Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Wagrain und Großarl lieferten sich in der Cup-Vorrunde einen harten Kampf.  | Foto: Alexander Zauner
5

Gastgeber gewinnen Cup-Derby
Wagrain setzt sich gegen Großarl durch

In der Vorrunde des SFV-Stiegl-Landescups empfing vergangenen Samstag der UFC Wagrain den USV Großarl. Nach einer hitzigen Fußball-Partie und einem späten Führungstor konnten sich schließlich die Gastgeber mit 3:2 durchsetzen. WAGRAIN. Das Derby zwischen Wagrain und Großarl versprach schon im Vorhinein, ein echter Kracher zu werden. Nicht weniger bekamen die knapp 80 Zuschauer vor Ort dann auch zu sehen. Früher Rückstand der GastgeberEs war von Anfang an ein Spiel mit offenem Visier. Beide...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Zauner
Die vier Jungköche wurden die "Chefs of Pongau". | Foto: Benjamin Kern
17

4 Köche ein Ziel
Bildergalerie: "Chefs of Pongau"

Die vier Köche haben ein gemeinsames Ziel: Die Leidenschaft fürs Kochen auch bei Jüngeren entfachen. RADSTADT, HÜTTAU, BISCHOFSHOFEN, BAD HOFGASTEIN. Um die Zeit der Coronabeschränkungen und Gastroschließungen sinnvoll zu nutzen, haben sich vier junge Köche aus dem Pongau etwas einfallen lassen. Freunde waren sie schon, aber durch ihre gemeinsame Leidenschaft, das Kochen, sind sie auch zu einer Marke geworden. Ihr Name "Chefs of Pongau" steht für Regionalität, Genuss, Geschmack und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Platz 1:
Das Foto soll aussagen, wie glücklich wir sein sollten, dass wir so viel nützliches Wasser zur Verfügung haben. Leider ist es in vielen anderen Ländern nicht so. Wir sollten viel bewusster mit diesem Wasser umgehen.  | Foto: Leonie Schitter
3 5

NAWI-Unterricht in der MMS St. Michael
Das Element "Wasser" etwas anders!

Im Zuge des Unterrichts wird im Wahlfach "Naturwissenschaften" das Element "Wasser" bearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine Wasser-Mappe zu verschiedensten Themen (zB Wasserkreislauf, Lebenselixier Wasser, Geschichte der Wasserversorgung, Wassertagebuch uvm.).  Ein Highlight ist der Fotowettbewerb, bei dem die Jugendlichen sich kreativ mit dem Wasser auseinandersetzen sollten. Die Fotos wurden von den NAWI-Lehrerinnen Moser Katja und Sagmeister Bettina nach bestimmten Kriterien...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bettina Sagmeister
5

Ausstellung bis 5. April 2021
In Real Life. Lebensrealitäten im Fotobuch

In Real Life. Lebensrealitäten im Fotobuch 26. September 2020 verlängert bis 5. April 2021 Ort: Museum der Moderne Salzburg Rupertinum & Generali Foundation Studienzentrum (im Rupterinum) „Endlich treffen wir uns IRL!“ Sätze wie dieser aus der (Post-)Corona-Zeit zeigen, wie groß unser Bedürfnis nach dem „echten“ Leben ist. Das Chatkürzel IRL (In Real Life) steht für das Versprechen, dass hinter dem digitalen Leben das greifbare „richtige“ Leben wartet. Oftmals ist dies aber eine Realität...

  • Salzburg
  • Museum der Moderne Salzburg
Druckst du deine Fotos noch aus? Verrate es uns in der Abstimmung. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Druckst du deine Fotos noch aus ?

