Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Blumenwiese aus der Froschperspektive - von Silvia Jörg | Foto: Silvia Jörg
4 4 32

Salzburg schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Juli 2019

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Auch im Juli haben unsere Regionautinnen und Regionauten wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografinnen und Fotografen recht herzlich und freut sich auf viele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Sonja Kain von der Brau Union Österreich beim Bieranstich mit Veranstalter Stefan Schwabl und Heinz Fuchs (Obmann des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm) | Foto: saalbach.com, Daniel Roos
6

Hinterglemmer Bauernmarkt

Der Hinterglemmer Bauernmarkt ist das Saisonhighlight für Freunde der Tracht, traditioneller Musik und heimischer Handwerkskunst. HINTERGLEMM. 50 Aussteller boten an diesem Wochenende geschnitzte Kunstwerke, Ledererzeugnisse und selbstgemachte Schmankerl an. Beim großen Festumzug mit 375 Umzugsteilnehmern präsentierten sich Festkutschen, Schnalzergruppen, Schützen, örtliche Vereine, Bierkutschen, Almsamer und viele weitere. Zur passenden Stimmung wurde der Umzug von heimischen Musikern und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Es wurde ein tolles Spiel in Salzburg geboten. | Foto: Bettina Buchbauer
1 29

Fotos & Interviews
VIDEO: FC Red Bull Salzburg – FC Real Madrid

Fotos und Video zum Spiel FC Red Bull Salzburg gegen FC Real Madrid mit Interviews der Spieler und dem Trainer von Salzburg. WALS-SIEZENHEIM. Die Salzburger Bullen empfingen das "Weiße Ballett" aus Spanien in Salzburg. Der FC Red Bull Salzburg verlor beim Testspiel daheim gegen den FC Real Madrid 0:1 hielt sich aber wacker gegen die Spanier und versuchte immer wieder zu punkten. Das ganze Spiel finden Sie hier: Live-Ticker

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
40

Die Deutschmeister kommen! Konzert beim Grandhotel.
Konzert der Hoch und Deutschmeister beim Grandhotel in Zell am See.

Bilder vom Konzert beim Grandhotel in Zell am See. „Die Deutschmeister kommen“ hieß es am Wochenende im GRAND HOTEL ZELL AM SEE und in der Weißsee Gletscherwelt. Dr. Wilfried Holleis lud am vergangenen Wochenende zum Sommerfest in das GRAND HOTEL ZELL AM SEE und in die Rudolfshütte in der Weißsee Gletscherwelt. Vor einer einzigartigen Kulisse auf einem Floß direkt am Zeller See erwartete die Gäste am Freitag ein stimmungsvolles Konzert der Traditionskapelle des k.u.k. Infanterieregimentes No....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Fotoprobe vom "Jedermann" der Salzburger Festspiele 2019 auf dem Domplatz Salzburg. | Foto: Franz Neumayr
1 2 44

Fotoprobe-Bildergalerie
Der "Jedermann" mit Tobias Moretti läutet am Samstag die Salzburger Festspiele ein

SALZBURG. Eines der wichtigsten Events im Festspiel Sommer 2019 steht in den Startlöchern: Am Samstag steigt die Premiere des diesjährigen "Jedermann" auf dem Salzburger Domplatz. Tobias Moretti wird dabei das Spiel vom Sterben des reichen Mannes zum Besten geben, an seiner Seite die Buhlschaft Valery Tscheplanowa, der "Tod" Peter Lohmeyer und Gregor Bloeb als "Teufel".  Die Proben für die Salzburger Festspiele 2019 auf dem Domplatz gehen also in die finale Phase - anbei die Bilder von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Edlinger
1 3

Kleine Schauspieler
Oberpinzgauer Kinder zeigten "Die Bremer Stadtmusikanten"

Die Aufführung des 2018 gegründeten Kindertheaters "FreiSpiel" ging im Niedernsiller Samerstall über die Bühne. (Text: Privat) NIEDERNSILL. Das  von Dagmar Edlinger gegründete "Pinzgauer Kindertheater" ermöglicht Kindern, die phantastischen Eindrücke, die man im Theater erleben darf, zu teilen. Wie man mit Bewegung und Ausdruck arbeiten kann. Wie wichtig die Mimik in unseren Gesichtern ist und wie man sich dadurch eine große Menge Selbstvertrauen aneignen kann! Der Kreativität sollen keine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Gespräch mit betroffenen Uttendorfern: Bürgermeister Hannes Lerchbaumer (2. von rechts) und Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: Land Salzburg / Melanie Hutter
Video 7

Zerstörungen in Uttendorf
250.000 Euro als erste Hilfe - Ausbau der Wildbachverbauung fixiert

