Förderpreise vergeben
100.000 Euro gehen an regionale Projekte

20 ausgezeichnete Projekte freuten sich über einen Förderpreis der Stiftung Sparkasse Krems | Foto: Kremser Bank
  • 20 ausgezeichnete Projekte freuten sich über einen Förderpreis der Stiftung Sparkasse Krems
  • Foto: Kremser Bank
  • hochgeladen von Doris Necker

Die Sieger des jährlichen Förderpreises der Stiftung Sparkasse Krems wurden im Rahmen einer Galaveranstaltung im Kloster Und ausgezeichnet: In Summe gab es 20 Preisträger.

KREMS. „In der Stiftung Sparkasse Krems vertreten wir eine klare Wertewelt. Dabei spielen Vertrauen, Wertschätzung, Solidarität und das gesellschaftliche Miteinander eine entscheidende Rolle. Unser Förderpreis soll unsere enge Verbundenheit mit der Region und ihren Menschen zum Ausdruck bringen“, so Georg Retter, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes.

Regionalförderung

Schönes zu erhalten und zum Zweck des Gemeinwohls weiterzuentwickeln ist die Philosophie dahinter. „2013 wurde der Förderpreis der Stiftung Sparkasse Krems erstmals ins Leben gerufen. Über die Jahre hinweg hat sich dieser Preis als nachhaltiges Regionalförderinstrument etabliert“, erklärte Sabine Siegl-Amerer, Stellvertreterin des Vorsitzenden der Stiftung Sparkasse Krems.

20 Preise vergeben

Bis Ende November 2022 war es möglich, Projekte für den Förderpreis einzureichen. Diesem Aufruf sind zahlreiche Vereine, Blaulichtorganisationen und Bildungseinrichtungen gefolgt. So lagen zu Jahresende 31 Einreichungen vor, von denen nun 20 mit einem Förderpreis bedacht wurden. Um die Bewertung der Einreichungen so transparent und qualitätsvoll wie möglich zu machen, hat sich die Stiftung Sparkasse Krems seit Beginn des Förderpreises dazu entschlossen, eine unabhängige Expertenjury mit Borg-Direktorin Barbara Faltl, Bürgermeister Martin Rennhofer, Manfred Kopriva (Galerie Kopriva Krems) einzusetzen. Dieses Gremium entschied über die Vergaben der 100.000 Euro.
„Unser Ziel war es, den Gemeinwohlgendanken der Stiftung auch in die Vergabe der Förderpreise einfließen zu lassen und gleichzeitig Kriterien wie Nachhaltigkeit sowie den gesellschaftlichen Nutzen bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen“, erklärte Manfred Kopriva stellvertretend für die gesamte Expertenjury.

Förderpreise

BRG Piaristengasse
Projekt: music meets creativity

Stadtgemeinde Mautern
Projekt: Sanierung und Attraktivierung der Ferdinand Warte

BRG Krems Ringstraße
Projekt: Lerninseln im Rahmen der Lernpatenschaft

Dorferneuerung Priel
Projekt: Attraktivierung und Ökologisierung der Bewegungsräume Priel

FahrFurth – Verein zur Förderung klimaschonender Mobilität in der Marktgemeinde Furth
Projekt: ehrenamtlicher Fahrdienst mittels E-Mobil

Volksschule Mautern
Projekt: Schulfreiraum

Freiwillige Feuerwehr Arnsdorf
Projekt: Ankauf von Einsatzjacken

Freiwillige Feuerwehr Theiß
Projekt: Ankauf eines Hilfeleistungsfahrzeuges HLF 2

Freiwillige Feuerwehr Mauternbach
Projekt: Energieeffizienz und Anschaffung neuer Ausrüstung

Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
Projekt: Teddybär Krankenhaus Krems

Kunstmeile Krems
Projekt: Abenteuer Museum

Stadtgemeinde Mautern
Projekt: Jugendzentrum

Marktgemeinde Senftenberg
Projekt: Spielplatz der Generationen im Klostergarten Imbach

Marktkapelle Aggsbach
Projekt: Ergänzung zur Tracht

Österreichische Wasserrettung Landesverband Niederösterreich, Abschnitt Krems
Projekt: Anschaffung eines neuen Einsatzbootes

Trachtenkapelle Mautern und Männergesangsverein Mautern
Projekt: Möblierung für einen Gemeinschaftsraum beider Vereine

Pfarre Spitz
Projekt: Turmdachdeckung der Pfarrkirche

Volksschule Rossatz-Arnsdorf
Projekt: Tablets zur Unterstützung im Unterricht

Wachauer Trachtengruppe Dürnstein
Projekt: Bekleidung für die Kapellenmitglieder

Pfarrgemeinde Mautern
Projekt: Sanierungsmaßnahmen Zufahrt Severinstadl und Pfarrhof

Förderpreis erneut ausgeschrieben

„Wir werden das erfolgreiche Konzept unseres Förderpreises in Zukunft weiterführen und laden auch dieses Jahr alle regionalen Vereine und Institutionen herzlich ein, sich am Förderpreis der Stiftung Sparkasse Krems mit Projekten zu beteiligen. Die neuerliche Dotierung von 100.000 Euro soll ein entsprechender Anreiz sein“, so Retter.
Alle weiteren Details wie Einreichkriterien, Teilnahmebedingungen und Formulare sind in Kürze online auf der Webseite der Stiftung Sparkasse Krems (www.kremserbank.at/Privatstiftung) abrufbar.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.