Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

A. Kainz S. Hauptmann (Radland NÖ); Bürgermeister J. Schaden P. Schachenhofer (NÖregional) | Foto: ©Schweiggers
Aktion 3

Gehzeit.Karten
Zu Fuß durch die Gemeinde für mehr aktive Mobilität

Der Radland-Preis rückt das Engagement der niederösterreichischen Gemeinden im Bereich der aktiven Mobilität, in den Fokus. Im Rahmen des Wettbewerbs wurden alle 573 Gemeinden und Kleinregionen in Niederösterreich aufgerufen, ihre bewusstseinsbildenden Projekte und Initiativen zur Förderung des Radfahrens und Zufußgehens einzureichen. NÖ. „Bewusstseinsbildende Maßnahmen sind ein wichtiger und einfacher Schritt, um das Radfahren und Zufußgehen zu unterstützen und voranzutreiben.“ betont Udo...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die zweifache Mutter Claudia Huber hat den zweiten Preis beim Serien-Gewinnspiel "Leben am Limit" gewonnen. | Foto: meinbezirk.at
4

Leben am Limit
Claudia Huber aus Zwettl gewinnt einen Kurzurlaub

Die zweifache Mutter Claudia Huber hat den zweiten Preis beim Serien-Gewinnspiel "Leben am Limit" gewonnen. NÖ/ZWETTL. Im Frühling starteten die BezirksBlätter und meinbezirk.at die Serie „Leben am Limit“. Fünf Wochen lang wurde jeweils eine Frage in den 29 Printausgaben der BezirksBlätter gestellt, die es galt, zu beantworten. Doch einfach war das nicht, denn eben diese Antworten wurden in den Zeitungen "versteckt". 1.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben Mails und Briefe...

  • Zwettl
  • Tamara Pfannhauser
Gewinner Familie Loimayer und Magdalena und Andreas Höchtl 
Personen v.l. Jürgen Mayerhofer, Alfred Kaltenberger, Franz Höfer,  Herr Loimayer, Eva Loimayer, Magdalena und Andreas Höchtl, Anita Strondl | Foto: Theater am Schönbach
1 6

Theater am Schönbach
"VIP-Package"-Gewinner genießen Theaterabend

Die ersten Gewinner der von den BezirksBlättern, gemeinsam mit dem Theraterverein Schönbach und den KlosterSchulWerkstätten verlosten Theaterkarten inklusive Führung durch die angrenzenden Kloster Schul Werkstätten kamen bereits in den Genuss eines Theaterabends. SCHÖNBACH. Sechs Personen durften sich über den Gewinn von Theaterkarten für das Stück "Der Brandner Kasper kehrt zurück", aufgeführt vom Theater am Schönbach, freuen. Beim Gewinn dabei war ebenfalls eine Führung durch die...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die Gewinner: Waldschule. | Foto: Wiener Neustädter Sparkasse
2

Gewinner steht fest
#glaubandich-Förderpreis der Wiener Neustädter Sparkasse

Die Waldschule Wiener Neustadt gewinnt nach einem spannenden Onlinevoting den 10.000 Euro-Förderpreis der Sparkasse für ihr Projekt „Klassenraum im Freien“. WIENER NEUSTADT(Red.). Drei Finalist:innen des #glaubandich Förderpreises buhlten letzte Woche auf Instagram und Facebook um die Gunst der Social Media Community: • ESV Haidbrunn Wacker mit dem Projekt „Fußball generationenübergreifend erlebbar machen“ • Freunde der Burg Starhemberg mit dem Projekt „GEISTreiche Erinnerungen in VR“ •...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Gewinner der Golden Tickets mit STR Salih Derinyol (3.von links hintere Reihe) und Vize Bgm. Christian Pusch (3. von rechts) | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Open Air
Ebreichsdorfer genossen Silent Cinema mit dem Dschungelbuch

Silent Cinema begeisterte Ebreichsdorf und die Gewinner der 10 Golden Tickets. Gezeigt wurde der Film "Das Dschungelbuch". Der Ton kam nicht über Lautsprecher, sondern via Funkkopfhörer direkt zu den Kinobesuchern.  EBREICHSDORF (pa). Am vergangenen Wochenende fand in Ebreichsdorf zum dritten Mal, das von Kulturstadtrat organisierte, „Silent Cinema“ in Kooperation mit Ö3 statt und lockte zahlreiche Kinofans zur Spielwiese Piestingau. Vizebürgermeister Christian Pusch und STR Salih Derinyol...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
20 ausgezeichnete Projekte freuten sich über einen Förderpreis der Stiftung Sparkasse Krems | Foto: Kremser Bank

