Vorau

Beiträge zum Thema Vorau

Am vorletzten Mittwoch im November werden die Kirchen im Selsorgeraum Vorau in rotes Licht getaucht. | Foto: Pfarre Dechantskrichen
8

Schweigemarsch 2025
Wenn Gotteshäuser im Raum Vorau blutrot leuchten

Blutrot beleuchtete Kirchen in Vorau und ein Schweigemarsch am 19. November sollen auf die weltweite Verfolgung von rund 200 Millionen Christen aufmerksam machen. Die Aktion des Seelsorgeraums Vorau knüpft damit an eine lange Tradition in der Oststeiermark an. VORAU. Die Kirchen im Seelsorgeraum Vorau werden am vorletzten Mittwoch im November, am 19. November, rot leuchten. Die beeindruckende Lichtaktion ist Teil einer Gedenkfeier und eines Schweigemarsches für verfolgte Christinnen und...

Das Team von ADEG Kogler blickt gemeinsam mit Familie Kogler auf drei Jahrzehnte Nahversorgung zurück. | Foto: REWE Großhandel GmbH, Klaus Pressberger
3

Oststeiermark
ADEG Kogler feiert 30-jähriges Jubiläum in Stubenberg

ADEG Kogler feiert 30-jähriges Bestehen in Stubenberg am See. Wie aus einem einzigen Markt ein Familienunternehmen wurde, das heute die Steiermark und das Burgenland auf fünf Standorten mit regionalen Spezialitäten versorgt, erfährst du im Artikel. STUBENBERG AM SEE. Dreißig Jahre sind vergangen, seit Franz Kogler sen. den ADEG-Markt in Stubenberg am See zum ersten Mal aufgesperrt hat. Damals war es ein mutiger Schritt, heute steht der Name Kogler für eine Erfolgsgeschichte, die in der...

Die Damen des ESV Union Vornholz feiern in Graz den Titel „Mannschaft des Jahres 2025“ – verliehen bei der Steirischen Galanacht des Sports. | Foto: ESV Union Vornholz
7

Stocksport-Sensation
ESV Union Vornholz ist steirische Mannschaft des Jahres

Große Ehre für den Stocksport in Hartberg-Fürstenfeld: Der ESV Union Vornholz ist Mannschaft des Jahres 2025 in der Steiermark. Das Team aus der Marktgemeinde Vorau sicherte sich den begehrten „Bronzenen Diskuswerfer“ bei der Galanacht des Sports in Graz. VORAU/VORNHOLZ. Jubel in der Oststeiermark: Die Damen des ESV Union Vornholz aus der Gemeinde Vorau wurden bei der Steirischen Galanacht des Sports in der Grazer Helmut-List-Halle zur Mannschaft des Jahres 2025 gekürt. Mit dem Gewinn des...

EU-Abgeordneter Reinhold Lopatka (Mitte) mit den beiden Joglland-Bürgermeistern Andreas Geier (Vorau, l.) und Herbert Berger (Wenigzell). | Foto: Büro Lopatka/Martin Postl
3

Europagespräch
Das Joglland als Vorreiter bei EU-Leader-Projekten

Im Rahmen eines Europagesprächs in Vorau stand die Frage im Mittelpunkt: „Was bringt die EU für Vorau und das Joglland?“ Europaabgeordneter Reinhold Lopatka hob dabei die Bedeutung der europäischen Regionalpolitik für die Entwicklung des ländlichen Raums hervor. VORAU. „Das Joglland zählt in Österreich zu den Vorreitern in der ländlichen Entwicklung. Wichtig ist, dass im nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen der EU von 2028 bis 2034 wieder ausreichend Mittel dafür bereitgestellt werden – und ich...

1 234

Bunte Nachlese - Veranstaltung vom 07.09.2025
Rückblick - Blumen-Korso in Vorau

Bei gutem Wetter fand am 07.09.2025 in der Marktgemeinde Vorau ein toller Blumen-Korso unter dem Motto " Erlebe die Blühkraft in Vorau " statt. Es war dies der 17. Blumenkorso der "Steirischen Blumenstrasse".  Mit dabei waren auch die amtierende Blumenkönigin mit ihren beiden Prinzessinnen und die neu gewählten Hoheiten. Der Korso begann bei der Zufahrtsstrasse zum Stift Vorau und bewegte sich dann bis in den Stiftshofplatz . Anschließend ging es zum gemütlichen Teil bzw. zur Prämierung in die...

