Greinbach

Beiträge zum Thema Greinbach

Johann Derler, Josef Haas und Alois Ninaus im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze LAbg. Hubert Lang und KO Hans Reisinger. | Foto: KK
2

Staffelholzübergabe im Vermarktungszentrum Greinbachhalle

Rinderzüchter aus allen Teilen der Ost- und Weststeiermark folgten der Einladung zur Generalversammlung des Vermarktungszentrums Greinbachhalle. Obmann Johann Derler freute sich, auch LAbg. Hubert Lang und Kammerobmann Hans Reisinger begrüßen zu können. In seinem Bericht zog er Bilanz über die Vermarktung und Investitionen im abgelaufenen Jahr sowie die Aktivitäten seiner 13-jährigen Amtszeit. Während seiner „Regentschaft“ konnten zahlreiche Investitionen umgesetzt und mehr als 170.000 Rinder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
90. Geburtstag: Jubilar Josef Fink im Kreis der Gratulanten. | Foto: A. Mayer

Josef Fink feierte den 90. Geburtstag

Im Kreis seiner großen Familie (7 Kinder, 15 Enkel, 4 Urenkel) sowie mit Nachbarn und Freunden feierte Josef Fink aus Wolfgrub, Gemeinde Greinbach, seinen 90 Geburtstag. Der Jubilar war viele Jahre als Kraftfahrer und als Landwirt aktiv, den Ruhestand verbringt er gerne mit Spaziergängen oder mit einer Kartenpartie. Für die Gemeinde gratulierten Vzbgm. Josef Berghofer und Gemeinderat Johann Mauerhofer, Bauernbundobmann Johann Schützenhöfer dankte mit einer Ehrenurkunde für die langjährige Treue...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Siegbert Handler und Gemeinderat Siegfried Gleichweit gratulierten Josef Mauerhofer zum Runden. | Foto: Alfred Mayer
1 2

Landwirt und Waidmann mit Leib und Seele

Bei bester Gesundheit feierte Josef Mauerhofer vulgo „Waldseppl“ aus Staudach, Gemeinde Greinbach, seinen 90. Geburtstag. Die Arbeit in der Landwirtschaft bestimmte über viele Jahre das Leben des vierfachen Familienvaters, die Freizeit wurde mit großer Leidenschaft der Jagd gewidmet. Heute wird die Zeit gerne mit Spaziergängen und mit lesen verbracht, die Familie ist Josef Mauerhofer eine ganz wesentliche Stütze. „Viel arbeiten und bescheiden leben“, sind für den Jubilar die Geheimnisse der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bei der Steiermarkschau in Greinbach sind die besten Zuchtrinder der Steiermark zu sehen. | Foto: Rinderzucht Steiermark
4

Fest der Rinder in Greinbach

Am Samstag, 9. März, ab 9.30 Uhr findet im Vermarktungszentrum „Greinbachhalle“ im Gewerbegebiet Greinbach die Steiermarkschau 2019 „Fest der Rinder“ statt. Im Rahmen dieser Schau präsentiert die Rinderzucht Steiermark mit ihren Züchtern die besten Zuchtrinder des Bundeslandes im festlichen Schauring. Zu sehen sind Tiere der Rassen Fleckvieh, Braunvieh, Holstein, Pinzgauer, Jersey sowie mehrerer Fleischrassen von Betrieben aus der ganzen Steiermark. Jungzüchter und „Bambinis“ werden das Fest...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ausgehend vom Firmensitz in Greinbach sind die Mitarbeiter zu Kunden in ganz Österreich und im benachbarten Ausland unterwegs. | Foto: Josef Fuchs GmbH

Erfolgreich in Greinbach: Bohr-Fuchs
Erfolgreicher Familienbetrieb seit mehr als 25 Jahren

Im Vorjahr feierte die Josef Fuchs GmbH in Greinbach ihr 25jähriges Bestandsjubiläum. Die Geschicke des traditionsreichen Familienbetriebs werden von Firmengründer Josef Fuchs und seinen Söhnen Stefan und Andreas sehr erfolgreich gelenkt. Das Unternehmen ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Gemeinde und beschäftig rund 70, großteils langjährige und erfahrene Mitarbeiter aus der Region.  Der Spezialist für Bohrungen verfügt über einen ausgezeichneten Ruf als zuverlässiger Fachbetrieb in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Freude über die Auszeichnung bei Siegfried und Daniel Gleichweit. | Foto: AOP