Förderpreise vergeben
100.000 Euro gehen an regionale Projekte

Die Sieger des jährlichen Förderpreises der Stiftung Sparkasse Krems wurden im Rahmen einer Galaveranstaltung im Kloster Und ausgezeichnet: In Summe gab es 20 Preisträger. KREMS. „In der Stiftung Sparkasse Krems vertreten wir eine klare Wertewelt. Dabei spielen Vertrauen, Wertschätzung, Solidarität und das gesellschaftliche Miteinander eine entscheidende Rolle. Unser Förderpreis soll unsere enge Verbundenheit mit der Region und ihren Menschen zum Ausdruck bringen“, so Georg Retter, Vorsitzender...

  • Krems
  • Doris Necker
2:46

Kreativität auf höchstem Niveau
Der Goldene Hahn krönt Gewinnerprojekte

Die WKNÖ Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation lockte am Dienstag, 20. Juni, zahlreiche Werbetreibende aus dem ganzen Land nach Grafenegg in die Eventlocation Reithalle. NÖ. Der Anlass: die Verleihung des größten Landeswerbepreises für beispielhafte Werbung in Österreich – der Goldene Hahn. Ganz nach dem Motto AD:CETERA präsentierte die Veranstaltung erneut die unendliche Kreativität der niederösterreichischen Werbebranche. 11 KategorienZum 45. Mal versammelte sich auf Einladung der WKNÖ...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Bildtext: V.l. FiW NÖ-Geschäftsführerin Nicole Wöllert, FiW-Bundesvorsitzende Martha Schultz, die Kategorie-Siegerinnen Manuela Viana Rivas-Dreer, Elisabeth Dreer und Gerlinde Tröstl sowie FiW-Landesvorsitzende Vera Sares. | Foto:  Fotocredit: Günther Peroutka

Wirtschaft
Drei Niederösterreicherinnen beim Unternehmerinnen Award ausgezeichnet

Der Unternehmerinnen-Award holt Frauen vor den Vorhang, die mit ihrem Unternehmen Herausragendes leisten. Die UAszeichnung würdigt „Frau in der Wirtschaft (FiW)“ die Verdienste der in der Wirtschaft tätigen Frauen. Die Verleihung fand im Kursalon Hübner in Wien statt. ST.PÖLTEN. Der Award wird in fünf Kategorien verliehen: Start-up & GründungExportBesondere unternehmerische LeistungInnovationSocial Entrepreneurship Erfolg im AuslandDen 1. Platz in der Kategorie „Export“ holte sich die UTech...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Die dritte Klasse der Volksschule Böheimkirchen mit seinen Kunstwerken | Foto: VS Böheimkirchen

Volksschule malt
Zeichenwettbewerb ‚Was will ich einmal werden‘

Büro für Diversität gewinnt VerwaltungspreisZum zweiten Mal fand heuer ein Zeichenwettbewerb in der Volksschule zum Thema ‚Was will ich einmal werden?‘ statt. Die Kinder konnten sich dabei frei entfalten und ihre Vorstellungen der Zukunft auf kreative Weise abbilden. BÖHEIMKIRCHEN. In diesem Schuljahr nahmen die dritten und vierten Klassen teil. Die Auszeichnung der dritten Klassen (die vierten Klasse folgen Ende des Schuljahres) fand am 05. Juni in der in Entstehung befindlichen Bibliothek der...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Veronika Kohzina, Marianne Bauer, Matvii Bieliaiev, Rudolf Westermayer, Sibeh Alahmad, Peter Schaludek, Klaus Kaweczka, Kevin Regner, Gernot Wiesinger  | Foto: AMS Mistelbach
6

