Downhill

Beiträge zum Thema Downhill

Die Top-3-Teams beim Descent Race+ Kitzbühel 2022 | Foto: Michael Werlberger
3

Herzschlagfinale beim Descent Race+ Kitzbühel
Titelverteidiger waren nicht zu schlagen

Begeisterte Fans und spannende Zweikämpfe bot die fünfte Auflage des Descent Race+ Kitzbühel am Hahnenkamm. Die Lokalmatadoren setzten sich wieder klar durch. Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen bildeten die perfekten Rahmenbedingungen für die fünfte Auflage des Teamwettbewerbs Descent Race+ Kitzbühel. 31 Teams aus sieben Nationen waren angereist, um sich dem Abenteuer Streif in Laufschuhen zu stellen. Unter ihnen die Titelverteidiger aus dem Vorjahr Lisa und Markus Kröll, Maria...

Der 53-jährige Mann wurde ins BKH Lienz eingeliefert | Foto: Archiv

Schlossberg
53-Jähriger verletzte sich bei Biketour am "Flow-Family-Trail"

Ein 53-jähriger Österreicher musste nach einem Sturz von der Bergrettung Lienz geborgen werden. LIENZ. Eine Biketour endete am Sonntagnachmittag für einen 53-Jährigen im Krankenhaus. Er war mit seinem Downhill-Bike am "Flow-Family-Trail" am Schlossberg am Weg. Nach dem Passieren einer Welle konnte er sein Fahrrad nicht mehr kontrollieren, daraufhin touchierte der Mann einen Baum und kam zu Sturz. Die Bergrettung Lienz rückte aus, um den Verletzten zu bergen. Mit der Rettung wurde er...

Berglaufspezialist Markus Kröll möchte 2022 seinen Titel mit Lisa Kröll beim Descent Race+ in Kitzbühel verteidigen. | Foto: Michael Werlberger
3

5. Auflage des Teamwettbewerbs auf der Streif
Descent Race+ Kitzbühel

Die Voraussetzungen für die 5. Auflage des Descent Race+ Kitzbühel am Samstag, 8. Oktober 2022 könnten nicht besser sein. Eine atemberaubende Bergkulisse für Athleten und Zuseher, eine anspruchsvolle Rennstrecke mit großem Spaßfaktor und ein erfahrenes Organisations-team mit Leidenschaft für den Laufsport. Georg Überall, Inhaber von Schusterei, Lauf- und Bergsport Überall in Kitzbühel, und sein Team freuen sich auf zahlreiche Zweierteams in den Kategorien Damen, Herren und Mixed, die sich der...

Valentina Höll hat wieder "ihre" Heim-Weltmeisterschaft. | Foto: Foto: Stefan Voitl

Mountainbike WM
Saalfelden Leogang 2028 wieder weltmeisterlich

Großartige Nachrichten für Saalfelden Leogang und Österreichs größte Bikeregion Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn: Saalfelden Leogang erhielt den Zuschlag für die Austragung der UCI Mountainbike Weltmeisterschaft 2028. SAALFELDEN LEOGANG. Saalfelden Leogang ist vom 30. August bis 3. September 2028 zum wiederholten Male Gastgeber einer UCI Mountainbike Weltmeisterschaft. Das gab der Internationale Radsportverband (UCI) kürzlich beim 191. UCI Kongress in Wollongong, Australien, bekannt....

Thomas Baldermann von der Mountainbikeschule "gemma aussi" zeigt vor, wie die richtige Kontrolle des Fahrrads vor Fahrtantritt funktioniert. | Foto: BB Tirol
Video

Fahrrad-Check
Sicherheit beim Mountainbiken fängt schon vor der Tour an

Technische Gebrechen beim Mountainbiken sind nicht nur lästig, sie können auch schnell zu gefährlichen Situationen und Unfällen führen. Eine gewissenhafte Überprüfung des eigenen Fahrrads ist deshalb um so wichtiger, um brenzlige Situationen zu vermeiden. Besonders die Wartung und regelmäßige Kontrolle des eigenen Fahrrads spielt dabei eine wichtige Rolle. Thomas Baldermann von der Mountainbikeschule "gemma aussi" zeigt im Video, wie man mit Hilfe des sogenannten M-Checks das eigene Fahrrad...