Der Katastrophenfonds des Landes hat in seiner gestrigen Sitzung 250.000 Euro für rasche Hilfe nach den Unwettern in Uttendorf zur Verfügung gestellt. UTTENDORF / SALZBURG. Erste Anlaufstelle für die Anträge ist die Gemeinde.„Die Bilder aus dem Oberpinzgau zeigen sehr deutlich das Ausmaß der Zerstörung. Jetzt gilt es rasch zu helfen und deshalb wird das Geld sofort zur Verfügung gestellt“, so Landesrat Josef Schwaiger.  Rückkehr zur Normalität... Schwaiger weiter: „Den von der Mure betroffenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei einer der Fahrten mit dem Einsatzboot. | Foto: Samariterbund Wasserrettung
7

Schule goes Seespitz
Zeller Gymnasiasten zu Besuch bei der Samariterbund-Wasserrettung

Im Sportunterricht des Gymnasiums steht auch regelmäßiges Schwimmen auf dem Programm, zum Abschluss gibt es dann jeweils die Allroundschwimmer-Prüfung.    ZELL AM SEE. Michael Kling, Ausbildungsleiter der Wasserrettung in Zell am See: „In Zeiten von Schlagzeilen wie ,Es können immer weniger Menschen schwimmen' und immer schwieriger werdender Rahmenbedingungen ist der Schwimmunterricht in Schulen und Kindergärten für die Sicherheit der Kinder für ihr gesamtes Leben lang sehr wichtig. Wir leben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links: Rodel-Legende Markus Prock, Organistor HP Kreidl, Wolfgang Linger (Doppelolympiasieger), Peter Hofer vom TVB Königsleiten-Wald, Christina Neuwirth (Biogena) sowie Rodelweltmeister Tobias Schiegl.  | Foto: eRush / skitourenwinter.com
7

E-Mobiliät auf zwei Rädern
Das war die 2. Auflage des "eRush" von München nach Königsleiten

Die Etappenfahrt von München auf die Königsleitenspitze in Königsleiten bei Wald wird wohl als heißestes E-Mountainbike-Event des Jahres in die Annalen eingehen. PINZGAU/DEUTSCHLAND. Bei hochsommerlichen Temperaturen erlebten die Teilnehmer des eRush 2019 auf dem Weg ins Almdorf Königsleiten nicht nur die landschaftlichen Schönheiten von Oberbayern, Karwendel und der Zillertal Arena... nein, die zwei Tage standen laut Veranstalter Hans-Peter Kreidl auch ganz im Zeichen von Kameradschaft,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Stand vom Caritas-Team aus dem Dorf St. Anton. | Foto: Hülya Harman
30

Mittersill
Premiere - Caritas-Team vom Dorf St. Anton beim "Fest der Köstlichkeiten"

Beim "Fest der Köstlichkeiten", das alljährlich vom Türkischen Kulturverein Mittersill organisiert wird, gab es heuer auch einen Caritas-Stand mit Handwerks-Produkten.  MITTERSILL/BRUCK. Sabine Kerrer vom Caritas Dorf St. Anton bei Bruck: „Es war ein großartiges Fest mit vielen Köstlichkeiten, guter Stimmung und fröhlichen Gesichtern. Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern, dass wir mit dabei sein durften!“ Auch "Schaukochen" war angesagt Beim Fest, das am 8. und 9. Juni über die Bühne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Klasse 8B: 1. Reihe - Nina Schneider, Juliana Wallner, Alina Lackner, Anna Hochstaffl, Elena Seeber (GE), Stefanie Sklenar (GE), Jessica Gold (AE)
2. Reihe - Michael Rauchenwald, Daniele Iacona, Christian Ortner (AE), Alexander Koidl, Simon Obrist, KV Mag. Bernhard Wöhrer. 3. Reihe - Thomas Schoblocher, Simon Lachinger, Paul Voithofer, Marco Volgger, Manuel Steger. Nicht am Foto: Tobias Grießer, Denise Hofer
1 3

BORG Mittersill
Das sind die erfolgreichen Maturanten 2019

Am Bundesoberstufenrealgymnasium in Mittersill standen kürzlich die Maturaprüfungen am Programm.  MITTERSILL. Nachfolgend die Namen der Maturanten der Klasse 8A mit Klassenvorstand Katharina Bilgen sowie jene der Klasse 8B mit Klassenvorstand Bernhard Wöhrer.  AE: Ausgezeichneter Erfolg GE: Guter Erfolg Maturaklasse 8A  Siehe auch Foto anbei (2): Lena Brandstätter, Magdalena Pfeffer, Lina Thöne (AE), Anna Weber (AE), Stefanie Österreicher, Katharina Hable sowie Michael Breitner, Lotte Winkler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hawaiianische Tänzerinnen... | Foto: Casinos Austria
1 4

