Downhill

Beiträge zum Thema Downhill

Im Mai gehts los...
Ausdauersportregion Murtal

Nicht nur Motorsportfans kommen 2025 im Murtal wieder voll auf Ihre Kosten. Auch im Ausdauersportbereich zählt die Region zu den aktivsten Regionen der Steiermark. Egal ob Volkslauf, Triathlon oder MTB Rennen - 2025 wartet wieder ein prall gefüllter Eventkalender auf alle Sportbegeisterten. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Events: Knittelfelder Stadtriathlon 01.05.2025 Knittelfeld www.tri-team-murtal.at Der Saisonstart für alle Triathonfans! Schwimmen im 50m Becken, eine schnelle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Uwe Zitzenbacher
Die OD Trails starten in den Sommer. | Foto: Mirja Geh
4

Oberndorf, Mountainbike
Die OD Trails starten in die neue Saison

Dieses Jahr starten die OD Trails bereits mit 11. April in die Saison. Auch der dazugehörige Bike-Schlepplift ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet. OBERNDORF. Die OD Trails in Oberndorf sind Treffpunkt für Bike-Fans in der Region St. Johann. Auf drei Trails, einem Uphill Trail, einer Jumpline mit drei Schwierigkeitsgraden und einer Skill-Area, finden kleine Biker und Bikerinnen, Rad-Anfänger aber auch Rad-Profis perfekte Bedingungen vor. Mit 11. April startet die Sommersaison auf den Trails und am...

Vali Höll freut sich schon auf den Heimweltcup. | Foto: Foto: Patrick Wasshuber

Mountainbike
WHOOP UCI Mountain Bike World Series 2025 erneut mit „Superevent“

Der UCI Mountainbike Weltcup vom 5. bis 8. Juni wird als erster Stopp der WHOOP UCI Mountain Bike World Series 2025 Cross-Country, Downhill und Enduro zu einem Superevent vereinen. SAALFELDEN LEOGANG. Während in zwei Wochen im brasilianischen Araxá zunächst die Cross-Country Elite ins Geschehen einsteigt, müssen sich die Enduro Rider und Downhiller noch bis Mitte Mai gedulden, wenn auch sie in Pietra Ligure, Italien und Bielsko-Biała, Polen ihren Auftakt feiern. Das erste Mal vereint sein...

Kornel Grundner (CEO Bikepark Leogang und Veranstalter WHOOP UCI MTB World Series Leogang)

Chris Ball (VP of Cycling Events at Warner Bros. Discovery Sports)

Valentina Höll (mehrfache UCI Downhill-Weltmeisterin, UCI Downhill-Weltcup-Siegerin und UCI Downhill-Gesamtweltcupsiegerin)

Manuel Hirner (CEO BBSH und Head of UCI Enduro Worldcup Strecke in Saalbach Hinterglemm)

Marco Pointner (CEO Saalfelden Leogang Touristik und Veranstalter WHOOP UCI MTB World Series Leogang) | Foto: Foto: Michael Geißler

Mountainbike
Marco Pointner: "Ein starkes Zeichen des Vertrauens"

Ein Fünfjahresvertrag sichert Offroad-Action in Österreichs größter Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bis 2030. SAALFELDEN LEOGANG (vor). Warner Bros. Discovery (WBD) Sports hat heute eine fünfjährige Partnerschaft (2025–2030) mit Saalfelden Leogang – SalzburgerLand, bekannt gegeben. Dies ist die erste langfristige Vereinbarung dieser Art zwischen WBD, dem Veranstalter der WHOOP UCI Mountain Bike World Series und einer Region. Sie garantiert erstklassige Mountainbike-Events...