U17-Fahrer Kilian Soder (RU St. Johann) wurde auf dem Weg zum Tiroler Meistertitel im Downhill-Wettbewerb kräftig angefeuert
63

Radsport
Actionreiches Future Bike Festival in Oberndorf begeisterte

Das perfekt organisierte „2. Radunion Future Bike Festival” auf den Oberndorfer OD-Trails war für 250 Radsporttalente aus ganz Österreich, Deutschland, Slowenien und Brasilien ein unvergessliches Erlebnis. OBERNDORF. An den beiden regnerischen Renntagen gingen neben den Tiroler und Österr. Meisterschaften im Downhill weitere hochklassige Crosscountrybewerbe über die Bühne. Die Radunion und das gesamte Team um Alex Stöckl und Kurt Exenberger ernteten für die perfekte Abwicklung großes Lob vom...

Furchtloses Downhill-Trio, von links: Isaac Kneisl, Trainer Marco Kuprian und Marco Fender. | Foto: URC Ötztal/Philipp Kneisl

URC Ötztal ist stolz auf Downhill-Nachwuchs
Jungspunde kennen keine Angst

SÖLDEN. Die Verantwortlichen des URC Ötztal, der im kommenden Jahr sein 40-jähriges Bestandsjubiläum feiert, legen seit jeher großen Wert auf die Nachwuchsarbeit. Nebst den Straßenfahrern und Mountainbikern machen seit geraumer Zeit auch zwei junge Downhiller von sich reden – der 14-jährige Isaak Kneisl aus Sölden und der 15-jährige Marco Fender aus Längenfeld. Beide begeistern sich schon seit Jahren für die rasenden Fahrten über spektakuläre Trails, finden dafür in der Bike Republic Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die beiden verletzten Downhill-Biker wurden in das Krankenhaus Zams geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Downhill-Biker rammte sich bei Sturz in Nauders Ast in den Körper

Bei einem Sturz auf dem 3-Länder-Trail im Gemeindegebiet von Nauders rammte sich ein 34-jähriger Deutscher bei einem Sturz einen Ast unterhalb seiner linken Schulter rund fünf Zentimeter tief in seinen Körper. In Fiss verletzte sich ein 28-Jähriger bei einem Sturz im Bikepark. NAUDERS, FISS. Ein 34-jähriger Deutscher befuhr am 11. September 2022, um 14:15 Uhr, mit seinem Downhill-Rad gemeinsam mit drei weiteren Kollegen den 3-Länder-Trail im Gemeindegebiet von Nauders. Der 34-Jährige kam ohne...

Foto: Erlebnisarena St. Corona

MTB-Action zog Jugend an
150 Kinder strampelten über die Wexl Trails

Dichtes Starterfeld! 150 Kinder zeigten ihr Können auf den Downhill-Strecken der Wexl Trails in St. Corona. Mut, Geschicklichkeit und Muskelkraft waren bei dem Kinderbewerb der Sportunion Hinterbrühl Trumpf. Bei der Veranstaltung gingen auch Racing-Kids aus der Slowakei und Slowenien an den Start. In der jüngsten Kategorie U5 traten sechs Kinder an die Startlinie und die Wertungskategorie U13 ging mit 34, der höchsten Anzahl an Bewerbern in einer Kategorie, an den Start. In den Kategorien U13...

Foto: Archiv/Stefan Voitl

Mountainbike WM
Valentina Höll krönt sich in Les Gets zur Downhill-Weltmeisterin

Mit erst 20 Jahren erklimmt die Salzburgerin Valentina Höll die höchste Stufe in ihrer Sportart, dem Mountainbike-Downhill. Bei den Weltmeisterschaften in bezwingt sie die spektakuläre Strecke in den französischen Alpen am schnellsten und kürt sich zu Österreichs erster Eliteweltmeisterin bei Mountainbike-Weltmeisterschaften als auch in ihrer Spezialdisziplin. LES GETS. "Ich hätte nie gedacht, dass ich auf Platz eins einfahre“, berichtete die Saalbacherin nach ihrem Erfolg. Mit einer knappen...