Der Bauernbund Vorau gewann mit seiner Blumenkuh Lilly den 1. Platz bei der Prämierung der Blumenwägen | Foto: MeinBezirk/Franz Putz
313

Blumenmarkt Vorau
Neue Blumenhoheiten gewählt und Rekordbesucherzahl beim Blumenkorso

Die Marktgemeinde Vorau stand ein Wochenende lang ganz im Zeichen „Erlebe die Blühkraft in Vorau“. Die neuen Blumenhoheiten wurden gekürt und der abschließende Blumenkorso wurde zum wahren Publikumsmagneten. VORAU. Als Auftakt zum 17. Blumenkorso der Steirischen Blumenstraße im abermals mit 5 Floras und Gold ausgezeichneten Blumenmarkt Vorau, stand die Wahl der neuen Blumenhoheiten in der Urkraft Arena auf dem Programm. Nach einer Vorausscheidung standen drei Kandidatinnen zur Wahl. Sie mussten...

Michaela (geb. Maieregger) und Jakob Strempfl gaben sich im Stift Vorau das Ja-Wort.  | Foto: Rene Strasser
4

MeinBezirk Brautpaar der Woche
Märchenhochzeit im Stift Vorau gefeiert

Michaela (geb. Maieregger) und Jakob Strempfl aus Pischelsdorf gaben sich im Stift Vorau das Ja-Wort; dann ging es für fünf Wochen nach Amerika. VORAU. Neun Jahre voller Erinnerungen, voller gemeinsamer Abenteuer, voller tiefer Liebe, und doch fühlt es sich an, als wäre es erst der Anfang. Kennengelernt haben sich Michaela (geb. Maieregger) und Jakob Strempfl aus Pischelsdorf vor neun Jahren bei der Katholischen Jugend/Landjugend Pischelsdorf; am 14. Juni gaben sie sich im Stift Vorau das...

Die veranstaltende Marktgemeinde Vorau wurde mit 5 Floras ausgezeichnet  | Foto: Putz
87

Die Flora 25
Verleihung der Auszeichnungen des 66. Landesblumenschmuckbewerbes in der Urkraft Arena Vorau

LH Mario Kunasek übergab zahlreiche Auszeichnungen vieler Kategorien bei der landesweiten Flora 25 Siegerehrung in Vorau, zu der der Verband der Steirischen Gärtner und Bauschulen und die Marktgemeinde Vorau geladen hatten. VORAU. Aus allen Regionen der Steiermark waren sie nach Vorau gekommen, die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Landesblumenschmuckbewerbes Flora 25. Darunter waren auch einige, die erstmals 15mal fünf Floras bekommen haben und somit mit Platin ausgezeichnet wurden....

Der Jugendliche wurde nach Stabilisierung mit schweren Verletzungen per Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)
3

Marktgemeinde Vorau
Mopedlenker wurde bei Kollision schwer verletzt

Freitagabend wurde ein 15-jähriger Mopedlenker bei einer Kollision mit einem PKW schwer verletzt. VORAU. Gegen 19.30 Uhr lenkte ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld seinen Pkw auf der Gemeindestraße in Richtung Ausfahrt auf die L 405. Zeitgleich fuhr der 15-Jährige aus demselben Bezirk mit seinem Moped auf der L 405 aus dem Ortsgebiet Vorau kommend in Richtung Kreisverkehr. Herannahender Traktor Der Pkw-Lenker wollte nach eigenen Angaben bei Nachrang nach links auf die L 405...

Der Fußballnachwuchs des FAZ Joglland mit der Trainerin und den Trainern  | Foto: Putz
105

TUS Vorau
Joglland Fußballnachwuchscamp in der Urkraft Arena

Der TUS Vorau veranstaltete ein zweitägiges Fußballnachwuchscamp auf den Freisportanlagen der Urkraft Arena in Vorau, an dem 110 Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren aus dem gesamten Joglland teilnahmen. VORAU. Elf erfahrene Trainerinnen und Trainer gestalteten für den FAZ Joglland Nachwuchs ein abwechslungsreiches und spielerisches Trainingsprogramm zur Verbesserung der Balltechnik, Spieltechnik und Kondition. Auf dem Programm standen weiters ein Schwimmnachmittag im 3 Tannen Freibad...