Casino Zell am See
Beim heurigen Sommerfest gab's hawaiianisches Insel-Feeling

Wiki 'Wiki Lü'au" , so hieß das heurige Sommerfest - es war bereits das vierte im Casino in unserer Bezirkshauptstadt. ZELL AM SEE. Das Fest begeisterte die Besucher mit heißen Hula- und mit  hawaiianischen Kriegstänzen. Mit einem "Blue Hawaiian" wurden die Gäste zu einem erlebnisreichen Abend begrüßt. Das hawaiianische Barbecue ließ keine Wünsche offen: Von "Eventcars" wurden "Moa Luau", "Kal Bi" und "Kokospudding" serviert. Dj Aruna begleitete den Abend mit "Feel Good-Music". Das Highlight...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Balgspatzen | Foto: Salzburger Akkordeonverein Saalfelden
5

Tastenimpressionen
So hieß das Konzert des Salzburger Akkordeonvereines Saalfelden

Auch heuer stand in der HTBLA Saalfelden wieder ein abwechslungsreiches und kreatives Konzert auf dem Programm - Leiter Muamer Kebic und seine Truppe haben sich wieder viel Neues einfallen lassen.  SAALFELDEN. Vom Tango über Mambo hin zu Tarantella und Marsch sorgten die Balgspatzen, das Ensemble „Melodissimo“ sowie das A-Orchester unter der Leitung von Muamer Kebic für einen kurzweiligen musikalischen Abend. Mit der einzigartigen Zusammensetzung der Instrumente Cello, Schlagzeug, Saxophon,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In einem der Tauerntäler. | Foto: R. Sonnberger / NPHT
6

Umweltbildungs-Kooperation
Schüler der HBLA Ursprung lernen im Nationalpark Hohe Tauern

Auch Bildungs- und Nationalparklandesrätin Maria Hutter aus Bruck freut sich über eine Kooperation zwischen dem Nationalpark und der HBLA Ursprung in Elixhausen . PINZGAU / SALZBURG. Klimaforschung am Kitzsteinhorn, einen Hochsitz bauen und unter Tag den  Aufbau der Alpen erkunden – für die Schüler der HBLA Ursprung (Flachgau) gestaltete sich eine Exkursionwoche in den Hohen Tauern Woche äußerst spannend. Kennenlernen der  Geschäftsfelder „Die Kooperation zwischen dem Nationalpark und der HBLA...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Geschf. Maria Fanninger, Hannes Royer und Vize. Bgm. Salome Rattensberger.
48

Kostbares aus der Region
Heimatgold Zell am See feierte das 5-Jahres-Jubiläum

In Zell am See gab es allen Grund zum Feiern: Nicht nur 10 Jahre Vespa Alp Days, sondern auch Heimatgold – Kostbares aus der Region jubelte vergangenen Samstag zum 5 Jahres Jubiläum. ZELL AM SEE. Heimatgold eröffnete das erste Geschäft mit bäuerlichen Spezialitäten bereits 2012 in Schladming. „Das blieb für den Pinzgauer Regionalmanager Mike Payer nicht unbemerkt und dieser lud kurzerhand nach Zell am See ein, um uns diesen Standort für Heimatgold schmackhaft zu machen“, so die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Eine Impression vom Kraftwerk | Foto: Christa Nothdurfter
10

Kraftwerk Gries
Bei der großen Einweihung zeigten sich sogar die Fischer zufrieden

Das Kraftwerk in Gries, ein Gemeinschaftsprojekt von Salzburg AG und Verbund, wurde nun feierlich eröffnet . BRUCK/GRIES. Ehrengäste aus Politik - darunter auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer - und Wirtschaft, Pfarrer Tarcice Onema sowie Vereine und Anrainer waren mit dabei, als gestern das Gemeinschaftsprojekt  offiziell eröffnet wurde.  Aufgestaut und eingetieft Es handelt sich um ein Laufkraftwerk mit zwei Turbinen. Zur Gewinnung der Fallhöhe wurde die Salzach Richtung Bruck auf einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die aktuelle Situation an der neuen Salzachbrücke in Mittersill. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Pegelstand Salzach
Alarmstufe 1 liegt in Mittersill bei 450 Zentimetern, aktuell sind es 434

Heute in der Mittagszeit erreichte die Salzach hier mit 418 Zentimetern Höhe die sogenannte Warnstufe. Zwischenzeitlich stieg der Pegel auf bedenkliche 445 Zentimeter, aktuell sind es 434.   MITTERSILL. Auf die Alarmstufe 1 fehlen also noch 16 Zentimeter. Ein aktueller Lokalaugenschein zeigt, dass die Lage derzeit halb so wild sein dürfte - die Verkehr fließt ganz normal über die neue Hubbrücke und auch keine Feuerwehrleute oder sonstige Einsatzkräfte sind zu sehen. Auch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Tracy Hannah, Siegerin Damen Elite. | Foto: g.m.
2 1 78