„Next step Lehrstelle“
Überreichung der Preise der Lehrlingsmesse Mistelbach

In den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer Mistelbach fand die Überreichung der Preise von der Lehrstellenmesse „Next Step Lehrstelle“ statt. MISTELBACH. Mehr als 120 Messeteilnehmer haben ihre Chance genutzt und bei der Verlosung teilgenommen. Am 19. April 2023 hat in den Räumlichkeiten des Hauses der Wirtschaft Mistelbach die erste Lehrstellenmesse „Next Step Lehrstelle“ stattgefunden. Am Vormittag wurden die Schüler der Polytechnischen Schulen des Bezirks Mistelbach nach Zeitplan durch die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Künstl. Leiter Grafenegg, Rudolf Buchbinder, LH Johanna Mikl-Leitner, Architekt Ernst Maurer und Erwin Hameseder (Ö. Raiffeisenverband) | Foto: Necker
28

Grafenegg
Reitschule wird nach Renovierung zum Rudolf Buchbinder-Saal

Architekt Ernst Maurer gewinnt die europaweite Ausschreibung für die Renovierung der Reitschule Grafenegg. GRAFENEGG. „Grafenegg ist heute eine internationale Visitenkarte Niederösterreichs. Mit der Renovierung und Sanierung der Reitschule schaffen wir die Grundlage, dass Kunst und Kultur hier auch in Zukunft auf höchstem Niveau stattfinden können", erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner anlässlich der Vorstellung des Architekts des Gewinnerprojekts in der Reitschule. Neu: Rudolf...

  • Krems
  • Doris Necker
1.Preis – die stolzen Gewinner der 4. Klasse der ASO Krems: Angelo Hruso, Dipl.Päd. Thomas Schier, Päd. Elisabeth Bauer, Marvin Steinböck, Ali Armin, Schulleiterin Regina Holzer, Marcel Grubner, Lisa Staufer, Bezirksleiterin Prof. Victoria Schatz BEd | Foto: ASO Krems

30 Jahre Wasserjugendspiele in Krems an der Donau

Endlich hieß es im Bezirk Krems und Krems Land wieder: „Wasser marsch!“ Nach zweijähriger Pause konnte der, vom Österreichischen Jugendrotkreuz veranstaltete, Schulbewerb entlang der Kremser Donaulände endlich wieder stattfinden. KREMS. Insgesamt nahmen heuer 34 Schulklassen an den 30. Wasserjugendspielen teil. Neben Erste-Hilfe Grundwissen, dem Wissen um Zahlen, Daten und Fakten rund um Wasser, Erkennen diverser Fischarten und Tiere im und am Wasser und dem Theologischen Wissen zum Thema...

  • Krems
  • Doris Necker
Biogärtner Karl Ploberger mit Familie Gratzl beim Meet  und Greet von „Natur im Garten“ in Gföhl. | Foto: Natur im Garten, J. Ehn

Natur im Garten
Karl Ploberger besucht Familie Gratzl in Gföhl

Im Zuge der „Natur im Garten“ Markt-Tour in Gföhl wurde ein Gartenbesuch verlost. Biogärtner Karl Ploberger den Garten von Herta Gratzl. GFÖHL. Der rege Austausch übers ökologische Gärtnern in der Gartensaison beinhaltete aktuelle Ideen und Anregungen sowie Neuerungen aus der Gartenbranche. Nachhaltigkeit im Garten Die exklusive Beratung über natürliche Pflege war ein besonderes Erlebnis, denn Gärten und Grünräume leisten nicht nur einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz, sie sind auch eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Volksschule Mühlfeld | Foto: Sparkasse Neunkirchen
4

Bezirk Neunkirchen
21 Klassen stellten sich dem Kreativ-Team-Bewerb

21 Volksschulklassen beteiligten sich an dem Sparkassen-Wettbewerb. Für sechs Sieger-Klassen gab's einen von drei tollen Abenteuer-Preisen im Zusammenhang mit Natur. BEZIRK. Auch dieses Schuljahr gab es den jährlichen „Kreativ-Team-Bewerb“ der Sparkasse, bei dem die 2. Klassen der Volksschulen im Bezirk ihre kreativen Werke einreichen konnten. 390 Volksschüler machten mit Das Interesse war riesig: insgesamt nahmen 390 Schüler aus 21 Klassen mit selbstgestalteten Bilderbüchern zum Thema...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Neo-Bierbrauerin Simone Pichler arbeitet mit ausgewählten Zutaten um ihren "Ferdinand" dem bestmöglichen Geschmack zu geben. | Foto: Simone Pichler
11

Vom Falstaffmagazin gekürt
Die "Hopf'n G'stopfte" ist die beliebteste Mikrobrauerei in NÖ

