EVN

Beiträge zum Thema EVN

Vollbracht. Die Lichtpunkte in Natschbach wurden auf LED-Technologie umgestellt. | Foto: EVN

Natschbach-Loipersbach
Straßenbeleuchtung wurde auf LED umgestellt

Natschbach-Loipersbach sanierte die gesamten Beleuchtung im Gemeindegebiet. NATSCHBACH. Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung war eine aufwendige Tätigkeit. Schließlich galt es 488 Lichtpunkte auf die LED-Technologie umzurüsten. "Umgesetzt wurde eine individuelle Beleuchtungslösung auf dem neuesten Stand der Technik, die optimal auf den Bedarf und die Situation vor Ort abgestimmt ist", so Christian Reiter, EVN-Gemeindebetreuer. Gut fürs Budget und die Umwelt "Die Umstellung unseres...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Kurt Puhr
4

Griff in privates Fotoarchiv in Neunkirchen
Peischings Kraftwerk fällt – Rückblick auf den Aufbau

Die EVN schleift das stillgelegte Peischinger Kraftwerk (die BezirksBlätter berichteten). Zeit, um die Uhr zurückzudrehen und Bilder vom Aufbau der Anlagen im Jahre 1963 zu zeigen. NEUNKIRCHEN. Kurt Puhr, Baumarktleiter im Lagerhaus Ternitz, zauberte ein paar historische Bilder über den Bau des Peischinger Kraftwerks aus dem Hut. "Die Bilder stammen von der verstorbenen Taufpatin meiner Gattin. Sie war im Fotoklub Neunkirchen aktiv und hat den Baufortschritt dokumentiert", so Puhr. Leider...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Versehentlich teurer
Obacht beim Strom- und Gas-Tarif-Wechsel online

Zwei Neunkirchner Familien wollten online ihre EVN-Tarife umstellen. Kurios: bei beiden wurde versehentlich auf teurere Produkte umgeschaltet. NEUNKIRCHEN. "Wir – mein Sohn von nebenan und ich – sind EVN-Kunden und mussten uns einen neuen Tarif aussuchen, weil unser aktueller Tarif ausgelaufen ist", berichtet einer der beiden Neunkirchner.  Beide entschieden sich für den billigsten Fix-Tarif mit einjähriger Bindung und zwei Jahre Preisgarantie. "Nahezu zeitgleich änderten wir die Tarife online...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: EVN
2

Ausflug ins Wärmekraftwerk
Neunkirchner Volksschüler zog es nach Theiß

Mühlfelds Volksschüler erwartete eine energiegeladene Lesenacht. NEUNKIRCHEN. Lehrreiche Expedition in das Informationszentrum des Wärmekraftwerks Theiß. Die Aufgabe der Kids war es, beim Vorlesen den Klassenfreunde spannende Geschichten nahezubringen. Nach einem nächtlichen Rundgang, bei dem von einem Hochpunkt aus das beleuchtete Tullnerfeld und Krems zu sehen waren, begann als "Highlight" die Mitternachtsdisco. Anschließend konnten die Kinder noch in den Schlafsäcken weiterlesen, bis ihnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: EVN
1 Video 41

Kraftwerk wird recycelt
Scheibchenweiser Abbau des Peischinger Kraftwerks

Das ehemalige Kohlekraftwerk der EVN in Peisching wird zu gut 90 Prozent recycelt. Aktuell wird der zweite Öltank abgebaut. PEISCHING. Der Abbruch des ehemaligen kalorischen Kraftwerks Peisching lief im Oktober des Vorjahres an (die BezirksBlätter berichteten). Nun wird das alte Kraftwerk, das von 1964 bis 1969 mit Kohle und danach mit Öl betrieben wurde, etappenweise demontiert. Ein großer "Dosenöffner" am Werk Von den Zeiten, in denen es mit Öl gespeist wurde, zeugten bis vor kurzem noch zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay.com
Aktion 2

NÖ Landtag
Grüne fordern "Aus für Schneekanonen"

Landtagsitzung am 17. November 2022: Plenarvorschau der GRÜNEN mit Themen wie Grundsversorgungstarif von Strom und Gas, Änderung des Raumordnungsgesetzes für mehr Grün auf Parkplätzen und ... die Schneekanonen sollen in Niederösterreich ab 2025 der Vergangenheit angehören. NÖ. "Der Wintertourismus ist massiv unter Druck", sagt GRÜNEN-Chefin Helga Krismer im Rahmen der Plenarvorschau auf die bevorstehende Landtagssitzung am 17. November. Niederösterreich soll als gutes Beispiel vorangehen und ab...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
GRÜNEN-Chefin Helga Krismer erstattet Anzeige gegen die EVN bei der BH Mödling.
4