Die „Auner Austrian Gravity Series“ machte wieder am Lienzer Hochstein Station. | Foto: Kugi
2

Mountainbike
Downhillspektakel am Lienzer Hausberg

„Auner Austrian Gravity Series“ machte kürzlich wieder am Hochstein Staion. 140 Biker waren am Start. LIENZ. „Es ist schön zu sehen, wie der Bikepark Lienz stetig wächst und immer mehr Mountainbikefans nach Lienz lockt. Vor allem die Zahl an motivierten Nachwuchssportlern und die Nachfrage nach Rennen waren für den Bikeverein Ride Free Osttirol ausschlaggebend neben dem Winterevent 'Ride Hard On Snow' eine entsprechende Sommer-Downhillveranstaltung nach Lienz zu bringen“, erklärt Obmann Rene...

Dreifache Bike-Kompetenz: Dominik Linser (l.) und David Glanzer (r.), Verantwortliche der BIKE REPUBLIC SÖLDEN, freuten sich mit der Haiminger MTB-Athletin Laura Stigger über die Fertigstellung der wettkampftauglichen Endurostrecke.

 | Foto: Ötztal Tourismus / Jochen Müller
9

Actionreicher Saisonstart für die BIKE REPUBLIC SÖLDEN

Auch in ihrer achten Saison unterstreicht die BIKE REPUBLIC SÖLDEN ihren Anspruch, die Heimat für alle BikerInnen zu sein. Das Segment für EinsteigerInnen bereichert 2022 die neue 1,3 km lange SCHTIRGGAR LINE. Weniger gemütlich geht's auf der OLM VOLLE LINE zu, welche extrem routinierten FahrerInnen vorbehalten bleibt. Die offizielle Eröffnung der Strecke in der Kategorie „Double black diamond" erfolgte im Beisein der mehrfachen Radweltmeisterin und Namensgeberin Laura Stigger. Die BIKE...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Sieg in der Kategorie "Elite-Woman": Marlena Neissl | Foto: RickSchubert
3

Downhill
Elite-Sieg im Europacup und Meistertitel gehen nach GU

Der 17-jährige Nikolas Kolle sichert sich zum zweiten Mal in Folge den Österreichischen Meistertitel im Downhill – die 21-jährige Marlena Neissl holt sich mit Bravour den Elite-Sieg im Europacup. STATTEGG/SEMMERING. 2022 wurde die Österreichische Meisterschaft im Mountainbike-Downhill im Rahmen des European Downhill Cup im Bikepark Semmering ausgetragen. Nach seinem Meistertitel 2021 in der Kategorie U17 darf sich der Gratkorner Nikolas Kolle vom Bikeclub Giant Stattegg nun auch in der...

Foto: Kilian Schnöller
2

Downhill Europacup Maribor
Top Platzierung für Kilian Schnöller im EC Downhill

Die Downhillsaison startet wieder durch. Am Wochenende fand der Europacup der Downhiller im slowenischen Maribor statt. Mit dabei auch der Tiroler Kilian Schnöller. Die Verhältnisse waren aufgrund andauernder Schauer sehr schwierig, wobei es ihm trotz eines Sturzes am Samstag in der Qualifikation gelang,  sich für das Superfinale zu qualifizieren Am Sonntag schaffte er dann, trotz technischer Probleme,  einen Top 20 ( 18.) Platz, was zwar eine ansprechende Leistung war, für ihn aber letztlich...

