getreidegasse

Beiträge zum Thema getreidegasse

Stadt Salzburg mit Festung
10

Ausflug in die Stadt Salzburg

Kaum zu glauben, aber auch in der Stadt Salzburg sind schattige Plätze zu finden. Nach der Auffahrt mit der Festungsbahn genießen wir den Blick auf die Stadt. Entlang eines schattigen Weges mit traumhaftem Blick auf die Stadt wandern wir gemütlich bis zum "Museum der Moderne". Nach dem Mittagessen geht es zu Fuß über die Müllnkirche wieder in die Altstadt und Getreidegasse zurück. Wo: Hohensalzburg, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sonja Schilchegger
Patricio-Antonio und Janette Vargas-Arias bei ihrem Schmuckstand in der Getreidegasse.
2

Sie haben alle Touristen der vergangenen 30 Jahre gesehen

Janette und Patricio-Antonio verkaufen seit 32 Jahren Armbänder, Ohrringe und Haarspangen mitten in der Getreidegasse. "Von uns beiden bin ich die Ausländerin", lächelt Janette – sie ist Schweizerin, ihr Mann in Chile geboren und österreichischer Staatsbürger. Genau genommen ist er ein vom österreichischen Bundespräsidenten ausgezeichneter Österreicher. Vor 16 Jahren hat er die goldene Verdienstmedaille erhalten, weil er als guter Beobachter sehr viele Hinweise zur Aufklärung von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Ein Hauch Zucker obendrauf – und dann genießen: Josef Karas vom Café Mozart mit seinen Salzburger Nockerln.
20

Salzburger Nockerl: Unsere Stadtberge als Dessert

Küchenchef Josef Karas aus dem Café Mozart verrät, wie die berühmten Salzburger Nockerl gelingen. Sie gehören zu Salzburg wie Mozart und Sound of Music: die Salzburger Nockerl. Das Stadtblatt hat Küchenchef Josef Karas im Café Mozart in der Getreidegasse bei der Zubereitung der Spezialität über die Schulter geschaut. Dort gehen in der Hochsaison bis zu 100 Salzburger Nockerl-Portionen (die immer für zwei Personen sind) über den Tisch. Gefühl und Übung Für ihn ist die Zubereitung ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: Neumayr
2

Getreidegasse verwandelt sich zur Großbaustelle

SALZBURG (lg). Ab Februar führen in Salzburgs wohl bekanntester Straße die Baufirmen Regie: Dann werden in der Getreidegasse Kanal-,Wasser-, Fernwärme- und Telekomleitungen erneuert. Die Bauarbeiten umfassen auch die Münz-, Bürgerspital- und Griesgasse. "Der Kanal ist mehr als hundert Jahre alt, andere Versorgungsangebote hinken dem Stand der Technik weit hinterher. Das Sanierungsprojekt wird zu einer erheblichen Aufwertung der gesamten linken Altstadt führen", betonte die zuständige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr
2

Getreidegasse wurde zur "Gedrängegasse"

SALZBURG. Während man an den heimischen Seen des Wetters wegen vergeblich auf Gäste wartet, profitieren von der anhaltenden Kälte und Regen die Städte. Salzburgs Haupteinkaufsstraße, die Getreidegasse im Herzen der Altstadt glich Dienstag nachmittags einer "Gedrängegasse", durch die sich Tausende von Touristen drängten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1

Mozart's 258. Geburtstag - Fest in der Getreidegasse

Am 27. Jänner vor genau 258 Jahren, wurde Salzburgs Tourismus-Magnet Nummer 1 geboren: Wolfgang Amadeus Mozart. Die Stiftung Mozarteum Salzburg gab hierzu ein Fest. Am Montag den 27. Jänner 2014 fand anlässlich des 258. Geburstag von Mozart in der Getreidegasse vor dem Geburtshaus ein kleines Fest statt. Eine große Torte wurde feierlich angeschnitten und die Bürgergarde gab den Ehrensalut. Ab 17:00 gab es freien Eintritt in das Museum, allerdings nur mit vorreservierter Karte. Wolfgang Amadeus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Mozarts 258. Geburtstag am 27.01.2014

Die Stiftung Mozarteum Salzburg feiert in diesem Jahr zum zweiten Mal den Geburtstag von W.A. Mozart öffentlich vor Mozarts Geburtshaus / Getreidegasse 9 mit folgendem Programm: 9.00-13.00 Uhr Freier Eintritt in Mozarts Geburtshaus für alle, die am 27. Jänner Geburtstag haben. 17.00 Uhr Gedenkfeier mit Anschnitt einer Geburtstagstorte, Aufmarsch der Salzburger Bürgergarde, musikalischen Beiträgen und kulinarischen Köstlichkeiten aus Mozarts Zeit. 17:20 Uhr Freier Eintritt in Mozarts Geburtshaus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2