Verdacht auf systematische Verstöße
GRÜNE erstatten Anzeige gegen EVN

Hohe Energiekosten: Die Grünen erstatten Anzeigen gegen EVN wegen Verdacht auf systematische Verstöße des Landesenergieversorgers gegen das Recht auf leistbare Grundversorgung mit Strom und Gas.  EVN kontert: Gestaltung des Grundversorgungstarifs ist rechtskonform. NÖ. "Kein Wohnzimmer darf in Niederösterreich kalt bleiben, Strom und Gas muss jedem Bürger und Klein-Unternehmen im Grundversorgungstarif angeboten werden", informiert GRÜNEN-Chefin Helga Krismer. Die Teuerungswelle macht sich in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
EVN Energieberater Herbert Bittermann | Foto: EVN / Moser

Niederösterreich
EVN richtet Energiehilfe Fonds ein

EVN richtet Energiehilfe Fonds für Niederösterreich ein. Die aktuelle Energiekrise zieht weite Kreise und bereitet immer mehr Menschen große Sorgen – das merken auch Caritas und Diakonie. So haben sich mehr als doppelt so viele Menschen dieses Jahr bis Mitte Oktober an die Caritas Sozialberatungsstellen in Niederösterreich im Vergleich zum Vorjahr gewandt und um Hilfe angefragt. Diese Ausnahmesituation erfordert außergewöhnliche Hilfsaktionen, daher hat die EVN einen Energiehilfe Fonds in der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Santrucek
1 4

EVN-Projekt in Peisching
Kraftwerk-Ruine verschwindet – Standort "eiserne Reserve"

Seit 1987 ist das alte Kohlekraftwerk in Peisching außer Betrieb. Nun fällt es Stück für Stück. Dennoch bleibt es irgendwie erhalten. Und wird zum "Solar-Feld". PEISCHING. "Der Start zum Abriss des ikonischen Baus fiel mit Oktober dieses Jahres. Seit Ende September werden auf dem Areal auch Führungen angeboten. Viele Dorfbewohner nutzen diese Möglichkeit, um sich von einem ihrer Wahrzeichen zu verabschieden", trauert etwa Marcus Kellner, Obmann der Dorfgemeinschaft Peisching ein wenig um das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Entwarnung in Wimpassing
Gas-Gebrechen ist nur ein Kanal-Problem

Drei Mal in Folge wurde die Feuerwehr nach Wimpassing wegen eines "Gasgeruches" alarmiert. Nun gibt es Entwarnung. WIMPASSING. "Ja, ich war selbst vor Ort", bestätigt Neunkirchens Feuerwehrkommandant und Branddirektor Mario Lukas die Einsätze wegen eines angeblichen Gaslecks in Wimpassing. Darauf angesprochen kommt nun aber Entwarnung von SPÖ-Bürgermeister Walter Jeitler: "Es handelte sich um eine reine Geruchsbelästigung vom Kanal. Es bestand keine Gefahr." Laut Jeitler wurde das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:38

Stützmauer in Pitten neigt sich
Sanierung nötig – bloß: wer zahlt? +++ inklusive Videoclip

Oswald und Renate Hajek sind verzweifelt: seit Jahren neigt sich die Stützmauer vor ihrem Haus. Nun stellt sich die Frage: was ist an dieser Misere schuld? PITTEN. Die Gemeinde Pitten steht in regem Kontakt mit Oswald und Renate Hajek. Das Paar aus der Aspangerstraße wandte sich kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie an die Gemeinde. Doch die Situation lässt sich nicht so leicht beheben. "Die letzten Grabarbeiten an der Straße fanden nachweislich 1996 durch die EVN statt. Doch die EVN sagt, sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay.com
6

Teuerungswelle in NÖ
EVN erhöht Strom- und Gaspreise ab 1. September

EVN passt Preise bei Strom und Gas ab 1. September an; Bei 2.000 kWh Stunden wirds um 32 Euro, bei 3.500 kWh um rund 57 Euro teurer. EVN Rabatt um bis zu 17 % auf die Stromrechnung möglich – zusätzlich zum NÖ Strompreisrabatt des Landes Niederösterreich NÖ. Die Entwicklung an den internationalen Strom- und Gas-Großhandelsmärkten und der Anstieg der dazugehörigen Indizes erfordern eine Preisanpassung bei Strom und Gas. Für einen Haushaltskunden mit einem jährlichen Stromverbrauch - je nach...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:46