Das Bikepark-Angebot – hier Action in St. Corona – wird auf Losenheim ausgedehnt. | Foto: Santrucek
3

Puchberg am Schneeberg
2,6 Millionen Euro fließen in neuen Bikepark

Sieben Downhill-Trails mit einer Gesamtlänge von 15 Kilometern sollen dem Skigebiet Losenheim bei Puchberg am Schneeberg neues Leben einhauchen. PUCHBERG. Ab dem Frühjahr 2025 entsteht rund um die Schneeberg Sesselbahn in Losenheim ein actionreicher Bike-Park. Bikepark-Bau bis 2028 "Sieben Downhill-Trails mit einer Gesamtstreckenlänge von 15 Kilometern werden bis zum Jahr 2028 errichtet. Beim Konzept wurde insbesondere darauf geachtet, dass möglichst viele Zielgruppen angesprochen werden."...

Foto: Patrick Wasshuber

Mountainbike-Weltcup
Saalfelden Leogang mit drei Disziplinen im UCI Mountain Bike World Series Kalender 2025

Saalfelden Leogang wird auch 2025 wieder zum Mittelpunkt der internationalen Mountainbike-Szene. Vom 5. bis 8. Juni treffen sich die besten Athletinnen und Athleten aus aller Welt in Österreichs größter Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, um in den Disziplinen Cross-Country, Downhill und Enduro um den Sieg zu kämpfen. SAALFELDEN LEOGANG. Als Triple-Header der WHOOP UCI Mountain Bike World Series verspricht das Event packende Rennen, eine einzigartige Atmosphäre und spannende...

Das Podium der Junioren: vlnr.: Paul Sonnleitner, Julian Koch und Johannes Hörl. | Foto: Fam. Gruber-Koch
4

Bikesport
Die heimischen Downhiller sorgten für Top-Platzierungen

Der Downhill-Sport boomt – die heimischen Bikerinnen und Biker zeigten im Bikepark Leogang kürzlich bei einem Downhill-Rennen ab U13 ihr Können. Sieben Downhiller des MTB-Vereins "LeoGang Bikeclub" erreichten dabei Podestplätze. LEOGANG. Am Wochenende fand im Bikepark Leogang ein Downhill-Rennen AGS, veranstaltet vom Bikeclub Leogang für Kids ab U13 statt. Insgesamt waren 174 Sportlerinnen und Sportler am Start, darunter 23 vom lokalen MTB-Verein "LeoGang Bikeclub, der zugleich auch...

Moritz Waibl ist beim Downhill in seinem Element – der Einstieg in den Europacup ist gelungen. | Foto: randr-photo
4

Moritz Waibl
Downhill Crack aus Götzens debütiert im Europacup

Erfreuliches Resümee: Die erste Saison im Downhill Europacup ist für den Götzner Moritz Waibl gut gelaufen. Teilweise bei Regen auf Weltcupstrecken in Lenzerheide, teilweise bei Schnee in Verbier und teilweise bei 40 Grad im Schatten in Le Deux Alps – für die Athleten, die auf ihren Mountainbikes zu Tal brettern, gibt es keine Schonung. Mit Platz 11 Jahrgang 2009 in Lenzerheide, Platz 8 in Le Deux Alps sowie Rang 9 in Verbier ist Moritz Waibl gut in das neue Kapitel Europacup gestartet. Dazu...

Am Sonntagnachmittag stürzte ein Downhiller mit seinem Bike beim Single Trail „Peter Sagan – Trail“. | Foto: Unsplash / Tim Foster (Symbolfoto)

Downhill-Unfall in Lienz
38-Jähriger stürzte und verletzte sich

Ein 38-jähriger Downhillfahrer stürzte mit seinem E-Bike und verletzte sich dabei am linken Arm. LIENZ. Am 22.09.2024, gegen 14:05 Uhr, fuhr ein Österreicher mit seinem Downhill E-Bike den Single Trail „Peter Sagan – Trail“ von der Bergstation Sternalm talwärts in Richtung Moosalm. Kontrolle über das Bike verloren Auf einer Seehöhe von 1.050 m verlor er bei einem künstlich aus Erdreich errichteten Sprungabsatz die Kontrolle über sein Bike und kam am Single-Trail zu Sturz. Der am linken Arm...