Um die Brauvielfalt in Österreich zu unterstützen führt das Falstaffmagazin jährlich eine Wahl der beliebtesten Kleinbrauerein durch. Heuer konnte sich eine Wiener Neustädterin klar durchsetzen. Kaum begonnen und schon GewinnerinWIENER NEUSTADT. Die Brauerei "Hopf'n G'stopfte" gibt es gerade einmal seit Oktober des Vorjahres und konnte ein halbes Jahr später bereits den Titel "Beliebteste Mikrobrauerei Niederösterreichs" für sich beanspruchen. Mit klarem Abstand zum Zweitplatzierten gewann...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Bürgermeister Gerhard Wandl, GGR Mona Riegler, Wanderführerin Doris Kunst, Johanna Leon Schneid

 | Foto: Gemeinde Rastenfeld
4

"Tut gut!"
Familien wandern gemeinsam in Rastenfeld

In Rastenfeld trafen sich rund 70 Erwachsene und fünfzehn Kinder zum ersten Rastenfelder Familienwandertag im Rahmen des "Tut gut!" Wandererwachen im Schloss Ottenstein. RASTENFELD. Der Rundwanderweg führte zum Schloss Waldreichs und wieder zurück zum Schloss Ottenstein. Stärkung gab es für die tüchtigen Wanderer an der Labstation, sowie im Ziel mit einer gesunden Jause. Gewinner Im Rahmen eines kleinen Gewinnspiels wurden zwei "Tut gut!" Wanderrucksäcke inkl. Trinkflasche von Bürgermeister...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kinder der 2. Klasse NÖMS Dobersberg nach der Führung in der Sonnenwelt. | Foto: Sonnenwelt

Mobilitäts-Schulwettbewerb
Gewinnerklasse der NÖMS Dobersberg besucht Sonnenwelt

Über einen ganz besonderen Preis durfte sich die 2. Klasse der NMS Dobersberg freuen. Beim Mobilitätsprojekt „Klimafit zum Radlhit“, das von Klimabündnis NÖ im Rahmen von Radland NÖ durchgeführt wurde, gewann die Klasse eine Spezialführung in der Sonnenwelt. DOBERSBERG. Nun war es endlich soweit und der Preis konnte eingelöst werden: Die Kinder waren von der Besichtigungstour mit vielen aktiven Elementen sehr begeistert. Schulwege klimafreundlich zurücklegen – das ist das Hauptanliegen des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sieger: 2.R. Ursin Haus GF Wolfgang Schwarz , Martin Steiner, Christiane Rabl, Daniel Groll, Johannes Haimerl; vorne: Obmann Weinbauverein Robert Herbst und Bürgermeister Harald Leopold | Foto: Robert Herbst
Aktion 3

Kamptal
Langenlois kürt die Weinchampions Frühjahr 2023 (mit Umfrage)

Noch vor dem Weinfrühling gilt es zahlreiche Weinprämierungen, bei denen der Kamptaler Wein ganz vorne mitmischt. Auch in Langenlois wird zur großen Frühjahrs-Vergleichskost ausgerufen: Die Weinchampions! LANGENLOIS. Die Herkunft der Weine spielt im Kamptal eine wichtige Rolle, so werden seit einigen Jahren ganz im Stil des international gelernten Appellationssystems Grüne Veltliner und Rieslinge in die Kategorien Gebietswein und Ortswein sowie Riedenwein (Herbstverkostung) eingeteilt. Im...

  • Krems
  • Doris Necker
Felix Andel holt den Globe nach Österreich. | Foto: Andel Marion
1 4

Gablitzer gewinnt "Globe"
Felix Andel erreicht 4. Platz bei Irischer Tanz-Weltmeisterschaft

GABLITZ/TULLN. Der 14-jährige Felix Andel, Tanzschüler der Cunningham Academy, erreichte bei der irischen Tanz-Weltmeisterschaft in Kanada den 4. Platz. Felix musste sich als einziger Österreicher bei über 40 Teilnehmern seiner Altersklasse behaupten und hat Österreich nicht enttäuscht. "Ich freue mich extrem und bin auch voll stolz darauf und erleichtert, dass ich endlich einen Globe bekommen habe. Außerdem weiß ich jetzt, dass sich harte Arbeit auszahlt", erzählt Felix. Als erster Tänzer aus...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Claudia Stach
2

