Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Nina Bauer, Kräuter Mix / Simon Alber, In Schnaps Baden / David T. Smith, World Gin Awards Chair of Judges. Caledonian Club London.  | Foto: Robson Denian Mateus
3

"In Gin Baden"
Bester Classic Gin Österreichs kommt aus Baden

„In Gin Baden“ gewinnt bei den World Gin Awards ´23 und ist „Bester Gin Österreichs“ BADEN. Der beste Gin Österreichs 2023 kommt aus Baden bei Wien! Eine internationale Fachjury hat bei den World Gin Awards in London den Klassik-Gin der Boutique Brennerei von Simon Alber unter 1.200 globalen Einreichungen zum Landessieger in der Kategorie „Best Classic Gin“ gekürt. „Das wir ausgerechnet in der Königsklasse „Best Classic Gin“ die Jury überzeugen konnten freut mich sehr“, meint Gin-Brenner Alber...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die glücklichen Gewinner strahlten um die Wette. | Foto:  JC Neunkirchen Schwarzatal

Sportlicher Erfolg aus Neunkirchen
G-Judoka holten 4x Gold und 1x Silber in Bayern

Ein grandioser Wettkampfstart ins Jahr 2023 ist den G-Judokern vom JC Neunkirchen Schwarzatal gelungen. NEUNKIRCHEN. bei den Offenen Bayerischen Einzelmeisterschaften gingen rund 80 Teilnehmer aus Deutschland und Österreich an den Start. Mit dabei auch Sebastian Zamecnik, Paul Vogl, Benjamin Köllnhofer und Elsbeth Perz vom  JC Neunkirchen Schwarzatal. Alle vier holten Gold nach Neunkirchen. "Besonders für Elsbeth Perz ist es nach langer verletzungsbedingten Wettkampfpause eine besondere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für sie hat sich Einkaufen in der Innenstadt gelohnt: Die Gewinner der 500€ Einkaufsgutscheine mit VEREINT Obfrau Judith Hönig (Mitte). | Foto: kueche – Werbeagentur
2

Gutscheinübergabe
Finale der "Vereint"-Weihnachtskampagne

WIENER NEUSTADT (Red.). MIt der kürzlich erfolgten Gutscheinübergabe fand die Weihnachtskampagne des Neustädter Unternehmervereins ihren Abschluss. Bis 24. Dezember konnte man bei einem Einkauf in den VEREINT-Mitgliedsbetrieben der Innenstadt um 500€ Einkaufsgutscheine mitspielen. Unter dem Motto „WANTED - ROTE NASE GESUCHT“ half man Rentier Rudolf mittels Rubbelkarten bei der Suche nach seiner Nase. Mit etwas Glück erschien diese unter dem Rubbelfeld und die Gewinnkarte war...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2. R. GF Horst Berger (Stadtmarketing Krems),  Roland Zellhofer (EcoPlus), Stefan Taglieber (Astoria), Dir. Hansjörg Henneis (Kremser Bank), Florian Ruhdorfer (IMC Fachhochschule Krems)
1. R.: Gewinner Tour de Vino: Maximilian Fellner, Stefanie Schrittwieser, Lucas Schopf | Foto: Stadtmarketing Krems
2

Stadt Krems
120 Sekunden-Gewinner treffen sich mit Sponsoren

Im Stadtmarketing Krems trafen sich die Gewinner von „Tour de Vino“ mit ihren Sponsoren, die ihnen die Preise ihrer Unternehmen präsentierten. KREMS. Von den Sponsoren gibt es viele schöne Preise für die Gewinner Maximilian Fellner, Stefanie Schrittwieser, Lucas Schopf: Kremser Bank: Eine Doppelseite im Kundenmagazin Vorteil (Auflage 30.000 Stück mit Verteilung an jeden Haushalt Krems Stadt/Krems Land). Dies entspricht einem Gegenwert von rund 2.600 Euro Mediakosten. Beratung und Workshop IMC...