Erfolgreich in Greinbach
Dank AOP werden jährlich 30.000 MWh eingespart

Die renommierte AOP Anlagenoptimierungs- GmbH mit Sitz in der Gemeinde Greinbach hat sich auf die Planung, Einreichung, Ausschreibung und Bauüberwachung im Bereich der Energietechnik, Medienversorgung und Elektrotechnik vorrangig für Gewerbe- und Industriebetriebe spezialisiert. "Neben der sorgfältigen Planung von Neuanlagen  für Heizung, Kälte, Dampf und vieles mehr zählt ebenso die Optimierung bestehender Anlagen zu unserem  Hauptaufgabenbereich", berichten die Geschäftsführer Siegfried und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Der  im Herbst 1997 eröffnete Gewerbepark ist ein Meilensteinprojekt der Gemeinde Greinbach. | Foto: Gemeinde Greinbach
2

Erfolgreich in Greinbach
Die Wirtschaftskraft nimmt weiter zu

Der Gewerbepark Greinbach verzeichnet eine überaus positive Entwicklung. In über 20 Jahren hat sich der Gewerbepark Greinbach mit einer Vielzahl an gutgehenden Klein- und Mittelbetrieben zu einem der wichtigsten regionalen Wirtschaftsstandorte entwickelt und bietet rund 400 Menschen Arbeit. Beim Spatenstich 1997 umfasste der Gewerbepark eine Fläche von rund sechs Hektar, insgesamt rund drei Hektar davon wurden damals an die Betriebe Kernbohrung Fuchs, Tanzlokal Simon, Autorecycling Kainer,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Top 4 des Greinbacher Tenniscups bei Damen und Herren. | Foto: KK

Favoritensiege beim Greinbacher Tenniscup

Beim Greinbacher Tenniscup setzten sich die favorisierten Doppelpaarungen durch. Bei den Damen blieben Carina Gleichweit/Bernadette Seibert vor Anita Lebenbauer/ Karoline Seibert, Andrea Gleichweit/Marion Kneißl und Gerti Schöffmann/Romy Schweighofer, die sich im Semifinale verletzte, erfolgreich. Bei den Herren waren die Topfavoriten Michael Zettl/Markus Kirchsteiger nicht zu schlagen. Sie gewannen das Finale gegen Christopher Payer/Armin Lechner. Wolfgang Krausler/Herbert Kirchsteiger und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Hermann Bauernhofer und Roland Reichenbäck übergaben die Forstanhänger an Hannes Windhaber und Werner Kroisleitner. | Foto: Alfred Mayer
3

Neue Forstanhänger für den Maschinenring

Drei neue Forstanhänger der Marke Stepa (zwei Neuntonner, ein Zwölftonner) mit Ladekränen ergänzen ab sofort das Angebot des Maschinenringes Hartbergerland. Die Forstanhänger überzeugen durch Effizienz, Vielseitigkeit und perfekte Funktionalität. Ausgeliefert wurden die neuen Forstanhänger im Gesamtwert von rund 90.000 Euro vom Lagerhaus Wechselgau in Hartberg vertreten durch Technik-Verkaufsleiter Hermann Bauernhofer und Roland Reichenbäck an Maschinenring Hartbergerland-Geschäftsführer Obmann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Zahlreiche namhafte Gratulanten aus Politik und Wirtschaft überbrachten Johann und Hannes Kernbichler (Mitte) ihre herzlichsten Glückwünsche zur Betriebseröffnung. | Foto: KK

Feierliche Eröffnung der Wohnarche - Kernbichler

Schon über Generationen macht sich der Meistertischlerbetrieb Kernbichler einen großen Namen in Sachen Individuelles aus Holz!Wenn es um die Erzeugung und Fertigung besonderer Tischlerwerkstücke geht, zB. die Küche von Heute, oder auch speziell gefertigte Möbelstücke aus der sogenannte MöbelBox, werden diese mit höchster Präzession und Sorgfalt durch neueste Technologie in der Tischlerei Kernbichler hergestellt. In der MöbelBox werden Projekte vom einfachen Plattenzuschnitt bis hin zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl
Josef Fuchs (r.) übergab den Fahrzeugschlüssel für das Bohr-Fuchs-Transportfahrzeug an Franz Spörk. | Foto: Alfred Mayer

Unterstützung für Rumänienhilfe

Die Fa. Bohr-Fuchs stellt seit 2008 ein Transportfahrzeug zur Verfügung. Bereits zum elften Mal stellte die Firma Bohr-Fuchs in Greinbach der Oststeirischen Rumänienhilfe Caritas Wenigzell kostenlos ein Transportfahrzeug zur Verfügung mit dem im Advent Weihnachts- und Lebensmittelpakete nach Buchin in Rumänien transportiert werden. Diese Pakete werden vor Ort persönlich an die bedürftigen Familien verteilt. Übernommen wurde das Fahrzeug auch heuer wieder von Franz Spörk aus Staudach,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Johann Zugschwert
3