Bei den Fit und Fun Bewegungsspielen konnten sich die Kinder ordentlich austoben. | Foto: Marktgemeinde Vorau
6

Ferienpassaktion
Kunterbunter Ferienspaß in Vorau

Im Rahmen der diesjährigen Ferienpassaktion konnte in Vorau unter anderem bereits an drei abwechslungsreichen und spannenden Angeboten teilgenommen werden – „Fit & Fun Bewegungsspiele“, „Abenteuer Rettung“ und „Spiel-Spaß-Tennis“. Dabei standen Bewegung, Spaß und gemeinsames Lernen im Mittelpunkt. VORAU. Erlebnisreich ging es mit den „Fit und Fun Bewegungsspielen“ los, bei welchen ordentlich geschwitzt, gelacht und gespielt wurde. Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich bei verschiedenen...

Am Sonntag wurde ein 26-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall in Hartberg-Fürstenfeld schwer verletzt. (Symbolbild)  | Foto: Bernhard Knaus
3

Vorau
26-jähriger Motorradfahrer bei Kollision mit Auto schwer verletzt

Ein 26-Jähriger trug am Sonntag bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen davon. Der Motorradfahrer kollidierte mit einem Auto, das gerade abbiegen wollte. Er wurde in die Klinik Oberwart zur Behandlung gebracht.  VORAU. Am Sonntagnachmittag kam es in Vorau, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lenker schwer verletzt wurde. Kurz nach 17.30 Uhr war ein 65-Jähriger mit seinem Auto auf der L405 (Vorauerstraße) unterwegs, wie die Landespolizeidirektion Steiermark...

Leichte Sprache wurde für Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt. | Foto: Lebenshilfe Hartberg
1 4

LEBENSHILFE HARTBERG
Tag der Leichten Sprache: Die Welt verständlich machen

Heute ist der „Internationale Tag der Leichten Sprache“. Die Lebenshilfe Hartberg setzt sich seit 40 Jahren für Menschen mit Behinderung ein und unterstützt auch mit Informationen in Leichter Sprache. Leichte Sprache wurde speziell für Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt. Leichte Sprache folgt genaue Regeln ❗ zum Text- und Satzaufbau 📝. Leichte Sprache ist eine sehr vereinfachte Form der Alltagssprache 🗣. Es werden keine Fremdwörter oder Abkürzungen verwendet. Jeder Satz ist sehr kurz....

Richard Romirer-Maierhofer, Bgm. Andreas Geier, Markus Plank und Ferdinand Zisser (v. l. n. r.) bei der Projektvorstellung  | Foto: Putz
9

Naturschutz ist Schutz vor invasiven Lebewesen
Region Vorau will frühzeitig gegen Neobiota aktiv werden

Nichteinheimische Lebewesen brauchen mehr Aufmerksamkeit VORAU. Wussten Sie, dass der Schmetterlingsflieder zur Todesfalle für Schmetterlinge wird, dass der Kirschlorbeer äußerst giftig ist, dass Goldfische in Teichen massenweise Kleinstlebewesen umbringen, oder dass die kanadische Goldrute sich explosionsartig in der freien Natur verbreiten kann? Etwa 2000 nichteinheimische Lebewesen, sogenannte Neobiota gibt es in Österreich. Etwa zwei Dutzend davon richten große Schäden an der Natur, der...

In der Stiftskirche Vorau findet am 16. Mai 2025 ein inklusiver Gottesdienst statt. | Foto: (c) Stift Vorau
1 3

LEBENSHILFE HARTBERG
Einander kennenlernen, gemeinsam Gottesdienst feiern

Alle sind willkommen! Inklusiver Gottesdienst am Freitag, 16. Mai 2025, um 9.30 Uhr in der Stiftskirche Vorau VORAU. Mit einem inklusiven Gottesdienst am 16. Mai 2025 setzen die Lebenshilfe Hartberg und die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Vorau-St. Martin (FSLE Vorau) ein wichtiges Zeichen: Ziel eines gemeinsamen Projekts ist es, den Schülerinnen und Schülern die Lebenshilfe Hartberg vorzustellen und ihnen das Thema Behinderung näherzubringen. Gleichzeitig wird den Beschäftigten...

