Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

63

Wintersonnenwende
Rauhnachtstreiben am Wallersee

Licht erhellte dunkle Rauhnächte um den Jahreswechsel am Wallersee SEEKIRCHEN. Ein Wintersonnwendfeuer am Wallersee-Ufer und das Rauhnachtstreiben lockte zahlreiche Besucher ins Strandbad Seekirchen. Das uralte Ritual wurde mit den Tannberg Perchten, den Salzburger Schiachperchten und Krampussen, den Abtsee Teifin, den Salzburger Umlandperchten und den Wallersee Perchten unter Obmann Georg Segmüller und Stellverteter Harald Russinger begangen. "Die langen Winternächte werden mit Licht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1:05

Coca Cola
Der Weihnachtsmann machte in Oberalm Station

Vorweihnachtliche Stimmung kam am Donnerstag, 16. Dezember, in Oberalm auf: Der berühmte coca-Cola Truck fuhr nach jahrelanger Pause wieder. OBERALM. "Die Kinder haben den Truck gesehen und wollten dort unbedingt hin", sagte eine Oberalmerin. Und die Kinderaugen wurden am Abend tatsächlich zum Leuchten gebracht. Zahlreiche Gäste waren gekommen um gemeinsam mit dem Weihnachtsmann auf der roten Couch Platz zu nehmen und ein Foto zu machen, an dass sich die Kinder noch lange erinnern können. Wie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Gnigler Krampuslauf 2022 | Foto: Doris Wild
Aktion 3

Höllische Nächte
Das sind alle Bilder der Krampusläufe vom Wochenende

Krampus, Engel und Nikolaus – die drei sind dir in den letzten Tagen bestimmt schon über den Weg gelaufen. Uns auch – und wir haben 660 Bilder von ihnen gemacht.  SALZBURG. Krampus-Fans aufgepasst. Habt ihr noch nicht genug von Ruten, Glocken und Hörnern? Dann haben wir das Richtig für euch. Die RegionalMedien Salzburg waren am Wochenende auf Krampusläufen im ganzen Land unterwegs und haben euch Bildergalerien mit mehr als 660 Fotos mitgebracht.  Alle Fotos von den Passen und den Besuchern...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
An die fünftausend Besucher bestaunten die zwanzig verschiedenen Wagen, gezogen von prächtigen Pferdefuhrwerken und Oldtimertraktoren.  | Foto: Online-Redaktion Salzburg
192

HeuART-Fest 2022
Tolle Fotos vom HeuArt-Umzug in St. Martin

Am 4. September 2022 fand nach zweijähriger Pause das HeuART-Fest in St. Martin am Tennengebirge statt. ST. MARTIN/TGB. Neben dem Handwerks- und Genussmarkt "Handgmacht" der mit Qualität und Regionalität punktet, war der Heufigurencorso mit seinen ideenreiche Kreationen aus duftendem Heu ein richtiger Publikumsmagnet. Ein buntes Unterhaltungsprogramm mit nostalgischen Spielen und traditioneller Musik rundete den Besuch des HeuART-Festes ab. Klick dich durch die vielen schönen Fotos! >> Tipp:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Prost – auf ein gelungenes Kapruner Dorffest: OK-Leiter Toni Rattensperger, TVB Obmann Christoph Bründl, Bgm. Manfred Gaßner und TVB-Chefin Renate Ecker | Foto: EXPA JFK
28

Zusammenkommen und gemeinsam feiern
Das war das Kapruner Dorffest 2022

Das Kapruner Dorffest gilt als einer der Höhepunkte im sommerlichen Veranstaltungskalender. Auch heuer kamen wieder zahlreiche gut gelaunte Gäste ins Kapruner Ortszentrum, um dort bei den Ständen der Vereine und guter Unterhaltung gemeinsam zu feiern.  KAPRUN. Live Musik und regionale Spezialitäten bei den vielen Ständen der unterschiedlichen Kapruner Vereine machten auch dieses Kapruner Dorffest wieder zu einem besonderen Fest. Eröffnet wurde es mit dem traditionellen Einmarsch am Freitag (12....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Julia Hettegger
1 60

