Hallstatt

Beiträge zum Thema Hallstatt

Peter WesenAuer

ERÖFFNUNGSKONZERT am Samstag, 27. Juli 2013 zum

Das Salzkammergut Mozartfestival kann nach sieben Saisonen ab heuer nicht mehr veranstaltet werden. Die Sinfonietta da Camera Salzburg wird unter der Leitung von Peter WesenAuer in diesem Sommer die Hallstätter Klassik - Tradition mit einem exklusiven Programm jedoch weiterführen. An vier Samstagen im Juli und August werden die Zuhörer mit klassischer Musik und einer außergewöhnlichen Lesung verzaubert. Der kulturelle Sommer in Hallstatt. wird am Samstag, 27. Juli 2013 18 Uhr 30 mit einem...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Foto©Franz Frühauf
2

Fuhrschießen in Obertraun

Zum 13. Mal gab es in Obertraun vom 19.7. bis 21. 7. 2013 das kombinierte Wanderpreis-Schießen. Nachdem im Jahr 2009 der „Goldstahel“ in Posern blieb, schießt man nun ab 2010 um „Die Fuhr“. Die Vergabe des Wanderpreises erfolgt nach dem Punktesystem Kreise-Tiefschuss und 52 TeilnehmerInnen aus Obertraun, Mautern, Lauffen, Rettenbach, Gosau, Lassing, Unterkainisch, Unterjoch, Au, Hallstatt, Strass, Posern und Lasern zeigten ihr Können. Schützenmeister Helmut Vierthaler des ASKÖ Schützenverein...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Foto: Franz Frühauf

„Hilfe für Hallstatt“: Großzügige Spende der Baufirma Brandl Bad Ischl

HALLSTATT. Die beiden Geschäftsführer Andreas Hemetsberger und Zmstr. Bernhard Zopf der Firma Brandl-Bau Bad Ischl überbrachten in diesen Tagen einen Scheck in der Höhe von € 3000,- für die Spendenaktion „Hilfe für Hallstatt“. Bgm. Alexander Scheutz und Amtsleiter Robert Zauner nahmen ihn entgegen und zeigten sich sehr erfreut über die großzügige Spende. Bgm. Scheutz versprach, dass die Geldspende gezielt den Geschädigten durch die Muren - Katastrophe in Hallstatt zugeführt wird. Ein herzliches...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Fotocredit: Ralph Fischbacher

Austronom feiert Premiere am Siriuskogl in Bad Ischl - 18. Juli 2013

Erstmals konzertiert der Austronom auf dem Siriuskogl in Bad Ischl. Am Donnerstag, 18. Juli 2013 (20 Uhr), gibt es ein Spezial-Konzert, bei dem neben eigenen Songs auch ein berühmtes Austropop- Album in voller Länge zu hören sein wird. Musikalische Begleiter des Abends sind Christian Steinkogler an der Gitarre sowie Christian Kapun an Keyboard und Klarinette. Inspiriert von keinem Geringeren als Bruce Springsteen, der neuerdings gerne mal komplette Alben in seine Konzert-Setlisten einfließen...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
In Hallstatt wird derzeit heftig diskutiert: Im Zentrum stehen der Mühlbach und der Denkmalschutz. | Foto: STMG
7

Denkmalschützer „warnen“ Hallstatt

Heftige Debatte in Hallstatt wegen Mure. Und, noch dazu: Diskussion um Seeklause ruft Denkmalschützer auf den Plan. HALLSTATT. Der Weltkulturerbeort am Hallstättersee kommt derzeit nicht zur Ruhe: Nachdem vielerorts die Schäden nach Hochwasser und Unwetter wieder aufgearbeitet sind, begibt man sich jetzt auf Ursachenforschung. Besonders eine Frage macht derzeit die Runde: War wirklich „nur“ eine Super-Gewitterzelle für die Verwüstungen des 18. Juni verantwortlich? Im Ort wird derzeit...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto©Franz Frühauf

BENEFIZKONZERT UND HELFERFEST IN HALLSTATT

Am 12. Juli 2013 ab 18:00 Uhr am Marktplatz in Hallstatt gibt es ein BENEFIZKONZERT UND HELFERFEST. Hubert von Goisern führt als prominenter Moderator durchs Programm: ab 18:00 Beginn mit Bewirtung der Marktplatzwirte und Losverkauf ca. 18:30 Darbietungen des Trachtenvereins „d’Hirlatzer Hallstatt“ ca. 19:00 Konzert der Salinenmusikkapelle Hallstatt bis ca. 21:00 Hallstatt und sein einzigartiges Flair haben am 18. Juni 2013 die reine Naturgewalt zu spüren bekommen und das Zentrum des schönen...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Foto Franz Frühauf

