Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

In Niedernsill fuhr ein Betrunkener in die Salzach. | Foto: Gottfried Maierhofer

Niedernsill: Ein Auto stürzte in die Salzach, der Lenker war alkoholisiert

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NIEDERNSILL. Ein 48-jähriger Lenker eines Pkw fuhr heute, am 15. Oktober 2016 gegen 6.00 Uhr, im Gemeindegebiet von Niedernsill in Richtung B168. Aus bislang ungeklärter Ursache verfehlte der 48-jährige Piesendorfer die Brücke über den Fluss und stürzte mit seinem Fahrzeug daneben in die Salzach. Der Lenker flüchtete Der Lenker konnte sich aus seinem Fahrzeug befreien und flüchtete von der Unfallstelle. Die Einsatzkräfte bestehend aus Wasserrettung,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Rollende Herzen. Gratis eine Einkaufstasche füllen

Wir kommen für Sie, wenn Sie sozial bedürftig sind und das Geld momentan nicht reicht! (kein Nachweis erforderlich) Füllen Sie sich beim Rollenden Herzen Bus gratis eine Einkaufstasche! Märkte und andere Spender schenken uns die Waren, wir schenken diese gerne an Sie weiter. Und Sie helfen damit, einwandfreie Waren sinnvoll zu verwerten! Das Rollende Herzen Team freut sich auf Sie! www.rollingheart.at https://www.facebook.com/rollendeHerzen Verein Rollende Herzen: 0660/4441910...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Rollende Herzen

Rollende Herzen. Gratis eine Einkaufstasche füllen

Wir kommen einmal im Monat in Ihre Gemeinde! Wir kommen ür Sie, wenn Sie sozial beürftig sind und das Geld momentan nicht reicht! (kein Nachweis erforderlich) Füllen Sie sich beim Rollenden Herzen Bus gratis eine Einkaufstasche! Märkte und andere Spender schenken uns die Waren, wir schenken diese gerne an Sie weiter. Und Sie helfen damit, einwandfreie Waren sinnvoll zu verwerten! Das Rollende Herzen Team freut sich auf Sie! www.rollingheart.at https://www.facebook.com/rollendeHerzen Verein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Bramberg: Die Bergung der abgestürzten Kälber ist abgeschlossen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRAMBERG. Heute, am 19. September 2016 gegen 14 Uhr, konnte die Bergung der Kälber abgeschlossen werden. Fünf Kälber wurden nach einer Betäubung geborgen, zwei weitere kamen selbstständig aus dem Graben. Das verendete Tier wurde mittels Hubschrauber aus dem Graben geflogen. Eines der Kälber musste eingeschläfert werden, nachfolgend die erste Presseaussendung zum Thema:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto "Kälber an der Salzach". | Foto: Gottfried Maierhofer
1

Bramberg: Neun Kälber sind in einen Graben gestürzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRAMBERG. Gestern, am 18.September 2016 abends, verständigte ein einheimischer Landwirt die Polizei darüber, dass unterhalb der Entscharrn-Hochalm im Gemeindegebiet von Bramberg neun Kälber in den Graben abgestürzt sind. Der Amtstierarzt der BH Zell am See und die Freiwillige Feuerwehr Bramberg wurden umgehend verständigt. Ein Kalb musste eingeschläfert werden Am Einsatzort konnte ein Kalb vom Tierarzt betäubt und von der Freiwilligen Feuerwehr mittels...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 31

Bergeübung in der Sigmund-Thun-Klamm Kaprun

Übungsannahme - nach einem Felssturz sind mehrere Personen aus dem Bachbett der Klamm zu bergen. Nach zwei kleineren Zwischenfällen in und um die Klamm beschließt der Vorstand des VSF-Kaprun durch Obmann Hans Jäger und Finanzreferent Bernhard Gritsch eine Bergeübung zu veranlassen. Innerhalb kurzer Zeit kann mit den Einsatzorganisationen ein Übungsszenario erstellt werden. Freitag, 16. September 2016 Um 17:45 Uhr wird die Bergrettung Kaprun alarmiert. Binnen weniger Minuten trifft sie am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch
In Stuhlfelden brachen einige Kühe aus einer Weide aus - nicht so wie diese hier. (Symbolfoto) | Foto: Christa Nothdurfter