ELF22
Das sind die Bilder vom Warm-Up zum dritten Festivaltag

Der dritte Tag am Electric Love Festival, aber keine Müdigkeitserscheinungen machen sich breit. Die 45.000 Besucher sind gut drauf und warten jetzt auf den Main-Act Paul Kalkbrenner.  SALZBURG. Mehr als 160 DJs und Musiker treten auf insgesamt fünf Bühnen am Electric Love Festival auf. Trotz Regen zum Festivalbeginn ist die Stimmung der Musikfans am dritten Tag ungetrübt. Wir haben für euch die Stimmung am Festivalgelände in einer Bildergalerie festgehalten. Einsatzkräfte am Festival "Wir sind...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
4

Bewegung und Fotographie – ein tolles Gespann

Bewegung – Kreativität – Fotographie: In Bewegung und Sport lässt sich so vieles „bewegen" Die Aufgabe bestand darin, fünf Stationen an unterschiedlichen Plätzen in Tamsweg anzulaufen und hier kreative Bewegungshandlungen in der Gruppe zu gestalten. Aber noch nicht genug, zusätzlich mussten originelle Fotos geschossen werden, wobei jedes Gruppenmitglied zumindest auf einem der Fotos bzw. an einer der Stationen zu finden sein sollte. Dem Ideenreichtum waren keine Grenzen gesetzt und der Spaß kam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LBS Tamsweg
Tausende strömten zur Re:unite-Parade in die Stadt Salzburg und tanzten auf der Straße und auf den Trucks. | Foto: wildbild
Aktion 79

Bildergalerie Re:Unite-Parade
Schrill und bunt und ziemlich laut

"Salzburg ist eine bewegte Stadt mit vielfältigen Events", sagte Salzburgs Vizebürgermeister Bernhard Auinger anlässlich der am Wochenende stattgefunden Re:unite-Parade.  SALZBURG. 13 Trucks manövrierten sich bei der Re:unite-Parade im Schneckentempo durch die Stadt, während die Beats aus den Boxen dröhnten.  Die Wegstrecke führte von der Münchner Bundesstraße über die Ignaz-Harrer-Straße ins Herzstück von Salzburg und fand am Mirabellplatz ihr fulminantes Ende. Oben auf den Trucks tanzten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Peter J. Wieland
273

Bilder Chorfestival
Klangwolke aus 600 Stimmen bei "Feuer & Stimme"

Eine umfangreiche Bildergalerie vom Chorfestival Feuer & Stimme in St. Michael im Salzburger Lungau kannst du dir in diesem Beitrag anschauen. ST. MICHAEL. Zum 15. Mal fand in St. Michael im Lungau das Chorfestival Feuer und Stimme statt. Von Freitagabend bis in den Sonntag hinein lag eine gewaltige Klangwolke bestehend aus 600 Stimmen – denn in etwa so viele Sängerinnen und Sänger nahmen teil – über dem Lungau, vor allem dem Oberlaung. 29 Chöre und Singgemeinschaften sowie eine Gastkapelle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Heinz Marecek signiert sein Buch für Nicole Kreutz und Wolfgang Teufl. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
3

BezirksBlätter-Abend mit Heinz Marecek
Das war ein Theater im Kleinen Theater!