Hilfe für Hallstatt - Großzügige Spende der Firma Brandl Bad Ischl

Die beiden Geschäftsführer Andreas Hemetsberger und Zmstr. Bernhard Zopf der Firma Brandl-Bau Bad Ischl überbrachten in diesen Tagen einen Scheck in der Höhe von € 3000,- für die Spendenaktion „Hilfe für Hallstatt“. Bgm. Alexander Scheutz und Amtsleiter Robert Zauner nahmen ihn entgegen und zeigten sich sehr erfreut über die großzügige Spende. Bgm. Scheutz versprach, dass die Geldspende gezielt den Geschädigten durch die Muren - Katastrophe in Hallstatt zugeführt wird. Ein herzliches Dankeschön...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
3

Schnellschach - Fieber in Obertraun!

Das 7. Dachsteinwelterbe Schnellschachturnier in Obertraun ist Geschichte. Im Erlebnisrestaurant Schönbergalm veranstaltete der Schachklub Obertraun am Samstag, den 29. Juni 2013 zum 7. Mal das in der europäischen Schachwelt bestens bekannte Schnellschachturnier. Es ist wahrscheinlich auch für jeden Schachspieler ein erhebendes Gefühl, im Erlebnisrestaurant Schönbergalm zwischen Mammuthöhle und Dachstein-Rieseneishöhlen und umgeben vom imposanten Dachsteinmassiv auf 1.350 m Seehöhe ein Turnier...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Foto©Franz Frühauf

Hallstatt schreit auf: „Denkmalschutz vor Bürgerschutz?“

Die Aufräumungsarbeiten nach der Verklausung des Mühlbachs und der Verwüstung des historischen Marktplatzes und vieler Häuser sind beendet. Es sollte eigentlich wieder etwas Normalität einkehren, aber die Sorgen der Hallstätterinnen und Hallstätter reißen nicht ab. Nachdem es am Sonntag, 2. 6. 2013 bereits ein Jahrhunderthochwasser zum Bewältigen gab und die Mure vom 18.6. 2013 überstanden ist, steigt der Hallstättersee jetzt nach kurzen Regengüssen erneut über die Ufer und einige Häuser und...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf

Hallstatt Classics eröffnet am 27. Juli

HALLSTATT. Das neue Musik- und Literaturfest „HallstattClassics“, das in Nachfolge des Salzkammergut Mozart Festivals vier Samstage der Sommerwochen mit klassischer Musik und einer außergewöhnlichen Lesung versüßen wird, hat kürzlich auch die Bühne des Internets betreten. Peter WesenAuer, präsentierte die attraktive und nutzerfreundliche Internetseite www.hallstattclassics.com, auf der sich Interessierte und Neugierige über das hochkarätige Programm der heurigen Saison informieren und sogleich...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

HTL Hallstatt gewinnt Produkttest-Wettbewerb

HALLSTATT. Der 3a-Jahrgang der HTBLA Hallstatt nahm, behutsam von seinen Lehrern Christoph Preimesberger, Felix Winkler und Günther Kain gelenkt und betreut, an einem äußerst interessanten Wettbewerb des Vereins für Konsumenteninformation zum Thema Produkttests teil. Im Zuge seines Beitrags unterzog ein Schüler-Team, bestehend aus Thomas Pechhacker, Martin Rothmayer, Rainer Kaineder, Lukas Haselmaier, Arthur Eglseder, Bernhard Länglacher, Michael Beck, Jonas Wansch und Daniel Klemisch,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
foto©franz frühauf

Spendenkonto "Hilfe für Hallstatt"

Viele Menschen wollen den Hallstätterinnen und Hallstättern, die durch die Vermurungen und Verwüstungen zu Schaden gekommen sind, helfen. Aus diesem Grund hat die Volksbank Bad Goisern ein Spendenkonto eingerichtet: „Hilfe für Hallstatt“ - SPENDENKONTO Volksbank Bad Goisern: Bankleitzahl 40720 Kontonummer: 37590990000