  • Krems
  • Doris Necker
Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf, Bernhard Zöchbauer, Bürgermeister Franz Singer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger (v.l.) | Foto: NLK Filzwieser

Taten statt Worte
Kirchberg lässt Taten sprechen

KIRCHBERG/PIELACH. Anlässlich „100 Jahre Niederösterreich“ suchte klimawandeln.at – die Klimaplattform des Landes NÖ – die besten 100 Klima-Projekte des Landes. Die Siegerprojekte wurden im Landhaus St. Pölten ausgezeichnet. Die 370 Projekteinreichungen bei der Aktion "Taten statt Worte" machen deutlich, dass man in Niederösterreich nicht nur auf 100 Jahre Geschichte zurückblickt, sondern der Blick ebenfalls in die Zukunft gerichtet ist. Der Wettbewerb zeigte eine beeindruckende Bandbreite von...

  • Pielachtal
  • Sebastian Puchinger
vorne v.l.: die Gewinner Pauline Koppensteiner, Elisa Helmreich und Gerhard Stephan
hinten v.l.: OEV-Obmann Robert Floh, sowie die Vorstandsmitglieder Manuela Krammer, Ing. Reinhard Almeder und Ing. Gerald Gaishofer. | Foto: privat

Adventfenster
Waldrandsiedlung: Drei Gewinner zum Jahreswechsel

ZWETTL. Auch heuer luden wieder 24 liebevoll geschmückte Adventfenster in der Waldrandsiedlung die Bewohner zum „Adventfensterlschauen“ ein. Zum dritten Mal veranstaltete der Ortserneuerungsverein Stift Zwettl-Waldrandsiedlung dabei ein Gewinnspiel. Wer die Nummern der Adventfenster den jeweiligen Hausnummern richtig zuordnete, konnte an einer Verlosung teilnehmen. Am 31. Dezember war es dann soweit, von den zahlreichen Teilnehmern wurden drei Gewinner gezogen: Pauline Koppensteiner gewann...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: www.kuksport.at
5

Sport
Laufevent in Grafenegg lockte viele Teilnehmer an

Der traditionelle Adventlauf im Schlosspark Grafenegg war mit 620 laufbegeisterten Teilnehmern ein großer Erfolg! GRAFENEGG. Hausumzubau präsentierte den NÖ Adventlauf 2022, presented by Volksbank NÖ. Powered by Sportland NÖ und der Gemeinde Grafenegg. Trotz niedriger Temperaturen konnte die Laufstrecke, die die Sportlern durch den beleuchteten Schlosspark führte, verzaubern und brachte die Läufer  ins Ziel. Dank des Caterings von Mörwald und den  Snacks des Ieatvienna Foodtrucks, war auch für...

  • Krems
  • Doris Necker
Turniersiegerin Anabel Wittner mit Theodor von See und Trainer Sepp Poscharnig | Foto: privat

Fechten
Anabel Wittner gewinnt Ranglistenturnier

Die Dreizehnjährigejährige startete ausgezeichnet für die Fechtunion Volksbank ins U14-Turnier und musste in den Vorrunden neben sieben Siegen nur eine einzige Niederlage hinnehmen. KREMS. Topgesetzt erreichte die Kremszeile-Schülerin somit die Direktausscheidung und stürmte nach einem 15:2 Erfolg gegen Lehner (FC Wels) ins Finale. Dort hatte sie die Deutsche Sophie Maurer fest im Griff und sicherte sich nach einem 12:4 den großen Pokal der Stadt Wels. Ranglisten-Führung Mit diesem Turniersieg...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Gemeinde Senftenberg freut sich über 10.000 Euro für den neuen Schulspielplatz. Im Bild u.a. LR. Teschl-Hofmeister und Bgm. Stefan Seif | Foto: NLK Filzwieser