Die BezirksBlätter Salzburg luden zum Abend mit Heinz Marecek im Kleinen Theater. SALZBURG (tres). Mit seiner Ansage "Wenn's für mich ist, ich kann jetzt nicht!", brachte Schauspieler, Regisseur und Kabarettist Heinz Marecek sein Publikum im Kleinen Theater in der Stadt Salzburg zum Lachen als Telefonklingeln aus den Publikumsreihen ertönte. Schnell wurde in den Taschen gekramt, um die Handys auf lautlos zu stellen. Scheinbar ist man nach den vielen Lock-Downs nicht mehr gewöhnt, auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Grußworte von Heinrich Schellhorn und Bernhard Auinger mit Präsident Schaffer | Foto: Chorverband Salzburg/Albert Moser
Aktion 10

Bildergalerie
Die Lange Nacht der Chöre sorgte für Jubel

Ein Tag voller Chorklang, so ging der Festtag am vergangenen Mittwoch, 25. Mai 2022, über die Bühne.  Kräftige Chor-Stimmen klangen durch die Salzburger Altstadt. SALZBURG. Mit der Langen Nacht der Chöre und dem Festkonzert „Salzburg bist du großer Töne“ wurden gleich zwei Höhepunkte geboten. Tausende Chorsänger und Chorsängerinnen aus ganz Salzburg und Umgebung folgten dem Ruf in die Altstadt, wo an 19 Schauplätzen die 53 Chöre den Ton angaben. Neben der Jugendbühne gab es mit der kleinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Eva Bogensperger (RegionalMedien Salzburg/BezirksBlätter Lungau, li.) mit Katharina Gappmayr (Mitte) und Susi Lassacher vom Tourismusbüro Mariapfarr. | Foto: Peter Bolha
113

Bildergalerie
Fotos vom BezirksBlätter-Gemeindetag in Mariapfarr

Hier haben wir eine Bildergalerie von unserem gestrigen BezirksBlätter-Gemeindetag in Mariapfarr. MARIAPFARR. Es war viel los am gestrigen Mittwoch, beim BezirksBlätter-Gemeindetag in Mariapfarr, wo unser Tour-Bus, der derzeit quer durch das Bundesland reist, direkt neben dem Gemeindeamt seinen Halt eingelegt hatte. Wir hatten viele spannende Interviewpartnerinnen und -partner. Den Anfang machte Peter Bauer, der Amtsleiter. Später kam Sylvia Fritzenwallner, die Pfarrersköchin, auf einen Besuch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gertraud Hölzl konnte Grünfinken bei der Fütterung beobachten. | Foto: Gertraud Hölzl
Aktion 4

Abstimmung Salzburg
Welcher Vogel ist bei dir auf Besuch?

Vogelbeobachtung vor der eigenen Haustüre FLACHGAU/SALZBURG. Wenn wir aus dem Fenster blicken, bietet uns die Natur ab und an die Möglichkeit Vögel zu beobachten. Oft sehen wir Amseln, Dohlen und Tauben, manchmal erhascht man einen Blick auf eine Bachstelze oder einen Specht. Richtet man sich am Balkon oder im Garten noch diverse Köder wie Futterstellen und Vogelbäder ein, steht der täglichen Vogelbeobachtung kaum etwas im Weg.  So kannst du Vögeln ein gutes Zuhause bieten.  Lass alte Bäume...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
v.l. Sebastian Jury (Werkstättenleiter und Leiter Schneeräumung GROHAG), Landesrat Stefan Schnöll (Straßen- und Mobilitätsreferent, Land Salzburg), Landesrat Martin Gruber (Straßenbaureferent, Land Kärnten), Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG). | Foto: Gottfried Maierhofer
1 24

Durchstich der Großglockner Hochalpenstrasse 2022
Die Großglockner Hochalpenstrasse ist ab 27.04.2022 wieder frei

Durchstich der Großglockner Hochalpenstrasse 2022. Klimafreundlicher Durchstich am Großglockner: historische Rotationspflüge erstmals mit synthetischem Kraftstoff und im Vergleichstest mit modernsten Geräten – Großglockner Hochalpenstraße ab 27.4. geöffnet! Mitte April wurde mit der Schneeräumung auf der Großglocknerstraße begonnen. Aufgrund geringerer Schneemengen war es bereits am 25. April so weit: Die Räumtrupps der GROHAG trafen von Salzburger und Kärntner Seite zum alljährlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Anastasia Wiedner raste bei den Kindern U-12 weiblich zur Goldmedaille. | Foto: SLSV
12

