSTADT. 140.000 Besucher zählte das Wahrzeichen der Landeshauptstadt bereits bis Ende August – das entspricht einer Steigerung um 15 Prozent zu den 2015er-Zahlen. Mit mehr als 22.000 Auststellungsbesuchern ist der heurige August überhaupt der besucherstärkste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen. Ausstellungen Die vier Ausstellungen „Das Appartement der Fürstin“, „Glanzlichter des Schlosses Esterházy“, „Haydn explosiv“ und das „Weinmuseum“ werden laufend durch Sonderausstellungen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Fokus Bio: Wissenswertes für Kids im Seehof Donnerskichen | Foto: Esterhazy
2

Bio-Wissen für Kids am Seehof Donnerskichen

DONNERSKIRCHEN. 45 Kinder nutzten das ökopädagogische Angebot des Bio-Landguts Esterhazy im Seehof Donnerskichen. Von Kukulina bis Brauni Bei einer Reise „vom Sonnenblumenkern bis zum Bio-Sonnenblumenöl“ ordneten die Kinder verschiedene Feldfrüchte den veredelten Endprodukten zu, auch beim Bau eines Weidezauns für die Bio-Angusrinder halfen die Kids begeister mit. Ein Highlight des Programms unter dem Motto „MUH – So lebt die Bio-Kuh“ war die einmalige Chance, „Taufpate“ von zukünftigen Kälbern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Daublebsky

Bio-Aktionstage in Eisenstadt

EISENSTADT. Das AMA-Marketing stellt am 10. September von 8.30 bis 12.30 Bio-Produkte und deren Entstehung vor den Vorhang. Bei den Bio-Aktionstagen in der Markthalle Esterhazy werden Konsumenten eingeladen, Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft zu verkosten und Interessantes rund um das Thema Bio zu erfahren. Wann: 10.09.2016 08:30:00 bis 10.09.2016, 12:30:00 Wo: Schloss Esterhazy, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Einige der Praktikanten vor dem Schlosspark beim Schloss Esterházy | Foto: Esterházy/Cornelia Fenz

53 Praktikanten bei Esterházy

EISENSTADT. Heuer finden 53 Praktikanten aus der Region in fast allen Unternehmensbereichen von Esterházy einen entsprechenden Praktikumsplatz. So sammeln die Schüler erste Erfahrungen in der Bürorganisation. Angehende Förster absolvieren ihr Pflichtpraktikum im Forst- und Naturmanagement. Hochschulstudenten wiederum schnuppern schon während ihres Studiums den kommenden Berufsalltag in Bereichen wie Immobilienverwaltung, Finanz & Controlling oder Marketing. Vom Praktikum zur Fixanstellung Dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: Esterhazy
2

Ausbildung zu Bienen-Profis

EISENSTADT. Erstmalig bot die Landwirtschaftskammer heuer einen Facharbeiterlehrgang für Bienenwirtschaft an. Für die zehn teilnehmenden Imker stand nun der letzte Praxisteil der Ausbildung im privaten Teil des Esterhazy-Schlossparks, der mit seiner besonderen Vegetation die perfekten Rahmenbedingungen bot, am Lehrgangsprogramm. Süße Praxis Zum Abschluss konnten sich alle Anwesenden vom Geschmack des Schlosspark-Honigs persönlich überzeugen un den frisch „geernteten“ Honig direkt vor Ort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Josef Mayer, Thomas Steiner, Brigitte Krizsanits, Stefan Ottrubay und Günter Kovacs bei der Buchpräsentation im Saal Moreau | Foto: Esterhazy

Buchpräsentation über das Mitwirken Dr. Paul Esterházys an der Entwicklung Eisenstadts von 1921 bis 1938

EISENSTADT. Vor kurzem luden die Esterhazy Privatstiftungen gemeinsam mit der Landeshauptstadt zu einer Buchpräsentation in das Schloss Esterházy. Der vierte Band der Publikations-Reihe „Mitteilungen aus der Sammlung Privatstiftung Esterhazy“ mit dem Titel „Von der Residenz- und Bürgerstadt zur Landeshauptstadt – Das Mitwirken Dr. Paul Esterházys an der Entwicklung Eisenstadts 1921 bis 1938“ wurde von Brigitte Krizsanits in Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Abteilung der Esterhazy...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
17 24 42

Esterhazy is imma a Reise wert.....