Stuhlfelden: Kühe stürzten in einen Swimmingpool und mussten gerettet werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg In der Nacht auf heute, 13. September 2016, brachen vier Kühe aus einer eingezäunten Weide in Stuhlfelden aus. Die Kühe liefen auf die Mittersiller Bundesstraße und in weiterer Folge in den Garten eines Privathauses in Stuhlfelden. Drei der Kühe stürzten in den Swimmingpool des Objektes. Im Einsatz: Die FF Stuhlfelden Die Kühe wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Stuhlfelden, welche mit 19 Mann und zwei Fahrzeugen ausrückte, geborgen. Bei der Bergung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
6

Brand in Kaprun - jetzt gibt's auch die offizielle Presseaussendung der Polizei

Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Heute, am 6. September 2016 um 6 Uhr, brach im Ortszentrum von Kaprun in einer Tischlerei ein Brand aus. Beim Eintreffend der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun und der Nachbarfeuerwehr Piesendorf befand sich gesamte Objekt bereits in Vollbrand und wurde durch das Feuer zur Gänze vernichtet. Keine Personen im Betrieb Zur Brandausbruchzeit befanden sich keine Personen in dem Betrieb. Ein Übergreifen der Flammen auf Nachbarobjekte konnte verhindert werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zeugstättenfest der Feuerwehr Zell am See.

Die Feuerwehr Zell am See veranstaltet am Samstag den 10. sowie Sonntag den 11. September wie bereits im letzten Jahr das Zeugstättenfest in der Hauptwache Zell am See - Ganz nach dem Motto "Gemma Feuerwehr schaun!". Am Sonntag lassen wir unser Fest ab 11:00 Uhr durch einen wunderbaren Frühschoppen ausklingen, musikalisch umrahmt von der Bürgermusik Zell am See. Für unsere kleinen (und auch großen) Besucher gibt es wieder ein umfangreiches Programm mit Drehleiter fahren, Fahrten mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Uschi Voithofer

Zeugstättenfest der Feuerwehr Zell am See.

Die Feuerwehr Zell am See veranstaltet am Samstag den 10. sowie Sonntag den 11. September wie bereits im letzten Jahr das Zeugstättenfest in der Hauptwache Zell am See - Ganz nach dem Motto "Gemma Feuerwehr schaun!". Am Samstag erwartet Sie ein umfangreiches Programm mit Fahrzeug- und Geräteschau, verschiedenste Vorführungen, Rundfahrten mit Feuerwehrautos, Kinderprogramm, Blaulicht-Disco und Live-Musik ab 16:00 Uhr. Ab 20:00 Uhr sorgt die"Dorfer Buam Revival Band" für beste Stimmung. Genießen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Uschi Voithofer
Am Einsatz waren die FF Golling, die FF Hallein, die Wasserrettung, das Rote Kreuz und die Polizei beteiligt. | Foto: Wasserrettung Salzburg
1

Alle versuchten zu helfen, aber es war zu spät

Ein Gollinger NMS-Schüler ist trotz perfekter Rettungskette in der Lammer ertrunken. GOLLING (tres). Es war ein heißer Tag, sie waren abenteuerlustig und sie wollten sich mit ihrer Luftmatratze in der Lammer abkühlen. Am Ende war einer von ihnen tot. Vergangene Woche waren elfjährige Zwillingsbrüder und ein weiterer elfjähriger Freund am Lammerspitz in Golling baden. Sie beschlossen sich von der Stauwehr die Lammer herunter treiben zu lassen. Einer der Zwillingsbuben rutschte aus und stürzte in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Defilierung im Anschluss an den Festakt. | Foto: FF Bramberg / Alois Kirchner
6

FF Bramberg: Einweihung des neuen Versorgungsfahrzeuges Allrad Unimog U4000

BRAMBERG. Der Festakt mit Fahrzeugsegnung durch Pfarrer GR Karl Pöckl begann am 13. August um 17 Uhr am Bramberger Dorfplatz. Ortsfeuerwehrkommandant HBI Andreas Hofer konnte neun Feuerwehren aus dem Abschnitt III (Niedernsill bis Krimml) begrüßen, sowie aus Bramberg die Panzlschützen-Kompanie, die Frauen in Tracht, den Kameradschaftsbund und die Bramberger Landjugend. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Trachtenmusikkapellen von Neukirchen und Bramberg. Das Vorgänger-Fahrzeug war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Unfall in Kaprun wurden zwei Personen verletzt. | Foto: Gottfried Maierhofer