Beim Trailbau wird darauf geachtet, dass der Bikesport mit der Natur im Einklang ist, das ist den Verantwortlichen des Epic Bikepark Leogang sehr wichtig. | Foto: Klemens König
Aktion 3

Epic Bikepark
In Leogang werden nun die Schi gegen das Bike getauscht

Es ist wieder soweit, der Epic Bikepark in Leogang öffnet seine Pforten. Die Wintersaison ist nun endgültig vorbei und die unzähligen Bikerinnen und Biker freuen sich auf die bevorstehende Sommersaison in Leogang. LEOGANG. In der Pinzgauer Gemeinde blicken alle bereits auf eine ereignisreiche Bikesaison – der Epic Bikepark ist nämlich aus dem Winterschlaf zurückkehrt und seine Pforten für alle Bike Interessierten geöffnet. Ohne "Shaper" geht gar nichtsBereits Wochen bevor der Bikepark eröffnet...

Radfahrer sollten Bedacht auf Wanderer und Fußgänger nehmen | Foto: Stadt Bludenz

Stadt Bludenz appelliert an achtsames Miteinander
Wanderer und Radfahrer auf gemeinsamen Wegen

Die Wander- und Radwege rund um Bludenz erfreuen sich somit immer größerer Beliebtheit. Um Sicherheit bestmöglich gewährleisten zu können, gibt es jedoch gewisse Spielregeln. Prinzipiell gilt jedoch, dass sich mit Freundlichkeit und Hausverstand vieles vereinbaren lässt. Auch die Nutzung des Wegenetzes im Naherholungsgebiet Bludenz. Ein achtsamer Umgang und eine freundliche Begrüßung schaffen ein angenehmes Miteinander am Berg. In den letzten Jahren fanden immer wieder unsanfte Begegnungen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Valentina Höll | Foto: Moritz Ablinger
2

Mountainbike
Saalfelden Leogang zum besten Downhill-Weltcuport des Jahres gewählt

Große Anerkennung für die Tourismusregion Saalfelden Leogang und den Epic Bikepark Leogang: Der Internationale Radsportverband (UCI) wählte das Pinzgauer Bike-Mekka zum besten Downhill-Weltcuport des Jahres 2021. SAALFELDEN LEOGANG. Sieben Stationen zählte der Mercedes-Benz UCI Mountainbike Weltcup-Kalender 2021. Die besten Downhill-Rennen fanden dabei im Bikepark Leogang statt – das entschieden kürzlich Athleten, Teammanager, UCI-Sponsoren und UCI-Mitarbeiter. Das Pinzgauer Bike-Mekka hatte im...

Mathias Daxauer, Extremsportler und Geschäftsmann, eröffnet in Niederndorf eigenes Rad- und Tourenski-Fachgeschäft. | Foto: Schwaighofer
4

Bikequadrat Niederndorf
Rad und Ski für sportliche Touren

Mathias Daxauer eröffnet Geschäftslokal "bikequadrat" in Niederndorf. NIEDERNDORF. Sicherheit für Mensch und Material ist ein Gebot, ein moralisches Gesetz für Mathias Daxauer, der am 26. November eigentlich sein neues Hauptgeschäft "bikequadrat" an der Walchsee Bundesstraße in Niederndorf eröffnen wollte. Doch dann kam der Lockdown und damit das Zuwarten auf diese Woche. " Eröffnung nach LockdownAm Montag war es für mich aber so weit, der Haupteingang konnte zu den Öffnungszeiten aufgesperrt...

Nico Eichinger ist vom Adrenalin-Kick beim "downhillen" gefesselt. | Foto: Friedrich Simon KugiE
1 3

Downhill
"Fehler können fatal enden"

"Downhill“: Die Extremsportart mit dem Rad wird bei Jugendlichen immer beliebter. Die BezirksRundSchau hat bei dem 18-jährigen Rieder Nachwuchstalent Nico Eichinger nachgefragt, was den besonderen Reiz an diesem Sport für ihn ausmacht.   Wie bist du zum Downhillen gekommen? Eichinger: Ich habe zum Vereinsfußball einen Ausgleich gesucht, und bin dadurch vor etwa fünf Jahren aufs Radfahren gekommen. Dann habe ich gemerkt, wieviel Spaß mir das Cross-Country-fahren bereitet, aber den meisten Spaß...