Die drei Erstplatzierten des WM-Rennens bei den Elite-Frauen, vlnr.: Myriam Nicole, Vali Höll und Tahnee Seagrave.  | Foto: Red Bull Content Pool
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. September 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: PINZGAU: Im Rahmen unserer Serie "Pinzgauer Powerfrau" interviewte MeinBezirk die dreifache Downhill-Weltmeisterin und gebürtige Saalbacherin, Vali Höll. Sie erzählte locker lässig vom WM-Rennen und gab Einblicke in die Vorbereitungen sowie, wie sie überhaupt zum Downhill-Sport kam. Mit 22 Jahren bereits dreifache Weltmeisterin SALZBURG-STADT:...

Vali Höll gewann bei der Downhill-Weltmeisterschaft in Andorra ihren dritten WM-Titel in Folge. | Foto: Red Bull Content Pool
Aktion 12

Pinzgauer Powerfrau
Mit 22 Jahren bereits dreifache Weltmeisterin

Im Rahmen unserer Serie "Pinzgauer Powerfrau" interviewte MeinBezirk die dreifache Downhill-Weltmeisterin und gebürtige Saalbacherin, Vali Höll. Sie erzählte locker lässig vom WM-Rennen und gab Einblicke in die Vorbereitungen sowie, wie sie überhaupt zum Downhill-Sport kam. SAALBACH. MeinBezirk sprach mit Vali Höll nach ihrem sensationellen Gewinn des Weltmeistertitels – der Dritte in Folge, über das WM-Rennen, wie sie sich motiviert, warum sie sich nicht zum Favoritenkreis gezählt hat sowie...

Nach der Erstversorgung wurde der Junge in das Krankenhaus nach Innsbruck gebracht. | Foto: Zoom.Tirol
3

Polizeimeldung
13-jähriger bei Downhill-Unfall schwer verletzt

Bei einem Sturz mit seinem Downhill-Bike zog sich in Kramsach ein Junge schwere Gesichtverletzungen zu. KRAMSACH. Am 1. September 2024, gegen 13:25 Uhr, fuhr ein 13-jähriger Junge mit seinem Downhill-Bike die Cross- bzw. Downhillstrecke bei der Fitnessmeile in Kramsach/Wittberg talwärts. Dabei trug er einen Fahrradhelm. Kurz vor dem Ende der Strecke verlor der Österreicher nach einem Sprung über eine Schanze die Kontrolle über sein Fahrrad, stürzte und schlug mit dem Gesicht auf dem steinigen...

Valentina Höll hat auch heuer wieder zugeschlagen. Sie holte zum 3. Mal in Folge WM-Gold. | Foto: Foto: Monica Gasbichler/Cycling Austria

Mountainbike WM
Vali Höll: "Es ist einfach megakrass"

Valentina Höll sicherte sich zum dritten Mal in Folge den Weltmeistertitel im Downhill. ANDORRA (vor). Seit der Französin Anne-Caroline Chausson, die von 1996 bis 2003 die ungeschlagene Königin des Downhill-Mountainbike-Sports war, gelang es keiner Athletin mehr, mehr als zwei Weltmeistertitel in Folge zu gewinnen. Nun sicherte sich die Salzburgerin Valentina Höll zum dritten Mal das Regenbogentrikot, bei den Titelkämpfen in Andorra. In einem wahren Krimi gegen die Französin Myriam Nicole...

Lynn Berger ist Europameisterin im Downhill. | Foto: SCM
4

Mountainbike
Lynn Berger ist U15-Europameisterin im MTB-Downhill

Vom 8. bis 11. August fanden in Champery, im schweizerischen Wallis, die UEC MTB DOWNHILL EUROPEAN CHAMPIONSHIPS – die Europameisterschaften im Downhill – für U15 und U17 statt. SCHWEIZ (vor). Die steilste Downhillstrecke der Welt, mit einem durchschnittlichen Gefälle von 38,5%, und die unglaublich anspruchsvollen staubigen und trockenen Bedingungen verlangten Fahrerinnen und Fahrern alles ab. Lynn und Valentin Berger von den Pinzgabikern des Sportclub Mittersill vertraten erstmals bei einer...

Laut Polizei musste der 12-Jährige nach der Erstversorgung in das BKH gebracht werden.