Auf den meisten Smartphones befinden sich über Tausende von Fotos. Wir versuchen jeden Augenblick mit einem Foto für die Ewigkeit zu bewahren. SALZBURG. Wir Fotografieren unser Essen, Freunde, unsere Tiere und alles was uns gerade in den Weg kommt. Doch oft bleiben diese Fotos nur als Daten auf dem Handy oder am Computer gespeichert und verschwinden unter den anderen Tausenden von Fotos. Was machst du mit deinen Fotos? Lässt du deine Fotos entwickeln oder bist du eher der „Do it yourself“-Typ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Valentina Krimbacher, Hannah Fritz, Kathrin Ellmauer,
David Lachinger und Matthäus Hofer | Foto: BORG Mittersill
Aktion

"Bilder im Wandel der Zeit"
Borg-Projektgruppe ruft zum Mitmachen auf

Im Rahmen des Projektes "Bilder im Wandel der Zeit" rufen Schülerinnen und Schüler des BORG Mittersill dazu auf, alte Fotos in die jetzige Zeit umzulegen und "neu" nachzumachen. MITTERSILL. Sechs Schülerinnen und Schüler der 7a Klasse des BORG Mittersill haben sich heuer ein ganz besonderes Projekt überlegt: Sie wollen alte Bilder auf die heutige Zeit umlegen und neu gestalten. Die "neuen" Fotos werden anschließend bei einer Sonderausstellung im Rahmen der Neueröffnung des Felberturmmuseums in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Was bevorzugst du? Analog oder Digital? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Digital oder noch analog: Wie fotografierst du?

Von der Camera obscura bis hin zur heutigen Spiegelreflex-Kamera hat das Fotografieren, wie wir es heute kennen, einen langen Weg hinter sich. SALZBURG. Wir sehen sofort, was wir fotografiert haben, können noch mehr Fotos machen, falls nicht das richtige dabei war und müssen nicht mehr Wochen lang warten, bis die entwickelten Fotos angekommen sind. Aber macht das nicht das ganze Fotografieren so spannend? Eine limitierte Anzahl an Fotos, das ungewisse, ob alle Fotos so geworden sind, wie man es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Winter-Idylle am Jägersee von Regionautin Ivana Carini | Foto: Ivana Carini
1 1 35

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Dezember 2020

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Auch im Dezember haben unsere Regionautinnen und Regionauten wunderschöne Fotos auf meinbezirk.at gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografinnen und Fotografen herzlich und freut sich auf viele Fotos im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
6

Bundesheer
Der Mann hinter der Kamera und den Berichten

Hallo ich bin Sachbearbeiter für Pressearbeit und Fotograf beim Militärkommando Salzburg. Das Beste an meinem Job ist die Abwechslung. Man erlebt jeden Tag etwas Neues und es wird nie langweilig. Ich bin immer an vorderster Front, egal ob bei Veranstaltungen, Katastropheneinsätzen, Übungen oder der Ausbildung.“ Bei meiner Arbeit hab ich den Bericht schon im Kopf, dazu brauch ich noch das passende Foto. Das Gefühl für’s richtige Bild, ist die wichtigsten Eigenschaften, die man als Fotograf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Das alte Foto ist von der Landjugend Zederhaus aus dem Jahr 1958 und zeigt diese beim Pflanzensetzen. Das Pflanzensetzen fand in dieser Zeit jedes Jahr statt und wurde von den Landjugendgruppen in ganz Lungau durchgeführt.

1.Reihe v.l.n.r.: Thomas Gruber, Martin Gfrerer, Alexander Tuschek, Patrick Pfeifenberger, Alexander Schlick
2. Reihe v.l.n.r.: Sabrina Gruber, Birgit Gruber, Christina Pfeifenberger, Jasmin Gruber, Christina Haller, Julia Pfeifenberger
 | Foto: Landjugend Zederhaus
17

Landjugend Salzburg
Altes Büdl neue Fårb – Fotowettbewerb der Landjugend Salzburg

17 Ortsgruppen nahmen im Oktober am diesjährigen Fotowettbewerb der Landjugend Salzburg teil. Unter dem Motto „Altes Büdl neue Fårb“ stellten die Ortsgruppen ein altes Bild aus ihrer Landjugendgeschichte nach und sendeten es ein. Die Landjugend Salzburg feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Die Fotoaktion lieferte den perfekten Auftakt zu diesem Jubiläum. In den vergangenen Jahrzehnten entwickelte sich die Landjugend Salzburg zur größten Jugendorganisation Salzburgs. 70 Jahre voller Erfolge,...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Die Frage der Woche lautet "Was ist Ihr Beitrag zu einem nachhaltigen Leben?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Was ist Ihr Beitrag zu einem nachhaltigen Leben?