Senftenberg
Schulhöfe und Spielplätze bleiben in Bewegung

Landesrat Teschl-Hofmeister: Insgesamt 100.000 Euro Förderung gehen an zehn Gemeinden zur Schaffung von Bewegungs- und Begegnungsräumen. SENFTENBERG. Im Zuge des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ waren die Gemeinden iNÖs eingeladen, ihre Projektidee zur Gestaltung eines Spielplatzes oder Schulfreiraumes einzureichen. 10.000 Euro für Sieger Die zehn Siegergemeinden werden mit je 10.000 Euro vom Land finanziell unterstützt und wurden gestern im Rahmen einer Prämierungsfeier von Landesrätin...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Franz Mold (2. Reihe, 6. v. l.), Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller (2. Reihe, l.) sowie die Stadträte Erich Stern (2. Reihe, 2. v. r.) und Josef Zlabinger (r.) gratulierten den Siegern des Bewerbes „Blühende Gemeinde 2022“: Waltraud Hahn, Brigitta Brock, Hermann Wiesinger, Berta Schiller, Gerlinde Pfeffer, Maria Steininger (1. Reihe v. l.), Hermann Hahn, Sabine Fraberger, Bettina Grünstäudl, Eva Auer, Erika Stundner und Gerhard Rafetseder. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
1 1

Sieger bei "Blühende Gemeinde 2022"
Zwettler Hobbygärtner ausgezeichnet

Die Sieger des Fotowettbewerbes „Blühende Gemeinde 2022“ wurden am 11. November gekürt und im Stadtamt ausgezeichnet. BEZIRK. Stadtrat Erich Stern lud zur Preisüberreichung ein und meinte in seiner Begrüßung: „Blumen sind das Lächeln der Natur.“ Er bedankte sich für die zahlreichen und wunderschönen Einreichungen. Auch heuer waren Hobbygärtner der Stadtgemeinde Zwettl aufgerufen, Fotos von ihrem Lieblingsplatz einzusenden. Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold bedankte sich für das Engagement und...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: privat
3

Natschbach-Loipersbach
40 Kartenspieler saßen an den Tischen

In der Pizzeria San Marco wurde das 8. Preisschnapsen im "Champions League Modus" ausgetragen. LOIPERSBACH.  Auf Einladung der FPÖ Natschbach-Loipersbach kamen passionierte Kartenspieler in der Pizzeria San Marco zusammen. "Es war ein voller Erfolg", schwärmt Gemeinderat Christian Rasner: "Rund 40 Spieler beteiligten sich am Preisschnapsen." Gewonnen hat letztlich Roland Mitteregger. Unter den Spielern waren auch Nationalrat Peter Schmiedlechner und LA Jürgen Handler.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herbert Auer und Bettina Hofer rühren die Werbetrommel fürs Weihnachtsgewinnspiel. | Foto: Verein aktive Wirtschaft

Neunkirchner Gewinnchancen
Weihnachtsgewinnspiel mit dem Verein aktive Wirtschaft

Rund 30 Betriebe aus der Bezirkshauptstadt beteiligen sich heuer am Weihnachtsgewinnspiel des "Vereins aktive Wirtschaft". NEUNKIRCHEN. Das Mitmachen beim Weihnachtsgewinnspiel in Neunkirchen lohnt sich. Denn: "Wir verlosen als Hauptpreis 1.000 Euro an Einkaufstalern und ca. 40 Gutscheine á 100 Euro der teilnehmenden Betriebe plus 100 Stück 9erl-Pässe á 10 Euro", berichtet Herbert Auer, Obmann des Vereins aktive Wirtschaft. Der Gesamtwert der Gewinne beträgt 6.000 Euro. Auer: "welche wieder der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Skoda-Team freute sich über seine Besucher. | Foto: Skoda
6

