Bikesport
Out of Bounds in Leogang - das war die gelungene WM-Generalprobe

Tracy Hannah, Siegerin Damen Elite. | Foto: g.m.
78Bilder

Valentina "Vali" Höll aus Saalbach Hinterglemm bei den Juniorinnen ganz oben am Stockerl sowie ein Duell der Weltmeister, das der Franzose Loic Bruni für sich entschied. Bei den Damen gewann Tracey Hannah aus Australien.

LEOGANG. Als Elfter der Qualifikation eröffnete der französische Dreifach-Weltmeister Loic Bruni im Downhill-Weltcupfinale der Herren in der Tourismusregion Saalfelden Leogang eine neue Zeitrechnung und musste im Ziel entsprechend lange um seinen zweiten Saison-Sieg nach Maribor zittern: „Es war so knapp. Ich wäre heute überall lieber gewesen, als zitternd auf dem Hot Seat.“ Vor allem während der Fahrt von Greg Minnaar brauchte der Franzose starke Nerven, behielt letztlich aber mit dem Hauch von drei Zehntelsekunden Vorsprung gegen den 37-jährigen Quali-Schnellsten aus Südafrika die Oberhand.

Duell der Leogang-Weltmeister

Das Duell um Platz eins und zwei am Pfingst-Sonntag war nicht nur ein echtes Duell der Generationen, sondern auch eines der Leogang-Weltmeister: Bruni war 2012 im Pinzgau Junioren-Weltmeister, Minnaar feierte im selben Jahr den Titel in der Elite-Kategorie. Über Rang drei konnte sich der Australier Troy Brosnan reuen.

Pech für den Steirer David Trummer

Pech hatte der einzige im Finale verbleibende Österreicher: David Trummer kam im oberen Streckenteil zu weit vom Kurs ab, musste die Stelle neuerlich passieren, um nicht disqualifiziert zu werden und verlor so wertvolle Zeit. Letztlich reichte es beim Steirer nur für Rang 58.

Gestürzt: die Top-Favoritin

Ein nicht weniger dramatisches und unerwartetes Finale boten die Damen. Nach drei Quali-Pole-Positions in Folge sicherte sich die Australierin Tracey Hannah den ersten  Weltcupsieg seit zwei Jahren. Sie profitierte dabei auch vom Sturz der britischen Topfavoritin Rachel Atherton: „Meine drei Weltcupsiege habe ich bisher immer in Abwesenheit von Rachel gefeiert. Für mich ist das heute etwas Besonderes“, so Hannah, die damit auch die Weltcupführung bei den Damen übernimmt.  Zweitplatzierte war Nina Hoffmann  und  Rang drei ging an die Neuseeländerin Kate Weatherly.

Vali Höll mit drittschnellster Tageszeit

Im indirekten Duell wäre in Saalfelden Leogang aber eine Österreicherin am Podium der drei schnellsten Damen gestanden: Valentina "Vali" Höll gelang eine wahre Zauberfahrt (3.49.363 Min.), was den überlegenen Sieg bei den Juniorinnen und inoffiziell Rang drei bei den Elite-Damen bedeutete.
Nächstes Jahr  startet die Glemmtalerin dann in der Elite-Klasse, gerade rechtzeitig zur Heim-WM in Saalfelden Leogang: „Das Ziel ist eine Medaille und ich habe schon bewiesen, dass ich den Speed habe. Nächstes Jahr bin ich wieder ein Jahr älter, stärker und habe die Matura in der Tasche, dann hoffe ich, dass ich mir mit einer Medaille einen großen Traum erfüllen kann. Ich werde jedenfalls alles daran setzen.“
Männlichen Junioren: 1. Thibaut Daprela (Frankreich), 2. Vorjahressieger Kye A'hern (Australien). 3. Matteo Inguez (Frankreich).

WM-Generalprobe mit 25.000 Zuschauern

25.000 Zuschauer besuchten an den drei Veranstaltungstagen das Out of Bounds-Festival. Die neunte Auflage des Downhill-Weltcups war auch ein Gradmesser für die WM, die nächstes Jahr von 4. bis 6. September in der Region Saalfelden Leogang ausgetragen wird.

Statement Marco Pointner

„Als Veranstalter sind wir sehr glücklich über die gelungene Generalprobe. Die Änderung an der Strecke haben Wirkung gezeigt. Das Wetter war super, wir hatten eine Rekord-Zuschauerzahl mit über 25.000 Zuschauern. Die Rennen waren spannend und sportlich auf höchstem Niveau. Jetzt sind wir gut gerüstet für die WM im nächsten Jahr“, erklärt Saalfelden Leogang Touristik-Geschäftsführer Marco Pointner.

Ein großes Dankeschön...

Mittlerweile sind 170 freiwillige Helfer am Gelingen der Veranstaltung beteiligt. „Wir haben eine perfekte Generalprobe abgeben können, ein großes Dankeschön gilt dem gesamten Team“, so der Geschäftsführer der Bergbahnen Leogang, Kornel Grundner.

HIER DIE ERGEBNISLISTE

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.