Salzburg AG Landeskinder-Rennen Finale
Heimische Skitalente zeigen auf

Gleich sieben der zwölf ersten Plätze gingen im Finale des Salzburg AG Landeskinder-Rennens an Pongauer Starter. WERFENWENG. Die Jüngsten des Salzburger Ski-Nachwuchses trafen sich am Wochenende in Werfenweng zum landesweiten Kräftemessen. Das Salzburg AG Landeskinder-Rennen Finale sorgte bei Kaiserwetter für Hochspannung. 160 Kinder gingen in insgesamt vier Rennen in der Disziplin Riesenslalom hochmotiviert an den Start. "Mit so viel Elan und Spaß Rennen zu fahren, ist etwas ganz Besonderes....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Um viele Fotos und deren Aussage geht es im heutigen Kommentar.
Aktion 2

Kommentar zu "Fotografieren"
Reden ohne Worte - die Macht der Bilder

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Fotografieren, die Ausstellung "Red Bull Illume" und der diesjährige Nachwuchswettbewerb. SALZBURG. An der Phrase "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" ist etwas Wahres dran. Denn ein starkes Bild besitzt eine klare Aussage, zieht in seinen Bann und wird auf der ganzen Welt ohne Sprachbarrieren verstanden. Etwa die actionreichen Sport-Fotografien, die man derzeit im Hangar-7 bestaunen kann und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gewinner Markus Berger (links) und Wakeboarder Dominik Hernler (rechts) vor dem Siegerfoto in der Kategorie „Playground by WhiteWall“. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Red Bull Illume
Zwei Kategorie-Siege für Fotografen aus Salzburg

Kürzlich eröffnete die Red Bull Illume Ausstellung im Hangar 7 in Salzburg. Die Top 56 Bilder des weltweit größten Adventure- und Actionsport-Fotowettbewerbs werden noch bis zum 8. Mai 2022 dort präsentiert. Mit dabei sind Bilder des Fotografen Markus Berger aus Fuschl am See und der in Salzbug lebenden Carolin Unrath. Beide gewannen mit ihren Bildern jeweils eine Foto-Kategorie. SALZBURG, FUSCHL AM SEE. Die Gewinnerbilder der Image Quest 2021 sind noch bis zum 8. Mai 2022 im Hangar-7 zu sehen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Salzburgs Fotografennachwuchs räumte dieses Jahr groß ab. Im Bild, bei der Siegerehrung (v. l.): Landesinnungsmeister Franz Neumayr, Lehrherr Bernhard Moser, Emely Kaya-Fercher, Lisa Yvonne Burck, Celine Walder, Claudia Bachinger, Lehrherr Michael Preschl und Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger. | Foto: Neumayr
Aktion 6

Erfolgreicher Nachwuchs
Fotografinnen zeigten ihr Können beim bundesweiten Bewerb

Der heurige Nachwuchswettbewerb zum Thema "Gegensätze" zeigt, dass in der Kategorie Lehrlinge und Jungfotografen der Sieg nach Salzburg ging. Ebenso wurden vier der sechs „Stockerlplätze“ nach Salzburg getragen. SALZBURG. Es sei ein voller Erfolg für die Fotografenlehrlinge gewesen. Lisa Yvonne Burck aus Hallein holte heuer den Bundessieg. Den zweiten Platz belegte die Pucherin Emely Kaya-Fercher. Auf den dritten Platz findet sich Claudia Bachinger aus der Stadt Salzburg wieder.  Auch bei den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
3:08

Alle Fotos und Ergebnisse
MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West 2022