Mit dem Zug noch Eisenstadt....um des Schloß Esterhazy zu besuchen. Echt a kamotte Eisenbahn Fahrt. Und a a schnelle... Und natürlich wor des Wetter a gnädig. In St. Pölten hots geschüttet wia aus Kübeln...und imma schöner is wor´n, Richtung Burgenland. I hob ma a song loss´n dass des Schloß als eines der schönsten Barockschösser gilt... und dass do der Lord Nelson den Kängen Joseph Haydns zua glost hot.... MOdern , Eigen und trotzdem gediegen is des im Inneren. Echt viel is zum sehen... und a...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Erika Bauer
Foto: Esterházy
1 2 2

Esterházy präsentiert Breitenbrunn-Pläne

BREITENBRUNN. Esterházy hat die Neukonzeption des Seebades Breitenbrunn präsentiert – das Angebot soll erweitert und aufgewertet werden. Bereits 2013 kündigte Esterházy den bis 2018 laufenden Pachtvertrag mit der Gemeinde auf. "Esterházy wird die Anlage auf ein hochwertiges Niveau bringen. Es ist unverantwortlich, dass die Gemeinde das touristische und wirtschaftliche Potenzial nicht erkennt und darauf reagiert", Christina Zwickl von Esterházy damals. Saison verlängern Durch Angebote für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Frühlingsfest

Veranstalter: Weingut Esterházy Live-Musik: "The Orange Blues Club" Frühlingsmodenschau von Gössl Eisenstadt, Kinderprogramm, Frühlingsrabatte auf das gesamte Sortiment Eintritt: € 10,- pro Person Um Anmeldung wird gebeten: wein@esterhazy.at • Tel.: 02682-63348 Wann: 16.04.2016 12:00:00 bis 16.04.2016, 18:00:00 Wo: Weingut Esterházy, 7061 Trausdorf an der Wulka auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Roland Schuller
6

Ausstellungseröffnung "malerei im freien raum"

EISENSTADT. Am 18. März wurde zur Ausstellungseröffnung „malerei im freien raum“ in das Schloss Esterházy in Eisenstadt geladen. Kurator Vitus Weh präsentierte dabei ausgesuchte Werke der ungarischen Preisträger des "Esterhazy Kunstpreises Ungarn" erstmals auch in Österreich. Mit 15.000 Euro dotiert Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Esterhazy Kunstpreis gehört seit 2009 zu den wichtigsten unabhängigen Kunstpreisen Ungarns. Begleitet von einer renommierten Ausstellung wird er im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Tourismus- und Kulturexperte Christoph Thoma ist ab 1. Juli 2016 für die Esterhazy-Betriebe tätig. | Foto: Udo Mittelberger

Bregenzer Tourismus-Chef kommt zu Esterhazy

Christoph Thoma übernimmt ab 1. Juli 2016 den neu geschaffenen Posten eines Direktors für Tourismus, Kultur und Veranstaltungen. EISENSTADT. Die Esterhazy-Betriebe holen sich für den Ausbau der Standorte Schloss Esterhazy, Burg Forchtenstein, Schloss Lackenbach und Steinbruch St. Margarethen Verstärkung aus Vorarlberg: Der 42-jährige Christoph Thoma, Geschäftsführer des Bregenzer Tourismus und Stadtmarketings, übernimmt ab 1. Juli die neu geschaffene Direktorenstelle. Potenziale bündeln Thoma...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Die größte Silvesterparty des Landes