Land NÖ und EVN
Rabatt auf Strompreis ab Oktober

LH Mikl-Leitner: NÖ Strompreisrabatt bringt ausgewogene Unterstützung und schafft Anreiz zum Energiesparen; Elf Cent Entlastung pro förderfähiger Kilowattstunde Beschluss soll in einer Sonderregierungssitzung und am Montag bei der Sonderlandtagssitzung gefällt werden. NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stellte heute, Mittwoch, im Anschluss an eine Expertenrunde im NÖ Landhaus den „Niederösterreichischen Strompreisrabatt“ vor. Dieser orientiert sich an den Personen im Haushalt und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
11:42

Lagebesprechung zur Energiesicherheit
"Gasspeicherstand ist niedrig, aber wir kommen durch"

200.000 Haushalte in Niederösterreich sind von Gas abhängig: Im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln fand heute, 23. März 2022, die Lagebesprechung zur Energiesicherheit statt. Diese Themen standen im Zentrum: Stand der Energiereserven, Initiativen zur Erhöhung der Sicherheit und Versorgung und last but not least Blackout-Szenarien. NÖ. Die gute Nachricht: "Der Gas-Speicherstand ist zwar niedrig, aber wir werden trotzdem über die nächsten Wochen kommen. Und es braucht niemand Angst haben,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
11:27

NÖ Landtag
Aktuelle Stunde – FPÖ fordert "Preisstopp JETZT"

Landtagssitzung am 24. März: In der Aktuellen Stunde fordert die FPÖ NÖ "Preisstopp JETZT! Endlich aufs eigene Land schauen". NÖ. Die Teuerung ist auf einem Allzeithoch. Nach der Jänner Inflation von über 5 Prozent liegt die Teuerung im Februar bei 5,9 Prozent. Wie jüngste Umfragen zeigen, müssen bereits zwei Drittel (!) der Bürger den Gürtel enger schnallen. Immer weniger finden mit ihrem Einkommen ein ordentliches Auskommen. „Es ist allerhöchste Zeit, endlich zu handeln. Seit Oktober fordern...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
EVN sichert Gasversorgung zu. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Ukraine
EVN - "Gasversorgung weiterhin gesichert"

NÖ. Seit 1968 bezieht Österreich Erdgas aus Russland. Es gibt hier seit über 50 Jahren eine verlässliche Versorgung, die auch in Krisenzeiten funktioniert hat, heißt es vonseiten Stefan Zach, Pressesprecher der EVN. Weiters führt er aus: "Wir rechnen daher damit, dass Russland seine Erdgaslieferungen wie gewohnt fortsetzt. Sollte dies nicht der Fall sein, hat EVN für ihre Kundinnen und Kunden ausreichend Reserven für diese Heizperiode in österreichischen Gasspeichern gelagert". 10.000 Kunden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1

Bezirk Neunkirchen
5️⃣ Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie viele Personen gewannen mit der Sparkasse Neunkirchen Gutscheine für E-Bikes? Wie viel Geld kam in Wimpassing Dank EVN-Kunden für Baum-Neupflanzungen zusammen? Wo im Bezirk Neunkirchen brannte zu Silvester eine Müllinsel? Wen verabschiedete der "Verein aktive Wirtschaft" Neunkirchen kürzlich in den Ruhestand? Welcher Gastronom übernimmt das Lokal von "Platzhirsch" Herbert Schwarz?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Jeitler, Christian Reiter (EVN-Betreuer), Ferdinand Faustmann und Andreas Hofer. | Foto: Gemeinde Wimpassing