Eine Torte für Mozart

Die Torte für die bevorstehenden Feierlichkeiten zu Mozart's 258. Geburtstag kommt nicht wie er aus Salzburg, sondern aus Freilassing. Stadtblatt365 durfte Günther Vogg in seiner Backstube besuchen um so mehr über die Entstehung der Festtorte zu erfahren. Das Video sehen Sie hier:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Getreidegasse soll eine neue Pflasterung erhalten. | Foto: neumayr.cc
1

Pflasterung der Getreidegasse beschlossen

Der städtische Bauausschuss spricht sich einstimmig für eine Pflasterung der Getreidegasse aus. Bevor die Getreidegasse neu gepflastert wird, müssen zuvor noch die Leitungen im Untergrund erneuert werden. Das hat der städtische Bauausschuss in einer Sitzung am Dienstag, 3. Dezember 2013, einstimmig beschlossen. Die Fertigstellung für das Projekt im Herzen der Altstadt ist vorraussichtlich 2017 und kostet rund 2,8 Mio €.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Stadt Salzburg
4

Erster Blick in die Linzergasse

Wenn alles fertig ist, sollen die Linzergasse und der Reitsamer Platz in neuem Glanz erstrahlen. SALZBURG (af). Die Gegend rund um die Linzergasse wird 2013 zur Großbaustelle, rund 2,6 Millionen Euro werden investiert. Schon jetzt können Stadtblatt-Leser aber exklusiv einen ersten Blick in die Linzergasse von morgen werfen. Reitsamer Platz aufgewertet Die Linzergasse erhält bis zum ehemaligen Zentralkino eine Pflasterung aus 14 Zentimeter starken Granitblöcken. Dieselben Steine bewähren sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Neueröffnung Crescendo Salzburg in der Getreidegasse

EXPLORE THE WORLD’S TASTE Salzburg, Österreich, 20. Mai 2012 - CRESCENDO freut sich, die Eröffnung des ersten Fachgeschäfts in Österreich, in der Getreidegasse in Salzburg, bekanntzugeben. Das umfangreiche Sortiment bietet seinen Kunden außergewöhnliche Essige, Öle, Gewürze und Pflegeprodukte an, die aus den besten Zutaten der ganzen Welt kreiert werden. Das CRESCENDO-Konzept wurde 2006 entwickelt und entstand aus dem Wunsch, internationale kulinarische Eindrücke und Geschmackserlebnisse in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Constanze Rigler
Einkaufen bei Mozart: Gerhard Drexel richtete einen 120 Quadratmeter großen Edelshop in der Getreidegasse ein. | Foto: Franz Neumayr/MMV

Wolferl lässt Spar rein

Designer-Uniform, gold-schwarzer Schriftzug: Spar hat sich für Mozarts Geburtshaus chic gemacht. Es ist eine exklusive Adresse, an der am Freitag der neue Spar-Shop eröffnet hat, und das weiß Vorstandsvorsitzender Gerhard Drexel auch. „Für Spar ist es eine große Ehre, mit einem so besonderen Markt in ein so berühmtes Haus einziehen zu können“, so Drexel. Dafür hat sich der Lebensmittelhändler in Schale geworfen: Das 24-köpfige Verkaufsteam präsentiert erstmals die neue Mitarbeiterbekleidung,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
8

Eine Statue oder doch echt?

Wann: 30.05.2011 ganztags Wo: Getreidegasse, Getreidegasse, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Franz Pfabigan
Symbolbild: Franz Neumayr

Wohnungseinbruch in Getreidegasse

In der Salzburger Getreidegasse ereignete sich am Mittwoch (06.04.2011) zwischen 11 und 13:50 Uhr ein Einbruchsdiebstahl in einer Wohnung, in welcher zu diesem Zeitpunkt keine Bewohner anwesend waren. Eine bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zugang zu der Wohnung. Im Zuge des Einbruchsdiebstahls wurde die gesamte Wohnung auf grobe Art und Weise durchsucht, dabei wurden Kastentüren und diverse Behältnisse geöffnet. Laut Angaben der betroffenen Familien konnten als Diebesgut...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Diebstähle in Salzburger Altstadt - Hinweise erbeten!

Bislang unbekannte Täter stahlen am Freitag, 11.03.2011 um 14:52, eine Handtasche im Wert von 1.650 Euro in einem Geschäft in der Salzburger Getreidegasse. Der Diebstahl wurde erst bemerkt, nachdem der Täter das Geschäftslokal verlassen hatte. Der Diebtahl wurde via Polizeinotruf gemeldet. Eine Fahndung wurde eingeleitet. Gegen 15:55 ereigente sich ein weiterer Diebstahl in einem Geschäft in der Goldgasse in Salzburg. Die Verkäuferin wurde auf den Dieb aufmerksam, da sich beim Verlassen des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.