Im Seniorenwohnhaus in Vorau wird Inklusion gelebt. | Foto: (c)Lebenshilfe Hartberg
1

LEBENSHILFE HARTBERG
Tag der Inklusion: Gemeinsam wohnen

Heute ist Welttag der Inklusion! VORAU. Zwei Beschäftigte der Lebenshilfe Hartberg leben im Seniorenwohnhaus in Vorau, wo sie sich sehr wohl fühlen. Eine der Frauen erzählt: „Ich habe eine eigene Wohnung, wo ich gemeinsam mit der Wohnassistenz kochen kann. Mir gefällt es, dass ich viele Nachbarn habe.“ Unterstützung erhalten die Beiden von Wohnassistenten und Freizeitassistenten der Lebenshilfe Hartberg (Mobile Dienste). „Eine lebendige Gemeinde zeigt sich dort, wo Inklusion selbstverständlich...

Anzeige
Bewegung aufs Land bringen: Dafür sorgt Österreichs erster Gesundheitskoordinator Patriz Pichlhöfer seit zehn Jahren in Vorau. | Foto: Patriz Pichlhöfer
4

Revoluzza des Monats bewegt
Landwirte machen regelmäßig Sit-ups in Vorau

Das einzigartige Job-Konzept von Patriz Pichlhöfer bringt Bewegung und damit mehr Chancengleichheit aufs Land. Seit zehn Jahren erprobt er es in Vorau – mit Erfolg. MeinBezirk und die Bewegungsrevolution küren ihn damit zum „Revoluzza des Monats“ im April. VORAU. Vom Kuhstall in die Kraftkammer: Was an anderen Orten undenkbar scheint, ist in Vorau Realität. Dort nehmen unter anderem Landwirte und Landwirtinnen sogar zweimal wöchentlich bei einem Training teil – eine Zielgruppe, die sonst oft...

Anzeige
Die Marktgemeinde Vorau, die beim Steirischen Blumenschmuckwettbewerb 2024 mit 5 Floras ausgezeichnet wurde, nimtt auch heuer wieder an diesem Wettbewerb teil | Foto: Putz
15

Blick nach Vorau
Vorau blüht auf – Blumenkorso am 7. September

Die Gesunde Region Vorau bereitet sich intensiv auf den Blumenkorso und die Wahl der Blumenhoheiten vor. VORAU. Bereits auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den Blumenkorso am 7. September in Vorau. Dieser Korso findet nur alle zwei Jahre statt, abwechselnd in einem anderen Ort der Steirischen Blumenstraße. Die geschmückten Blumenwägen werden im Areal des Chorherrenstiftes Vorau vorgestellt. Um 11 Uhr gibt es in der Tennishalle der Urkraft Arena einen Frühschoppen mit der Boßtrompet’n...

Video 7

Fasching
Vorauer Noarrnkastl-Fieber

Vorau am 04.03.2025 in Faschingsstimmung, bei der alljährlichen Noarrnkastl Veranstaltung am Griesplatz. Es ist wieder soweit: Die fünfte Jahreszeit bringt nicht nur bunte Kostüme, sondern auch jede Menge Spaß. Großartige Stimmung herrschte bei dem alljährlichen Noarrnkastl Event am Grießplatz in Vorau. Lustige Leute der Region mit den verschiedensten Faschingskostümen wie Superhelden, Pilze oder Wikinger waren dabei. Das beliebteste und am öftesten zu sehende Kostüm war mit Abstand das der...

Das Team des Vereins "Naturama - Erwecke die Natur in dir" lädt zur Kräutersamenaktion 2025. | Foto: Nina Hrusa
3

Vorau: Verein Naturama
Naturama schenkt regionale Wildkräutersamen

Der Verein „Naturama – Erwecke die Natur in dir“ verschenkt auch in diesem Jahr wieder handverlesene Kräutersamen aus der Oststeiermark. Die Aktion startet am 1. März – solange der Vorrat reicht. VORAU. Nach der erfolgreichen Samentauschbörse, die Anfang Februar im Retter Bio-Natur-Resort im Naturpark Pöllauer Tal stattfand, startet am 1. März die diesjährige Kräutersamen-Aktion des Vereins Naturama. Mehr als 2.000 Kräutersamen „Es freut uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder über 2.000...

Verkostungschef Georg Thünauer gratulierte Julia und Michael Kuchlbauer (l.) zum Dreifach-Landessieg. | Foto: LK Steiermark/Danner
3

Natursäfte-Landesprämierung
Dreifach-Landessieg für Mostgut Kuchlbauer

Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld räumte bei der Natursäfte-Landesprämierung großartig ab. Erfreuliches Ergebnis: ein Dreifach-Landessieg und zwei Single-Landessiege. GRAZ. In der Branche sind sie als Top-Betriebe und perfekte Safthersteller bekannt. Und schon in den vergangenen Jahren haben sie sich mit ihrer Saftqualität zur Landesspitze hochgearbeitet: Julia und Michael Kuchlbauer vom Mostgut Kuchlbauer aus Vorau. Erfolge im Detail Bei der Saft-Landesprämierung 2025 legten sie als absolute...