„Exl-Krampuslauf“ zog wieder die Massen an

GREINABACH. 22 Gruppen mit mehr als 200 Krampussen begeisterten beim 5. Krampuslauf am Platz vor der Disco Excalibur in Greinbach die zahlreichen Besucher mit ihren kunstvoll geschnitzten Masken. Mit dabei waren Krampus- und Perchtengruppen aus Tirol, Nieder- und Oberösterreich, Burgenland und der Steiermark sowie Youtube-Star Marco Wagner. Organisiert wurde der Krampuslauf von der Gruppe „Ringkogel Pass Hartberg“ mit Obmann Uwe Horst Stückelschwaiger.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Projektpartner rund um Energieregion Oststeiermark-GF Christian Luttenberger präsentierten ihre künftigen Vorhaben. | Foto: KK

Sonnenstrom rund um die Uhr

Interessierte an einem Photovoltaik-Speicherprojekt werden gesucht; Planung und Begleitung sind kostenlos. Die zwei Leader-Regionen Thermenland-Wechselland und Mittlere Altmark setzen künftig verstärkt auf die Realisierung hochwertiger Stromspeicher-Anwendungen. Dafür arbeiten die Lead-Partner Energieregion Oststeiermark und die regionale Planungsgemeinschaft Altmark mit ihren Kooperationspartnern in diesem transnationalen Projekt, das am Gelände des Maschinenringes Hartbergerland im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Sophie Sinkovits und Ramona Lechner (r.) kämpfen um einen Halbfinalplatz.  | Foto: KK
2

Favoritensiege beim Tenniscup

Beim Greinbacher Tenniscup gab es keine Überraschungen, denn die Favoriten setzten sich durch. Bei den Damen sind Andrea Gleichweit/Marion Kneißl und Karoline Seibert/Anita Lebenbauer bereits fix im Halbfinale. Ramona Lechner/Sophie Sinkovits, Gerti Schöffmann/Romy Schweighofer und Berni Seibert/Carina Gleichweit kämpfen noch um einen Halbfinalplatz.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Karl Mauerhofer (l.) und Dominik Mogg stehen bereits im Achtelfinale. | Foto: KK

Greinbacher Tenniscup läuft

Vier Spieltage sind beim Greinbacher Tenniscup, bei dem 33 herren- und neun Damenpaare um den Sieg kämpfen, vorbei. Das Duo Karl Mauerhofer/Dominik Mogg hat sich mit zwei Siegen bereits für das Achtelfinale qualifiziert. Kommendes Wochenende stehen weitere Gruppenspiele am Programm. Am 1. Dezember geht es ab dem Achtelfinale im KO-System weiter.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Für Christoph Holzer gab es heuer zwei Steirische Meistertitel. | Foto: KK
2

Erfolgreiche Saison für Christoph Holzer

Zufrieden zeigt sich Mountainbiker Christoph Holzer aus Staudach, Gemeinde Greinbach, mit seiner ersten Saison in der Klasse U 15. Anders als bisher gewohnt stand er am Podest nicht immer ganz oben, aber zwei Österreichischen Vize-Meistertitel (Cyclecross und XCO)und zwei Steirischen Meistertitel zeugen von dem großen Potenzial, das in dem ehrgeizigen Nachwuchssportler steckt. „Ich freue mich schon auf die Österreichischen Cyclecross-Meisterschaften im Jänner in St. Pölten“, zeigt sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Greinbacher Bgm. Siegbert Handler gratulierte den Verantwortlichen für den Erfolg der Disco „Excalibur“. | Foto: KK
2

Geburtstag
Excalibur feierte die ersten 20 Jahre

Keine Großraum-Disco in ganz Österreich kann auf eine ähnlich lange Erfolgsgeschichte verweisen. Im Jahr 1998 eröffnete der Eventprofi Ernst Simon aus Neustift an der Lafnitz gemeinsam mit seinen Söhnen Ernst jun. und Wolfgang im Gewerbepark Greinbach die Disco Excalibur, von vielen Stammgästen längt nur mehr „Exl“ genannt. Das 20 Jahr-Jubiläum war der passende Anlass, Rückschau auf eine österreichweit einzigartige Erfolgsgeschichte zu halten. 2002 wurde die damalige Excalibur-Burg um die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Mitarbeiter des PKZ Kaindorf und Mitglieder des DC Bulldogs unterstützten den Verein „Fight Cancer Österreich“.
3