Kaprun: Ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Gestern, am 18. August 2016 gegen 23.50 Uhr fuhr eine 17-jährige Pinzgauerin mit ihrem PKW in 5710 Kaprun aus Richtung Kesselfallstraße talauswärts. Auf dem Beifahrersitz saß ein 17-jähriger Pinzgauer. In einer scharfen Linkskurve kam sie mit dem PKW rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich über eine Böschung Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals über eine Böschung und kam etwa 30 Meter darunter zu liegen. Die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1. Reihe: OFK Michael Auböck, OFK-Stv. Herbert Huber, BFK OBR Franz Fritzenwanger, Stephan Margesin  (Fa. Oberrater), Bgm. Franz Eder, GV Harald Fersterer, Vize-Bgm. Erich Auer, BMKlaus Dick, Josef Schwaiger, Amtsleiter Wilfried Bauer, Kpm. Florian Madleitner, Stefan Etzer. 2. Reihe: Bauhofleiter Stefan Zehentner, Bauleiter Hilbert Wallner (Fa. Oberrater), GV Thomas Mayr, GV Karl Portenkirchner, Martin Leitinger, GR Stefan Breitfuß, GV Michael Neumayr, GV Andreas Krackl,  Thomas Neumayr, Manuel Herr. | Foto: Gemeinde Maishofen
1 3

Maishofen: Spatenstich für das "Haus der Feuerwehr und der Vereine"

Die Gemeinde Maishofen errichtet nach einer intensiven Planungsphase ein Haus der Feuerwehr und der Vereine. MAISHOFEN. Der offizielle Spatenstich wurde Anfang August bei der Baustelle in der Kammererstraße/ Bauhofareal durchgeführt. Die Fertigstellung des Projekts ist für den Sommer 2017 geplant. Kein zusätzlicher Grundverbrauch Mit dem Neubau soll eine wesentliche Verbesserung der räumlichen Situation für die Feuerwehr, Musik und Vereine erreicht werden. Durch die Nutzung der bestehenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Schnuppern bei der Feuerwehr | Foto: FF Kaprun
1 7

Schnuppertag: Kapruner Kinder im Feuerwehreinsatz

KAPRUN. Die Feuerwehr Kaprun veranstaltete einen Schnuppertag für Kinder ab acht Jahren. Wie im letzten Jahr waren die Kids mit großer Begeisterung dabei. Der Gemeindeausschuss für Jugend, Bildung und Kultur hatte im letzten Jahr die Idee, in den Sommerferien Vereinsschnuppertage für Kinder anzubieten. Diese Idee kam die Feuerwehr Kaprun gerne nach und setzte prompt einen Schnuppertag für die Kinder am Freitag, den 05. August 2016 ab. „Damit die Kinder ein abwechslungsreiches Programm in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Zellerstraße war für etwa eine halbe Stunde gesperrt. | Foto: Archiv BB

Saalfelden: Wegen eines Gasaustritts war die Zellerstraße gesperrt

Heute Nachmittag (10. August 2016) wurde im Zuge von Grabungsarbeiten von zwei Anwohnern eine Gasleitung in Saalfelden beschädigt. Dabei trat eine größere Menge an Gas aus. Die Leitung wurde von einem Techniker abgedreht. Niemand wurde verletzt Feuerwehr, Rettung und Polizei sicherten den Gefahrenbereich; es wurden keine Personen verletzt. Die Zellerstraße war für ca. 30 Minuten gesperrt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Felbertauerntunnel kam es zu einem Fahrzeugbrand. | Foto: FF Mittersill
2