Bikesport
Out of Bounds in Leogang - das war die gelungene WM-Generalprobe

Valentina "Vali" Höll aus Saalbach Hinterglemm bei den Juniorinnen ganz oben am Stockerl sowie ein Duell der Weltmeister, das der Franzose Loic Bruni für sich entschied. Bei den Damen gewann Tracey Hannah aus Australien. LEOGANG. Als Elfter der Qualifikation eröffnete der französische Dreifach-Weltmeister Loic Bruni im Downhill-Weltcupfinale der Herren in der Tourismusregion Saalfelden Leogang eine neue Zeitrechnung und musste im Ziel entsprechend lange um seinen zweiten Saison-Sieg nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Familie Steiger: Sepp, Gretl, Selina, Sabine sowie Christian und Sebastian Steiger. | Foto: Gotthard Krammer
8

Jubiläum
50 Jahre Hotel Steiger in Neukirchen

Der familiäre Gastronomiebetrieb wird mittlerweile in der dritten Generation von Christian und Sabine Steiger geführt. NEUKIRCHEN. Im Jahr 1969 eröffneten Karl und Burgl Steiger die "Cafe-Pension Steiger" - damals  mit 12 Zimmern. Viele Betriebsrenovierungen und Erweiterungen folgten, sodass aus dem einstigen Gasthof das "4*Zirbenhotel Steiger" wurde. Geführt wird es nun von Christian und Sabine Steiger und zwar nach wie vor mit viel Herzlichkeit.  Jubiläumsfest am Sonntag mit viel Sonnenschein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Metzgermeister Franz Maisacher als weißer Mann (Geist). | Foto: g.m.
2 68

Neues Stück der Brucker Theaterleut'
"Wer hat Angst vorm weißen Mann?"

Viele Bilder von der Premiere: "Wer hat Angst vorm weißen Mann?". Zum Stück  Als der rassistisch gesinnte Münchner Metzgermeister Franz Maisacher (Markus Schosser) nach einem Schlaganfall nach Hause kommt, stellt er entsetzt fest, dass seine vollkommen überarbeitete Tochter Zita (Lisi Spath) den Asylwerber Alpha Kitenge (Stefan Gappmeier) illegal beschäftigt. Das darf nicht sein, der Mann muss weg! Bei einer Rangelei kommt es aber zu einem Unfall und Franz stirbt. Sein Geist hängt aber auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Kommentar
Den Sport für gefakte Selfies missbrauchen

Im Film "Rush" ermahnt Niki Lauda seinen Kontrahenten mit den Worten "Ned feiern, trainieren!". Hätte Hunt damals ein Handy gehabt, er wäre wahrscheinlich nicht in den Rennwagen eingestiegen, sondern hätte davor posiert. Die Inszenierung des Sports ist der neue Trend. Einsame Berghänge, wo Wanderer in die Weite schauen und dabei saubere, neue Sportbekleidung tragen. Die Haare gestylt und nicht die geringsten Anzeichen von Schweißtropfen auf der Stirn. Sport, finde ich, gehört nicht auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
70

6. Schüttdorfer Weißbiercup

Am Wochenende des 18.05.2019 und 19.05.2019 fand auf der Heimbahn des EV-Schüttdorf der 6. Schüttdorfer Weißbiercup statt. Fast wie auf Bestellung zeigte sich das Wetter ausgerechnet an diesem Wochenende trotz Regentagen davor und neuerlich Regenwetter ab Montag von seiner besten Seite und ließ die Sonne mit den teilnehmenden Atlethen um die Wette strahlen. Am Samstag vormittag war die Mannschaft des EV Taxenbach nicht zu schlagen und qualifiziert sich vor Schüttdorf II, Maishofen und Saalbach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hans-Peter Lottermoser
Sportlandesrat Stefan Schnöll (hintere Reihe, 5. v. links) mit Mittersiller Gemeindevertretern, mit begeisterten Kindern und mit weiteren Protagonisten. | Foto: Franz Neumayr
3

Red Bull Pump Track
Mittersills Bike Park wurde weltmeisterlich

Der „Pump‘n Skills Park“ in Mittersill war gestern Austragungssort der Red Bull Pump Track World Championship Qualifikation.  MITTERSILL. Zu diesem Ereignis sind auch die Lokalpolitiker sowie Sportlandesrat Stefan Schnöll ausgerückt Er meinte:„Der Park zählt zu den Weltklasse-Pumptracks und bietet Freizeitsportlern von jung bis alt enormen Spaß. Als Schauplatz für einen Wettbewerb von internationalem Format gewann die einzigartige Sportanlage nun zusätzlich an Bedeutung." 3.000 Quadratmeter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.