Eva Rainer war wieder im Pinzgau unterwegs und stellte einigen Passanten die Frage " Was ist Ihr Beitrag zu einem nachhaltigen Leben". "Wir heizen mit dem Kachelofen, fahren wenig herum und kaufen häufig biologische Lebensmittel", sagt Robert Keil aus Saalbach. "Ich kaufe nur das ein, was ich wirklich brauche und beziehe Fleisch, Butter und Milch aus der Region", so Alexandra Langreiter, Schüttdorf. "Weniger Fleisch essen und darauf achten, dass alle Termine mit einer Autofahrt erledigt werden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
2 4 37

TIERE AUF GUT AIDERBICHL - HENNDORF - SALZBURG 2020

GUT AIDERBICHL - HENNDORF am WALLASEE - SALZBURG 2020 Gut Aiderbichl ist eine Begegnungsstätte zwischen Mensch und Tier. Es soll als Zufluchtsort für Tiere dienen, die sich in einer aussichtslosen Situation befanden. Unser Gut Aiderbichl in Henndorf liegt ca. 20 km östlich von Salzburg, inmitten einer unberührten Landschaft. Im Jahr 2000 von Michael Aufhauser ins Leben gerufen, bietet es nach einer beispiellosen Erfolgsgeschichte, zusammen mit seinen Außenhöfen, Platz für viele gerettete Tiere....

  • Salzburg
  • Robert Rieger
Mammon, der Reichtum Jedermanns, verspottet und verlässt diesen. | Foto: Bettina Buchbauer
31

Schlossbergspiele Mattsee
Nur 3 Tage – Ein Jedermann, den man sehen sollte

Ab heute führt die Freie Bühne Salzburg für nur drei Tag ihre sehenswerte Inszenierung des Jedermanns bei den Schlossbergspielen Mattsee auf. MATTSEE. "JEDERMANN", ruft der Tod über den Schloßberg und den Mattsee hinweg. Schon werden die Zuseher in den Bann des bekannten Theaterstücks von Hugo von Hofmannsthal gezogen. Ein Stück, dass man immer wieder sehen kann aufgrund der vielen unterschiedlichen Inszenierungen. Besonders die Inszenierung der Freien Bühne Salzburg bei den Schlossbergspielen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

BUCH TIPP: Andrea Fischer, Bernd Ritschel – "Alpengletscher – eine Hommage"
Bildgewaltige Bestandsaufnahme

Unsere Gletscher verflüssigen sich langsam, der Klimawandel setzt den hochalpinen Erscheinungen zu und beschert dem "ewigen Eis" ein Ende. Mit ihren beeindruckenden Bildern und der fundierten Bestandsaufnahme zeigen Bergfotograf Bernd Ritschel und Gletscherforscherin Andrea Fischer, was wir und unsere Nachfahren verlieren werden und nennt 25 Plätze, Pfade und Hütten für den "letzten" Blick auf die Gletscherwelt, die niemanden kaltlässt. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 39 € Vortrag und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Tobias Friedrich – "Geheimnisvolle Schönheiten"
Highlights in den Tiefen der Meere

Tobias Friedrich fotografiert am liebsten unter Wasser, bei Tag und bei Nacht. Was der Abenteurer und preisgekrönte Naturfotograf besonders bei seinen "Blackwater"-Tauchgängen in den Weltmeeren und im Zeitraum von zehn Jahren vor die Linse bekommen hat, ist einzigartig in Formen, Farben und Strukturen. Ein spektakuläres, faszinierendes und brillantes Fotoalbum mit ungewöhnlichen Begegnungen und Perspektiven. Terra Mater Books, 176 Seiten, € 35

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Harald Kienzl im Portrait. | Foto: Langwieder
1 17

Kunstbezirk Tennengau
Fotografenmeister Harald Kienzl im Portrait

Der Südtiorler Fotografenmeister und Kameramann Harald Kienzl kam einst als Teilnehmer der Sommerakademie nach Hallein. Der Liebe wegen ist er dann im Tennengau geblieben, wo er die "KUADRAT"-Akademie ins Leben gerufen hat. OBERALM. Seinen ersten Kontakt mit der Fotografie hatte Harald Kienzl im Realgymnasium in Bozen. "Damals war alles noch sehr analog. Man lernte in der Dunkelkammer Filme entwickeln. Dort habe ich viele Nachmittage verbracht", erinnert sich der gebürtige Südtirol-Italiener....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Blick Richtung Untersberg.
3 3 4

Winterwanderweg in Krispl

Ist man einmal in Krispl sollte man sich für den dortigen Winterwanderweg etwas Zeit nehmen. Speziell an einem solch wunderbaren Wintertag zur goldenen Stunde.