Polizeimeldung Osttirol
Mountainbikeunfall am Lienzer Hochstein

Am 11.08.2024, gegen 10:00 Uhr, fuhr ein 12-jähriger Österreicher mit seinem Mountainbike einen Trail am Schlossberg in Lienz und verletzte sich dabei. LIENZ. In einer Kurve stürzte der Junge und verletzte sich im Bereich der Schulter schwer. Er konnte noch selbständig seine Mutter verständigen. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der 12-Jährige mit dem RTW in Begleitung des Notarztes ins BKH Lienz gebracht. Mehr Nachrichten aus Osttirol finden Sie hier

Ein 44-Jähriger mit seinem Mountainbike auf dem Family Flow Trail in Lienz. | Foto: Unsplash / Symbolbild
2

Family Flow Trail
44-jähriger Downhill-Fahrer stürzte mit Bike

Am 05.07.2024, um 11:40 Uhr, fuhr ein 44-jähriger Österreicher den sogenannten „Family Flow Trail“ in Lienz zum wiederholten Male talwärts. LIENZ. Bei einem Sprung kam der Mann aus eigenem Verschulden aus dem Gleichgewicht. Er geriet in ein Übergewicht nach vorne, wurde über die Lenkerstange geschleudert und schlug am Boden auf. Bei dem Unfall erlitt er einen Unterarmbruch und mehrere Prellungen am Körper. Er wurde von der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert. Mehr News aus...

Andreas Kolb (28) ist gebürtiger Schladminger und hat als Mountainbiker in der Disziplin Downhill 2022 den internationalen Durchbruch geschafft. | Foto: M. Gölles
4

Downhill-Meisterschaft 2024
Andreas Kolb wird am Schöckl Staatsmeister

Andreas Kolb darf sich bereits Downhill-Weltcupsieger und Europameister nennen. Das Trikot des österreichischen Staatsmeisters fehlte jedoch bislang in der Trophäensammlung. Das hat sich nun geändert. GRAZ-UMGEBUNG. Nach einem spektakulären Rennen auf der berüchtigten Strecke am Schöckl belegt Favorit Andreas Kolb bei den österreichischen Downhill Staatsmeisterschaften den ersten Platz – mit stolzen fünf Sekunden Vorsprung auf den Zweiten. Die Streif des BikesportsNachdem der Grazer Hausberg 20...

Mit Vollgas zum zweiten Heimweltcup-Sieg in Folge: Vali Höll dominierte in Saalfelden Leogang.  | Foto: Foto: Moritz Ablinger
3

Montainbike
Vali Höll jubelt über Heim-Double

Valentina Höll bleibt in Saalfelden Leogang das Maß aller Dinge: Nach Siegen in der Qualifikation und im Halbfinale hielt die Saalbacherin auch im Finale dem Druck stand und jubelte über ihren zweiten Weltcupsieg in der Heimat. SAALFELDEN LEOGANG. Bestzeit in der Qualifikation, Sieg im Halbfinale und eine dominante Vorstellung im Finale: Vali Höll war die überragende Dame des Weltcup-Wochenendes in Leogang. Die 22-jährige Saalbacherin feiert das Double beim Heimweltcup und setzte sich mit einem...

152

Golf
Downhill Golf Trophy auf der Gerlitzen

Mehr als 60 Teilnehmer bei der Downhill Golf Trophy auf der Gerlitzen. GERLITZEN. Bereits zum 16. Mal ging es beim Golf spielen auf der Gerlitzen bergab. Los ging es am Feuerberg und es wurden neun Löcher entlang der Skipiste bis zum Seppl Wirt, wo auch die Siegerehrung stattfand, gespielt. Das Golfequipment sollte aus maximal zwei Schlägern, Wanderschuhen und vielen, vielen Bällen bestehen. Die Fairways waren im guten Zustand und der Panoramablick auf den Ossiacher See und den Wörthersee...