EISENSTADT. Am Schlossplatz in Eisenstadt steigt wieder die größte Silvesterparty des Burgenlands. Ab 20 Uhr geht es mit der Silvester-Bar“ der Selektion Vinothek Burgenland los, um Mitternacht erleuchtet ein fulminantes Feuerwerk gemeinsam mit den Klängen der Turmglocke, Pop und Haydn den Nachthimmel. Das Restaurant Henrici bietet ebenfalls ein besonderes Ambiente für den Jahreswechsel. Ein 5-gängiges Galadinner vergoldet den Silvesterabend und verkürzt die Wartezeit bis Mitternacht. Wann:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Christbaumkauf: „Kunden schätzen Qualität!“

Heimische Christbaumproduzenten garantieren frische Christbäume aus bäuerlicher Produktion. BEZIRK EISENSTADT. „Ich habe meinen Baum schon zu Hause, und das aus gutem Grund“, so David Simon vom Esterházy Forst- und Naturmanagement. „Die Nachfrage nach Christbäumen ist heuer gut. Wegen der Trockenheit sind die schönen Bäume früher weg“, rät der Förster zur Eile, um einen hochwertigen Baum zu haben. Zuhause kaufen lohnt sich Esterházy, Mitglied im Verein "Burgenländischer Qualitätschristbaum",...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Advent bei Esterházy

Ob Sie Geschenk-Raritäten suchen, kulinarische Verlockungen genießen und/oder nur gustieren möchten: Rund 50 Aussteller bieten Kunsthandwerk vom Feinsten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die aktuellen Ausstellungen im Schloss zu besichtigen. Für liebevoll unterhaltsame Betreuung der jüngsten Besucher sorgen unsere speziellen Kinderprogramme. Fr, 11.12.2015 von 15:00 – 20:00 Uhr Sa, 12.12.2015 von 11:00 – 19:00 Uhr So, 13.12.2015 von 11:00 – 19:00 Uhr Wann: 13.12.2015 15:00:00 Wo: Schloss...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
6 20 17

Historische Tiergartenmauer im Nordburgenland - zum Schloss Esterhazy gehörig

Der Tiergarten liegt östlich von Eisenstadt, nahe Schützen am Gebirge und erstreckt sich bis Donnerskirchen. Das Jagdgatter wurde nach Vorbild französischer Wildgärten von Fürst Paul II. Anton Esterhazy (1711-1762) im Jahr 1756, errichtet. Das Areal umfasst einen ca 1200 ha Bereich im Leithagebirge. In dem Gebiet wurden Alleen, Wiesen und Teichen, auch Jagdhäuser und sogar ein Jagdschlösschen, angelegt. Der "Tiergarten" wurde außerdem mit einer Mauer eingezäunt. Prominente Jagdgäste im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch
Foto: RK

Esterhazy übergibt € 2.648 an das Rote Kreuz Burgenland

EISENSTADT. Das Rote Kreuz Burgenland erhielt vor kurzem eine Esterhazy-Spende in der Höhe von 2.648,- Euro, die aus einem Konzert von Concerto Köln und Midori Seiler generiert werden konnte. Damit soll vor allem die Flüchtlingsbetreuung unterstützt werden. Sonja Windisch, Bezirksstellenleiterin von Eisenstadt und Vizepräsidentin des Roten Kreuzes Burgenland, ist über die Hilfe dankbar: „Wir sind sehr dankbar, dass uns Esterhazy eine Spende für unsere Arbeit übergeben hat – diese kommt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die Kinder vom rumänischen Waisenhaus freuten sich über die Esterhazy-Sachspende. | Foto: Esterhazy

Esterhazy Betriebe spenden 30 Festmeter Holz an rumänisches Waisenhaus

EISENSTADT/WETSCHEHAUS. Die Esterhazy Betriebe haben einem Waisenhaus in Wetschehaus, einem kleinen Dorf in Rumänien, rund 30 Festmeter Holz zur Verfügung gestellt. Mit dieser Sachspende kann das Waisenhaus für etwa zwei Jahre beheizt werden. "Rasch und unbürokratisch" Matthias Grün, Forst- und Naturmanagement Direktor bei Esterhazy: „Durch unser Engagement in Rumänien unterstützen wir bedürftige Kinder rasch und vor allem unbürokratisch. Unsere Mitarbeiter vor Ort und natürlich auch wir haben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.