  • Salzburg
  • salvador mali

BUCH TIPP: Isabelle Bacher – "Im Norden"
Faszinierende Reise zum Polarkreis

Die vielfach ausgezeichnete Architektin und Fotografin Isabelle Bacher, geboren 1976 in Tirol, Tochter einer Norwegerin, stellt in diesem eindrucksvollen Bildband ihre Sehnsuchtsorte im hohen Norden vor. Durch Bacher fließt skandinavisches Blut, sie trotzt dem rauen Leben in der kalten, kargen Landschaft und vermittelt ihre Faszination in Texten und stimmungsvollen Bildern – von einer Natur jenseits des Polarkreises, die ganz besonderen Bauplänen folgt. Terra Mater Books, 160 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mäuse-Spieß gefällig? Mmmh, lecker ... Bezirksblätter-Kreativassistentin Theresa Högler durfte mal kosten. In Afrika steht das tatsächlich häufig am Menüplan. | Foto: Bezirksblätter
2

Abenteurer in Afrika
In der Not "frisst" der Gosauer Mäuse

ABTENAU (tres). Helmut Pichler erzählt in seinen Vorträgen, begleitet durch beeindruckende Fotos und Filmszenen, regelmäßig von seinen Reisen rund um die Welt. Mit "Sambesi - der wilde Fluss im Süden Afrikas" tourt er gerade durch die Lande und sorgte im Kino Abtenau für ein volles Haus. Am 14. November ist der Abenteurer um 19:30 Uhr in der NMS-Turnhalle Kuchl zu Gast. Auch für Kinder eine Gaudi! >> Tipp: Mehr Termine auf www.gosauer.at

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Komm Sonne - bring uns Licht - von rudi roozen. | Foto: rudi roozen
4 4 30

SALZBURG SCHÖNSTE FOTOS
Regionauten Schnappschüsse - Oktober 2019

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Auch im Oktober haben unsere Regionautinnen und Regionauten wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografinnen und Fotografen recht herzlich und freut sich auf viele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1 37

Halloween-Fotoserie
Poseidon #6 | Salzach-Insel-Bar

Happy Halloween!  Wenn sich der Nebel über die Salzach zieht, die Blätter der Bäume auf den Straßen sammeln... dann ist nicht nur Winter Zeit..., Nein - Zeit der Vampire und sonstiger suspekter Gestalten... So gab es dieses Jahr wieder eine Halloween-Party auf der Salzach-Insel-Bar, wo wieder viele schaurige Gestalten die Aufmerksamkeit über dem Wasser suchten. Von Skeletten, Horror-Clowns bis hin zum Furry war alles was Rang und Namen hat vertreten. Lasst uns also einen Blick zurück zum...

  • Salzburg
  • Emanuel Klampfer
1 58

Fotoserie
Ball des BRG Salzburg 2019

Die Maturantinnen und Maturanten des BRG feierten gestern ihren Maturaball.  Von einer grandiosen Eröffnung bis hin zur atemberaubenden Mitternachtseinlage war alles dabei!  Auch für die Disco haben sie gesorgt - mit einem DJ der die Musik nicht nur spielt sondern auch fühlt: "Killin' Void".  Viel Spaß beim Anschauen der Bilder!

  • Salzburg
  • Emanuel Klampfer
* eine kleine Stärkung, bevor das große Sammeln beginnt * - von Gertrude Müller | Foto: Gertrude Müller
1 4 36

Salzburg schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - September 2019

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Auch im September haben unsere Regionautinnen und Regionauten wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografinnen und Fotografen recht herzlich und freut sich auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Gesehen bei einer Wanderung auf den Hundstein 2117m - von Peter Müller | Foto: Peter Müller
1 3 30

Salzburg schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - August 2019

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Auch im August haben unsere Regionautinnen und Regionauten wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografinnen und Fotografen recht herzlich und freut sich auf viele...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.