Groß-Enzersdorf
Gewinnerin freue sich über "Ich-Shirts"

Vor kurzem verloste Claudia Stach, die Gründerin der Eigenmarke "ICH-SHIRT" ein Set bestehend aus Premium Hoodie, einem ICH Beanie und einer roten ICH Retrotasche im Gesamtwert von 100 Euro. Nun holte sich die Gewinnerin ihr Set ab. GROSS-ENZERSDORF. "Die Gewinnerin, Anita Beier - ein wahres Glückskind aus Gänserndorf, das regelmäßig bei Gewinnspielen Glück hat -  ist zu mir gekommen um ihren Gewinn zu übernehmen", erzählte Claudia Stach. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Park & Ride und neue...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Maria Rigler, Jürgen Rummel, Erich Ott, Jonathan Jandl, Eva Binder, Elias, Florentin und Livia Jandl. | Foto: Neulengbach
Aktion 2

Region Wienerwald
Neulengbacher gewann 1. Preis beim Jugendmusikwettbewerb

Ein Neulengbacher gewann kürzlich im Festspielhaus St. Pölten einen großen Preis. NEULENGBACH. Kürzlich fand der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb für klassische Musik „prima la musica“ im Festspielhaus St. Pölten statt. Auch junge Neulengbacher waren mit dabei. Der junge GewinnerBei diesem Wettbewerb können Kinder und Jugendliche solo oder im Ensemble in verschiedenen Instrumentenkategorien und Altersgruppen antreten. Jonathan Jandl, acht Jahre alt, erhielt den ersten Preis mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Edina Besic vs. Thomas Santrucek.
6

Bezirk Neunkirchen
Die Eierpeck-Challenge geht weiter

Die BezirksBlätter Neunkirchen rufen zum großen Eierpecken. Zwei Politiker-Duell-Runden wurden bereits geschlagen. Nun wurde in der Redaktion gepeckt. NEUNKIRCHEN. Wer hat das härtere Osterei – Kreativassistentin Edina Besic oder Redaktionsleiter Thomas Santrucek? Das Duell der Giganten war schnell vorbei. Der Redakteur wollte – ähnlich wie Bürgermeister Herbert Osterbauer – den Überraschungsmoment nutzen. Er platzierte einen gezielten, harten Pecker. Allerdings war das Ergebnis nicht wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabine Varga und Michael Oberger bei der Preisverleihung. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
3

Ab-Hof-Messe
Oberger holt Pasta-Kaiser nach Lanzenkirchen

Michael Oberger und seine Partnerin Sabine Varga gewannen bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg den Pasta-Kaiser. LANZENKIRCHEN(Red.). Siegerprodukt in der Kategorie Spezialitäten waren die Chili-Teigwaren vom Oberger-Hof. Insgesamt wurden über 3.800 Proben in den unterschiedlichsten Kategorien – von Fisch über Wurst und Fleisch bis zu Säften und Marmeladen eingereicht, prämiert wurden 125 Produkte. In der Kategorie Pasta-Spezialitäten kommt das Siegerprodukt vom Oberger-Hof aus Lanzenkirchen. „Es...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Stehend: Emilia Litschauer, Rosa Prinz, Direktor Rudolf Mayer, Leonie Mejta, Georg Schlager, Matthias Hartl, Carina Pöppl, Peter Steindl, Jessica Fidi, Markus Moldaschl, Marvin Palmetzhofer, Julian Holzweber, Christoph Göschl, Jannik Scherzer, Lukas Pöhn, Benjamin Graussam (v.l.); Vorne:  Riccardo Apfelthaler, Lorenz Langsteiner, Justin Rattay, Nicole Knapp, Marlene Herzog und Christina Garschall (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen

Digital Business
Erste digBiz-Awards an der HAK Waidhofen verliehen

Da die erste "digBiz"-Klasse an der Handelsakademie Waidhofen im heurigen Schuljahr die Reife- und Diplomprüfung ablegen wird, erarbeiteten sechs Gruppen aus der 5DK ihre Diplomarbeiten mit einem Schwerpunkt im IT-Bereich. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits am Vormittag gab es für die anderen Klassen der Schule und für die Lehrer die Möglichkeit ihre Favoriten zu wählen. Dazu konnte mihilfe produzierter Videos und einer Vorstellung der Diplomarbeiten an den Präsentationstischen in der Aula Einsicht in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.