Eine gelungene Veranstaltung
Skoda Produktpalette war ein voller Erfolg

Skoda freute sich über 300 Besucher die sich von der Skoda Produktpalette begeistern ließen. WIENER NEUSTADT(Red.).  Fast 40 Probefahrten mit den neuen Voll-Elektrischen Enyaq Coupé i VRS, zauberte ein begeistertes leuchten in die Augen der Fahrer. Den größten Spaß hatten die zahlreichen Kinder, diese tobten in der riesigen Octavia Hüpfburg, spielten Hockey, wurden toll geschminkt oder spielten mit dem Rennsimulator auf der Playstation. Ein Highlight war das große Gewinnspiel. Unter anderem...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Gastgeber Bürgermeister Edurad Köck (r.) mit den Gewinnern des Schätzspiels. | Foto: ÖVP

ÖVP
Viel los beim Heurigen in Thaya

Am Samstag, 15. Oktober fand der traditionelle Heurige der ÖVP statt. Die Veranstaltung in Thaya war wieder sehr gut besucht. THAYA. Nationalrätin Martina Diesner Wais, Viktoria Hutter von der Landwirtschaftskammer, Bürgermeister Martin Kößner (Dobersberg) und Bürgermeisterin Anette Töpfl (Vitis) waren auch zu Besuch. Die Gäste wurden mit der Musik vo Max und Margareta unterhalten. Beim Schätzspiel müsste erraten werden wie schwer die Blätter in einer Glasbox wiegen. Am Nächsten schätzte Alois...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Emanuel Urbanek in Hinzenbach am Sprung zu Platz 3. | Foto: Wiener Stadtadler
4

Kindervierschanzentournee
Stockerlplatz für Emanuel Urbanek aus Baden

Bei der Kindervierschanzentournee in Bischofshofen und Hinzenbach holte sich der 9-jährige Emanuel Urbanek aus Baden 2x Bronze. Das Skisprung-Talent von den "Wiener Stadtadlern" sprang in Hinzenbach 17 und 18 Meter weit. BADEN. Es ist eine Kaderschmiede für junge Skispringer, wenn 135 Mädchen und Burschen aus halb Europa bei der Kindervierschanzentournee antreten. Und ein neunjähriger Badener steht dabei gleich zwei Mal am Stockerl! Emanuel Urbanek holt auch bei den letzten beiden Stationen in...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Blühendes NÖ 2022_Horn_Wenjapons (v.l.): Helga Trögl, Ernestine Hofmann, WK NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Claudia Glanner, Leande Bock, Bettina Weintögl, Vizebürgermeister Eduard Kranzl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Edeltraud Labner, Elfriede Eisner, NÖ Gärtner-Obmann Johannes Käfer, LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Martin Doninger



 | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
2

Bezirk Horn
Blühendes Niederösterreich: Zwei Preise für Bezirk Horn

81 Gemeinden nahmen am 54. blütenreichen Kräftemessen teil und zeigten, welch außergewöhnliche Blütenpracht in ihnen steckt. Langau holte sich den 3. Platz in der Kategorie 1 „Gemeinden mit 250 bis 800 Einwohner“. Der 2. Platz in der Kategorie „Kleinstgemeinden“ erging an die Gemeinde Wenjapons. In Niederösterreichs Gemeinden wurde gepflanzt, gejätet und der grüne Daumen unter Beweis gestellt. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie wertvoll Pflanzen für das Ortsbild und die Wohlfühlatmosphäre sind....

  • Horn
  • H. Schwameis
15

USV St. Bernhard/Frauenhofen gewinnt Derby

Pelikan Christoph mit Goldtor gegen USV Raiffeisen Raabs!USV St. Bernhard/Frauenhofen gewinnt Derby! Heimsieg 2:1 USV St. Bernhard/Frauenhofen festigte damit die Tabellenführung! (USV St. Bernhard/Frauenhofen). Das 1. Fass Bier gab es gratis.

