Heilmittel

Beiträge zum Thema Heilmittel

Die Brennnessel: Von den einen als Unkraut gebrandmarkt, wird sie von anderen als Gemüse beziehungsweise Heilkraut geschätzt | Foto: pixabay (alle)
1 3

Die Brennnessel: Weit mehr als ein "Unkraut"

Kaum eine andere heimische Pflanze hat einen derart ambivalenten Ruf wie die Brennnessel. VILLACH (ket). Im Frühling beginnt sie wieder, die Gartenzeit. Gemüsebeete werden bepflanzt, Balkonblumen ziehen ein und der Rasen wird auf Vordermann gebracht. Dabei stoßen viele Hobbygärtner auf einen meist unbeliebten Gast im heimischen Garten: die Brennnessel. Das Unkraut Wenn sich die Brennnessel erst einmal im Garten festgesetzt hat, kann sie schnell zum unliebsamen Unkraut werden. Doch wegen einiger...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1

Beinwell-Salben-Rühren mit Helene

In unserer Veranstaltungsreihe Helenes Green Kitchen wird nicht nur gekocht sondern es wird auch eine Salbe hergestellt. An diesem Abend lernt ihr von Helene Jäger wie man eine besonders wirksame Beinwellsalbe mit speziellen Zutaten - und nach altem Rezept - herstellt. Die Salbe ist sehr wirksam bei allen Kochen- und Gelenkserkrankungen. Kosten: 25 Euro pro Person Achtung begrenzte Teilnehmerzahl Wann: 26. April um 19:00 im RAUM24 Anmeldungen bei Helene Jäger: 0676/4902051 Wo: Raum24,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24
Foto: pixabay

"Z´sammkemma ba ins " - 7. Bildungswoche - Filmclips

Gesundheit aus der Natur Die Kinder der Neuen Mittelschule haben sich in den letzten Monaten mit dem Reichtum der Natur vertraut gemacht und Heilmittel selbst hergestellt. In Filmclips und mit Fotos zeigen sie die Entstehung von Pechsalbe, Hustenzucker und Ähnlichem. Referentin: Anneliese Grübl Wann: 23.11.2017 17:30:00 Wo: Daniel-Etter-Saal, Felberhaus, Stoitznergasse 3, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Ringelblumensalbe wird zur Wundbehandlung eingesetzt, bei Nagelbettentzündungen und schlecht heilenden Geschwüren. | Foto: pixabay – CC0
8

Ringelblume: Als Salbe und Tee zeigt diese Pflanze Wirkung

Die Ringelblume (Calendula officinalis) wird oft zu Salbe verarbeitet, die bei Wunden hilft. Aber auch in der Küche macht sich diese Pflanze wunderbar als Salat-Dekoration. Die Ringelblumen findet man heute hauptsächlich in Gärten als Dekorationsblume und in Arzneigärten zur Verarbeitung der vielgerühmten Ringelblumensalbe. In jedem „Bauerngartl“ ist sie nicht wegzudenken. In der freien Natur findet man ist die Ringelblume inzwischen sehr selten und man sollte von einer Wildsammlung absehen....

  • Steinfeld
  • Andreas Jentsch
Foto: Herbert Mittermayr

Interessanter Austausch beim Cafe.Grenzenlos

WALDING. Unter das Thema „Heilmittel aus nah und fern“ stellte das Netzwerk Überbrücken in Walding das kürzlich veranstaltete Integrationscafe. Der gegenseitige Erfahrungsaustausch über den Einsatz von wirkungsvollen natürlichen Heilmitteln zur Behandlung von Krankheiten war sehr interessant und wirklich bereichernd. Mit viel Begeisterung zeigten Asylwerber aus dem Flüchtlingsheim Rottenegg, welche Gewürze, Pflanzen und Lebensmittel sie für welche Wehwechen einsetzen. Und auch die Einheimischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Heilpflanzen und Hausmittel in der Tierhaltung

Der Einsatz pflanzlicher Arznei- und Heilmittel in der Tierhaltung ist seit langem anerkannt und macht die Verwendung herkömmlicher Medikamente oft nicht mehr notwendig. In diesem Seminar geht es um die konkrete Herstellung von Tees und Salben, bewährter Hausmittel bei Durchfall, Hautpflege, äußeren Verletzungen, Eiterung und Husten, sowie um rechtliche Grundlagen für Landwirte und Landwirtinnen, damit die Grundanforderungen hinsichtlich Arzneibuchqualität erfüllt werden. Anerkannt lt. § 11 der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr
Die Pest verlief zu 95% aller Fälle tödlich | Foto: http://www.br.de/radio/bayern2/wissen/radiowissen/
1 10