Noah Hofmann in Aktion. | Foto: Boris Beyer

Mountainbiker aus Ampflwang
Erfolgreiche Saison für Noah Hofmann

Zwei Staatsmeistertitel erfolgreich verteidigt und auch international aufgezeigt. AMPFLWANG. Mountainbiker Noah Hofmann konnte auch 2021 seine beiden Staatsmeistertitel im Downhill und Enduro verteidigen und erste Erfolge im internationalen Rennzirkus einfahren. Das 18-jährige Ausnahmetalent hat in seiner ersten Profisaison gezeigt, dass er auch mit der Weltelite mithalten und Top-Platzierungen erreichen kann. Nach einer anstrengenden Saison mit zahlreichen Worldcup-Rennen geht es jetzt erst...

Der Vorjahressieger René Claußnitzer startete gewohnt enthusiastisch ins Descent Race+ | Foto: Michael Werlberger
12

Wettkampf im neuen Format
Gelungene Premiere des Descent Race+

Spannend für Teilnehmer und Zuseher bis zur letzten Sekunde. Das neue Format des Team-bewerbs beim inov-8 Descent Race+ Kitzbühel begeisterte. KITZBÜHEL. In der vierten Auflage des inov-8 Descent Race+ Kitzbühel ließ sich Organisator Georg Überall etwas Spezielles einfallen. Erstmals fand das Laufrennen am Hahnenkamm als Teambewerb statt. Zu den wagemutigen Downhillern gesellten sich Bergläufer dazu, was zum spannenden Rennverlauf viel Positives beitrug. TeilnehmerInnen aus insgesamt sechs...

Daniel Tulla | Foto: Ricarda Stengg
Video 12

Mountainbike Movement
Daniel Tulla und sein Team schaffen einzigartige Trails

INNSBRUCK. Trails, die jedes Mountainbiker-Herz höher schlagen lassen – genau das ist die große Leidenschaft der Firma Mountainbike Movement, die übrigens die dritten Gewinner des Jungunternehmerpreises 2020 in der Kategorie Neue Ideen – Neue Produkte – Neue Märkte sind und über Österreichs Grenzen hinaus bereits bekannt sind. Liebe zur NaturEin Besuch bei der aktuellen Baustelle am Hochzeiger in Jerzens hat bewiesen: Daniel Tulla und sein Team schaffen Großes. Vom blauen Beginnertrail bis zum...

Spektakuläre Szenen auf der legendäre Streif bietet das inov-8 Descent Race+ Kitzbühel am 2. Oktober  | Foto: Michael Werlberger
2

Neues Format auf der Streif
inov-8 Descent Race+ wird zum Teambewerb

Auf der wohl legendärsten, alpinen Rennstrecke der Welt, der Streif in Kitzbühel, findet am Samstag, 2. Oktober 2021 die bereits vierte Auflage des inov-8 Descent Race statt. Rund um Organisator Georg Überall, Inhaber von Schusterei, Lauf- und Bergsport Überall in Kitzbühel, entwickelte sich das besondere Format dieses Rennens zu einem echten Insider-Tipp. 2021 setzt Überall mit einem geänderten Regelwerk noch eines drauf. Unter dem Namen inov-8 Descent Race+ Kitzbühel wird aus einem Einzel-...

Martin Nigg hat die Startnummern für das Event schon parat. Die Veranstaltung soll den Pumptrack bewerben. | Foto: reichel

Trendige Sportart
Ruf nach Pumptrack in Reutte wird lauter

In der Mühler Straße in Reutte steht seit kurzem ein mobiler Pumptrack. Der wird intensiv genützt und soll Lust auf mehr machen. REUTTE. Martin Nigg möcht den Weg hin zu einer fixen Pumptrack-Anlage in Reutte bereiten. Er, und weitere Mitstreiter, hoffen, dass es in der Marktgemeinde bald eine fixe Strecke gibt. Pumptrack - was ist das? Pumptrack - wer nichts mit dieser Bezeichnung anfangen kann, dem sei es vorab kurz erklärt: Es handelt sich um eine kurvenreiche Strecke, die mit Fahrrädern -...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.