  • Horn
  • H. Schwameis
Heimsieg für Sandra Hartmann: Die Badenerin triumphierte in der Distanz von 5 km mit einer Zeit von 19:45. | Foto: HSG Events/Alex Felten
6

Heimsieg bei Damen
1.300 Sportler starteten beim Velo Run 2022 in Baden

Der 7. Velo/Run im Helenental bei Baden war wieder ein voller Erfolg. Mehr als 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Nationen gingen an den Start. Den Sieg  über 5 km bei den Damen holte sich die Badenerin Sandra Hartmann. BADEN. Der 7. Velo/Run presented by Raiffeisenbank Region Baden und Stadler war trotz kühlen Temperaturen ein voller Erfolg. Nach zwei Corona Jahren konnten die Veranstalter von der Eventagentur HSG Events über 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Nationen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Vizemeister Fritz Rautner (2.v.r.) mit seinen Kameraden Helmut Mold, Christian Kohoutek und Michael Pekovits (v.l.) | Foto: privat

Sport
Kremser schneiden bei Radmeisterschaften der Feuerwehren gut ab

Schnelle Feuerwehrleute aus dem Bezirk Krems: Fritz Rautner erneut Österreichischer Vizemeister der Feuerwehren ATTERSEE/ BEZIRK. Nach der Corona-bedingten Pause wurden heuer die 29. Österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren in Schörfling am Attersee ausgetragen. Fritz Rautner von der Freiwilligen Feuerwehr Langenlois legte die anspruchsvolle Strecke über 55 km mit 700 Höhenmetern in einer Zeit von 1:23,32 h (39, 5 km/h) zurück und sicherte sich den 2. Platz bei den Herren E. Gute...

  • Krems
  • Doris Necker
Petra Gschwantner, Rene Zimmermann, Arnold Prommer, Margit Elmer, Alfred Unterganschnigg, Alfred Scharwitzl, Laszlo Tar, Gabriele Goels, Monika Bombel, Gerd Watzinger, Moritz Wakolbinger, Finn-Jonathan Niklas, Laurenz Reinert und Leo Kirschner

 | Foto: GC Lengenfeld
2

Golf
Sportliche Top-Leistungen bei schwierigen Wetterverhältnissen

Die Golf-Clubmeisterschaften im GC Lengenfeld gehen über 36 Löcher und zwei Tage. LENGENFELD. Das wechselhafte Wetter sorgte für schwierige Verhältnisse und die Teilnehmer mussten auch starke Regenfälle überstehen. Am besten meisterte Arnold Prommer diese Herausforderungen und sicherte sich mit Runden von 76 und 82 Schlägen den Meistertitel in der Allgemeinen Klasse vor Rene Zimmermann (80 & 79) und Alfred Unterganschnigg (82 & 81). Besonders spannend wurde es am letzten Loch, als Prommer...

  • Krems
  • Doris Necker
Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark ÖR Franz Titschenbacher, Landesleiter der Landjugend Steiermark David Knapp, Bundesleiterin Landjugend Österreich Ramona Rutrecht, Bundesleiter der Landjugend Österreich Martin Kubli, Landesleiterin Landjugend Steiermark Angelika Harrer, Mitglied des Europäischen Parlaments Simone Schmidtbauer mit den Gewinnern in der Kategorie Beetpflug: Bernhard Keferböck, Mario Schildendorfer, Thomas Reinwald

 | Foto: Tatjana Kiegerl
2

Landjugend NÖ
Schildendorfer ist Österreichs bester Beetpflüger

Vor tausenden Fans ging am Wochenende in Graz-Dobl der 65. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend Österreich über die Bühne. Mario Schildendorfer aus Kapelln krönte sich dabei zum Bundessieger mit dem Beetpflug. Gemeinsam mit David Windischhofer aus St. Valentin gewann er auch die Teamwertung. Auch in den Kategorien Dreh- und Serienpflug gab es Podestplätze für Niederösterreich. NÖ. Nur wenige Wochen nach dem Landesentscheid in Viendorf ging es für Niederösterreichs Pflüger-Elite in die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.