Hausmittel gegen die Beulenpest

GRIESKIRCHEN. Ob Menschenschmalz, Biberhoden, Schlangenfleisch oder fromme Gebete— den Menschen war in ihrer Verzweiflung jedes Mittel recht, um sich vor der Beulenpest zu schützen. Als der Schwarze Tod vor 300 Jahren in Grieskirchen einfiel, versetzte er die Stadt in Angst und Schrecken und erschütterte die tägliche Ordnung. Versuch einer Rekonstruktion. Die Pest, so sagen die alten Leute, kam in der Gestalt einer schwangeren Frau von Ungarn her, wo sie fürchterlich gewütet hatte, und ganzen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Heinz Bauer
(c) Natur im Garten B. Haidler

Bäume – wunderbare Heilmittel

Seminar Gemeinsam wandern wir gemütlich von Baum zu Baum. Viele Geschichten und Mythen umranken unsere Bäume. Ohne Bäume kein Leben! Vor allem deren Inhaltsstoffe, die wir uns in verschiedenen Zubereitungen zu Nutze machen können, bieten uns eine Fülle an unterstützenden Heilmittel. Wir bereiten eine einfache Salbe und lernen viele weitere Anwendungsmöglichkeiten kennen. Kosten: € 25,-- € 21,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Referentin: Monika Vesely - TEH...

  • Scheibbs
  • Natur im Garten
Die Workshop-Teilnehmer stellten unter fachkundiger Anleitung selbst Heilmittel aus Kräutern her | Foto: KK
1

Kräuter-Wissen in Ferlach vermittelt

Die Alte Apotheke hat ihre ursprüngliche Bestimmung wiedergefunden: Heilmittel wurden aus Herbstkräutern hergestellt. FERLACH. Der Verein LAiF (Lebenswertes Altern in Ferlach) lud kürzlich zu einem Kräuter-Workshop in die Alte Apotheke. Die Rosentaler Kräuter-Expertin Evelin Kramer-Fröschl zeigte, welch wertvolle Heilmittel die Natur im Herbst zur Verfügung stellt. 19 Teilnehmer stellten selbst verschiedene Husten-Mittel, ein Stärkungstonikum, Salben, Cremes und ein biologisches Waschmittel aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Josef Tischler  kennt Brauchtum und Mundart. | Foto: KK
1

Auf Steirisch: Gegen den Schmerz statt für den "Durst"

Nach altem bäuerlichen Verfahren pflegt Josef Tischler aus Muggendorf bei Straden die Volkskultur des Schnapsbrennens. Zu Beginn rinnt dabei der "Rauhbrand", dem der "Feinbrand" und das "Herzstück" folgen. Der sogenannte "Rauhbrand" ist nicht zum Trinken da, sondern wird zum Einreiben von schmerzenden Stellen genutzt. Gerne befolgt wurde bzw. wird der medizinische Geheimtipp bei Verspannungen, aber auch zur Linderung eines Kreuzotterbisses. Mehr urige Mundart

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bienenschwarm
2 2

Einheimischer Honig als Heilmittel

Die Biene - sie ist der Inbegriff von Fleiss und Ordnung. Ihr alter Name ist Imme, daher auch der Begriff Imkerei für die Gewinnung von Honig. Schon in der Steinzeit gab es Sammlerinnen von Wildhonig und man versuchte zunehmend die Bienen in die häusliche Umgebung der Menschen einzubinden. Der Name Imme für Biene leitet sich wiederum von dem hebräischen Imma = Mutter ab. Schließlich ist der Bienenstock von einer Königin regiert und alles "dreht" sich im Bienenvolk um die Versorung des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Nicht zum ersten Mal: Bereits bei seinen innovativen Forschungen zu Lungenkrebs und Grippeviren passierten grobe Pannen. | Foto: Ljupco Smokovski/Fotolia.com
1 1

Peinliche Panne: Forscher findet Heilmittel gegen Alzheimer und vergisst, Formel aufzuschreiben

Ein peinliches Missgeschick passierte diese Woche einem Forscher am Wiener AKH: Der renommierte Biochemiker Dr. Johannes Schnitzer (41) entdeckte zwar ein Mittel zur Heilung von Alzheimer, vergaß dabei aber, die Formel aufzuschreiben. Dr. Schnitzer arbeitet als Spezialist im Wiener AKH, wo er seit Jahren in der Alzheimerforschung tätig ist. „Gestern gelang mir dann der Durchbruch“, erklärt Schnitzer stolz. „Ich konnte erstmals einen Alzheimerkranken vollständig heilen.“ Der 90-jährige Patient...