Die MeinBezirk.at SkitourenCharity 2022 fand am 05. März 2022 entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke am Rußbacher Hornspitz statt. Bei Kaiserwetter wurden für den guten Zweck fast eine Million Höhenmeter gemacht. RUSSBACH. Für alle Skitourengeher fand am Samstag das erste große Skitouren Charity-Event von Dachstein West und den RegionalMedien Salzburg statt. 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen, um für den Umweltschutz und karitative Zwecke bis zu zehn Stunden lang den Gipfel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Motiv der "Atompilz" über dem Hundstein stammt aus der Fotoserie "Blick aus dem Fenster". | Foto: Horst-Günther Poosch
Aktion 4

Internationaler Wettbewerb
Pinzgauer gewann renommierten Kunstpreis

Schon gewusst, dass es den "Palm Art Award" gibt – bereits seit 2002 wird dieser international renommierte Kunstpreis vergeben. 2021 nutzte ein Pinzgauer die Chance und reichte Fotos ein – die Bemühungen haben sich gelohnt. ZELL AM SEE. Der "Palm Art Award" wird jedes Jahr an Künstler der Medien, Malerei, Grafik, Digitale Kunst, Fotografie, Installationskunst sowie Skulptur vergeben. Beurteilung durch Fachjury2021 wurden 756 unterschiedlichste Kunstwerke eingereicht und durch eine Fachjury...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Unsere Regionauten sorgen nicht nur mit ihren Beiträgen, sondern auch mit ihren atemberaubenden Fotos für Aufsehen.  | Foto: Karin Gruber

Der BezirksBlätter Jahresrückblick
Die Regionauten des Jahres 2021

Wir freuten uns auch im vergangenen Jahr über zahllose Zusendungen von unseren Regionauten. Hier findest du eine kleine Auswahl der meistgelesenen Berichte und Fotos. PONGAU. Auch heuer war unsere Regionauten-Community wieder sehr aktiv und liefert unseren Lesern spannende Berichte und Fotos. Hier findest du die meist geklickten Regionauten-Beiträge des Jahres. Salzburgs Pioniere in Radstadt im Einsatz Riesige Eiszapfen vom Johannes Wasserfall Tierarzt Andreas Danler weiß, wann es den Kühen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Lauser aus der Steiermark und Star-Gast Melissa Naschenweng bildeten den fulminanten Auftakt am Donnerstagabend der heurigen Strobler Wiesn des Sportvereins.
74

Fotogalerie
"Special Edition" der Strobler Wiesn

Vier Tage feierten die Gäste des Sportvereins SK Brandl-Bau Strobl im Festzelt das traditonelle Fest. STROBL. Die Lauser aus der Steiermark und Star-Gast Melissa Naschenweng bildeten den fulminanten Auftakt am Donnerstagabend der heurigen Strobler Wiesn des Sportvereins. Einen Tag später folgte die Band Granaten und als Star-Gast Hannah, die für beste Stimmung im ausverkauften Festzelt sorgten. Absagen oder das Risiko eingehen?Am Samstag ließen es sich die Besucher nicht nehmen, zur Musik der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
In Mittersill richteten freiwillige Helfer Sperren mit Sandsäcken ein. Der Hochwasserschutz konnte eine Katastrophe für den Ort verhindern. | Foto: LMZ/Neumayr/Breuer
Aktion Video 59

Pinzgau
Überschwemmungen, Straßensperren und Fotos nach den Unwettern

Nach dem Starkregen am Wochenende im Pinzgau beruhigt sich die Situation langsam. Hier die wichtigsten Infos sowie Straßensperren und Fotos der Lage aus deinem Bezirk:  PINZGAU. Nach dem Hochwasser am Wochenende ist die Situation nun entspannter. Derzeit wird das Wasser aus dem Sammelbecken gepumpt. Viele Einsatzkräfte sind seit Samstagabend im Einsatz, zahlreiche Gebiete wurden überflutet, Häuser stehen unter Wasser.  Trotzdem: Der umfangreiche Hochwasserschutz im Oberpinzgau und speziell für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.