Ein Benefiz-Dartturnier im Kampf gegen den Krebs

Auf Initiative von Sonja Capla, Mitarbeiterin im Pflegekompetenzzentrum Kaindorf und Obmann-Stellvertreterin des Dartvereins DC Bulldogs, fand im Vereinslokal Seewerk in Greinbach ein Benefiz-Dartturnier statt. „Gleichzeitig auch unsere Jahresaufgabe im PKZ Kaindorf“, so Capla, die sich über rege Beteiligung freuen durfte. Die Turnierleitung lag in den Händen von DC Bulldogs-Obmann Alex Steinbauer, zahlreiche Vereinsmitglieder stellten sich in den Dienst der guten Sache. „Mein Dank gilt allen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
HBI Martin Gwandner freute sich auch Bgm. Siegbert Handler und ABI a.D. Josef Semler zu „Sturm und Jause“ begrüßen zu können.
2

Feuerwehr Penzendorf lud zu „Sturm und Jause“

Zahlreiche Gemeindebewohner von Greinbach folgten der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Penzendorf zu „Sturm und Jause“ im Rüsthaus. Kommandant HBI Martin Gwandner freute sich dazu unter anderem auch Bgm. Siegbert Handler und Abschnittsbrandinspektor a. D. Josef Semler begrüßen zu können. Bei frischem Sturm, einer zünftigen Buschenschankjause und gebratenen Maroni wurden einige nette Stunden verbracht. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für den Ankauf von Bekleidung und Helmen verwendet....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Siegbert Handler (2.v.r.) mit Porr-Gebietsleiter Peter Buchner, Rene Jagerhofer, Georg Stelzer und Dominik Schweighofer.
2

Porr-Standort Greinbach lud zum Lagerplatzfest

Unter dem Motto „Wer viel arbeitet, darf auch einmal zünftig feiern“ luden die Verantwortlichen der Baufirma Porr im Gewerbepark Greinbach Mitarbeiter, Kunden und Freunde zum traditionellen Lagerplatzfest. Bei regionalen Spezialitäten, hausgemachten Mehlspeisen und den passenden Getränken konnten abseits des Arbeitsalltages Kontakte und Freundschaften gepflegt werden. Gebietsleiter Peter Buchner freute sich unter anderem auch Bürgermeister Siegbert Handler und den Leiter des Straßenbaureferates...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hermi Lechner/Andi Semmler (3. und 4. v. l. hinten) siegten beim Greinbacher Tenniscup. | Foto: KK

Greinbacher Sommercup an Lechner/Semler

Beim Greinbacher Tennis-Sommercup waren insgesamt 24 Mixed Paare dabei. Am Finaltag der besten vier Teams holte sich das Duo Hermi Lechner/Andreas Semler in einem spannenden Endspiel durch einen 6/2, 7/6 Erfolg gegen Marion Kneißl/Matthias Kratzmann den Sieg. Platz drei ging nach einem 3/6, 6/2, 6/3 Sieg über Carina Gleichweit/Helmut Tomschitz an Gerti Schöffmann/Josef Summerer. Für die aktiven Greinbacher Tennis Freaks geht es nun aber noch nicht in die Winterpause, denn am 12. Oktober erfolgt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Frauenbewegung Greinbach-Obfrau Franziska Lopatka und Bettina Konrad im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze LAbg. Hubert Lang.

Zweiter Benefiz-Flohmarkt der Frauenbewegung Greinbach

Auf Initiative der Frauenbewegung Greinbach unter Obfrau Gemeinderätin Franziska Lopatka und in Zusammenarbeit mit Bettina Konrad vom Gasthaus Schweizerhof sowie dem Elternverein der Volksschule Greinbach fand in Staudach der zweite Benefiz-Flohmarkt statt. Und zahlreiche Aussteller präsentierten den Besuchern ihre Schätze, die zum Teil reißenden Absatz fanden. Der Reinerlös des Flohmarktes wird zur Gänze dem Elternverein der Volksschule für ein Englisch-Projekt zur Verfügung gestellt. Unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Josefine und Josef Semler mit Bgm. Siegbert Handler, GR Franziska Lopatka und Gemeindesekretär Peter Handler.
3

„Nie ohne Busserl schlafen gegangen“

Josefine und Josef Semler aus Penzendorf feierten im Kreis ihrer großen Familie die Diamantene. Am 14. September 1958 gaben sich Josefine und Josef Semler aus Penzendorf, Gemeinde Greinbach, in der Stadtpfarrkirche Hartberg das „Ja-Wort“, mit einem Dankgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Josef Reisenhofer wurde nun das Jubiläum der Diamantenen Hochzeit gefeiert. Beruflich als Tischler und Gemeindesekretärin tätig, engagierte sich das Ehepaar Semler auf vielfältige Weise für das Gemeinwohl. So...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.