 Vali Höll und Andi Kolb sind die Titelverteidiger beim diesjährigen UCI Downhill-Weltcup. | Foto: Foto: smpr
2

Mountainbike-Weltcup
Mountain Bike World Series macht wieder Station in Saalfelden Leogang

Die WHOOP UCI Mountain Bike World Series kehrt nach Saalfelden Leogang zurück: Mit dabei sind natürlich auch die Downhill Titelverteidiger des Vorjahres - die Local Heroes Vali Höll und Andi Kolb. SAALFELDEN LEOGANG. Im letzten Jahr haben sie in Leogang gemeinsam österreichische Mountainbike-Geschichte geschrieben. Heute präsentieren Vali Höll und Andi Kolb gemeinsam mit den Veranstaltern im Rahmen der traditionellen Kick-Off-Pressekonferenz im Hangar-7 stolz die WHOOP UCI Mountain Bike World...

Der Bikepark Innsbruck ist einer der beliebtesten Destinationen für Downhill-Biker.  | Foto: Pixabay/Waldo93 (Symbolbild)
2

Biken
Die besten Downhillstrecken und Bikeparks in Tirol

Von atemberaubenden Berglandschaften bis zu anspruchsvollen Trails bietet Tirol Mountainbike-Enthusiasten ein wahres Paradies. Hier könnt ihr in die Welt des Downhill-Bikings eintauchen und unvergleichliche Abenteuer auf den herausforderndsten Pisten und modernsten Bike Parks Tirols erleben.  TIROL. Taucht ein in die Welt der Adrenalin-gefüllten Abfahrten und entdeckt mit uns die besten Bike Parks in Tirol, die perfekte Kulisse für unvergessliche Mountainbike-Abenteuer bieten. Herausforderungen...

Downhill-Profi Andreas Kolb ist auch in der kommenden Rennsaison für die Planai unterwegs: v.l.n.r.: Markus Zeiringer, Andreas Kolb und Georg Bliem. | Foto: Thomas Kovacsics
2

Andreas Kolb
Planai verlängert die Kooperation mit Downhill-Profi

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen haben für die kommende Saison den Kopfsponsor-Vertrag mit einem der weltbesten Downhill-Mountainbiker, Andreas Kolb, verlängert. SCHLADMING. Der aus Aich-Assach stammende Profi ist an der Weltspitze des Downhill-Sports nicht mehr wegzudenken. Neben vielen Top-Platzierungen feierte der sympathische Steirer im Jahr 2023 seinen ersten Sieg in einem Downhill-Weltcuprennen und war damit der erste Österreicher, dem dies gelang. Im UCI Downhill-Ranking 2023 sicherte er...

Verena Böhm-Hennes und Patrick Meraner (re.) vom Verein MTB Innsbruck zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
"Mein Lieblingsplatz ist auf dem Fahrrad"

Verena Böhm-Hennes und Patrick Meraner sind beide Teil des Vereins MTB Innsbruck, der sich für die Anliegen der Mountainbiker und den Ausbau des Trailangebots im Raum Innsbruck einsetzt. Im TirolerStimmen-Podcast geben die beiden Einblicke in die Arbeit des Vereins. Mit dem Herbst beginnt nun neben dem Frühjahr die Hauptsaison für das Trailriden, da sich die Bikeparks schon langsam in die Winterpause verabschieden, so Patrick Meraner, der sich auch auf die farbenfrohen Wälder als Kulisse beim...

Am Nassfeld findet wieder das spektakuläre Mountainbike-Event statt. | Foto: Carina Kofler
2

Adrenalin pur
Mountainbiker und Skitourengeher erobern die Pisten am Nassfeld

Am 27. Jänner 2024 macht die weltweit einzige MTB-Downhill Serie „Schneefräsn“ bereits zum zweiten Mal Station am Nassfeld. Am selben Tag starten auch Skitourengeher und Bergläufer gemeinsam beim Nassfeld Mountain Night Sprint. NASSFELD. Wo sonst nur Skifahrer die Piste runterwedeln, bezwingen am 27. Jänner ab 18 Uhr unerschrockene Mountainbiker den Zielhang der Talabfahrt „Carnia“. 290 Tiefenmeter auf einer Strecke von 1.500 Meter Länge gilt es dabei vom Aparthotel Ederhof talwärts bis zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.