  • Wien
  • Wieden
  • Die Tagespresse

Heilmittel - Tinkturen & Salben

Workshop: Heilmittel - Tinkturen & Salben Wo: Rüsthaus Obergnas Beginn: 18:30 Uhr Wann: 29.01.2016 18:30:00 Wo: Rüsthaus, Obergnas 84, 8342 Obergnas auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniel Sporer
elisabeth_kiss_wohlfuehlen_ernaehrung_granatapfel

WOHLFÜHLEN: Granatapfel

Der Apfel aus dem Paradies gehört auf die Liste der Superfoods. Im Moment wird er vielfach angeboten, die Haupterntezeit ist schließlich von September bis Dezember. Die Samen der Frucht sind köstlich im Geschmack und nebenbei ein wunderbares Heilmittel. Die Inhaltstoffe aus dem Granatapfel helfen bei Wechselbeschwerden, stoppen Entzündungsprozesse und hemmen die Metastasenbildung, senken Blutdruck und reduzieren Ablagerungen in den Blutgefäßen. Weiteres kommt der Verzehr der Frucht bei Candida...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Foto: detailblick - Fotolia

Der Erkältung den Kampf ansagen

BEZIRK. Holunderbeeren, als Saft oder als Holunderröster, stärken das Immunsystem und bauen es jetzt, wo die kalte Jahreszeit kommt, so richtig auf. Holunderblüten-Tee wirkt fiebersenkend. Frischer Saft aus Karotten, Sellerie, Rote Rüben wirken ebenfalls Immun stärkend. Der Saft aus Schlehdorn Früchten ist ebenfalls ein zusammenziehender, kräftigend und aufbauend. Die Früchte helfen aber auch bei Verdauungsschwäche, Blasen- und Nierenleiden. Salbeitee zum Gurgeln hilft bei Entzündungen in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
2

Vortrag: Hausmittel, Wickel & Kompressen im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Heilwickel sind erlebbare, spürbare und natürliche Behandlungen für das Wohlbefinden und bei gesundheitlichen Störungen wie Muskelverspannungen, Schnupfen, Husten und Fieber. Der Vielfältigkeit und den Anwendungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Auch für Kinder sind sie bestens geeignet! Die Heilpraktikerin Barbara Prillhofer-Lutz vermittelt am Donnerstag, 22.10.2015 im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf die Grundlagen und zeigt die Möglichkeiten von Wickel und Kompressen in Theorie und...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Nina Dobrev und Ian Somerhalder | Foto: Gage Skidmore (flickr CC BY-SA 2.0)

Vampire Diaries Staffel 6: Kann Stefan Damon davon abhalten das Heilmittel zu nehmen? (Spoiler)

Noch ist Damon ein Vampir. Das könnte sich aber schon in der 21. Episode der sechsten Staffel Vampire Diaries ändern. Elena hat bereits das Heilmittel genommen und nun möchte auch der ältere Salvatore Mensch werden, um eine Familie mit seiner großen Liebe zu gründen. Kann ihn sein Bruder Stefan davon abhalten? Schock! Damon (Ian Somerhalder) möchte ein Mensch werden! Das hat nicht nur Elena (Nina Dobrev) aus den Latschen gehauen, sondern auch die Vampire Diaries Fans. Es ist nämlich kaum...

  • Anna Maier
Ian Somerhalder | Foto: Gage Skidmore (flickr CC BY-SA 2.0)

Vampire Diaries Staffel 6: Bringt Damon Elena dazu Mystic Falls zu verlassen?

Über das Ende von Elena bei Vampire Diaries wird viel spekuliert. Nina Dobrev möchte nach der sechsten Staffel die Serie verlassen. Wie jedoch soll ihr Charakter aus der Serie aussteigen? Ist es wirklich Damon, der den Ausschlag gibt? Wird er sie dazu bringen, Mystic Falls zu verlassen? Die Zukunft von Elena Gilbert (Nina Dobrev) scheint in den Händen von Damon Salvatore (Ian Somerhalder) zu liegen. So zumindest kann man die Aussage von Vampire Diaries Produzentin Caroline Dries verstehen: „Wir...