Wimpassing im Schwarzatale
Bravo! EVN-Kunden ließen Bäume wachsen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. EVN-Kunden spendeten 2.835,14 Euro für Bäume in Wimpassing. Gemeinsam mit der EVN startete die Gemeinde Wimpassing im Schwarzatale die Aktion "Mehr Bäume für meine Gemeinde". "Dank Ihrer großzügigen Spende von Bonuspunkten ermöglichten Sie den Ankauf von sieben 'Säulen-Hainbuchen', welche wir in der Kirchengasse und Dammstraße noch im November einsetzen konnten", berichtet Wimpassings Ortschef Walter Jeitler, der den Bonuspunktespendern für die großzügigen Spenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Weitere 5 Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viel wird in das Langlaufvergnügen im Wechselland investiert?Wer öffnete den Jahrzehnte alten EVN-Tresor aus Peisching?Wie heißt der neue Polizei-Kommandant in Gloggnitz?Welcher Zirkus schlug am Areal der Firma Hochhauser in Neunkirchen sein Winterquartier auf?Wie heißt der Verein, der die Gloggnitzer Kultur beflügeln soll?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Tresor bevor er geknackt war. | Foto: Daniela Matejschek
1 1 4

Peisching/Niederösterreich
Der EVN-Tresor ist geknackt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im stillgelegten Kohlekraftwerk in Peisching wurde nach Jahrzehnten ein alter Tresor entdeckt. Bloß der Schlüssel fehlte. Also wurde ein Tresor-Knacker gesucht (mehr dazu an dieser Stelle). Heute wurde das gute Stück fachmännisch geknackt. Und das war drinnen. "Der Niederösterreicher Alexander Sigan, Spezialist der Firma Tresorservice Unger, ist einer der wenigen, der es sich zutraute, den Tresor ohne Gewaltanwendung zu öffnen. Schließlich sollte das schöne, historische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter Martin Boyer, EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und EVN Vorstandsdirektor Franz Mittermayer
  | Foto: NÖ LFKDO/M.Fischer

Aktion
EVN-Bonuspunkte sammeln und Feuerwehr unterstützen

Jetzt EVN Bonuspunkte spenden und damit die Freiwillige Feuerwehr Niederösterreich unterstützen NÖ. „Spenden für Lebensretter“ – unter diesem Motto könnte man die neue EVN Bonuspunkte Spendenaktion wohl am besten zusammenfassen. Denn bei der aktuellen Spendenaktion können EVN Kunden ihre gesammelten Bonuspunkte für die Freiwillige Feuerwehr Niederösterreich spenden und damit etwas unterstützen, das uns wirklich alle betrifft. „Damit wir für die Zukunft gerüstet sind und die Stromversorgung von...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: EVN/Matejschek
1 5

Neunkirchen-Peisching
Die EVN sucht Safe-Knacker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Normalerweise ist das Knacken eines Tresors nicht gerade legal. Anders verhält es sich in diesem Fall, denn die EVN will an das Innere eines in Vergessenheit geratenen Panzerschranks aus den 60-er Jahren im alten Kraftwerk Peisching. "Bei Arbeiten an diesem historischen Kraftwerksstandort, den wir momentan als Holzlagerstätte nutzen, haben wir in einem Büro einen alten Tresor entdeckt", so EVN-Sprecher Stefan Zach. Leider sei weder der Inhalt bekannt, noch ist der dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Nikola Johnny-Mirkovic/unsplash

Pottschach
UPDATE zu Kurzfristig war der Strom weg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stromausfall in Teilen des Ternitzer Stadtgebiets. Wie Anrainer berichten, war am 8. November, kurz vor 14.30 Uhr, in Pottschach plötzlich der Strom weg. "Und im Rathaus ist es auch finster", hat SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak berichtet. Die Ursache dafür ist dem Stadtchef noch unbekannt. Allerdings hielt der Stromausfall keine 15 Minuten an. "14 Trafostationen waren ohne Strom" Die RegionalMedien NÖ hakten bei der EVN nach, was im Argen lag. Stefan Zach, EVN, dazu:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alfred Tomaschofsky hatte ein kräftiges Petri Heil und fing einen schönen Hecht

  | Foto: EVN / Ley
3

Wildnis NÖ
16 Jugendliche werden zum Junior Ranger

Nach einem Jahr coronabedingter Pause ging es heuer endlich wieder in die Wildnis. An zwei Samstagen haben 16 Kinder und Jugendliche die Chance genutzt und das Junior-Ranger-Ausbildungsprogramm am und um den Stausee Erlaufklause absolviert. NÖ. Gemeinsam mit den EVN Fischfreunden wurden dabei spannende Tätigkeiten im Freien ausgeübt und die Tier- und Pflanzenwelt erkundet. Zahlreiche Experten aus den Wissensgebieten Insektenkunde, Vogelkunde, Hydrobiologie und Fischerei sind den angehenden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.