EVN

Beiträge zum Thema EVN

"Die Kampagne gibt uns einen guten Grund, über Leistungen zu reden, die sonst nicht im Mittelpunkt stehen", erklärt der Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ Hermann Schultes die Idee hinter der Kampagne "Die Landwirtschafft's". | Foto: Cornelia Grobner
4

Landwirtschaft hört nicht bei Milch und Getreide auf

NÖ. Landwirtschaft ist mehr – diese simple Tatsache will die derzeit laufende Kampagne "Die Landwirtschafft's" vermitteln. Sie richtet den Fokus auf jene Partnerschaften, die vor- oder nachgelagert eine Leistungsvielfalt sichern. Denn die Landwirtschaft steht am Anfang zahlreicher Wertschöpfungsketten – aber eben nicht alleine. Vorhandene Potenziale ausschöpfen Die bereits zum vierten Mal stattfindende Imageaktion leistet auf 580 Plakatflächen niederösterreichweit sowie via zahlreicher Medien...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
Die alten Stromkabel an Siedlungshäusern haben bald ausgedient.

Keine Durchhänger mehr mit Hochspannung

EVN-Vorhaben: Stromkabel wandern von den Masten in die Erde. TERNITZ. Obwohl es sich um kein EU-Diktat handelt, haben die alten, frei hängenden Stromkabel, ein Ablaufdatum. Gut fürs Ortsbild "Der Verkabelungsgrad in unseren Ortsnetzen ist extrem hoch, liegt teilweise bei fast 100 Prozent. Das ist gut fürs Ortsbild und deshalb von vielen Gemeinden gewünscht", skizziert Stefan Zach von der EVN. Außerdem seien Stromkabel, die in der Erde verlegt werden, logischerweise weniger anfällig für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, EVN Vorstandssprecher Dr. Peter Layr | Foto: EVN
2

PV-Bürgerbeteiligungsmodell "Sonnenkraftwerk Zwentendorf" ein voller Erfolg

Pernkopf: Anteile an Photovoltaik-Anlage innerhalb kurzer Zeit ausverkauft - nächstes Projekt bereits in Umsetzung EVN und Land NÖ starteten erstes Bürgerbeteiligungsmodell für eine neue Photovoltaik-Anlage in Zwentendorf. Ab dem „Tag der Sonne“ war es möglich, Anteile am Photovoltaik-Park beim Atomkraftwerk Zwentendorf zu erwerben. Die Ausgabe der 1.300 Paneele erfolgte in der Reihenfolge der Anmeldungen und waren nach wenigen Tagen vergeben. Das nächste Bürgerbeteiligungsmodell ist bereits in...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.