  • Anna Maier
4

Die Wohlfühlapotheke von Wiese und Wald im Frühling - Wildkräuterwanderung und Workshop am 21. März 2015

Die Natur erwacht vom Winterschlaf und die ersten Frühlingsboten wachsen und blühen in Garten, Wald und Wiese. Welche Pflanzen im Frühling essbar und als Hausmittel zu verwenden sind, erfährt man am 21. März 2015 bei der Wildkräuterwanderung mit Monika Etz. Die TeilnehmerInnen lernen nicht nur die Pflanzen kennen und erkennen, sondern erfahren auch einiges über ihre Geschichte, die Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und Apotheke. Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen,...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
Grippepatienten bleiben am besten im Bett, um sich zu erholen und andere zu schützen. | Foto: Foto: mev.de
2

Grippe oder grippaler Infekt? So erkennt man den Unterschied

Die aktuelle Grippewelle hat Österreich erfasst: Was hilft und was man besser lassen sollte. Lästige Viren und Bakterien haben jetzt Hochsaison. Wer die Übeltäter erstmal eingefangen hat, weiß, was auf ihn zukommt: Erst das Kratzen im Hals, der Niesreiz und die Abgeschlagenheit, dann die rinnende Nase bis hin zum Schnupfen begleitet vom Husten und schließlich noch Halsschmerzen und Heiserkeit. Kopfschmerzen, erhöhte Temperatur oder sogar Fieber komplettieren häufig das Erscheinungsbild des...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Geiselmayr
3

Tees gegen Husten, Schnupfen und Co

ST. MARIENKIRCHEN (medu). Gegen Husten und Schnupfen ist mehr als nur ein Kraut gewachsen. Die Traditionelle Europäische Medizin kennt zahlreiche Kräuter, deren heilende Pflanzenkraft sich in Tees bestens entfaltet. Annemarie Geiselmayr, Naturvermittlerin aus St. Marienkirchen, könnte zur Frage der Wirkung von Fenchel, Anis, Spitzwegerich, Lindenblüten und Thymian nach eigenen Angaben „ein Buch schreiben": Ob sekundäre Pflanzenstoffe, Gerbsäure oder individuelle Inhaltsstoffe einzelner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
Ein Wiener musste sich am Landesgericht St. Pölten wegen Cannabis-Anbaus verantworten. | Foto: Probst
2

Marihuana gegen Reizdarm "verwendet"

Ein Wiener hat in seinem Ferienhaus im Bezirk Scheibbs Cannabis in einer Indoor-Plantage angebaut. BEZIRK. BEZIRK. Kaum vorstellbar für den Richter ist die Aussage eines 48-jährigen Wieners, der in seinem Ferienhaus im Bezirk Scheibbs zwischen Dezember 2013 und März 2014 jede Menge Cannabis in einer Indooranlage nur zum Eigenbedarf aufgezogen hatte. Cannabis und Kokain Der Wirkstoffgehalt der sichergestellten, teils bereits geernteten Pflanzen dürfte nach herkömmlicher Bemessung die erlaubten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Zombie-Serie "The Walking Dead" hat sich zu einer Erfolgsshow gemausert. | Foto: ewen and donabel/flickr, CC BY 2.0
3

The Walking Dead Staffel 5: Wird es ein Heilmittel geben? (Spoiler)

Während den gesamten ersten vier Staffeln von “The Walking Dead” war ein mögliches Heilmittel gegen die Zombies noch kein großes Thema. Schließlich wäre die Serie ohne die Untoten so gut wie zu Ende. Trotzdem wäre es nur realistisch endlich wieder auf das Thema zu sprechen zu kommen. Die Serie unterscheidet sich sowieso schon in einigen Punkten von der Comicbuchvorlage - vielleicht tut sie es ja auch bald in dieser Hinsicht. Am Ende der ersten Staffel von “The Walking Dead” erklärte Dr. Jenner,...

  • Anna Maier
Die Zombie-Serie "The Walking Dead" hat sich zu einer Erfolgsshow gemausert. | Foto: ewen and donabel/flickr, CC BY 2.0

"The Walking Dead" Staffel 5: Ist (SPOILER) das Heilmittel?

Während die Dreharbeiten zur 5. Staffel „The Walking Dead“ auf Hochtouren laufen, versüßen sich die Fans mit Spekulationen über die Zukunft des von Zombie verseuchten Amerikas. Gibt es eine Möglichkeit, um sich gegen eine Verwandlung der Beißer zu schützen? Könnte am Ende doch ein Heilmittel bestehen, das die Rettung für Rick Grimes und seine Gruppe darstellt? (Vorsicht: Spoiler!) Die Möglichkeit eines Heilmittels wurde bereits mehrfach in „The Walking Dead“ und auch unter den Fans besprochen....

  • Anna Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.