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
3

Nur noch wenige Tage bis zum Schnellschachturnier am Berg in Obertraun

Vorschau auf das7. Dachsteinwelterbe Schnellschachturnier auf der Schönbergalm in Obertraun Am Samstag, den 29. Juni wird unser Turnier zum 7. Mal ausgetragen. Unser Schnellschachturnier gehört bei der Spielstärke der Teilnehmer mittlerweile zur Spitze Europas. Einige der Teilnehmer leben vom Schach, daher ist das für diesen Sport sehr hohes Preisgeld natürlich ein Anreiz für die Profis. Andererseits ist es auch für den „Normalspieler“ spannend den Stars so nahe zu sein. Jeder Spieler darf im...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Eine Sturzflut ergoss sich durch den Welterbeort und durch dessen Häuser. | Foto: Frühauf
2

Anschober: "Analyse der Hallstatt-Katastrophe liegt vor"

HALLSTATT/LINZ. Ursache der verheerenden Mure heute Nacht in Hallstatt war der "Volltreffer" einer Gewitterzelle im Einzugsgebiet mit extremen Regenintensitäten. Es kam also keine Mure von oberhalb, da die Sperren ihren Schutzzweck erfüllten. Der Abfluss des Rindbachs war geschiebebelastet und verklauste aus noch unbekannten Gründen an der Brücke beim Jugendgästehaus. Der Bach suchte sich dadurch einen neuen Weg durch eine Gasse zum Hauptplatz und über diesen. Am Hauptplatz erodierte er die...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
David Weißenbacher (Bad Aussee) und Georgia Praska präsentieren ihr „mitwachsendes Kindermöbel“
3

Präsentation der Diplomprojekte 2012/13 in Hallstatt

Am 5. Juni fanden an der HTBLA Hallstatt die Präsentationen der Diplomprojekte des Maturajahrgangs 2012/13 statt. Zwischen schriftlicher und mündlicher Reifeprüfung - der Begriff „Lernferien“ ist also hier ganz und gar nicht angebracht - zeigen die jeweils besten Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs im Rahmen eines facheinschlägigen Planungsprojekts ihr Können in der Raum- und Objektgestaltung. Die Projekte werden großteils in Kooperation mit Wirtschaft und Privatpersonen, teilweise auch...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Foto©Franz Frühauf
10

150 Jahre Christuskirche - 500 Jahre Evangelische in Hallstatt und Obertraun

Die evangelische Pfarrgemeinde Hallstatt/Obertraun feierte am Sonntag, 10. Juni 2013 in ihrer Christuskirche in Hallstatt ein besonderes Jubiläum - 150 Jahre Christuskirche und 500 Jahre Evangelische in Hallstatt und Obertraun! Trotz einer Verschiebung um eine Woche (Hochwasser am 2. Juni!) konnten Pfarrer Mag. Iven Benck und Kurator Johannes Pilz zahlreiche Gäste begrüßen. Eine kleine aber feine Fotoausstellung zeigt die Entstehung vom Bethaus zur Christuskirche und viele Fotos aus dem...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Foto©Franz Frühauf
2

„Kopfbedeckungen jeder Art“ vom 14. – 16. 6. 13 in Obertraun

Unter dem Titel „Kopfbedeckungen jeder Art“ veranstaltet die Goldhauben-und Kopftuchgruppe Hallstatt/Obertraun eine Ausstellung unter dem Ehrenschutz von Bgm. Mag. Egon Höll im Leseraum der Gemeinde Obertraun. Am Freitag, 14. Juni 2013 ist um 19 Uhr 30 mit Livemusik und Open End die Eröffnung. Für das leibliche Wohl ist vorgesorgt!. Am Samstag, 15. 6. ist von 13.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, 16. 6. von 10.00 bis 17.00 geöffnet. Claudia Posch, die Leiterin der Gruppe: „Wir würden uns über...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf

IFC (Vereins)fischen am Hallstättersee!

Der IFC Hallstättersee veranstaltet am 15. Juni 2013 das jährliche Vereinsfischen am Hallstättersee. Dieses Fischen ist nicht "nur" Vereinsmitgliedern vorbehalten – auch Gäste sind herzlich willkommen! Anmeldungen werden bei der Firma Jagd und Fischerei Struger in Bad Goisern bis zum 14.06. - 18.00 Uhr entgegengenommen, hier gibt es auch die Tageslizenzen. Unkostenbeiträge: Vereinsmitglieder Euro 8,- / Gäste Euro 12,- (Preise exkl. Tageskarte). Ab 18.00 Uhr lädt der IFC Hallstättersee alle...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer

ORF Hochwasserhilfe SOFORT

Ansuchen um Überbrückungshilfe als pdf Die ORF Hochwasserhilfe-Sofort unterstützt Personen, die vom Hochwasser betroffen sind und deren Haus oder Wohnung (Wohnraum) zerstört oder beschädigt worden sind. Die Arbeitsgemeinschaft ORF Hochwasserhilfe-Sofort setzt sich aus erfahrenen Hilfsorganisationen und dem ORF zusammen und bearbeitet und erledigt objektiv und unabhängig Anträge der Betroffenen um Unterstützung. Die Überbrückungshilfe dient dazu, bis zum Einsetzen der ersten Zahlungen der...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
v.li.  Dir. J. Zimmermann, Bgm. A. Scheutz, M. Bergmair-Ambach, Bgm. P. Ellmer, Mag. B. Kern, Künstler H.P. Sturm, SchülerInnen Bildhauerei
10

Hallstätter Bildhauer und deutsche Weidenkunst in Bad Goisern!

Kunstwerk „HAND.HÖHLE“ mit Weidenkünstler Hans Peter Sturm im HAND.WERK.HAUS! „Lernende Regionen“, ein Projekt des Bundesministerium für Bildung und Forschung wurde über das Handwerkshaus Bad Goisern von Mag. Barbara Kern und Dr. Margit Bergmair-Ambach initiiert und mit dem deutschen Künstler Hans Peter Sturm (Kunstgeflecht & Weidenwerke) aus Weißenohe und Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Bildhauerei der HTBLA Hallstatt mit FOL Gerhard Streit-Maier umgesetzt. Obmann Bgm. Alexander Scheutz...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
19

Hallstättersee-Ostuferwanderweg

...von Obersee bis zur Hängebrücke... Wo: Obersee, 4823 Bad Goisern am Hallstättersee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Herbert Greunz
Präsidentin des Bundesdenkmalamtes Frau Dr.in Barbara Neubauer, Bgm. Alexander Scheutz, Bundesministerin Dr.in Claudia Schmied
2

20 Jahre Weltkulturerbe

HALLSTATT. Am 29. April luden die Präsidentin des Nationalrates, Barbara Prammer, gemeinsam mit der Österreichischen UNESCO-Kommission und dem Bundesministerium für Unterricht und Kunst zu einem Festakt in das Parlament. Gefeiert wurde “20 Jahre Weltkulturerbe in Österreich“ und „40 Jahre UNESCO-Welterbekonvention“. Als Vertreter des Weltkulturerbes „Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut“ nahm der Hallstätter Bürgermeister Alexander Scheutz an der Festveranstaltung, die unter dem Motto „Erhalten...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
8

„Sparkling Science“ auch jetzt im Hochtal und im Salzbergwerk in Hallstatt !

Sparkling Science ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, das seit 2007 einen unkonventionellen und in Europa einzigartigen Weg der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung beschreitet. Das Ziel ist hochwertige Forschung direkt mit Nachwuchsförderung zu verbinden und zwischen Forschungseinrichtungen und Schulen das Interesse von Jugendlichen am Thema Forschung zu steigern. In Hallstatt wurde nun in diesem Rahmen das Projekt „Holz für Salz“ von der...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Foto©Franz Frühauf
4

Diamantene Hochzeit in Hallstatt

Gertrude und Ernst Cijan aus Hallstatt feierten am Pfingstmontag in der Kalvarienbergkirche ihre diamantene Hochzeit. Seit 60 Jahre haben die Eheleute in guten und in schlechten Zeiten zueinandergehalten und gemeinsam alles durchgestanden, was das Leben ihnen so brachte. Die Familie und die vielen Gratulanten wünschen ihnen noch weitere viele gemeinsame glückliche Jahre.

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 11. Juni 2024 um 07:00
  • Badeinsel
  • Hallstatt

Wochenmarkt

Der Hallstätter Wochenmarkt bei der Badeinsel Hallstatt lädt zu kulinarischen Genüssen aus der Region ein.

Foto: Rechtsberatung Mag. Scheutz Wolfgang
  • 14. Juni 2024
  • Gemeindeamt
  • Hallstatt

Kostenlose Rechtsberatung

Die Rechtsberatung umfasst ein ca. 30-minütiges Beratungsgespräch, in dem man sich eine erste Einschätzung des möglichen Rechtsproblems holen kann. Anmeldung erforderlich (spätestens 2 Tage vor Termin) unter Tel. 0660/1339031 oder unter office@sw-law.at anzumelden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.