Direktor Roland Schwimmer, Ferdinand Zisser Franz Karl Tuppy, Bundesminister Martin Polaschek, Johann Pichler, Bernhard Schuh, Walter Gürtelschmied, Berta Pichler und Franz Gürtelschmied (v.l.n.r.) | Foto: RMA
5

Vorau
Vom Bergbauernbuben zum Musikprofessor

Bundespräsident Alexander van der Bellen verlieh dem aus Schachen bei Vorau stammenden Bergbauernsohn Johann Pichler den „großen Professorentitel. VORAU. Der am 22. März 1968 in Vorau geborene Bergbauernbub Johann Pichler wuchs mit seinen vier Geschwistern am „Holdbauernhof“ der Familie Pichler am Fuße des Masenberges in Schachen bei Vorau auf. Nach seiner Volks- und Hauptschulzeit in Vorau besuchte er das BORG Birkfeld, wo er seine Matura ablegte. Anschließend besuchte er die PädAk in Graz,...

Anzeige
Das Team von Smart Village Joglland | Foto: RMA
5

Erfolgreich in Vorau
Einkauf daheim stärkt heimische Betriebe

Vorau hat viele sehr erfolgreich geführte Betriebe, bei denen man fast alles für den täglichen Bedarf bekommen kann. VORAU. Einheimische Unternehmen zu fördern und zu stärken, bzw. neue Betriebe in Vorau anzusiedeln, gehört zu den vorrangigen Aufgaben der Gemeindepolitik. Die vielen Unternehmen aus der Gesunden Region Vorau, die regional, aber auch national und international sehr erfolgreich sind, sind ein Garant für Arbeitsplätze, für Stabilität und natürlich auch für den Wohlstand. Gerade vor...

Bgm. Patriz Rechberger, Andreas Geier, der neue Bgm. von Vorau und BH Kerstin Raith-Schweighofer (v.l.n.r.)  | Foto: RMA
9

Martgemeinde Vorau
Übergabe des Vorauer Rathausschlüssels

Bei der 5. öffentlichen Gemeinderatssitzung im Vorauer Impulszentrum stand die Neuwahl des Bürgermeisters auf dem Programm. Neu gewählt wurde auch der Gemeindekassier. VORAU. Nachdem der amtierende Bgm. Patriz Rechberger angekündigt hatte, sein Amt als Bgm. der Marktgemeinde Vorau zurückzulegen, fand bei der letzten Gemeinderatssitzung im Vortagssal des Impulszentrums die Neuwahl des Bürgermeisters in Anwesenheit von BH Kerstin Raith-Schweighofer statt. Schlüsselübergabe Mit 17 von 19...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. November 2025 um 18:30
  • Rathaus, Besprechungsraum
  • Vorau

"Red ma drüber" - Treffen für Trauernde in Vorau

Am 27. Oktober und 27. November, jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr, finden im Rathaus Vorau kleine Gesprächsgruppen von Betroffenen für Betroffene, die einen geliebten Menschen verloren haben, statt. VORAU. Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt oft eine große Leere und viele Fragen. Jeder Mensch trauert auf seine eigene Weise – doch eines verbindet alle: Der Schmerz des Abschieds. Genau hier setzt die Initiative „Red ma drüber“ in Vorau an. Sie bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich...

  • 12. Dezember 2025 um 12:00
  • GH Kutscherwirt
  • Vorau

Selbsthilfegruppe für Diabetiker in Vorau

Der Verein "Aktive Diabetiker Austria" lädt 2025 zur Selbsthilfegruppe beim Diabetiker-Stammtisch in das Gasthaus Kutscherwirt in Vorau ein. Treffpunkt ist jeweils um 19.00 Uhr. Termine und Themen14. Februar | 19.00 Uhr: Fr. Dr. Dunst "Lebensstil bei Diabetes" 11. April | 19.00 Uhr: Mag. Aron Sallegger - Apotheker13. Juni | 19.00 Uhr: Fr. Judith Scherf - Diätologin 8. August | 19.00 Uhr: Mag. Patriz Pichlhöfer - Gesundheitskoordinator 10. Oktober | 19.00 Uhr: Dr. Martin Kaiba "Sauer macht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.