Mittersill: Fahrzeugbrand im Felbertauerntunnel - eine Person war abgängig

MITTERSILL. Gestern (21. Juli 2016) am frühen Abend alarmierte die Landes- Alarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Mittersill zu einem Brand im Felbertauerntunnel. Schwerer Atemschutz Bereits bei der Anfahrt rüstete sich jeweils ein Trupp des Voraus- und Rüstlöschfahrzeuges mit schwerem Atemschutz aus. Nach Ankunft der Einsatzleitung beim Nordportal des Tunnels nahm Roland Rauchenbacher – Einsatzleiter der Feuerwehr Mittersill - Kontakt mit der Einsatzleitung der Matreier Feuerwehr und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Auto hatte sich überschlagen | Foto: FF Mittersill
3

Mittersill: Auf der Felbertauernstraße überschlug sich ein Auto

MITTERSILL. Die Feuerwehr Mittersill wurde gestern Abend (20. Juli 2016) zu einem Verkehrsunfall auf die Felbertauernstraße gerufen. Nach Eintreffen des Einsatzleiters an der Unfallstelle stellte sich folgende Lage: ein PKW kam von der Straße ab, überschlug sich und kam daraufhin auf dem Dach im Straßengraben zu liegen. Es waren keine Personen mehr im Unfallauto eingeklemmt. Die Mannschaft des Vorausfahrzeuges errichtete einen doppelten Brandschutz und begann mit den ersten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein schwimmendes Lager, durchnässte Kleidung, aber trotzdem viel Spaß hatten die Jugendlichen. | Foto: FF/Winkler
2 5

Eine nasse Angelegenheit für die Jungflorianis

Der Landesfeuerwehrjugendlager mit Leistungsbewerb fand in Oberalm statt OBERALM (tres). Beim Landesfeuerwehrjugendlager in Oberalm hätte es der Wetter Gott hätte besser meinen können: Ein schwimmendes Lager, durchnässte Kleidung und ein mehr als glitschiger Bewerb war das. All das kann jedoch den Spaß der Jugendlichen am Feuerwehrwesen nicht trüben. 1.100 Teilnehmer trotzten dem Regen Über 1.100 Teilnehmer waren beim Oberalmer Sportplatz stationiert. Das Lager wurde traditionell mit dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Mann wurde vom Roten Kreuz in das Spital gebracht. | Foto: Archiv BB

Maria Alm: Nach einem Sturz in den Bach konnte ein 50-Jähriger geborgen werden.

MARIA ALM. In der Nacht auf heute (18. Juli 2016) stürzte ein 50-jähriger Saalfeldener in das Bachbett des Krallerbaches im Dorfzentrum von Maria Alm. Der Mann konnte noch aufstehen und sich an der verbauten Wand des Baches anhalten. Allerdings konnte er das Bachbett nicht mehr selbstständig verlassen. Anrainer hörten die HIlfeschreie Durch Hilfeschreie machte der 50-Jährige auf sich aufmerksam. Von Anrainern wurden Einsatzkräfte verständigt. Der Mann wurde schließlich von der Freiwilligen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Lofer/Weißbach/St.Martin: Mehrere Verkehrsbehinderungen wegen Unwetter

LOFER. Heute Abend (12. Juli 2016) zog ein heftiges Gewitter mit Starkregen und sehr starken Sturmböen durch das Gemeindegebiet von Lofer. Bislang wurden folgende Verkehrsbehinderungen bekannt: Gemeindegebiet Lofer: • Die B 311 war wegen eines umgestürzten Baumes kurzfristig nur bedingt passierbar. •Der Radweg in Richtung Unken war durch zahlreiche umgestürzte Bäume unpassierbar. Gemeindegebiet St. Martin bei Lofer: • Die Zu- und Abfahrt betreffend Vorderkaserklamm war durch mehrere umgestürzte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Krimml: Aus dem Stausee Durlaßboden musste ein Auto geborgen werden

KRIMML. Heute, am 26. Juni 2016 gegen 12.00 Uhr, wurde die Polizei zu einer Fahrzeugbergung nach Krimml beordert. Ein 53-jähriger Tiroler fuhr mit dem Fahrzeug seines Schwagers zum Fischen zum Stausee "Durlassboden" in Krimml und stellte das Fahrzeug im leicht abschüssigen Gelände im Uferbereich ab. Nach ca. 15 Minuten machte sich der PKW unbemerkt selbstständig und rollte über das Ufer in den Stausee. Der Lenker konnte nur noch wahrnehmen, wie das Fahrzeug im Wasser versank. Mit Hilfe der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.